Veranstaltungen Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Kleiderstube
Gute gebrauchte Kleidung, Geschirr und Spiele zum Abgeben und Mitnehmen gegen Spende.
Erfahren Sie mehr »Sommercamp: Dem Boden auf den Grund gehen!
Camp für Junge Naturwächter (JuNa) ab 10 Jahren: Um alles über unser wertvollstes Gut unter unseren Füßen zu erfahren, werden wir ziemlich spannende Bodenexperimente durchführen, den Boden im Stoffkreislauf betrachten und Ausflüge ins Reich des Waldbodens & der Landwirtschaft unternehmen. Beim Abendprogramm, wie gemütlichem Zusammensitzen an der Feuerschale mit Stockbrot, lassen wir die Erlebnisse des Tages ausklingen.
Erfahren Sie mehr »Camp der Naturschutzstation Osterzgebirge für Kinder und Jugendliche
Brummende, summende Superhelden im Artenforscher-Camp entdecken! Ihr seid gern draußen unterwegs und habt Lust auf Abenteuer im Grünen? Ihr seid zwischen 10 und 18 Jahren alt, neugierig und interessiert euch für die Insektenwelt vor eurer Haustür? Ihr findet es spannend, verschiedene Lebensräume, Tiere und Pflanzen genauer zu erforschen? Dann seid ihr bei diesem Camp genau richtig.
Erfahren Sie mehr »Praxistag: Leben am und im Wasser
Praxistage für Junge Naturwächter ab 10 Jahren: Ihr erkundet bei diesem Praxistag der Naturschutzstation Osterzgebirge draußen, wie Leben im Teich und Leben am Bach kreuchen, fleuchen und schwimmen kann. Ganz praktisch befasst ihr euch mit Wasserrad und Wasserspielen und probiert jede Menge Experimente rund ums Wasser aus. Wir freuen uns auf euch!
Erfahren Sie mehr »Markt der Kulturen
In diesem Jahr steht die Veranstaltung, die von der Aktion Zivilcourage e.V. in Kooperation mit der Stadt Pirna organisiert wird, ganz im Zeichen von Frieden, Gemeinschaft und Solidarität. Das Programm des Marktes nimmt dabei Bezug auf die aktuellen Geschehnisse unserer Zeit. Mit Gesprächsangeboten möchten wir über Krisen sprechen und Meinungen austauschen. Informationsstände werden Einblicke geben in vielfältige Möglichkeiten des Engagements und Miteinanders in der Sächsischen Schweiz-Osterzgebirge. Begleitet wird der Tag von kulturellen Beiträgen aus der Region und Straßenmusik. Dafür konnten wir u.a. Peter Lippert als Unterstützung gewinnen. Auch für Ihr leibliches Wohl wird gesorgt sein.
Erfahren Sie mehr »Filmvorführung “Robot & Frank”
Die Königsteiner Lichtspiele e.V. zeigen die Tragikkomödie "Robot & Frank". FSK ab 6 Jahren. Eintritt frei. Um Spenden wird gebeten.
Erfahren Sie mehr »Stadtfrühstück
Am Sonntag nach dem Markt der Kulturen treffen sich die Pirnaer*innen auf dem Marktplatz, um gemeinsam zu frühstücken und zu plaudern. Jeder bringt etwas mit. Wer nichts dabei hat, kann auch Kaffee und Kleinigkeiten vor Ort erwerben. Beim gemeinsamen Frühstück, Sonne (hoffentlich) und guter Laune ungezwungen ins Gespräch kommen, das ist das Programm.
Erfahren Sie mehr »Kappadokien (2012) – mit dem Motorrad-Seitenwagengespann durch die Ukraine bis in die Türkei
Reisevortrag mit vielen Bildern und spannenden Geschichten. Ukraine, Rumänien, Bulgarien, Türkei. Eintritt frei. Um Anmeldung wird gebeten.
Erfahren Sie mehr »Stoppt den Krieg! Für Frieden auf der Welt, Frieden in unserer Stadt und Frieden in unseren Herzen #PirnafürFrieden
Friedenskundgebung am Montag ab 18:30 Uhr in Pirna
Erfahren Sie mehr »Frauen Frühstück (жіночий сніданок)
Gemeinsam frühstücken, quatschen, kennenlernen.
Erfahren Sie mehr »Kleiderstube
Gute gebrauchte Kleidung, Geschirr und Spiele zum Abgeben und Mitnehmen gegen Spende.
Erfahren Sie mehr »Fahrradwerkstatt auf dem Sonnenstein
Ehrenamtliche Reparatur und Hilfe zur Selbsthilfe.
