-
-
Baumstammtisch
ZBBB Pirna, Steinplatz 21, 01796 PirnaHerzliche Einladung an alle, die sich bei den regelmäßigen Treffen mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Pflanzaktion Pirna 800 für eine baumstarke, lebenswerte Stadt einbringen wollen.
Kostenlos -
Eltern-Kind-Gruppe Oasenzeit
DRK-Kreisverband Pirna e.V. Lange Straße 38a, Pirna, SachsenSo schön wie die erste Zeit als Eltern ist, so herausfordernd ist sie oft gleichzeitig. Als Eltern drehen wir uns meist um unsere Kinder, Haushalt, Familie... viele Bedürfnisse treffen im Familienalltag aufeinander und wir gehen (ungewollt) über unsere Grenzen.
Kostenlos -
Mobile Ausstellung: Recht – Spielregeln des Alltags
Berufliches Schulzentrum Friedrich Siemens Pillnitzer Straße 13a, Pirna, SachsenDie mobile Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ der Stiftung Forum Recht macht auf ihrer Tour durch Deutschland Station in Pirna.
Wo begegnet uns Recht im Alltag? Wie prägt es unser Leben? Und wer macht welche Erfahrungen mit dem Recht? Ob beim Mieten, Arbeiten, im Straßenverkehr, beim Einkaufen oder in der Familie – überall ist Recht um uns herum. Mit der interaktiven Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ bietet die Stiftung Forum Recht Denkanstöße zu diesen Fragen und lädt zum Mitmachen ein.Kostenlos -
Mobile Ausstellung: Recht – Spielregeln des Alltags
Berufliches Schulzentrum Friedrich Siemens Pillnitzer Straße 13a, Pirna, SachsenDie mobile Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ der Stiftung Forum Recht macht auf ihrer Tour durch Deutschland Station in Pirna.
Wo begegnet uns Recht im Alltag? Wie prägt es unser Leben? Und wer macht welche Erfahrungen mit dem Recht? Ob beim Mieten, Arbeiten, im Straßenverkehr, beim Einkaufen oder in der Familie – überall ist Recht um uns herum. Mit der interaktiven Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ bietet die Stiftung Forum Recht Denkanstöße zu diesen Fragen und lädt zum Mitmachen ein.Kostenlos -
Reiten, füttern, pflegen und kuscheln – Deine Pferdezeit im Ponyclub am Landgut
Landgut Kemper & Schlomski Großröhrsdorfer Straße 3, LiebstadtDer Ponyclub ist ein Angebot für Kinder im Alter von ca. 5 bis 12 Jahren*, die erste Erfahrungen im Umgang mit Pferden machen möchten oder regelmäßig wertvolle Pferdezeit „brauchen“. :-) Auf kindgerechte Weise werden die Clubkids zu kleinen Pferdeexperten und verbringen viel Zeit mit unseren kuscheligen Fellnasen. Sie lernen alles rund ums Pferd. Ponypflege und Füttern, Theorie, Sitzschulung und Gleichgewichtsübungen gehören ebenso zum Unterricht wie das Reiten.
60€ -
Winterzauber in der Natur | Praxistag der Jungen Naturwächter (JuNa)
Permahof Hohburkersdorf Brückenstraße 27, HohnsteinKerzenschein, duftendes Gebäck und spannende Geschichten – klingt nach einem schönen Wintertag? Dann kommt zum Praxistag auf dem Permahof und genießt die festliche Jahreszeit! In der winterlichen Atmosphäre hören wir spannende Geschichten aus der Natur und entdecken vielleicht sogar einen Hauch von Weihnachtszauber. Natürlich darf auch das Basteln nicht fehlen!
Kostenlos -
Mobile Ausstellung: Recht – Spielregeln des Alltags
Berufliches Schulzentrum Friedrich Siemens Pillnitzer Straße 13a, Pirna, SachsenDie mobile Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ der Stiftung Forum Recht macht auf ihrer Tour durch Deutschland Station in Pirna.
