Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung: 17 Ziele – Überblick und Zwischenbilanz

Online

Alle Menschen mitzunehmen und niemanden zurückzulassen auf der Reise zu mehr Gerechtigkeit und Wohlstand, zu einer globalen nachhaltigeren Entwicklung bis zum Jahr 2030. Dazu haben sich im September 2015 die 193 Mitgliedsstaaten beim UN-Gipfel in New York mit der Agenda 2030 und den 17 Zielen, den SDGs, verpflichtet. Mit ihr wurde der globale Rahmen für […]

Free

Sibirien, Mongolei, China: Unterwegs in 3 Welten – vhs unterwegs in Königstein

Werkstatt 26 Pirnaer Str. 26, 01824 Königstein

Wer von Sibirien durch die Mongolei nach China reist, erlebt Kontraste, wie sie größer kaum sein können. In Sibirien geht die Fahrt über schlaglochübersäte Buckelpisten, in der Mongolei vorbei an qualmenden Jurten und in China passiert der Hochgeschwindigkeitszug Meere von Wolkenkratzern. Thomas Ranft hat fünf Jahre lang am Baikalsee gearbeitet und war in allen drei Regionen unterwegs. Anschaulich und authentisch erzählt er von gelungenen und missglückten Begegnungen mit Einheimischen, zeigt faszinierende Taiga- und Steppenlandschaften und berichtet über den Uni-Alltag junger Asiaten, die sich vom Studium der deutschen Sprache einen besseren Start in die Zukunft erhoffen.

Max Mannheimer: „Spätes Tagebuch“ – Lesung mit Musik

Stadtbibliothek Freital Bahnhofstraße 34, Freital, Sachsen, Germany

"Ihr seid nicht verantwortlich für das, was geschah. Aber dass es nicht wieder geschieht, dafür schon." Dieses mahnende und auftragsgebende Vermächtnis Max Mannheimers, des unermüdlichen Aufklärers und Shoah-Überlebenden, hat in den vergangenen Jahren, Monaten und Wochen an trauriger Aktualität gewonnen. 

Der Regisseur und Schauspieler Michael Stacheder liest und erzählt aus Max Mannheimers "Spätes Tagebuch", aus seinen Erinnerungen an sein Überleben von Theresienstadt, Auschwitz und Dachau. Der Verantwortung gegenüber den nachfolgenden Generationen bewusst - zur Erinnerung an die Shoah. Musikalisch wird er begleitet vom Duo CERCA DIO (Adéla Drechsel – Violine, Christoph Uschner – Violoncello).

Data Mining – Filmvorführung mit Diskussion

Werkstatt 26 Pirnaer Str. 26, 01824 Königstein

Gläserner Mensch, Wahlfälschung, Big Data ... fast täglich können wir Nachrichten zu  diesen Begriffen wahrnehmen. Dahinter stecken die Erhebung, Auswertung und sogar  Manipulation von Daten, die wir alltäglich preisgeben. Oft teilen wir diese Daten freiwillig  mit. Darüber hinaus werden aber auch Daten über uns gesammelt, ohne dass wir dies  bewusst mitbekommen. Uns ist dann nicht bekannt, wer unsere Daten speichert, welche Interessen dahinterstecken und bei wem die Daten landen.

Max Mannheimer: „Spätes Tagebuch“ – Lesung mit Musik

Rathaus Pirna Am Markt 1/2, Pirna, Germany

"Ihr seid nicht verantwortlich für das, was geschah. Aber dass es nicht wieder geschieht, dafür schon." Dieses mahnende und auftragsgebende Vermächtnis Max Mannheimers, des unermüdlichen Aufklärers und Shoah-Überlebenden, hat in den vergangenen Jahren, Monaten und Wochen an trauriger Aktualität gewonnen.

Der Regisseur und Schauspieler Michael Stacheder liest und erzählt aus Max Mannheimers "Spätes Tagebuch", aus seinen Erinnerungen an sein Überleben von Theresienstadt, Auschwitz und Dachau. Der Verantwortung gegenüber den nachfolgenden Generationen bewusst - zur Erinnerung an die Shoah. Musikalisch wird er begleitet vom Duo CERCA DIO (Adéla Drechsel – Violine, Christoph Uschner – Violoncello).

Fünf Jahre Sibirien, mein Leben in einer Landschaft der Extreme – vhs unterwegs in Bärenstein

Geißlerhaus Bärenstein Bahnhofstr. 6, 01773 Altenberg OT Bärenstein

Warum ist es möglich, ein Auto auch bei minus 40 Grad zum Anspringen zu bringen? Wie fühlt es sich an, durch einen abgebrannten Wald zu laufen? Welche Regeln gelten im Straßenverkehr auf einer anderthalb Meter dicken Eisdecke? Wo sollten man sich niemals über die Schwelle hinweg die Hand reichen? Thomas Ranft hat fünf Jahre am Baikalsee im tiefsten Sibirien verbracht und gibt faszinierende Einblicke in Natur und Kultur einer von unglaublichen Gegensätzen gekennzeichneten Landschaft.

Nach oben scrollen