Annahme von Spenden in Form von Fahrrädern, Fahrradhelmen,Fahrradschlössern,Reparaturmaterialien und Werkzeugen
Natur- und Kulturinterpretation: deutsch-tschechisches Begegnungswochenende
Der Kurs ist offen für Alle, die Interesse haben, die Grundlagen von Natur- und Kulturinterpretation am Beispiel der Kulturlandschaft Osterzgebirge kennenzulernen und an deutsch-tschechischen Begegnungen teilzuhaben. Wir werden uns in der deutsch-tschechischen Grenzregion bewegen, das verlassene Dorf Vorderzinnwald und die Bergwiesenlandschaft um Altenberg kennenlernen. Du wirst selbst Teil des Interpretationsprozesses, und zwar beim Meistern einer Gruppenaufgabe (TeamWork) und bei praktischen Natur-Pflegearbeiten (Sensen und Rechen einer Wiese, d.h. WorkOut).
Erfahren Sie mehr »Reparatur Treff
Wir reparieren gemeinsam Gegenstände. Sie können auch eigene kaputte Dinge mitbringen und lernen, diese unter Anleitung von Expert*innen selbst zu reparieren. Zum Beispiel kleine Möbel, Elektronikgeräte, Fahrräder und Haushaltsgegenstände.
Erfahren Sie mehr »Stoppt den Krieg! Für Frieden auf der Welt, Frieden in unserer Stadt und Frieden in unseren Herzen #PirnafürFrieden
Friedenskundgebung am Montag ab 18:30 Uhr in Pirna
Erfahren Sie mehr »Frauen Frühstück (жіночий сніданок)
Gemeinsame frühstücken, quatschen, kennenlernen.
Erfahren Sie mehr »Kleiderstube
Gute gebrauchte Kleidung, Geschirr und Spiele zum Abgeben und Mitnehmen gegen Spende.
Erfahren Sie mehr »Stoppt den Krieg! Für Frieden auf der Welt, Frieden in unserer Stadt und Frieden in unseren Herzen #PirnafürFrieden
Friedenskundgebung am Montag ab 18:30 Uhr in Pirna
Erfahren Sie mehr »Kleiderstube
Gute gebrauchte Kleidung, Geschirr und Spiele zum Abgeben und Mitnehmen gegen Spende.
Erfahren Sie mehr »Stoppt den Krieg! Für Frieden auf der Welt, Frieden in unserer Stadt und Frieden in unseren Herzen #PirnafürFrieden
Friedenskundgebung am Montag ab 18:30 Uhr in Pirna
Erfahren Sie mehr »Kleiderstube
Gute gebrauchte Kleidung, Geschirr und Spiele zum Abgeben und Mitnehmen gegen Spende.
Erfahren Sie mehr »Wochenendcamp der Naturschutzstation Osterzgebirge für junge Menschen
Gemeinsam mit Umweltbildner*innen der Naturschutzstation Osterzgebirge und dem Baumexperten Dr. Sebastian Dittrich vom Lehrstuhl Biodiversität und Naturschutz in Tharandt könnt ihr Geheimnisse an alten Bäumen entdecken und aufklären: außergewöhnliche Insekten, die nur in alten Bäumen (über)leben können, wundersame Doppelwesen aus Algen und Pilzen, trommelnde Höhlenbauer und andere.
Erfahren Sie mehr »Praxistag: Wiese, Blüten, Kräuter
Praxistage für Junge Naturwächter ab 10 Jahren: Ihr wandert an diesem Praxistag der Naturschutzstation Osterzgebirge über Wiesen und Felder zu Blüten und Insekten, übt euch in Kräuterkunde, sammelt auch welche. Basteleien und Spiele rund um das blütenträchtige Thema gibt's natürlich auch!
Erfahren Sie mehr »Stoppt den Krieg! Für Frieden auf der Welt, Frieden in unserer Stadt und Frieden in unseren Herzen #PirnafürFrieden
Friedenskundgebung am Montag ab 18:30 Uhr in Pirna
Erfahren Sie mehr »Kleiderstube
Gute gebrauchte Kleidung, Geschirr und Spiele zum Abgeben und Mitnehmen gegen Spende.
Erfahren Sie mehr »Reparatur Treff
Wir reparieren gemeinsam Gegenstände. Sie können auch eigene kaputte Dinge mitbringen und lernen, diese unter Anleitung von Expert*innen selbst zu reparieren. Zum Beispiel kleine Möbel, Elektronikgeräte, Fahrräder und Haushaltsgegenstände.
