• Eltern-Kind-Gruppe Oasenzeit

    Eltern-Kind-Gruppe Oasenzeit

    DRK-Kreisverband Pirna e.V. Lange Straße 38a, Pirna, Sachsen

    So schön wie die erste Zeit als Eltern ist, so herausfordernd ist sie oft gleichzeitig. Als Eltern drehen wir uns meist um unsere Kinder, Haushalt, Familie... viele Bedürfnisse treffen im Familienalltag aufeinander und wir gehen (ungewollt) über unsere Grenzen.

    Kostenlos
  • Pilzexkursion

    Treffpunkt bei Anmeldung

    “Die Pilze sprießen jetzt hoffentlich...?”, fragt der Pilzsammler und blickt suchend auf den Waldboden. Ob er die giftigen von den essbaren unterscheiden kann?

    Kostenlos
  • Tauchgang Literatur

    Uniwerk e.V. Obere Burgstraße 6b, Pirna, Germany

    Bücher liest man alleine? Das wäre ja schade. Wir lesen lieber laut und reden drüber. Subjektiv und originell. Witzig, ergreifend, unerhört. Thema diesmal: Nicht zu Ende gelesene Bücher

    Kostenlos
  • Reiten, füttern, pflegen und kuscheln – Deine Pferdezeit im Ponyclub am Landgut

    Landgut Kemper & Schlomski Großröhrsdorfer Straße 3, Liebstadt

    Der Ponyclub ist ein Angebot für Kinder im Alter von ca. 5 bis 12 Jahren*, die erste Erfahrungen im Umgang mit Pferden machen möchten oder regelmäßig wertvolle Pferdezeit „brauchen“. :-) Auf kindgerechte Weise werden die Clubkids zu kleinen Pferdeexperten und verbringen viel Zeit mit unseren kuscheligen Fellnasen. Sie lernen alles rund ums Pferd. Ponypflege und Füttern, Theorie, Sitzschulung und Gleichgewichtsübungen gehören ebenso zum Unterricht wie das Reiten.

    60€
  • Wild, grün, lebendig – Hecken für die Natur | Praxistag der Jungen Naturwächter (JuNa)

    Umweltzentrum Freital August-Bebel-Straße 3, 01705 Freital

    Anpacken für die Natur! Beim diesem Praxistag setzen wir gemeinsam junge Sträucher in die Erde – und schaffen so neue Lebensräume für Vögel, Insekten und viele andere Tiere. Warum Hecken so wichtig für die Artenvielfalt sind und wie man sie richtig pflanzt, erfahrt ihr beim praktischen Naturschutz vor Ort. Gummistiefel an und los geht’s!

    Kostenlos
  • Eltern-Kind-Gruppe Oasenzeit

    Eltern-Kind-Gruppe Oasenzeit

    DRK-Kreisverband Pirna e.V. Lange Straße 38a, Pirna, Sachsen

    So schön wie die erste Zeit als Eltern ist, so herausfordernd ist sie oft gleichzeitig. Als Eltern drehen wir uns meist um unsere Kinder, Haushalt, Familie... viele Bedürfnisse treffen im Familienalltag aufeinander und wir gehen (ungewollt) über unsere Grenzen.

    Kostenlos
  • Inklusives Lachyoga in Dohna

    Podologie Meska Dresdner Str. 9, Dohna

    Komm und lache mit uns. Jeden Donnerstag Nachmittag treffen wir uns für eine gemeinsame Stunde Lachyoga. Du brauchst dein Lachen oder ein kleines Lächeln, dicke Socken oder leichte Turnschuhe und ein Getränk für dich.

    Kostenlos
  • Reiten, füttern, pflegen und kuscheln – Deine Pferdezeit im Ponyclub am Landgut

    Landgut Kemper & Schlomski Großröhrsdorfer Straße 3, Liebstadt

    Der Ponyclub ist ein Angebot für Kinder im Alter von ca. 5 bis 12 Jahren*, die erste Erfahrungen im Umgang mit Pferden machen möchten oder regelmäßig wertvolle Pferdezeit „brauchen“. :-) Auf kindgerechte Weise werden die Clubkids zu kleinen Pferdeexperten und verbringen viel Zeit mit unseren kuscheligen Fellnasen. Sie lernen alles rund ums Pferd. Ponypflege und Füttern, Theorie, Sitzschulung und Gleichgewichtsübungen gehören ebenso zum Unterricht wie das Reiten.

