Praxistag der Jungen Naturwächter: Leben am Bach
Permahof Hohburkersdorf Brückenstraße 27, HohnsteinDer Praxistag ist offen für alle zwischen 7 und 18 Jahren. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Der Praxistag ist offen für alle zwischen 7 und 18 Jahren. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Der Praxistag ist offen für alle zwischen 7 und 18 Jahren. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Naturinteressierte Kinder & Jugendliche sowie ihre (Groß-) Eltern aufgepasst!
Naturinteressierte Kinder & Jugendliche sowie ihre (Groß-) Eltern aufgepasst!
Das erwartet euch an diesem Tag: altersgerechte Vogelbeobachtung von Wald- und Wiesenvögeln mit kleiner Vogelkunde und Artenkenntnissen, Beobachtung mit Fernglas und Spektiv, Tipps für die eigene Vogelbeobachtung und vogelfreundliche Umgebungen/Lebensraumgestaltung. Außerdem erlebt ihr eine spannende Challenge im Nester-nachbauen, denn Vögel bauen unterschiedliche Nester. Wer wird der Nestbaukünstler, die Nestbaukünstlerin?
Immer wieder sieht man verwilderte Obstwiesen, die viele Jahre keine Pflege erhalten haben. Zu dichte Kronen, herabgebrochene Äste und kleine, kranke Früchte sind das Ergebnis. Wichtig für gesundes Wachstum und leckere Früchte ist aber ein richtiger Kronenaufbau. In diesem Seminar der Naturschutzstation Osterzgebirge und des Landschaftspflegeverbandes Sächsische Schweiz-Osterzgebirge können Besitzer von Obstgehölzen lernen, wie sie einen fachgerechten Schnitt an ihrem Obstbaum selbst durchführen. Denn jetzt ist die richtige Zeit dafür!
Praxistage für Junge Naturwächter ab 10 Jahren: Ihr entdeckt draußen im Wald Spuren und Mystisches, macht ein Lagerfeuer und hört ganz wie in alten Zeiten Märchen und Sagen. Punsch und Weihnachtsbasteleien versüßen diesen Praxistag der Naturschutzstation Osterzgebirge.
Was haben wir vor? Bei dieser Veranstaltung der Naturschutzstation Osterzgebirge finden wir heraus, wie sich Tiere auf den Winter vorbereiten und bauen Nistkästen, Reisighaufen und andere Unterschlüpfe. Wir machen uns auf die Suche nach Gewöllen von Eulenvögeln und erforschen, woraus sie bestehen. Eulenvögel verschlingen ihre Beute nämlich mit Haut und Haar. Und da Federn, Haare und Knochen nicht verdaut werden können, werden sie vor der nächsten Mahlzeit wieder hochgewürgt. Diese Gewölle nehmen wir auseinander und unter die Lupe.
Praxistage für Junge Naturwächter ab 10 Jahren: Wie funktioniert das eigentlich mit den Winterquartieren für Winterruhe und Winterschlaf bei Tieren und Pflanzen? Ihr probiert einiges aus an diesem Praxistag der Naturschutzstation Osterzgebirge und lernt, wie man Nistkästen, Reisighaufen und andere Unterschlüpfe baut.
Praxistage für Junge Naturwächter ab 10 Jahren: Die Naturschutzstation Osterzgebirge lädt ein: Auf zur Obstwiese, auf zur Apfelernte! Und was stellen wir damit an? Ihr backt mit dem Lehmbackofen, bereitet leckere Sachen zu und werdet auf verschiedene Art kreativ.
Camps für Junge Naturwächter (JuNa) ab 10 Jahren: Ihr findet Wölfe faszinierend und wollt mehr über sie erfahren? Ihr wollt euch für ihren Schutz engagieren und wissen, was ihr konkret dafür tun könnt? Ihr wollt Leute in eurem Alter treffen, denen es auch so geht? Dann seid ihr bei diesem Camp genau richtig.
Praxistage für Junge Naturwächter ab 10 Jahren: Bei dieser Exkursion der Naturschutzstation Osterzgebirge beobachtet ihr Wind, Sonne oder Regen und unterscheidet Wolkenformen. Zu all diesen Klimaaspekten macht ihr verschiedene Experimente, Basteleien und Spiele.
Praxistage für Junge Naturwächter ab 10 Jahren: Bei dieser Exkursion der Naturschutzstation Osterzgebirge erfahrt ihr mehr zu Tieren und Pflanzen im Wald, schärft eure Sinne, übt Orientierung nach der Natur, baut vielleicht eine Bude, gestaltet Land-Art und lernt verschiedene Waldspiele kennen.
Praxistage für Junge Naturwächter ab 10 Jahren: Ihr wandert an diesem Praxistag der Naturschutzstation Osterzgebirge über Wiesen und Felder zu Blüten und Insekten, übt euch in Kräuterkunde, sammelt auch welche. Basteleien und Spiele rund um das blütenträchtige Thema gibt's natürlich auch!
Praxistage für Junge Naturwächter ab 10 Jahren: Ihr erkundet bei diesem Praxistag der Naturschutzstation Osterzgebirge draußen, wie Leben im Teich und Leben am Bach kreuchen, fleuchen und schwimmen kann. Ganz praktisch befasst ihr euch mit Wasserrad und Wasserspielen und probiert jede Menge Experimente rund ums Wasser aus. Wir freuen uns auf euch!
Praxistage für Junge Naturwächter ab 10 Jahren: Bei diesem Praxistag der Naturschutzstation Osterzgebirge laden wir wieder zu einer Exkursion und zu einem praktischen Teil ein: Wir wandern zur "Lausitzer Überschiebung" und befassen uns mit der geologischen Entstehungsgeschichte unseres Landstrichs. Praktisches: Kleine Bodenkunde - Was lebt da unter unseren Füßen? Wir besuchen Regenwurm & Co. mit Schaufel und Spaten.
Praxistag für Junge Naturwächter ab 10 Jahren:
Der Praxistag der Naturschutzstation Osterzgebirge wird sich darum drehen, Vogelstimmen und Frühlingsblüher zu erkennen, um Moose und zartes Grün. Und ganz praktisch? Ihr baut Tierstimmen-Instrumente und probiert natürlich Spiele drinnen und draußen aus. Kommt einfach mit!
Aus verschiedenen Pflanzen lassen sich die unterschiedlichsten Farben zum Zeichnen und Malen zaubern. Wir gehen im Workshop zuerst auf Erkundungstour, sammeln Naturmaterialien und stellen anschließend daraus Farben her. Kinder im Kindergarten- oder Grundschulalter sind eingeladen, Naturfarben hautnah zu entdecken, ihre Entstehung mitzuerleben und natürlich mit ihnen zu malen!