• PIRX-Zeittauschring

    PIRX-Zeittauschring

    Elbtaltreff Wohnungsgenossenschaft "Elbtal" Ernst-Schneller-Straße 7, 01809 Heidenau

    Jeden 3. Mittwoch im Monat findet ein PIRX-Treff statt. Gäste sind willkommen. Bringt auch etwas zum Tauschen mit.

  • Praxistag: Wetter- und Klimakunde

    Permahof Hohburkersdorf Brückenstraße 27, Hohnstein

    Praxistage für Junge Naturwächter ab 10 Jahren: Bei dieser Exkursion der Naturschutzstation Osterzgebirge beobachtet ihr Wind, Sonne oder Regen und unterscheidet Wolkenformen. Zu all diesen Klimaaspekten macht ihr verschiedene Experimente, Basteleien und Spiele.

  • 4. SOMMER-FILMFEST „Asterix erobert Rom“

    Stadtplatz Königstein Pirnaer Straße 2, 01824 Königstein

    In Zusammenarbeit mit Film.Land.Sachsen starten die Königsteiner Lichtspiele e.V. das 4. Sommer-Filmfest auf dem Stadtplatz in Königstein.
    Bei Regen findet die Veranstaltung im Kino, Goethestr. 18, 01824 Königstein statt!

  • Open Air Kino

    Albert-Schwarz-Bad Hauptstr. 5, 01809 Heidenau

    Der Jugendbeirat Heidenau organisiert diesen Sommer wieder ein Open Air Kino im Albert-Schwarz-Bad in Heidenau.
    Weitere Infos folgen in Kürze...

    Kostenlos
  • Sommerfest „Die Bienenkönigin lädt ein“ (mit Kinderkino)

    Geißlerhaus Bärenstein Bahnhofstr. 6, 01773 Altenberg OT Bärenstein

    Angeboten werden kulinarische Köstlichkeiten rund um den Honig, Kaffee und selbstgebackener Kuchen, ein Film für Kinder (vormittags 10 Uhr) mit unserer neuen Kinoausstattung und ein Vortrag „Natur vor der eigenen Haustür-Mach mit!“- Insektenvielfalt im Garten fördern. Umrahmt wird das Fest von sommerlicher Livemusik mit Klavier und Akkordeon.

  • Blues-Konzert mit Marty Hall

    Stadtplatz Königstein Pirnaer Straße 2, 01824 Königstein

    Im Rahmen des 4. Sommer-Filmfestes Königstein erfüllt der kanadische Gitarrist, Sänger und Komponist Marty Hall den Königsteiner Stadtplatz mit Blues. Er wird uns sicher bereits mit den ersten Takten fesseln.

    Bei Regen findet die Veranstaltung im Kino statt - Goethestr. 18, Königstein.
    Eintritt frei, Spenden erbeten!

  • Gogelmosch-Zirkuswoche

    Gogelmoschhaus Schafbergblick 1, 01833 Stolpen

    Angebot 6. Ferienwoche Komm in unsere faszinierende Zirkuswelt und schlüpfe in neue Rollen: Als Jongleur mit fliegenden Bällen und Tüchern, mit wirbelnden Tellern und Diabolos. Oder werde Akrobat: balanciere auf rollenden Kugeln und schwebenden Brettern, erklimme Menschentürme und entdecke verborgene Fähigkeiten.

    200€
  • Kinderyoga – Ferienprojekt

    Kinderyoga – Ferienprojekt

    Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstraße 35, Pirna-Copitz

    Euch erwarten Reisen ins Yogaland, ins zauberland, auf eine Schatzinsel, in den Dschungel und ins Freundeland. Gemeinsam machen wir eine Schokoladenmeditation, Yoga Übungen, Tanzen und führen kleine Rituale durch. Dabei malen wir Mandalas aus, gehen auf Traumreise und führen ein Yoga-Tagebuch. Zur Entspannung erlenern wir Massagetechniken und Partnerübungen. Ein Kurs umfasst 5 Termine.

  • Singekreis

    Singekreis

    Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstraße 35, Pirna-Copitz

    Ob tief oder hoch; das ist egal, Hauptsache die Lust am Singen ist vorhanden. Haben Sie Interesse, dann kommen Sie vorbei! Frauen & Männer sind herzlich eingeladen.

    1€
  • Kleiderstube

    Kleiderstube

    Werkstatt 26 Pirnaer Str. 26, 01824 Königstein

    Gute gebrauchte Kleidung, Geschirr und Spiele zum Abgeben und Mitnehmen gegen Spende.