Erfahren Sie mehr »Pirna im Gespräch über Meinungs- und Pressefreiheit
Die Initiativgruppe "Pirna im Gespräch" organisiert zum zweiten Mal einen Vortrag mit Gespärch, Musik und kleinem Imbiss. Thema ist diesmal Meinungs- und Pressefreiheit dazu gibt es einen Vortrag von Lutz Mükke (Medienjournalist, Medienwissenschaftler und Autor der Studie „30 Jahre staatliche Einheit - 30 Jahre mediale Spaltung).
Erfahren Sie mehr »Stoppt den Krieg! Für Frieden auf der Welt, Frieden in unserer Stadt und Frieden in unseren Herzen #PirnafürFrieden
Friedenskundgebung am Montag ab 18:30 Uhr in Pirna
Erfahren Sie mehr »Kleiderstube
Gute gebrauchte Kleidung, Geschirr und Spiele zum Abgeben und Mitnehmen gegen Spende.
Erfahren Sie mehr »Stoppt den Krieg! Für Frieden auf der Welt, Frieden in unserer Stadt und Frieden in unseren Herzen #PirnafürFrieden
Friedenskundgebung am Montag ab 18:30 Uhr in Pirna
Erfahren Sie mehr »Kleiderstube
Gute gebrauchte Kleidung, Geschirr und Spiele zum Abgeben und Mitnehmen gegen Spende.
Erfahren Sie mehr »Stoppt den Krieg! Für Frieden auf der Welt, Frieden in unserer Stadt und Frieden in unseren Herzen #PirnafürFrieden
Friedenskundgebung am Montag ab 18:30 Uhr in Pirna
Erfahren Sie mehr »Kleiderstube
Gute gebrauchte Kleidung, Geschirr und Spiele zum Abgeben und Mitnehmen gegen Spende.
Erfahren Sie mehr »Praxistag: Walderlebnisse
Praxistage für Junge Naturwächter ab 10 Jahren: Bei dieser Exkursion der Naturschutzstation Osterzgebirge erfahrt ihr mehr zu Tieren und Pflanzen im Wald, schärft eure Sinne, übt Orientierung nach der Natur, baut vielleicht eine Bude, gestaltet Land-Art und lernt verschiedene Waldspiele kennen.
Erfahren Sie mehr »Stoppt den Krieg! Für Frieden auf der Welt, Frieden in unserer Stadt und Frieden in unseren Herzen #PirnafürFrieden
Friedenskundgebung am Montag ab 18:30 Uhr in Pirna
Erfahren Sie mehr »Kleiderstube
Gute gebrauchte Kleidung, Geschirr und Spiele zum Abgeben und Mitnehmen gegen Spende.
Erfahren Sie mehr »Stoppt den Krieg! Für Frieden auf der Welt, Frieden in unserer Stadt und Frieden in unseren Herzen #PirnafürFrieden
Friedenskundgebung am Montag ab 18:30 Uhr in Pirna
Erfahren Sie mehr »Kleiderstube
Gute gebrauchte Kleidung, Geschirr und Spiele zum Abgeben und Mitnehmen gegen Spende.
Erfahren Sie mehr »Reparatur Treff
Wir reparieren gemeinsam Gegenstände. Sie können auch eigene kaputte Dinge mitbringen und lernen, diese unter Anleitung von Expert*innen selbst zu reparieren. Zum Beispiel kleine Möbel, Elektronikgeräte, Fahrräder und Haushaltsgegenstände.
Erfahren Sie mehr »Kleiderstube
Gute gebrauchte Kleidung, Geschirr und Spiele zum Abgeben und Mitnehmen gegen Spende.
Erfahren Sie mehr »Kleiderstube
Gute gebrauchte Kleidung, Geschirr und Spiele zum Abgeben und Mitnehmen gegen Spende.
Erfahren Sie mehr »Kleiderstube
Gute gebrauchte Kleidung, Geschirr und Spiele zum Abgeben und Mitnehmen gegen Spende.
Erfahren Sie mehr »Praxistag: Wetter- und Klimakunde
Praxistage für Junge Naturwächter ab 10 Jahren: Bei dieser Exkursion der Naturschutzstation Osterzgebirge beobachtet ihr Wind, Sonne oder Regen und unterscheidet Wolkenformen. Zu all diesen Klimaaspekten macht ihr verschiedene Experimente, Basteleien und Spiele.
Erfahren Sie mehr »Kleiderstube
Gute gebrauchte Kleidung, Geschirr und Spiele zum Abgeben und Mitnehmen gegen Spende.
Erfahren Sie mehr »Reparatur Treff
Wir reparieren gemeinsam Gegenstände. Sie können auch eigene kaputte Dinge mitbringen und lernen, diese unter Anleitung von Expert*innen selbst zu reparieren. Zum Beispiel kleine Möbel, Elektronikgeräte, Fahrräder und Haushaltsgegenstände.
