5 Tage Spaß, Natur und Pferde! Wir lade Naturfreunde zu unserem Ferienprogramm „Sommertraum“ vom 30.06. bis 04.07.2025, 14.07. bis 18.07.2025 und 28.07. bis 01.08.2025 ein. Bei uns begegnen sich Fjordpferd und Pfauenauge und nehmen die Ferienkinder auf eine Woche voller Artenvielfalt, Naturerlebnisse und Fjordpferde mit.
5 Tage Spaß, Natur und Pferde! Wir lade Naturfreunde zu unserem Ferienprogramm „Sommertraum“ vom 30.06. bis 04.07.2025, 14.07. bis 18.07.2025 und 28.07. bis 01.08.2025 ein. Bei uns begegnen sich Fjordpferd und Pfauenauge und nehmen die Ferienkinder auf eine Woche voller Artenvielfalt, Naturerlebnisse und Fjordpferde mit.
5 Tage Spaß, Natur und Pferde! Wir lade Naturfreunde zu unserem Ferienprogramm „Sommertraum“ vom 30.06. bis 04.07.2025, 14.07. bis 18.07.2025 und 28.07. bis 01.08.2025 ein. Bei uns begegnen sich Fjordpferd und Pfauenauge und nehmen die Ferienkinder auf eine Woche voller Artenvielfalt, Naturerlebnisse und Fjordpferde mit.
5 Tage Spaß, Natur und Pferde! Wir lade Naturfreunde zu unserem Ferienprogramm „Sommertraum“ vom 30.06. bis 04.07.2025, 14.07. bis 18.07.2025 und 28.07. bis 01.08.2025 ein. Bei uns begegnen sich Fjordpferd und Pfauenauge und nehmen die Ferienkinder auf eine Woche voller Artenvielfalt, Naturerlebnisse und Fjordpferde mit.
5 Tage Spaß, Natur und Pferde! Wir lade Naturfreunde zu unserem Ferienprogramm „Sommertraum“ vom 30.06. bis 04.07.2025, 14.07. bis 18.07.2025 und 28.07. bis 01.08.2025 ein. Bei uns begegnen sich Fjordpferd und Pfauenauge und nehmen die Ferienkinder auf eine Woche voller Artenvielfalt, Naturerlebnisse und Fjordpferde mit.
Der Ponyclub ist ein Angebot für Kinder im Alter von ca. 5 bis 12 Jahren*, die erste Erfahrungen im Umgang mit Pferden machen möchten oder regelmäßig wertvolle Pferdezeit „brauchen“. :-) Auf kindgerechte Weise werden die Clubkids zu kleinen Pferdeexperten und verbringen viel Zeit mit unseren kuscheligen Fellnasen. Sie lernen alles rund ums Pferd. Ponypflege und Füttern, Theorie, Sitzschulung und Gleichgewichtsübungen gehören ebenso zum Unterricht wie das Reiten.
Vorhang auf zum Bälletor und ab durch den Nudelwald - Wer leitet unsere mutigen Fjordpferde durch den Gelassenheitsparcours? Bist du geschickt und nervenstark? Kreuz und quer durchs Stangen-Mikado und wie ein Löwe durch den Reifen springen! Fahne, Mühle, Prinzensitz - Valentino freut sich auf athletische Voltigierer!
Der Ponyclub ist ein Angebot für Kinder im Alter von ca. 5 bis 12 Jahren*, die erste Erfahrungen im Umgang mit Pferden machen möchten oder regelmäßig wertvolle Pferdezeit „brauchen“. :-) Auf kindgerechte Weise werden die Clubkids zu kleinen Pferdeexperten und verbringen viel Zeit mit unseren kuscheligen Fellnasen. Sie lernen alles rund ums Pferd. Ponypflege und Füttern, Theorie, Sitzschulung und Gleichgewichtsübungen gehören ebenso zum Unterricht wie das Reiten.
Der Ponyclub ist ein Angebot für Kinder im Alter von ca. 5 bis 12 Jahren*, die erste Erfahrungen im Umgang mit Pferden machen möchten oder regelmäßig wertvolle Pferdezeit „brauchen“. :-) Auf kindgerechte Weise werden die Clubkids zu kleinen Pferdeexperten und verbringen viel Zeit mit unseren kuscheligen Fellnasen. Sie lernen alles rund ums Pferd. Ponypflege und Füttern, Theorie, Sitzschulung und Gleichgewichtsübungen gehören ebenso zum Unterricht wie das Reiten.
