Karel lebt in einer Welt der Ordnung und der Regeln, die wenig Raum für Empathie lässt. Er besucht seine Mutter Matylda, eine ehemalige Barsängerin, aus Pflichtgefühl. Als Matylda ihre Wohnung verliert, nimmt Karel sie bei sich auf. Das Zusammenleben der beiden ist eine Katastrophe.