Wo begegnet uns Recht im Alltag? Wie prägt es unser Leben? Und wer macht welche Erfahrungen mit dem Recht? Ob beim Mieten, Arbeiten, im Straßenverkehr, beim Einkaufen oder in der Familie – überall ist Recht um uns herum. Mit der interaktiven Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ bietet die Stiftung Forum Recht Denkanstöße zu diesen Fragen und lädt zum Mitmachen ein.Kostenlos -
Mobile Ausstellung: Recht – Spielregeln des Alltags
Berufliches Schulzentrum Friedrich Siemens Pillnitzer Straße 13a, Pirna, SachsenDie mobile Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ der Stiftung Forum Recht macht auf ihrer Tour durch Deutschland Station in Pirna.
Wo begegnet uns Recht im Alltag? Wie prägt es unser Leben? Und wer macht welche Erfahrungen mit dem Recht? Ob beim Mieten, Arbeiten, im Straßenverkehr, beim Einkaufen oder in der Familie – überall ist Recht um uns herum. Mit der interaktiven Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ bietet die Stiftung Forum Recht Denkanstöße zu diesen Fragen und lädt zum Mitmachen ein.Kostenlos -
Mobile Ausstellung: Recht – Spielregeln des Alltags
Berufliches Schulzentrum Friedrich Siemens Pillnitzer Straße 13a, Pirna, SachsenDie mobile Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ der Stiftung Forum Recht macht auf ihrer Tour durch Deutschland Station in Pirna.
Wo begegnet uns Recht im Alltag? Wie prägt es unser Leben? Und wer macht welche Erfahrungen mit dem Recht? Ob beim Mieten, Arbeiten, im Straßenverkehr, beim Einkaufen oder in der Familie – überall ist Recht um uns herum. Mit der interaktiven Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ bietet die Stiftung Forum Recht Denkanstöße zu diesen Fragen und lädt zum Mitmachen ein.Kostenlos -
Mobile Ausstellung: Recht – Spielregeln des Alltags
Berufliches Schulzentrum Friedrich Siemens Pillnitzer Straße 13a, Pirna, SachsenDie mobile Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ der Stiftung Forum Recht macht auf ihrer Tour durch Deutschland Station in Pirna.
Wo begegnet uns Recht im Alltag? Wie prägt es unser Leben? Und wer macht welche Erfahrungen mit dem Recht? Ob beim Mieten, Arbeiten, im Straßenverkehr, beim Einkaufen oder in der Familie – überall ist Recht um uns herum. Mit der interaktiven Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ bietet die Stiftung Forum Recht Denkanstöße zu diesen Fragen und lädt zum Mitmachen ein.Kostenlos -
Mobile Ausstellung: Recht – Spielregeln des Alltags
Berufliches Schulzentrum Friedrich Siemens Pillnitzer Straße 13a, Pirna, SachsenDie mobile Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ der Stiftung Forum Recht macht auf ihrer Tour durch Deutschland Station in Pirna.
Wo begegnet uns Recht im Alltag? Wie prägt es unser Leben? Und wer macht welche Erfahrungen mit dem Recht? Ob beim Mieten, Arbeiten, im Straßenverkehr, beim Einkaufen oder in der Familie – überall ist Recht um uns herum. Mit der interaktiven Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ bietet die Stiftung Forum Recht Denkanstöße zu diesen Fragen und lädt zum Mitmachen ein.Kostenlos -
-
Eltern-Kind-Gruppe Oasenzeit
DRK-Kreisverband Pirna e.V. Lange Straße 38a, Pirna, SachsenSo schön wie die erste Zeit als Eltern ist, so herausfordernd ist sie oft gleichzeitig. Als Eltern drehen wir uns meist um unsere Kinder, Haushalt, Familie... viele Bedürfnisse treffen im Familienalltag aufeinander und wir gehen (ungewollt) über unsere Grenzen.
