Aktuelle Nachrichten Beiträge Informationen Zahlen Berichte

Online-Seminar „Gewaltfeie Kommunikation – Modul 1 + 2“ für Ehrenamtliche

Das erste Modul befasst sich mit dem Ursprung der Gewaltfreien Kommunikation, den Grundannahmen, den Zielen und wie sich Gewalt in der Sprache ausdrückt. Das Modell der Gewaltfreien Kommunikation wird im Ganzen anhand der vier Schritte Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis, Bitte vorgestellt. Diese vier Schritte werden in den folgenden Online-Modulen weiter ausgeführt und gemeinsam erprobt.

Das zweite Modul beschäftigt sich mit der ehrlichen Selbstmitteilung dem anderen gegenüber bei der Lösung eines Konflikts: Auf welche Situation beziehe ich mich (Beobachtung)? Welche Gefühle hatte ich in dieser Situation (Gefühl)? Welches Bedürfnis möchte ich mir erfüllen/ Was brauche ich (Bedürfnis)? Welche Bitte habe ich an mich selbst oder an den anderen, etwas zu tun, damit dieses Bedürfnis erfüllt wird (Bitte)? Anhand eigener Beispiele werden diese Schritte gemeinsam trainiert.

Online-Seminar „Leadership (Führung) in Non-Profit Organisationen“ für Ehrenamtliche

In diesem Seminar gibt es Impulse zum Thema „Leadership (Führung) in Non-Profit-Organisationen“. Dabei schauen wir uns neben den unterschiedlichen Führungsstilen vor allem die verschiedenen Dimensionen von Führung (Selbstführung, Führung von Personen, Führung von Organisationen) an. Mit praktischen Beispielen und Anregungen nähern wir uns den Fragen: Was bedeutet Führungserfolg und welche Faktoren begünstigen ihn? Wie lerne ich die Bedürfnisse der Mitarbeiter*innen kennen und berücksichtigen?

Nach oben scrollen