  • Mehrgenerationen-Café FAMIL

    Mehrgenerationen-Café FAMIL

    Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstraße 35, Pirna-Copitz

    Zeit für alle, zum Austausch & Kontakte knüpfen, Treff & Info, Kaffee, Kuchen und Eis. Spiel- & Spaß-Angebote für die ganze Familie.
    Wir freuen uns auf euch! Ob Jung oder Alt, alle sind herzlich willkommen.

  • Reparatur Treff

    Reparatur Treff

    Werkstatt 26 Pirnaer Str. 26, 01824 Königstein

    Wir reparieren gemeinsam Gegenstände. Sie können auch eigene kaputte Dinge mitbringen und lernen, diese unter Anleitung von Expert*innen selbst zu reparieren. Zum  Beispiel kleine Möbel, Elektronikgeräte, Fahrräder und Haushaltsgegenstände.

  • 4. SOMMER-FILMFEST „Mäusejagd“

    Stadtplatz Königstein Pirnaer Straße 2, 01824 Königstein

    In Zusammenarbeit mit Film.Land.Sachsen starten die Königsteiner Lichtspiele e.V. das 4. Sommer-Filmfest auf dem Stadtplatz in Königstein. Bei Regen findet die Veranstaltung im Kino, Goethestr. 18, 01824 Königstein statt!

  • Kurzfilm-Picknick im Stadtbad

    Stolpener Stadtbad Bahnhofstraße 14 A, 01833 Stolpen

    Bringt eure Picknickdecke mit und genießt gemeinsam einen schönen Sommerabend bei einem unterhaltsamen Kurzfilmprogramm mit alten und neuen Filmen rund um Sommer, Sonne und Freibad.

  • 4. SOMMER-FILMFEST „Dirty Dancing“

    Stadtplatz Königstein Pirnaer Straße 2, 01824 Königstein

    In Zusammenarbeit mit Film.Land.Sachsen starten die Königsteiner Lichtspiele e.V. das 4. Sommer-Filmfest auf dem Stadtplatz in Königstein. Bei Regen findet die Veranstaltung im Kino, Goethestr. 18, 01824 Königstein statt!  (Seit Mitte Juni gibtes  im Kino einen Treppenlift mit Plattform und ausklappbarem Sitz.)

  • Reisevortrag: China – ein Kaleidoskop

    Geißlerhaus Bärenstein Bahnhofstr. 6, 01773 Altenberg OT Bärenstein

    Dreimal reiste Angelika Lampadius nach China. In den Städten Shenyang, Schanghai und Peking besuchte sie ihre Familie und sammelte dort Eindrücke des fernen, interessanten und bunten Lebens. Lassen Sie sich begeistern von diesem Kaleidoskop der Eindrücke und erleben Sie auch seltene Einblicke in den chinesischen Alltag

    Kostenlos
  • Singekreis

    Singekreis

    Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstraße 35, Pirna-Copitz

    Ob tief oder hoch; das ist egal, Hauptsache die Lust am Singen ist vorhanden. Haben Sie Interesse, dann kommen Sie vorbei! Frauen & Männer sind herzlich eingeladen.

    1€
  • Kleiderstube

    Kleiderstube

    Werkstatt 26 Pirnaer Str. 26, 01824 Königstein

    Gute gebrauchte Kleidung, Geschirr und Spiele zum Abgeben und Mitnehmen gegen Spende.

  • Von der Theorie zur Praxis: Nachhaltigkeit in Vereinen und im Ehrenamt leben

    Online

    Das Seminar „Von der Theorie zur Praxis: Nachhaltigkeit in Vereinen und im Ehrenamt leben“ hat zwei Schwerpunkte: Theorie und Grundlagen von Nachhaltigkeit, Herkunft, Notwendigkeit, Definitionen und Modelle (u.a. 17 SDGs), Akteure der Nachhaltigkeit in unserer Gesellschaft: Fokus auf ehrenamtlich Tätige, Vereine und Organisationen, Handlungsfelder für Nachhaltigkeit und wesentliche Wirkung, Typische Erfolgsfaktoren und Hemmnisse für die Umsetzung Nachhaltigkeit.

    Kostenlos
  • Mehrgenerationen-Café FAMIL

    Mehrgenerationen-Café FAMIL

    Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstraße 35, Pirna-Copitz

    Zeit für alle, zum Austausch & Kontakte knüpfen, Treff & Info, Kaffee, Kuchen und Eis. Spiel- & Spaß-Angebote für die ganze Familie.
    Wir freuen uns auf euch! Ob Jung oder Alt, alle sind herzlich willkommen.

Nach oben scrollen