Kostenlos -
Mobile Ausstellung: Recht – Spielregeln des Alltags
Berufliches Schulzentrum Friedrich Siemens Pillnitzer Straße 13a, Pirna, SachsenDie mobile Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ der Stiftung Forum Recht macht auf ihrer Tour durch Deutschland Station in Pirna.
Wo begegnet uns Recht im Alltag? Wie prägt es unser Leben? Und wer macht welche Erfahrungen mit dem Recht? Ob beim Mieten, Arbeiten, im Straßenverkehr, beim Einkaufen oder in der Familie – überall ist Recht um uns herum. Mit der interaktiven Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ bietet die Stiftung Forum Recht Denkanstöße zu diesen Fragen und lädt zum Mitmachen ein.Kostenlos -
Mobile Ausstellung: Recht – Spielregeln des Alltags
Berufliches Schulzentrum Friedrich Siemens Pillnitzer Straße 13a, Pirna, SachsenDie mobile Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ der Stiftung Forum Recht macht auf ihrer Tour durch Deutschland Station in Pirna.
Wo begegnet uns Recht im Alltag? Wie prägt es unser Leben? Und wer macht welche Erfahrungen mit dem Recht? Ob beim Mieten, Arbeiten, im Straßenverkehr, beim Einkaufen oder in der Familie – überall ist Recht um uns herum. Mit der interaktiven Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ bietet die Stiftung Forum Recht Denkanstöße zu diesen Fragen und lädt zum Mitmachen ein.Kostenlos -
Reiten, füttern, pflegen und kuscheln – Deine Pferdezeit im Ponyclub am Landgut
Landgut Kemper & Schlomski Großröhrsdorfer Straße 3, LiebstadtDer Ponyclub ist ein Angebot für Kinder im Alter von ca. 5 bis 12 Jahren*, die erste Erfahrungen im Umgang mit Pferden machen möchten oder regelmäßig wertvolle Pferdezeit „brauchen“. :-) Auf kindgerechte Weise werden die Clubkids zu kleinen Pferdeexperten und verbringen viel Zeit mit unseren kuscheligen Fellnasen. Sie lernen alles rund ums Pferd. Ponypflege und Füttern, Theorie, Sitzschulung und Gleichgewichtsübungen gehören ebenso zum Unterricht wie das Reiten.
60€ -
Mobile Ausstellung: Recht – Spielregeln des Alltags
Berufliches Schulzentrum Friedrich Siemens Pillnitzer Straße 13a, Pirna, SachsenDie mobile Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ der Stiftung Forum Recht macht auf ihrer Tour durch Deutschland Station in Pirna.
Wo begegnet uns Recht im Alltag? Wie prägt es unser Leben? Und wer macht welche Erfahrungen mit dem Recht? Ob beim Mieten, Arbeiten, im Straßenverkehr, beim Einkaufen oder in der Familie – überall ist Recht um uns herum. Mit der interaktiven Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ bietet die Stiftung Forum Recht Denkanstöße zu diesen Fragen und lädt zum Mitmachen ein.Kostenlos -
Mobile Ausstellung: Recht – Spielregeln des Alltags
Berufliches Schulzentrum Friedrich Siemens Pillnitzer Straße 13a, Pirna, SachsenDie mobile Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ der Stiftung Forum Recht macht auf ihrer Tour durch Deutschland Station in Pirna.
Wo begegnet uns Recht im Alltag? Wie prägt es unser Leben? Und wer macht welche Erfahrungen mit dem Recht? Ob beim Mieten, Arbeiten, im Straßenverkehr, beim Einkaufen oder in der Familie – überall ist Recht um uns herum. Mit der interaktiven Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ bietet die Stiftung Forum Recht Denkanstöße zu diesen Fragen und lädt zum Mitmachen ein.Kostenlos -
Mobile Ausstellung: Recht – Spielregeln des Alltags
Berufliches Schulzentrum Friedrich Siemens Pillnitzer Straße 13a, Pirna, SachsenDie mobile Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ der Stiftung Forum Recht macht auf ihrer Tour durch Deutschland Station in Pirna.
