Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Rassismus-Kritik lernen

20. September @ 16:00 - 19:00

Ag Asylsuchende
Workshop

 

Antimuslimischer Rassismus durchzieht unsere Gesellschaft. In wiederkehrenden Diskursen über ›die Muslim*innen‹ und ›den Islam‹ werden stereotype Bilder ›des muslimischen Anderen‹ verfestigt. Über das Argument ihrer vermeintlich unvereinbaren ›Kultur‹ und ›Religion‹ werden die Ungleichbehandlungen und Ausschlüsse von Muslim*innen und als muslimisch Markierten gerechtfertigt.

In unserem Workshop nehmen wir diesen »Rassismus ohne Rassen« (Balibar) in den Blick und reflektieren seine Ursprünge und Funktionen. Wir durchleuchten herrschaftskritisch mediale Islam-Bilder und -Diskurse, um die Vielschichtigkeit von (antimuslimischen) Rassismen, ihre Mechanismen und sozialen Effekte erfahrbarer machen zu können.

Der Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V. hat hierzu Materialien entwickelt, die wir gern gemeinsam mit Ihnen und Euch erforschen wollen.

Der Workshop ist kostenlos. Für Verpflegung wird gesorgt. Mit Pause dauert er 3 Stunden.

Der Workshop richtet sich v.a. an Fachkräfte der Sozialen Arbeit, im Bereich Integration, Bildung, Wohnung und Arbeit. Eingeladen sind aber auch alle ehrenamtlich Aktive, Multiplikator*innen und Interessierte.

 

Details

Datum:
20. September
Zeit:
16:00 - 19:00
Kategorie:
Veranstaltung-Tags:
,
Website:
https://ag-asylsuchende.de/veranstaltung/rassismus-kritik-lernen/

Veranstalter

AG Asylsuchende SOE e.V.
Telefon
035017599325
E-Mail
info@ag-asylsuchende.de
Veranstalter-Website anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Scroll to Top