Herzliche Einladung an alle, die sich bei den regelmäßigen Treffen mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Pflanzaktion Pirna 800 für eine baumstarke, lebenswerte Stadt einbringen wollen.
Der Ponyclub ist ein Angebot für Kinder im Alter von ca. 5 bis 12 Jahren*, die erste Erfahrungen im Umgang mit Pferden machen möchten oder regelmäßig wertvolle Pferdezeit „brauchen“. :-) Auf kindgerechte Weise werden die Clubkids zu kleinen Pferdeexperten und verbringen viel Zeit mit unseren kuscheligen Fellnasen. Sie lernen alles rund ums Pferd. Ponypflege und Füttern, Theorie, Sitzschulung und Gleichgewichtsübungen gehören ebenso zum Unterricht wie das Reiten.
Siehst du schon, was da über den bunten Blüten flattert? Komm mit auf die Wiese – lerne, wie man mit der Sense Lebensräume pflegt und warum das so wichtig für Schmetterlinge und andere Insekten ist. Gemeinsam entdecken wir bunte Falter, summende Wiesenbewohner und die Vielfalt einer Wiese, die lebt.
„HeuHoj-Camp“ bedeutet eine vollgepackte Woche mit Natur, Kultur und Sprache im Osterzgebirge vom 24.8.-31.8.2025: Deutsch-tschechische Begegnungen, Draußensein an frischer Luft, anpacken, lachen und lernen...
Im Rahmen des Projektes „Seeds of Change“ lädt der Dresdner Sukuma arts e. V. erstmals zum Feiern "auf dem Land" und zum Genießen ein.
Der Hof der CSA Weites Feld gGmbH soll in einen magischen Festivalort verwandelt werden.
Wir zeigen den Film " Sieger sein" | Nehmt euch Decken, Kissen und Snacks mit und lasst uns zusammen Kino auf dem Sonnenstein erleben! Wir zeigen den Film auch bei schlechtem Wetter im Zelt oder im Sonnenfeld.
Der Ponyclub ist ein Angebot für Kinder im Alter von ca. 5 bis 12 Jahren*, die erste Erfahrungen im Umgang mit Pferden machen möchten oder regelmäßig wertvolle Pferdezeit „brauchen“. :-) Auf kindgerechte Weise werden die Clubkids zu kleinen Pferdeexperten und verbringen viel Zeit mit unseren kuscheligen Fellnasen. Sie lernen alles rund ums Pferd. Ponypflege und Füttern, Theorie, Sitzschulung und Gleichgewichtsübungen gehören ebenso zum Unterricht wie das Reiten.
Wie entstehen Wolken? Warum weht der Wind? Und welchen Einfluss haben Sonne und Regen auf unser Leben? Erkundet, was das Wetter alles sein kann! In spannenden Experimenten könnt ihr das Wetter selbst erforschen, spielerisch seine Kräfte entdecken und sogar ein eigenes Windrad bauen!
Der 5. Bürgerbrunch der Bürgerstiftung am Sonntag, dem 31. August 2025 von 10:00 bis 14:00 Uhr verspricht im Kurpark wieder etwas Besonderes zu werden.
Egal, ob mit der Familie oder mit Freunden, mit Nachbarn oder (Vereins-) Kollegen, im feinen Zwirn oder in legerer Freizeitkleidung:
Alle sind eingeladen, mitzumachen, in vergnüglicher Runde zu genießen, was die mitgebrachten Picknickkörbe und das breitgefächerte Rahmenprogramm der Bürgerstiftung zu bieten haben.
Beim Nachbarschaftsfest in Cínovec sind an diesem Sommernachmittag alle Interessierten mit ihren Familien herzlich willkommen! Egal ob Jung oder Alt, aus der Ferne oder dem Haus gegenüber... Alle sind eingeladen zu dieser lebendigen, deutsch-tschechischen Begegnung an der Kirche in Cínovec.