    60€
  • Reitunterricht in der Nähe von Dresden

    Landgut Kemper & Schlomski Großröhrsdorfer Straße 3, Liebstadt

    Unser Reitunterricht setzt auf Vertrauen, Teamwork & Gelassenheit, damit Du nicht nur sicher reitest, sondern auch ein echtes Gefühl für Pferde entwickelst. Durch kreative und abwechslungsreiche Übungen wird es nie langweilig. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, wir fördern Dich individuell und in Deinem eigenen Tempo!

    60€
  • Mobile Ausstellung: Recht – Spielregeln des Alltags

    Berufliches Schulzentrum Friedrich Siemens Pillnitzer Straße 13a, Pirna, Sachsen

    Die mobile Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ der Stiftung Forum Recht macht auf ihrer Tour durch Deutschland Station in Pirna.
    Wo begegnet uns Recht im Alltag? Wie prägt es unser Leben? Und wer macht welche Erfahrungen mit dem Recht? Ob beim Mieten, Arbeiten, im Straßenverkehr, beim Einkaufen oder in der Familie – überall ist Recht um uns herum. Mit der interaktiven Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ bietet die Stiftung Forum Recht Denkanstöße zu diesen Fragen und lädt zum Mitmachen ein.

    Kostenlos
  • Mobile Ausstellung: Recht – Spielregeln des Alltags

    Berufliches Schulzentrum Friedrich Siemens Pillnitzer Straße 13a, Pirna, Sachsen

    Die mobile Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ der Stiftung Forum Recht macht auf ihrer Tour durch Deutschland Station in Pirna.
    Wo begegnet uns Recht im Alltag? Wie prägt es unser Leben? Und wer macht welche Erfahrungen mit dem Recht? Ob beim Mieten, Arbeiten, im Straßenverkehr, beim Einkaufen oder in der Familie – überall ist Recht um uns herum. Mit der interaktiven Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ bietet die Stiftung Forum Recht Denkanstöße zu diesen Fragen und lädt zum Mitmachen ein.

    Kostenlos
  • KUHA-Café

    KUHA-Café

    Kuppelhalle Tharandt Pienner Str. 13, 01737 Tharandt

    Wollt ihr uns kennenlernen oder unterstützen, habt ihr Ideen und Anregungen? Dann kommt vorbei! Jeden Mittwoch gibt es in der Kuppelhalle Tharandt die Möglichkeit,

    Kostenlos
  • Eltern-Kind-Gruppe Oasenzeit

    Eltern-Kind-Gruppe Oasenzeit

    DRK-Kreisverband Pirna e.V. Lange Straße 38a, Pirna, Sachsen

    So schön wie die erste Zeit als Eltern ist, so herausfordernd ist sie oft gleichzeitig. Als Eltern drehen wir uns meist um unsere Kinder, Haushalt, Familie... viele Bedürfnisse treffen im Familienalltag aufeinander und wir gehen (ungewollt) über unsere Grenzen.

    Kostenlos
  • Mobile Ausstellung: Recht – Spielregeln des Alltags

    Berufliches Schulzentrum Friedrich Siemens Pillnitzer Straße 13a, Pirna, Sachsen

    Die mobile Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ der Stiftung Forum Recht macht auf ihrer Tour durch Deutschland Station in Pirna.
    Wo begegnet uns Recht im Alltag? Wie prägt es unser Leben? Und wer macht welche Erfahrungen mit dem Recht? Ob beim Mieten, Arbeiten, im Straßenverkehr, beim Einkaufen oder in der Familie – überall ist Recht um uns herum. Mit der interaktiven Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ bietet die Stiftung Forum Recht Denkanstöße zu diesen Fragen und lädt zum Mitmachen ein.

    Kostenlos
  • Marktplatz Gute Geschäfte

    Winfriedhaus, Kinder- und Jugendbildungsstätte des Bistums Dresden-Meißen Tal Naundorf 29, 01744 Dippoldiswalde OT Naundorf

    Beim Marktplatz Gute Geschäfte in Dippoldiswalde OT Naundorf kommen lokale Unternehmen und gemeinnützige Organisationen zusammen, um Kooperationen zu schließen – ganz ohne Einsatz von Geld. Die Veranstaltung findet ab 18 Uhr in der Kinder- und Jugendbildungsstätte Winfriedhaus statt.

    Kostenlos
  • Mobile Ausstellung: Recht – Spielregeln des Alltags

    Berufliches Schulzentrum Friedrich Siemens Pillnitzer Straße 13a, Pirna, Sachsen

    Die mobile Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ der Stiftung Forum Recht macht auf ihrer Tour durch Deutschland Station in Pirna.
    Wo begegnet uns Recht im Alltag? Wie prägt es unser Leben? Und wer macht welche Erfahrungen mit dem Recht? Ob beim Mieten, Arbeiten, im Straßenverkehr, beim Einkaufen oder in der Familie – überall ist Recht um uns herum. Mit der interaktiven Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ bietet die Stiftung Forum Recht Denkanstöße zu diesen Fragen und lädt zum Mitmachen ein.

