Kaputtes nicht wegwerfen, sondern gemeinsam mit unseren Helfern reparieren und dabei mit anderen bei Kaffee und Kuchen gemütlich plaudern. Kommen Sie mit Ihren defekten Kleingeräten oder Kleidungsstücken einfach vorbei!
In den Ratgeberreihen zu „PC, Smartphone & Co.“ werden unter anderem Hilfestellungen und Tipps im Umgang mit PC und Smartphone gegeben, Fragen rund um die Sicherheit der eigenen Daten beantwortet und über Risiken und Kostenfallen aufgeklärt.
So schön wie die erste Zeit als Eltern ist, so herausfordernd ist sie oft gleichzeitig. Als Eltern drehen wir uns meist um unsere Kinder, Haushalt, Familie... viele Bedürfnisse treffen im Familienalltag aufeinander und wir gehen (ungewollt) über unsere Grenzen.
Spannende deutsch-tschechiche Bildungsreise für Interessierte und pädagogische Fachkräfte, bestehend aus einem Online-Einführungsseminar und ein Taggesausflug.
Die hohen Temperaturen im Sommer machen nicht nur uns Menschen durstig, auch die Tiere suchen nach Wasserstellen. Gemeinsam wollen wir eine Tiertränke aus einem Terrakottateller für Blumentöpfe basteln.
Beim Nachbarschaftsfest in Cínovec sind an diesem Sommernachmittag Wegbegleiter der Naturschutzstation und alle Interessierten mit ihren Familien herzlich willkommen!
So schön wie die erste Zeit als Eltern ist, so herausfordernd ist sie oft gleichzeitig. Als Eltern drehen wir uns meist um unsere Kinder, Haushalt, Familie... viele Bedürfnisse treffen im Familienalltag aufeinander und wir gehen (ungewollt) über unsere Grenzen.
Angesprochen sind Akteure aus den Bereichen Sozialunternehmertum, Sozialwirtschaft, Freie Wohlfahrtspflege, Politik, Verwaltung und Gesellschaft, um gemeinsam die Zukunft in der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge zu gestalten.
So schön wie die erste Zeit als Eltern ist, so herausfordernd ist sie oft gleichzeitig. Als Eltern drehen wir uns meist um unsere Kinder, Haushalt, Familie... viele Bedürfnisse treffen im Familienalltag aufeinander und wir gehen (ungewollt) über unsere Grenzen.
Am 12. September 2024 treffen sich engagierte Unternehmen und Vereine auf dem Marktplatz „Gute Geschäfte“ in Freital. Hier entstehen durch gegenseitige Unterstützungsangebote Netzwerke der Hilfsbereitschaft – ganz ohne den Einsatz von Geld. Wenn gute Ideen und engagierte Menschen zusammenkommen, können gemeinsam kreative Lösungen und nachhaltige Veränderungen erreicht werden.
Die Europäerinnen und Europäer haben gewählt. Ein Parlament mit alten und neuen Gesichtern schmückt nun die Demokratie der EU. Doch was bedeuten die Wahlergebnisse für die Zukunft der Europäischen Union?
So schön wie die erste Zeit als Eltern ist, so herausfordernd ist sie oft gleichzeitig. Als Eltern drehen wir uns meist um unsere Kinder, Haushalt, Familie... viele Bedürfnisse treffen im Familienalltag aufeinander und wir gehen (ungewollt) über unsere Grenzen.
In den Ratgeberreihen zu „PC, Smartphone & Co.“ werden unter anderem Hilfestellungen und Tipps im Umgang mit PC und Smartphone gegeben, Fragen rund um die Sicherheit der eigenen Daten beantwortet und über Risiken und Kostenfallen aufgeklärt.
Der Workshop für Eltern und Schüler: „Schulabschluss ja/nein und dann?“ informiert über Wege zum Abschluss und mögliche Bildungswege am Übergang Schule-Beruf für Zugewanderte.
Jede Woche treffen sich Frauen aus aller Welt zum Frühstücken in Pirna. Alle 2 Wochen sind wir wieder auf dem Sonnenstein. Jede bringt eine Kleinigkeit zu Essen mit, wir tauschen uns aus, lernen voneinander, planen Aktivitäten und freuen uns immer wieder über neue Gesichter.
So schön wie die erste Zeit als Eltern ist, so herausfordernd ist sie oft gleichzeitig. Als Eltern drehen wir uns meist um unsere Kinder, Haushalt, Familie... viele Bedürfnisse treffen im Familienalltag aufeinander und wir gehen (ungewollt) über unsere Grenzen.
Open Kitchen ist ein interkultureller Kochkurs und ein Nachbarschaftsessen: Köche und Köchinnen zeigen Interessierten ihre kulinarischen Spezialitäten, die sie von zuhause kennen oder einfach besonders gerne mögen. Gemeinsam kochen wir für die Nachbarn und Nachbarinnen vom Sonnenstein und erzählen ihnen von unserem Essen, wo es herkommt und was es (für uns) bedeutet.
Wir laden zum 4. Sonnensteiner Trödel- und Quatschmarkt ein! Mit Musik, Kuchenbuffet, Kinderprogramm, T-Shirts und Beutel bedrucken und euren selbstgemachten oder gebrauchten, gut erhaltenen Sachen.
Am Samstag treffen sich Interessierte zum Schmücken der Erntekrone auf dem Marktplatz. Vorbereitetes Material wird gemeinsam an der Krone befestigt, um gegen 18 Uhr die geschmückte Erntedankkrone auf den Marktbrunnen zu heben.
Am Samstag treffen sich Interessierte zum Schmücken der Erntekrone auf dem Marktplatz. Vorbereitetes Material wird gemeinsam an der Krone befestigt, um gegen 18 Uhr die geschmückte Erntedankkrone auf den Marktbrunnen zu heben.
Reisevortrag, Gespräch und Lesung aus ihrem Buch „Ein Jahr mal ganz anders“ mit Ina und Matthias Seipel aus Dresden. Sie erzählen von ihrem Aufenthalt in dem ugandischen Hilfsprojekt Kitokolo (Schule und Waisenhaus), von Begegnungen mit ugandischen Minderheiten (z. B. der Volksgruppe der Pygmäen) und anderen spannenden Erlebnissen in Afrika und auf ihrer Weltreise.
So schön wie die erste Zeit als Eltern ist, so herausfordernd ist sie oft gleichzeitig. Als Eltern drehen wir uns meist um unsere Kinder, Haushalt, Familie... viele Bedürfnisse treffen im Familienalltag aufeinander und wir gehen (ungewollt) über unsere Grenzen.