Jugendschöffen für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht
Für die Amtszeit von 2024 bis 2028 werden Frauen und Männer aus dem Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge gesucht, die sich für das Ehrenamt des Jugendschöffen interessieren.
Jugendschöffen wirken gleichberechtigt mit den Berufsrichtern an Entscheidungen zur Rechtsprechung mit. Sie sollen über besondere Erfahrung in der Jugenderziehung verfügen. Das verantwortungsvolle Amt eines Jugendschöffen verlangt in hohem Maße Unparteilichkeit, Selbständigkeit und Reife des Urteils aber auch geistige Beweglichkeit.
Gesucht werden Bewerberinnen und Bewerber, die im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge wohnen und am 01.01.2024 mindestens 25 und höchstens 69 Jahre alt sein werden.
Wählbar sind deutsche Staatsangehörige, die die deutsche Sprache ausreichend beherrschen. Wer zu einer Freiheitsstrafe von mehr als sechs Monaten verurteilt wurde oder gegen wen ein Ermittlungsverfahren wegen einer schweren Straftat schwebt, die zum Verlust der Übernahme von öffentlichen Ämtern führen kann, ist von der Wahl ausgeschlossen.
Auch hauptamtlich in oder für die Justiz Tätige (Richter, Rechtsanwälte, Polizeivollzugsbeamte, Bewährungshelfer, Strafvollzugsbedienstete usw.) und Religionsdiener sollen nicht zu Schöffen gewählt werden.
Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises entscheidet über die Bewerber, welche als Vorschläge bei den zuständigen Amtsgerichten eingereicht werden. Dort entscheidet ein Wahlausschuss über die Berufung der Jugendschöffen.
Ihre Bewerbungen für das Amt des Jugendschöffen richten Sie bitte bis zum 31.03.2023 an den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Landratsamt, Büro Landrat, Schloßhof, 2/4 01796 in Pirna, E-Mail: buero.landrat@landratsamt-pirna.de.
Die entsprechenden Formulare können von der Internetseite des Landkreises www.landratsamt-pirna.de. heruntergeladen werden. Sie erhalten diese auch in den Bürgerbüros des Landratsamtes in 01796 Pirna, Schloßhof 2/4, in 01744 Dippoldiswalde, Weißeritzstraße 7, in 01705 Freital, Hüttenstraße 14, in 01855 Sebnitz, Kirchstraße 5 während der Öffnungszeiten.
Foto von Sora Shimazaki: https://www.pexels.com/de-de/foto/urteilsskala-und-hammer-im-richteramt-5669602/