
Jam-Session – Marmelade & Musik
Im 50. Jahr der Städtepartnerschaft zwischen Pirna und Děčín geht die beliebte Jam-Session in die dritte Runde. In Pirna werden dann wieder im Rahmen der Tschechisch-Deutschen Kulturtage hausgemachte Marmeladen aus heimischen Früchten verkostet.
Wenn Sie wissen möchten, wie Ihre Kreation ankommt oder wie die Ihrer Nachbarn schmeckt, melden Sie sich an und bringen ein Glas in den Kategorien „Universal“ und „Birne“ mit – Abgabe ab 14 Uhr, maximal eines pro Kategorie.
Die Děčíner haben in ihrer Stadtbibliothek bei einem Workshop am 18.10. schon kräftig Birnenmarmelade eingekocht.
Bis zur feierlichen Preisverleihung und der Kür des Publikumslieblings gibt es ein musikalisches Begleitprogramm zum Genießen und Mitmachen, bei dem es sich wunderbar mit Nachbarn von diesseits und jenseits der Grenze übers Marmeladekochen fachsimpeln lässt, Rezepte getauscht oder die Pflanzung neuer Obstbäume beim Projekt Pirna 800 geplant werden können.
Moderation: Jan Kvapil, deutsch und tschechisch
Musik: S-Trio von Pavel Větrovec (ehemal. Kapellmeister der Karel Gott Band) zusammen mit der Sängerin Hana Houštecká
Anmeldung für Marmeladeneinreichungen hier.
Eine Veranstaltung der Stadtbibliothek Děčín in Kooperation mit Pirna 800, Uniwerk e.V. und der Euroregion Elbe/Labe.
Kofinanziert von der Europäischen Union (Interreg)