Wo begegnet uns Recht im Alltag? Wie prägt es unser Leben? Und wer macht welche Erfahrungen mit dem Recht? Ob beim Mieten, Arbeiten, im Straßenverkehr, beim Einkaufen oder in der Familie – überall ist Recht um uns herum. Mit der interaktiven Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ bietet die Stiftung Forum Recht Denkanstöße zu diesen Fragen und lädt zum Mitmachen ein.Kostenlos -
Mobile Ausstellung: Recht – Spielregeln des Alltags
Berufliches Schulzentrum Friedrich Siemens Pillnitzer Straße 13a, Pirna, SachsenDie mobile Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ der Stiftung Forum Recht macht auf ihrer Tour durch Deutschland Station in Pirna.
Wo begegnet uns Recht im Alltag? Wie prägt es unser Leben? Und wer macht welche Erfahrungen mit dem Recht? Ob beim Mieten, Arbeiten, im Straßenverkehr, beim Einkaufen oder in der Familie – überall ist Recht um uns herum. Mit der interaktiven Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ bietet die Stiftung Forum Recht Denkanstöße zu diesen Fragen und lädt zum Mitmachen ein.Kostenlos -
Mobile Ausstellung: Recht – Spielregeln des Alltags
Berufliches Schulzentrum Friedrich Siemens Pillnitzer Straße 13a, Pirna, SachsenDie mobile Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ der Stiftung Forum Recht macht auf ihrer Tour durch Deutschland Station in Pirna.
Wo begegnet uns Recht im Alltag? Wie prägt es unser Leben? Und wer macht welche Erfahrungen mit dem Recht? Ob beim Mieten, Arbeiten, im Straßenverkehr, beim Einkaufen oder in der Familie – überall ist Recht um uns herum. Mit der interaktiven Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ bietet die Stiftung Forum Recht Denkanstöße zu diesen Fragen und lädt zum Mitmachen ein.Kostenlos -
Eltern-Kind-Gruppe Oasenzeit
DRK-Kreisverband Pirna e.V. Lange Straße 38a, Pirna, SachsenSo schön wie die erste Zeit als Eltern ist, so herausfordernd ist sie oft gleichzeitig. Als Eltern drehen wir uns meist um unsere Kinder, Haushalt, Familie... viele Bedürfnisse treffen im Familienalltag aufeinander und wir gehen (ungewollt) über unsere Grenzen.
Kostenlos -
Mobile Ausstellung: Recht – Spielregeln des Alltags
Berufliches Schulzentrum Friedrich Siemens Pillnitzer Straße 13a, Pirna, SachsenDie mobile Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ der Stiftung Forum Recht macht auf ihrer Tour durch Deutschland Station in Pirna.
Wo begegnet uns Recht im Alltag? Wie prägt es unser Leben? Und wer macht welche Erfahrungen mit dem Recht? Ob beim Mieten, Arbeiten, im Straßenverkehr, beim Einkaufen oder in der Familie – überall ist Recht um uns herum. Mit der interaktiven Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ bietet die Stiftung Forum Recht Denkanstöße zu diesen Fragen und lädt zum Mitmachen ein.Kostenlos -
Mobile Ausstellung: Recht – Spielregeln des Alltags
Berufliches Schulzentrum Friedrich Siemens Pillnitzer Straße 13a, Pirna, SachsenDie mobile Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ der Stiftung Forum Recht macht auf ihrer Tour durch Deutschland Station in Pirna.
