RADTOUR: Auf den Spuren der Erinnerungen im Dreiländereck
Schluckenauer ZipfelHistorisch geführte Radtour im Schluckenauer Zipfel. Entlang historischer Orte, auf den Spuren der Geschichte des Jahres 1945 genießen wir die heutige Freizügigkeit!
Historisch geführte Radtour im Schluckenauer Zipfel. Entlang historischer Orte, auf den Spuren der Geschichte des Jahres 1945 genießen wir die heutige Freizügigkeit!
Rasant zu geht es im Kinderzirkus Domino. Hier können Kinder im Vorschulalter ihren Spaß an Bewegung einmal anders erleben: Mit angeleiteten Übungen, die sie hinführen zu einem bunten Zirkusprogramm.
So schön wie die erste Zeit als Eltern ist, so herausfordernd ist sie oft gleichzeitig. Als Eltern drehen wir uns meist um unsere Kinder, Haushalt, Familie... viele Bedürfnisse treffen im Familienalltag aufeinander und wir gehen (ungewollt) über unsere Grenzen.
"In Liebe, Eure Hilde" (Deutschland 2024, 125 Minuten, FSK 12) ist die achte gemeinsame Arbeit von Regisseur Andreas Dresen und Drehbuchautorin Laila Stieler. In den Hauptrollen spielen Liv Lisa Fries und Johannes Hegemann.
Der Ponyclub ist ein Angebot für Kinder im Alter von ca. 5 bis 12 Jahren*, die erste Erfahrungen im Umgang mit Pferden machen möchten oder regelmäßig wertvolle Pferdezeit „brauchen“. :-) Auf kindgerechte Weise werden die Clubkids zu kleinen Pferdeexperten und verbringen viel Zeit mit unseren kuscheligen Fellnasen. Sie lernen alles rund ums Pferd. Ponypflege und Füttern, Theorie, Sitzschulung und Gleichgewichtsübungen gehören ebenso zum Unterricht wie das Reiten.
Herzliche Einladung an alle, die sich bei den regelmäßigen Treffen mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Pflanzaktion Pirna 800 für eine baumstarke, lebenswerte Stadt einbringen wollen.
So schön wie die erste Zeit als Eltern ist, so herausfordernd ist sie oft gleichzeitig. Als Eltern drehen wir uns meist um unsere Kinder, Haushalt, Familie... viele Bedürfnisse treffen im Familienalltag aufeinander und wir gehen (ungewollt) über unsere Grenzen.
Sie werden oft übersehen, sind aber eine wichtige Grundlage von Ökosystemen und Nahrungsketten: Gräser. Unter Anleitung lernen Sie heute verschiedene Arten und deren Besonderheiten kennen und bekommen Tipps zu deren Bestimmung. Teilnahme kostenfrei!
Der Ponyclub ist ein Angebot für Kinder im Alter von ca. 5 bis 12 Jahren*, die erste Erfahrungen im Umgang mit Pferden machen möchten oder regelmäßig wertvolle Pferdezeit „brauchen“. :-) Auf kindgerechte Weise werden die Clubkids zu kleinen Pferdeexperten und verbringen viel Zeit mit unseren kuscheligen Fellnasen. Sie lernen alles rund ums Pferd. Ponypflege und Füttern, Theorie, Sitzschulung und Gleichgewichtsübungen gehören ebenso zum Unterricht wie das Reiten.
Der Praxistag ist offen für alle zwischen 7 und 18 Jahren. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Der 21. Markt der Kulturen findet am 24. Mai 2025 von 10-18 Uhr auf dem Pirnaer Marktplatz statt. Einheimische und Gäste der Region haben die Gelegenheit, einen Einblick in das vielfältige Engagement von Vereinen, Verbänden und Schulen aus Pirna und dem Landkreis zu erhalten und sich auszutauschen. Zu dem Angebot an Informationsständen und Gastronomie ist ein kulturelles Rahmenprogramm für Groß und Klein geplant.
Sinnstiftendes Wirken durch bezahlte Jobs sowie ehrenamtliche Arbeit – im Kontext ökologischer, sozialer, gesellschaftlicher, und auch explizit politischer Themen. Die an der Gesprächsrunde Beteiligten machen den Sinn ihrer Arbeit erlebbar.
Wir gehen auf eine frühlingshafte Entdeckungstour entlang malerischer Ponykoppeln, blühender Wiesen und artenreicher Waldränder. Ob Thüringer Waldziegen oder Schwedische Blumenhühner – auf unserem Landgut leben viele spannende Hoftiere, die es näher kennenzulernen gilt.