    Kostenlos
  • Reiten, füttern, pflegen und kuscheln – Deine Pferdezeit im Ponyclub am Landgut

    Landgut Kemper & Schlomski Großröhrsdorfer Straße 3, Liebstadt

    Der Ponyclub ist ein Angebot für Kinder im Alter von ca. 5 bis 12 Jahren*, die erste Erfahrungen im Umgang mit Pferden machen möchten oder regelmäßig wertvolle Pferdezeit „brauchen“. :-) Auf kindgerechte Weise werden die Clubkids zu kleinen Pferdeexperten und verbringen viel Zeit mit unseren kuscheligen Fellnasen. Sie lernen alles rund ums Pferd. Ponypflege und Füttern, Theorie, Sitzschulung und Gleichgewichtsübungen gehören ebenso zum Unterricht wie das Reiten.

    60€
  • Mobile Ausstellung: Recht – Spielregeln des Alltags

    Berufliches Schulzentrum Friedrich Siemens Pillnitzer Straße 13a, Pirna, Sachsen

    Die mobile Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ der Stiftung Forum Recht macht auf ihrer Tour durch Deutschland Station in Pirna.
    Wo begegnet uns Recht im Alltag? Wie prägt es unser Leben? Und wer macht welche Erfahrungen mit dem Recht? Ob beim Mieten, Arbeiten, im Straßenverkehr, beim Einkaufen oder in der Familie – überall ist Recht um uns herum. Mit der interaktiven Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ bietet die Stiftung Forum Recht Denkanstöße zu diesen Fragen und lädt zum Mitmachen ein.

    Kostenlos
  • Jam-Session – Marmelade & Musik

    Uniwerk e.V. Obere Burgstraße 6b, Pirna, Germany

    Im 50. Jahr der Städtepartnerschaft zwischen Pirna und Děčín geht die beliebte Jam-Session in die dritte Runde. In Pirna werden dann wieder im Rahmen der Tschechisch-Deutschen Kulturtage hausgemachte Marmeladen aus heimischen Früchten verkostet.

    Kostenlos
  • Mobile Ausstellung: Recht – Spielregeln des Alltags

    Berufliches Schulzentrum Friedrich Siemens Pillnitzer Straße 13a, Pirna, Sachsen

    Die mobile Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ der Stiftung Forum Recht macht auf ihrer Tour durch Deutschland Station in Pirna.
    Wo begegnet uns Recht im Alltag? Wie prägt es unser Leben? Und wer macht welche Erfahrungen mit dem Recht? Ob beim Mieten, Arbeiten, im Straßenverkehr, beim Einkaufen oder in der Familie – überall ist Recht um uns herum. Mit der interaktiven Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ bietet die Stiftung Forum Recht Denkanstöße zu diesen Fragen und lädt zum Mitmachen ein.

    Kostenlos
  • Mobile Ausstellung: Recht – Spielregeln des Alltags

    Berufliches Schulzentrum Friedrich Siemens Pillnitzer Straße 13a, Pirna, Sachsen

    Die mobile Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ der Stiftung Forum Recht macht auf ihrer Tour durch Deutschland Station in Pirna.
    Wo begegnet uns Recht im Alltag? Wie prägt es unser Leben? Und wer macht welche Erfahrungen mit dem Recht? Ob beim Mieten, Arbeiten, im Straßenverkehr, beim Einkaufen oder in der Familie – überall ist Recht um uns herum. Mit der interaktiven Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ bietet die Stiftung Forum Recht Denkanstöße zu diesen Fragen und lädt zum Mitmachen ein.

    Kostenlos
  • Mobile Ausstellung: Recht – Spielregeln des Alltags

    Berufliches Schulzentrum Friedrich Siemens Pillnitzer Straße 13a, Pirna, Sachsen

    Die mobile Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ der Stiftung Forum Recht macht auf ihrer Tour durch Deutschland Station in Pirna.
    Wo begegnet uns Recht im Alltag? Wie prägt es unser Leben? Und wer macht welche Erfahrungen mit dem Recht? Ob beim Mieten, Arbeiten, im Straßenverkehr, beim Einkaufen oder in der Familie – überall ist Recht um uns herum. Mit der interaktiven Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ bietet die Stiftung Forum Recht Denkanstöße zu diesen Fragen und lädt zum Mitmachen ein.

