• Kurzfilm-Picknick im Stadtbad

    Stolpener Stadtbad Bahnhofstraße 14 A, 01833 Stolpen

    Bringt eure Picknickdecke mit und genießt gemeinsam einen schönen Sommerabend bei einem unterhaltsamen Kurzfilmprogramm mit alten und neuen Filmen rund um Sommer, Sonne und Freibad.

  • 4. SOMMER-FILMFEST „Dirty Dancing“

    Stadtplatz Königstein Pirnaer Straße 2, 01824 Königstein

    In Zusammenarbeit mit Film.Land.Sachsen starten die Königsteiner Lichtspiele e.V. das 4. Sommer-Filmfest auf dem Stadtplatz in Königstein. Bei Regen findet die Veranstaltung im Kino, Goethestr. 18, 01824 Königstein statt!  (Seit Mitte Juni gibtes  im Kino einen Treppenlift mit Plattform und ausklappbarem Sitz.)

  • Reisevortrag: China – ein Kaleidoskop

    Geißlerhaus Bärenstein Bahnhofstr. 6, 01773 Altenberg OT Bärenstein

    Dreimal reiste Angelika Lampadius nach China. In den Städten Shenyang, Schanghai und Peking besuchte sie ihre Familie und sammelte dort Eindrücke des fernen, interessanten und bunten Lebens. Lassen Sie sich begeistern von diesem Kaleidoskop der Eindrücke und erleben Sie auch seltene Einblicke in den chinesischen Alltag

    Kostenlos
  • Singekreis

    Singekreis

    Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstraße 35, Pirna-Copitz

    Ob tief oder hoch; das ist egal, Hauptsache die Lust am Singen ist vorhanden. Haben Sie Interesse, dann kommen Sie vorbei! Frauen & Männer sind herzlich eingeladen.

    1€
  • Kleiderstube

    Kleiderstube

    Werkstatt 26 Pirnaer Str. 26, 01824 Königstein

    Gute gebrauchte Kleidung, Geschirr und Spiele zum Abgeben und Mitnehmen gegen Spende.

  • Von der Theorie zur Praxis: Nachhaltigkeit in Vereinen und im Ehrenamt leben

    Online

    Das Seminar „Von der Theorie zur Praxis: Nachhaltigkeit in Vereinen und im Ehrenamt leben“ hat zwei Schwerpunkte: Theorie und Grundlagen von Nachhaltigkeit, Herkunft, Notwendigkeit, Definitionen und Modelle (u.a. 17 SDGs), Akteure der Nachhaltigkeit in unserer Gesellschaft: Fokus auf ehrenamtlich Tätige, Vereine und Organisationen, Handlungsfelder für Nachhaltigkeit und wesentliche Wirkung, Typische Erfolgsfaktoren und Hemmnisse für die Umsetzung Nachhaltigkeit.

    Kostenlos
  • Mehrgenerationen-Café FAMIL

    Mehrgenerationen-Café FAMIL

    Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstraße 35, Pirna-Copitz

    Zeit für alle, zum Austausch & Kontakte knüpfen, Treff & Info, Kaffee, Kuchen und Eis. Spiel- & Spaß-Angebote für die ganze Familie.
    Wir freuen uns auf euch! Ob Jung oder Alt, alle sind herzlich willkommen.

  • Sport & Spiel & Freizeit

    Sport & Spiel & Freizeit

    Turnhalle der Kurt Krenz Schule Remscheider Str. 62, 01796 Pirna-Sonnenstein

    Für Eltern und Kinder: Jeden Donnerstag in der Turnhalle "Kurt Krenz Schule" gemeinsam Sport machen, spielen und Freizeit genießen. Wichtig: Unbedingt Turnschuhe mit heller Sohle mitbringen!

  • Hatha Yoga

    Hatha Yoga

    Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstraße 35, Pirna-Copitz

    Im Mehrgenerationenhaus FAMIL in Pirna wird wöchentlich ein Hatha Yoga Kurs angeboten. Der Kurs wird von Uta Jungnickel (Yogalehrerin BDY/EYU) geleitet.

  • Keramik Erwachsene

    Keramik Erwachsene

    Kuppelhalle Tharandt Pienner Str. 13, 01737 Tharandt

    Jeden Donnerstag in der Kuppelhalle Tharandt von 19:30 bis 21:00 Uhr.

    6€
  • Botanische Exkursion entlang der Weißeritzhänge

    Waldpflanzen und Waldgesellschaften stehen im Mittelpunkt dieser Exkursion der Naturschutzstation Osterzgebirge, außerdem Baumarten im Hainsberger Park. Referent wird der Botaniker Prof. Dr. Schmidt sein.

