Vor 100 Jahren, im September 1924, übergab der Staat Sachsen die Burg Hohnstein per Mietvertrag dem Verband für deutsche Jugendherbergen. Sie wurde innerhalb weniger Jahre unter der Leitung des Herbergsvaters Konrad Hahnewald zu einer der größten Jugendherbergen im Deutschen Reich und erlangte internationale Bekanntheit.
Unter dem #Baseballschlägerjahre wird seit einigen Jahren eine intensivere Debatte um rechte Gewalt zu Beginn der 1990er Jahre geführt. Die momentane Stärke der extremen Rechten wie auch die Wiederkehr extrem rechter Jugendkultur, die an die Zeit um die Jahrtausendwende denken lässt, wirft die Frage auf, wie viel diese Situation mit dieser Zeit zu tun hat.
Im Uniwerk ist am 14.11.2024 um 19 Uhr ein Vortrag über kontroverse Protestformen zu erleben. Demonstrationen sind ein wichtiger Teil der Demokratie. Das Recht, sich zu versammeln und eigene Meinungen kundzutun, wird sowohl durch das deutsche Grundgesetz als auch durch europäische Verträge garantiert.
Mit dem UAZ Buchanka unterwegs zwischen dem Elbrus und dem Baikal - eine Kultur- und Entdeckungsreise nach Russland. Kersten Tomusiak aus Königstein lässt uns wieder teilhaben an seiner diesjährigen Reise. Wir dürfen gespannt sein auf seinen Bericht, Bilder, einige Utensilien von dort und sicherlich noch mehr.