So schön wie die erste Zeit als Eltern ist, so herausfordernd ist sie oft gleichzeitig. Als Eltern drehen wir uns meist um unsere Kinder, Haushalt, Familie... viele Bedürfnisse treffen im Familienalltag aufeinander und wir gehen (ungewollt) über unsere Grenzen.
Der Ponyclub ist ein Angebot für Kinder im Alter von ca. 5 bis 12 Jahren*, die erste Erfahrungen im Umgang mit Pferden machen möchten oder regelmäßig wertvolle Pferdezeit „brauchen“. :-) Auf kindgerechte Weise werden die Clubkids zu kleinen Pferdeexperten und verbringen viel Zeit mit unseren kuscheligen Fellnasen. Sie lernen alles rund ums Pferd. Ponypflege und Füttern, Theorie, Sitzschulung und Gleichgewichtsübungen gehören ebenso zum Unterricht wie das Reiten.
So schön wie die erste Zeit als Eltern ist, so herausfordernd ist sie oft gleichzeitig. Als Eltern drehen wir uns meist um unsere Kinder, Haushalt, Familie... viele Bedürfnisse treffen im Familienalltag aufeinander und wir gehen (ungewollt) über unsere Grenzen.
Der Ponyclub ist ein Angebot für Kinder im Alter von ca. 5 bis 12 Jahren*, die erste Erfahrungen im Umgang mit Pferden machen möchten oder regelmäßig wertvolle Pferdezeit „brauchen“. :-) Auf kindgerechte Weise werden die Clubkids zu kleinen Pferdeexperten und verbringen viel Zeit mit unseren kuscheligen Fellnasen. Sie lernen alles rund ums Pferd. Ponypflege und Füttern, Theorie, Sitzschulung und Gleichgewichtsübungen gehören ebenso zum Unterricht wie das Reiten.
Rasant zu geht es im Kinderzirkus Domino. Hier können Kinder im Vorschulalter ihren Spaß an Bewegung einmal anders erleben: Mit angeleiteten Übungen, die sie hinführen zu einem bunten Zirkusprogramm.
So schön wie die erste Zeit als Eltern ist, so herausfordernd ist sie oft gleichzeitig. Als Eltern drehen wir uns meist um unsere Kinder, Haushalt, Familie... viele Bedürfnisse treffen im Familienalltag aufeinander und wir gehen (ungewollt) über unsere Grenzen.
Wie klingt Königstein, wenn seine Bürger erzählen?
Am Freitag, 13.06., lädt die Werkstatt 26 gemeinsam mit dem Aktion Zivilcourage e. V. ein zu einem besonderen Stadtrundgang unter dem Titel „Königstein – mal anders“. Gemeinsam mit Menschen aus der Stadt werden persönliche Perspektiven, Erinnerungen und Geschichten entdeckt – jenseits der klassischen Stadtführung.
Der Ponyclub ist ein Angebot für Kinder im Alter von ca. 5 bis 12 Jahren*, die erste Erfahrungen im Umgang mit Pferden machen möchten oder regelmäßig wertvolle Pferdezeit „brauchen“. :-) Auf kindgerechte Weise werden die Clubkids zu kleinen Pferdeexperten und verbringen viel Zeit mit unseren kuscheligen Fellnasen. Sie lernen alles rund ums Pferd. Ponypflege und Füttern, Theorie, Sitzschulung und Gleichgewichtsübungen gehören ebenso zum Unterricht wie das Reiten.
Naturnahes, insektenfreundliches Mähen? Kein Problem, wenn man mit einer Sense umzugehen weiß. Diese traditionelle Wiesenmahd-Art erfordert etwas Übung und die richtigen Anwendungstipps.
Das frut Festival geht in die dritte Runde. Dieses Jahr wird alles anders sein. Wir das ElbTalBeatz Team vom Roter Baum e.V. Ortsgruppe: Sächsische Schweiz-Osterzgebirge gehen mit dem Slogan: "Kinder- und Jugendrechte" in die dritte Runde.
Vorhang auf zum Bälletor und ab durch den Nudelwald - Wer leitet unsere mutigen Fjordpferde durch den Gelassenheitsparcours? Bist du geschickt und nervenstark? Kreuz und quer durchs Stangen-Mikado und wie ein Löwe durch den Reifen springen! Fahne, Mühle, Prinzensitz - Valentino freut sich auf athletische Voltigierer!
Wie erstellt man einen Facebook-Post? Wie machst du ein ansprechendes Foto? Wie erstellst du eine Kachel? Warum ist LinkedIn gerade so beliebt? Worauf kommt es an, wenn man für eine Veranstaltung wirbt?