  • Trödelmarkt auf dem Sonnenstein (& Quatschmarkt)

    Freie evangelische Gemeinde in Pirna-Sonnenstein Straße der Jugend 2, 01796 Pirna

    Wir laden zu einem weiteren Trödel- und Quatschmarkt auf dem Sonnenstein ein. Zum letzten Mal vor der Straße der Jugend 2, da das Gebäude abgerissen werden muss.
    Auf unseren Trödel- und Quarschmärkten geht es immer auch darum, mit anderen ins Gespräch zu kommen, bei Kaffe und Kuchen sich über aktuelle Themen auszutauschen und zu informieren.

    Kostenlos
  • Singekreis

    Singekreis

    Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstraße 35, Pirna-Copitz

    Ob tief oder hoch; das ist egal, Hauptsache die Lust am Singen ist vorhanden. Haben Sie Interesse, dann kommen Sie vorbei! Frauen & Männer sind herzlich eingeladen.

    1€
  • Kleiderstube

    Kleiderstube

    Werkstatt 26 Pirnaer Str. 26, 01824 Königstein

    Gute gebrauchte Kleidung, Geschirr und Spiele zum Abgeben und Mitnehmen gegen Spende.

  • Mehrgenerationen-Café FAMIL

    Mehrgenerationen-Café FAMIL

    Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstraße 35, Pirna-Copitz

    Zeit für alle, zum Austausch & Kontakte knüpfen, Treff & Info, Kaffee, Kuchen und Eis. Spiel- & Spaß-Angebote für die ganze Familie.
    Wir freuen uns auf euch! Ob Jung oder Alt, alle sind herzlich willkommen.

  • Natur- und Kulturinterpretation: deutsch-tschechisches Begegnungswochenende

    Jugendherberge "Jägerhütte" Zinnwald Bergmannsweg 8, 01773 Altenberg OT Zinnwald

    Der Kurs ist offen für Alle, die Interesse haben, die Grundlagen von Natur- und Kulturinterpretation am Beispiel der Kulturlandschaft Osterzgebirge kennenzulernen und an deutsch-tschechischen Begegnungen teilzuhaben. Wir werden uns in der deutsch-tschechischen Grenzregion bewegen, das verlassene Dorf Vorderzinnwald und die Bergwiesenlandschaft um Altenberg kennenlernen. Du wirst selbst Teil des Interpretationsprozesses, und zwar beim Meistern einer Gruppenaufgabe (TeamWork) und bei praktischen Natur-Pflegearbeiten (Sensen und Rechen einer Wiese, d.h. WorkOut).

  • Sport & Spiel & Freizeit

    Sport & Spiel & Freizeit

    Turnhalle der Kurt Krenz Schule Remscheider Str. 62, 01796 Pirna-Sonnenstein

    Für Eltern und Kinder: Jeden Donnerstag in der Turnhalle "Kurt Krenz Schule" gemeinsam Sport machen, spielen und Freizeit genießen. Wichtig: Unbedingt Turnschuhe mit heller Sohle mitbringen!

  • Hatha Yoga

    Hatha Yoga

    Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstraße 35, Pirna-Copitz

    Im Mehrgenerationenhaus FAMIL in Pirna wird wöchentlich ein Hatha Yoga Kurs angeboten. Der Kurs wird von Uta Jungnickel (Yogalehrerin BDY/EYU) geleitet.

  • Keramik Erwachsene

    Keramik Erwachsene

    Kuppelhalle Tharandt Pienner Str. 13, 01737 Tharandt

    Jeden Donnerstag in der Kuppelhalle Tharandt von 19:30 bis 21:00 Uhr.

    6€
  • Internationale Kochwoche

    Internationale Kochwoche

    Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstraße 35, Pirna-Copitz

    Wir laden Sie recht herzlich auf eine kleine kulinarische Reise ein. Wir kochen während unserer internationalen Kochwoche gemeinsam leckere deutsche, russische und kurdische Gerichte und verspeisen diese im Anschluss zusammen. Teilnahme: 5–8 € pro Person je Gericht. Getränke (am Abend) kosten extra. Wir bitten unbedingt um Voranmeldung! Anmeldung: per E-Mail unter schneider@famil.de oder telefonisch unter […]

    5€ – 8€
  • Artenforscher-Camp „Dem Wolf auf der Spur“

    Permahof Hohburkersdorf Brückenstraße 27, Hohnstein

    Camps für Junge Naturwächter (JuNa) ab 10 Jahren: Ihr findet Wölfe faszinierend und wollt mehr über sie erfahren? Ihr wollt euch für ihren Schutz engagieren und wissen, was ihr konkret dafür tun könnt? Ihr wollt Leute in eurem Alter treffen, denen es auch so geht? Dann seid ihr bei diesem Camp genau richtig.

    49€
Nach oben scrollen