    Kostenlos
  • Mobile Ausstellung: Recht – Spielregeln des Alltags

    Berufliches Schulzentrum Friedrich Siemens Pillnitzer Straße 13a, Pirna, Sachsen

    Die mobile Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ der Stiftung Forum Recht macht auf ihrer Tour durch Deutschland Station in Pirna.
    Wo begegnet uns Recht im Alltag? Wie prägt es unser Leben? Und wer macht welche Erfahrungen mit dem Recht? Ob beim Mieten, Arbeiten, im Straßenverkehr, beim Einkaufen oder in der Familie – überall ist Recht um uns herum. Mit der interaktiven Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ bietet die Stiftung Forum Recht Denkanstöße zu diesen Fragen und lädt zum Mitmachen ein.

    Kostenlos
  • KUHA-Café

    KUHA-Café

    Kuppelhalle Tharandt Pienner Str. 13, 01737 Tharandt

    Wollt ihr uns kennenlernen oder unterstützen, habt ihr Ideen und Anregungen? Dann kommt vorbei! Jeden Mittwoch gibt es in der Kuppelhalle Tharandt die Möglichkeit,

    Kostenlos
  • Eltern-Kind-Gruppe Oasenzeit

    Eltern-Kind-Gruppe Oasenzeit

    DRK-Kreisverband Pirna e.V. Lange Straße 38a, Pirna, Sachsen

    So schön wie die erste Zeit als Eltern ist, so herausfordernd ist sie oft gleichzeitig. Als Eltern drehen wir uns meist um unsere Kinder, Haushalt, Familie... viele Bedürfnisse treffen im Familienalltag aufeinander und wir gehen (ungewollt) über unsere Grenzen.

    Kostenlos
  • Mobile Ausstellung: Recht – Spielregeln des Alltags

    Berufliches Schulzentrum Friedrich Siemens Pillnitzer Straße 13a, Pirna, Sachsen

    Die mobile Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ der Stiftung Forum Recht macht auf ihrer Tour durch Deutschland Station in Pirna.
    Wo begegnet uns Recht im Alltag? Wie prägt es unser Leben? Und wer macht welche Erfahrungen mit dem Recht? Ob beim Mieten, Arbeiten, im Straßenverkehr, beim Einkaufen oder in der Familie – überall ist Recht um uns herum. Mit der interaktiven Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ bietet die Stiftung Forum Recht Denkanstöße zu diesen Fragen und lädt zum Mitmachen ein.

    Kostenlos
  • Mobile Ausstellung: Recht – Spielregeln des Alltags

    Berufliches Schulzentrum Friedrich Siemens Pillnitzer Straße 13a, Pirna, Sachsen

    Die mobile Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ der Stiftung Forum Recht macht auf ihrer Tour durch Deutschland Station in Pirna.
    Wo begegnet uns Recht im Alltag? Wie prägt es unser Leben? Und wer macht welche Erfahrungen mit dem Recht? Ob beim Mieten, Arbeiten, im Straßenverkehr, beim Einkaufen oder in der Familie – überall ist Recht um uns herum. Mit der interaktiven Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ bietet die Stiftung Forum Recht Denkanstöße zu diesen Fragen und lädt zum Mitmachen ein.

    Kostenlos
  • Adventsbasteln am Abend

    Gogelmoschhaus Schafbergblick 1, 01833 Stolpen

    Das GogelmoschHaus lädt ein zum traditionellen Adventsbasteln mit Kerstin. Diesmal etwas zeitiger als sonst, aber so habt ihr euer ganz individuelles Deko-Stück gleich parat, wenn es ans vorweihnachtliche Schmücken geht. Die charmante Mini-Version eines Tannenbaums steht diesmal im Mittelpunkt des gemütlichen Bastelabends.

    Kostenlos
  • Reiten, füttern, pflegen und kuscheln – Deine Pferdezeit im Ponyclub am Landgut

    Landgut Kemper & Schlomski Großröhrsdorfer Straße 3, Liebstadt

    Der Ponyclub ist ein Angebot für Kinder im Alter von ca. 5 bis 12 Jahren*, die erste Erfahrungen im Umgang mit Pferden machen möchten oder regelmäßig wertvolle Pferdezeit „brauchen“. :-) Auf kindgerechte Weise werden die Clubkids zu kleinen Pferdeexperten und verbringen viel Zeit mit unseren kuscheligen Fellnasen. Sie lernen alles rund ums Pferd. Ponypflege und Füttern, Theorie, Sitzschulung und Gleichgewichtsübungen gehören ebenso zum Unterricht wie das Reiten.

    60€
Nach oben scrollen