
Wir feiern das 10-jährige Bestehen des Vereins mit einer Party, Livemusik, DJ und Lichtshow, sowie einigen Überraschungen.
Wir feiern das 10-jährige Bestehen des Vereins mit einer Party, Livemusik, DJ und Lichtshow, sowie einigen Überraschungen.
Die Ausstellung setzt sich mit Sprache und Schrift auseinander. Dresden spricht viele Sprachen. Die Ausstellung öffnet ihre Türen mit der Eröffnung der IKW. Sie befindet sich im Obergeschoss des Uniwerk e.V..
Die Pirnaer Einzelhändler und Gastronomen laden unter dem Motto „Las Vegas“ zu einem Einkaufserlebnis der besonderen Art ein.
Das Begegnungscafé bietet seit 2015 die Möglichkeit mit Menschen unterschiedlichster Herkunft in Kontakt zu treten, einander kennenzulernen und Freundschaften zu vertiefen. Bei Kaffee und Kuchen werden Sprachbarrieren überwunden und eine bereichernde Zeit miteinander verbracht. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Sie sind aus einem anderen Land nach Pirna gezogen und möchten mehr über Kommunalpolitik in Sachsen erfahren? Kommen Sie zur Interkulturellen Rathausführung und informieren Sie sich, was im Rathaus passiert, was Sie von der Stadtverwaltung erwarten können und welche Beteiligungsmöglichkeiten Sie haben.
Wir setzen uns für eine saubere und lebenswerte Nachbarschaft ein. Deshalb treffen wir uns zur gemeinsamen Müllsammel-Aktion auf dem Sonnenstein. Mit Müllzangen und Säcken ausgestattet wollen wir den Müll von den Spielplätzen, aus den Parks und von den Straßen sammeln.
Sie sind aus einem anderen Land nach Pirna gezogen und möchten mehr über Kommunalpolitik in Sachsen erfahren? Kommen Sie zur Interkulturellen Rathausführung und informieren Sie sich, was im Rathaus passiert, was Sie von der Stadtverwaltung erwarten können und welche Beteiligungsmöglichkeiten Sie haben.
Vielfalt macht den Sport stark: Der interaktive Workshop richtet sich an Vereinsvertretende, Übungsleitende, Lehrkräfte und alle Interessierten, die aktiv zu einem diskriminierungsfreien Umfeld beitragen möchten. Gemeinsam beleuchten wir, wie Vielfalt gefördert, Diskriminierung erkannt und ihr begegnet werden kann.