Wo begegnet uns Recht im Alltag? Wie prägt es unser Leben? Und wer macht welche Erfahrungen mit dem Recht? Ob beim Mieten, Arbeiten, im Straßenverkehr, beim Einkaufen oder in der Familie – überall ist Recht um uns herum. Mit der interaktiven Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ bietet die Stiftung Forum Recht Denkanstöße zu diesen Fragen und lädt zum Mitmachen ein.Kostenlos -
Reiten, füttern, pflegen und kuscheln – Deine Pferdezeit im Ponyclub am Landgut
Landgut Kemper & Schlomski Großröhrsdorfer Straße 3, LiebstadtDer Ponyclub ist ein Angebot für Kinder im Alter von ca. 5 bis 12 Jahren*, die erste Erfahrungen im Umgang mit Pferden machen möchten oder regelmäßig wertvolle Pferdezeit „brauchen“. :-) Auf kindgerechte Weise werden die Clubkids zu kleinen Pferdeexperten und verbringen viel Zeit mit unseren kuscheligen Fellnasen. Sie lernen alles rund ums Pferd. Ponypflege und Füttern, Theorie, Sitzschulung und Gleichgewichtsübungen gehören ebenso zum Unterricht wie das Reiten.
60€ -
Mobile Ausstellung: Recht – Spielregeln des Alltags
Berufliches Schulzentrum Friedrich Siemens Pillnitzer Straße 13a, Pirna, SachsenDie mobile Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ der Stiftung Forum Recht macht auf ihrer Tour durch Deutschland Station in Pirna.
Wo begegnet uns Recht im Alltag? Wie prägt es unser Leben? Und wer macht welche Erfahrungen mit dem Recht? Ob beim Mieten, Arbeiten, im Straßenverkehr, beim Einkaufen oder in der Familie – überall ist Recht um uns herum. Mit der interaktiven Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ bietet die Stiftung Forum Recht Denkanstöße zu diesen Fragen und lädt zum Mitmachen ein.Kostenlos -
Mobile Ausstellung: Recht – Spielregeln des Alltags
Berufliches Schulzentrum Friedrich Siemens Pillnitzer Straße 13a, Pirna, SachsenDie mobile Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ der Stiftung Forum Recht macht auf ihrer Tour durch Deutschland Station in Pirna.
Wo begegnet uns Recht im Alltag? Wie prägt es unser Leben? Und wer macht welche Erfahrungen mit dem Recht? Ob beim Mieten, Arbeiten, im Straßenverkehr, beim Einkaufen oder in der Familie – überall ist Recht um uns herum. Mit der interaktiven Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ bietet die Stiftung Forum Recht Denkanstöße zu diesen Fragen und lädt zum Mitmachen ein.Kostenlos -
Mobile Ausstellung: Recht – Spielregeln des Alltags
Berufliches Schulzentrum Friedrich Siemens Pillnitzer Straße 13a, Pirna, SachsenDie mobile Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ der Stiftung Forum Recht macht auf ihrer Tour durch Deutschland Station in Pirna.
Wo begegnet uns Recht im Alltag? Wie prägt es unser Leben? Und wer macht welche Erfahrungen mit dem Recht? Ob beim Mieten, Arbeiten, im Straßenverkehr, beim Einkaufen oder in der Familie – überall ist Recht um uns herum. Mit der interaktiven Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ bietet die Stiftung Forum Recht Denkanstöße zu diesen Fragen und lädt zum Mitmachen ein.Kostenlos -
Mobile Ausstellung: Recht – Spielregeln des Alltags
Berufliches Schulzentrum Friedrich Siemens Pillnitzer Straße 13a, Pirna, SachsenDie mobile Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ der Stiftung Forum Recht macht auf ihrer Tour durch Deutschland Station in Pirna.
Wo begegnet uns Recht im Alltag? Wie prägt es unser Leben? Und wer macht welche Erfahrungen mit dem Recht? Ob beim Mieten, Arbeiten, im Straßenverkehr, beim Einkaufen oder in der Familie – überall ist Recht um uns herum. Mit der interaktiven Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ bietet die Stiftung Forum Recht Denkanstöße zu diesen Fragen und lädt zum Mitmachen ein.Kostenlos