Lade Veranstaltungen

Film und Gespräch zum Dresdner Nachhaltigkeitsfestival

24 Mai 2025

Dear future: Dresdner Nachhaltigkeitsfestival
Warum mach‘ ich das? Wirken und Arbeiten mit Sinn

Einlass: ab 17:45 Uhr
Gesprächsrunde: 18:00 – 19:30 Uhr
Dokumentarfilm „Das Kombinat“: 19:45 – 21:15 Uhr
(Gesprächsrunde und Filmvorführung können unabhängig voneinander besucht werden.)

Anschlussveranstaltung an den Markt der Kulturen Pirna
Eintritt kostenfrei – spendet gern vor Ort zur Unterstützung dieser und weiterer Veranstaltungen

Sinnstiftendes Wirken durch bezahlte Jobs sowie ehrenamtliche Arbeit – im Kontext ökologischer, sozialer, gesellschaftlicher, und auch explizit politischer Themen.
Die an der Gesprächsrunde Beteiligten machen den Sinn ihrer Arbeit erlebbar. Sie erzählen, welchen Beitrag sie dabei für lokale, globale und auch gesellschaftliche Nachhaltigkeit sowie Zukunftsfähigkeit sehen. Sie berichten von alltäglichen Herausforderungen innerhalb ihrer Tätigkeitsbereiche, welche Zukunftsvisionen sie haben, was motivierend wirkt und was „Kraftquellen“ sein können, um engagiert und fokussiert zu bleiben, um weiterzumachen und gemeinwohlorientiert zu wirken.
Alle sind herzlich eingeladen, sich inspirieren zu lassen, Fragen zu stellen, miteinander in den Austausch zu kommen.
Parallel gibt es Infotische & Bio-Kostproben/Fingerfood (auch vegan) der lokalen Solawi-Organisationen Gemüseanbau in Graupa & CSA Weites Feld gemeinnützige GmbH.

https://dearfuturedresden.de/
www.uniwerk.de

Share This Event

1313034
DD
DAYS
HH
HOURS
MM
MIN
SS
SEC

Details

Datum:
24. Mai
Zeit:
18:00 - 20:00
Eintritt:
Free
Kategorien:
, ,
Veranstaltung-Tags:
, , ,
Website:
www.uniwerk.de

Veranstaltungsort

Uniwerk e.V.
Obere Burgstraße 6b
Pirna, 01796 Germany
Google-Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Uniwerk e.V.
E-Mail
info@uniwerk.de
Veranstalter-Website anzeigen
Nach oben scrollen