Erfahren Sie mehr »Kleiderstube
Gute gebrauchte Kleidung, Geschirr und Spiele zum Abgeben und Mitnehmen gegen Spende.
Erfahren Sie mehr »Kleiderstube
Gute gebrauchte Kleidung, Geschirr und Spiele zum Abgeben und Mitnehmen gegen Spende.
Erfahren Sie mehr »Natur- und Kulturinterpretation: deutsch-tschechisches Begegnungswochenende
Der Kurs ist offen für Alle, die Interesse haben, die Grundlagen von Natur- und Kulturinterpretation am Beispiel der Kulturlandschaft Osterzgebirge kennenzulernen und an deutsch-tschechischen Begegnungen teilzuhaben. Wir werden uns in der deutsch-tschechischen Grenzregion bewegen, das verlassene Dorf Vorderzinnwald und die Bergwiesenlandschaft um Altenberg kennenlernen. Du wirst selbst Teil des Interpretationsprozesses, und zwar beim Meistern einer Gruppenaufgabe (TeamWork) und bei praktischen Natur-Pflegearbeiten (Sensen und Rechen einer Wiese, d.h. WorkOut).
Erfahren Sie mehr »Artenforscher-Camp „Dem Wolf auf der Spur“
Camps für Junge Naturwächter (JuNa) ab 10 Jahren: Ihr findet Wölfe faszinierend und wollt mehr über sie erfahren? Ihr wollt euch für ihren Schutz engagieren und wissen, was ihr konkret dafür tun könnt? Ihr wollt Leute in eurem Alter treffen, denen es auch so geht? Dann seid ihr bei diesem Camp genau richtig.
Erfahren Sie mehr »Kleiderstube
Gute gebrauchte Kleidung, Geschirr und Spiele zum Abgeben und Mitnehmen gegen Spende.
Erfahren Sie mehr »Praxistag: Obsternte und Backabenteuer
Praxistage für Junge Naturwächter ab 10 Jahren: Die Naturschutzstation Osterzgebirge lädt ein: Auf zur Obstwiese, auf zur Apfelernte! Und was stellen wir damit an? Ihr backt mit dem Lehmbackofen, bereitet leckere Sachen zu und werdet auf verschiedene Art kreativ.
Erfahren Sie mehr »Kleiderstube
Gute gebrauchte Kleidung, Geschirr und Spiele zum Abgeben und Mitnehmen gegen Spende.
Erfahren Sie mehr »Wochenendcamp der Naturschutzstation Osterzgebirge für junge Menschen
Gemeinsam mit Umweltbildner*innen der Naturschutzstation Osterzgebirge und dem Baumexperten Dr. Sebastian Dittrich vom Lehrstuhl Biodiversität und Naturschutz in Tharandt könnt ihr Geheimnisse an alten Bäumen entdecken und aufklären: außergewöhnliche Insekten, die nur in alten Bäumen (über)leben können, wundersame Doppelwesen aus Algen und Pilzen, trommelnde Höhlenbauer und andere.
Erfahren Sie mehr »Kleiderstube
Gute gebrauchte Kleidung, Geschirr und Spiele zum Abgeben und Mitnehmen gegen Spende.
Erfahren Sie mehr »Reparatur Treff
Wir reparieren gemeinsam Gegenstände. Sie können auch eigene kaputte Dinge mitbringen und lernen, diese unter Anleitung von Expert*innen selbst zu reparieren. Zum Beispiel kleine Möbel, Elektronikgeräte, Fahrräder und Haushaltsgegenstände.
Erfahren Sie mehr »Kleiderstube
Gute gebrauchte Kleidung, Geschirr und Spiele zum Abgeben und Mitnehmen gegen Spende.
Erfahren Sie mehr »Kleiderstube
Gute gebrauchte Kleidung, Geschirr und Spiele zum Abgeben und Mitnehmen gegen Spende.
Erfahren Sie mehr »Praxistag: Herbstabenteuer
Praxistage für Junge Naturwächter ab 10 Jahren: Ab in den Wald, Herbstlaub und Waldfrüchte sammeln, Herbststimmung einfangen! Ihr bastelt an diesem Praxistag der Naturschutzstation Osterzgebirge Drachen und lasst sie - bei genug Wind - steigen. Wenn das Wetter will, werdet ihr drinnen filzen, basteln, schnitzen.
Erfahren Sie mehr »Kleiderstube
Gute gebrauchte Kleidung, Geschirr und Spiele zum Abgeben und Mitnehmen gegen Spende.
Erfahren Sie mehr »Kleiderstube
Gute gebrauchte Kleidung, Geschirr und Spiele zum Abgeben und Mitnehmen gegen Spende.
Erfahren Sie mehr »