Auftaktveranstaltung Praxiskurse „Junge Naturwächter“

Lindenhof Ulberndorf Alte Straße 13, Dippoldiswalde OT Ulberndorf

Für besonders an Natur und Landschaft interessierte Jugendliche bietet die Naturschutzstation Osterzgebirge e.V. das Programm "Junge Naturwächter" (JuNa). Ab Klasse 5 seid ihr herzlich eingeladen, an den Praxiskursen teilzunehmen, die in 3 Umweltbildungseinrichtungen des Landkreises monatlich angeboten werden:   Umweltzentrum Freital & Umweltbildungshaus Johannishöhe Tharandt ab September 2021 jeweils einen Sonnabend im Monat, 10 - […]

„Naturfarben“ zum Zeichnen und Malen

Permahof Hohburkersdorf Brückenstraße 27, Hohnstein

Aus verschiedenen Pflanzen lassen sich die unterschiedlichsten Farben zum Zeichnen und Malen zaubern. Wir gehen im Workshop zuerst auf Erkundungstour, sammeln Naturmaterialien und stellen anschließend daraus Farben her. Kinder im Kindergarten- oder Grundschulalter sind eingeladen, Naturfarben hautnah zu entdecken, ihre Entstehung mitzuerleben und natürlich mit ihnen zu malen!

10€

Feuersalamander- & Gewässertag – junge Naturwächter

Umweltzentrum Freital August-Bebel-Straße 3, 01705 Freital

Die Naturschutzstation Osterzgebirge lädt ein: An besonders an Natur und Landschaft interessierte Jugendliche richtet sich das Programm "Junge Naturwächter" (JuNa) außerhalb der Schule. Ab Klasse 5 seid ihr herzlich eingeladen, an den Praxiskursen der Jungen Naturwächter teilzunehmen, die in verschiedenen Umweltbildungseinrichtungen des Landkreises monatlich an Samstagen angeboten werden.

Herbst-Camp der Jungen Naturwächter

Umweltbildungshaus Johannishöhe Tharandt Dresdner Straße 13a, 01737 Tharandt

Noch freie Plätze!   Erstmalig startet das Herbst-Camp der Jungen Naturwächter für Jugendliche ab 12 Jahren in Tharandt. In den sieben abenteuerreichen Natur-Tagen auf der Johannishöhe und Umgebung erwarten die Jugendlichen unter anderem spannende Naturerkundungen und Aktionen wie Spurenlesen von Wildtieren, Apfelernte auf der Streuobstwiese mit Saftherstellung, Team- und Geländespiele/-rallyes, Austausch zu sozial-ökologischen Themen, Gemütlichkeit […]

Nistkästenbau-Tag – junge Naturschützer

Umweltbildungshaus Johannishöhe Tharandt Dresdner Straße 13a, 01737 Tharandt

Die Naturschutzstation Osterzgebirge lädt ein: An besonders an Natur und Landschaft interessierte Jugendliche richtet sich das Programm "Junge Naturwächter" (JuNa) außerhalb der Schule. Ab Klasse 5 seid ihr herzlich eingeladen, an den Praxiskursen der Jungen Naturwächter teilzunehmen, die in verschiedenen Umweltbildungseinrichtungen des Landkreises monatlich an Samstagen angeboten werden.

Regionale Produkte & Marktrallye auf dem Naturmarkt Tharandter Wald

Die Naturschutzstation Osterzgebirge lädt ein: An besonders an Natur und Landschaft interessierte Jugendliche richtet sich das Programm "Junge Naturwächter" (JuNa) außerhalb der Schule. Ab Klasse 5 seid ihr herzlich eingeladen, an den Praxiskursen der Jungen Naturwächter teilzunehmen, die in verschiedenen Umweltbildungseinrichtungen des Landkreises monatlich an Samstagen angeboten werden.

Winterwanderung mit Spurenlesen Umweltzentrum Freital

Umweltzentrum Freital August-Bebel-Straße 3, 01705 Freital

Die Naturschutzstation Osterzgebirge lädt ein: An besonders an Natur und Landschaft interessierte Jugendliche richtet sich das Programm "Junge Naturwächter" (JuNa) außerhalb der Schule. Ab Klasse 5 seid ihr herzlich eingeladen, an den Praxiskursen der Jungen Naturwächter teilzunehmen, die in verschiedenen Umweltbildungseinrichtungen des Landkreises monatlich an Samstagen angeboten werden.

Praxiskurs für Junge Naturwächter (JuNa) ab 10 Jahren

Umweltbildungshaus Johannishöhe Tharandt Dresdner Straße 13a, 01737 Tharandt

Gemeinsam mit der erfahrenen Spuren- und Fährtenexpertin Antje Beneke tauchen wir in die Geheimnisse und Weisheiten unserer Wildtiere ein und machen uns vertraut mit der Kunst des Erkennens und Lesens ihrer Spuren und Zeichen. Mit Gips fertigen wir selbst unsere eigenen Fährtenstempel, die dann mit nach Hause genommen werden können. Der Praxistag klingt mit Stockbrot am Lagerfeuer auf der Johannishöhe aus. (Warme) Getränke und weitere Verpflegung aus dem Rucksack sind selbst mitzubringen.

Nach oben scrollen