Sommerferien-Camp „Gemeinsam gestalten wir die Welt : Was bedeutet nachhaltig leben?“

Lindenhof Ulberndorf Alte Straße 13, Dippoldiswalde OT Ulberndorf

Die Naturschutzstation Osterzgebirge und der Landschaftspflegeverband laden ein: Gemeinsam wollen wir uns damit auseinandersetzen, was nachhaltig leben bedeutet. Was alles dazu gehört? Sooo vieles! Unsere Nahrung, Energie und Wasser... Dazu besuchen wir eine Schäferei, erkunden die Talsperre Malter von innen, wandeln auf dem Energie-Pfad und gehen im Freizeitzentrum Hains in Freital eine Runde schwimmen.

Wie es sich für ein Sommer-Feriencamp gehört, zelten wir draußen auf der Wiese (bitte eigenes Zelt mitbringen!). Bei schlechtem Wetter haben wir die Möglichkeit, in unsere Scheune umzuziehen.

Zwischen den Programmpunkten habt ihr die Möglichkeit, einfach zu spielen, in Büchern zu schmökern oder einfach in der Natur zu chillen. Beim gemütlichen Lagerfeuer und selbstgemachten Essen genießen wir den Ausklang des Tages, lauschen den Grillen und schauen den Sternen beim Funkeln zu.

95€

Junge Naturwächter: Praxistag „Einmal quer durch den Garten“

Lindenhof Ulberndorf Alte Straße 13, Dippoldiswalde OT Ulberndorf

Im Monat Mai gibt es viel zu sehen und beobachten im Garten. Die Pflanzen bekommen genug Sonne und Wärme, um so richtig loszustarten mit Wachsen und Gedeihen. Gemeinsam mit uns, Umweltbildnern der Naturschutzstation Osterzgebirge, könnt ihr euch mal ganz genau im Garten umschauen. Was für Pflanzen können wir entdecken? Was fängt erst an zu wachsen, was kann man schon ernten und essen? Was kann man wie verarbeiten (roh essen oder gekocht)? Was gibt es im Garten im Monat Mai alles zu tun? Dazu werden wir auch selbst ein wenig Hand anlegen.

Free

Sommercamp: Dem Boden auf den Grund gehen!

Lindenhof Ulberndorf Alte Straße 13, Dippoldiswalde OT Ulberndorf

Camp für Junge Naturwächter (JuNa) ab 10 Jahren: Um alles über unser wertvollstes Gut unter unseren Füßen zu erfahren, werden wir ziemlich spannende Bodenexperimente durchführen, den Boden im Stoffkreislauf betrachten und Ausflüge ins Reich des Waldbodens & der Landwirtschaft unternehmen. Beim Abendprogramm, wie gemütlichem Zusammensitzen an der Feuerschale mit Stockbrot, lassen wir die Erlebnisse des Tages ausklingen.

95€

Praxistag: Junge Naturwächter ganz groß: Gestaltung einer JuNa-Aktion von Kindern für Kinder

Lindenhof Ulberndorf Alte Straße 13, Dippoldiswalde OT Ulberndorf

Im Naturschutz gehört es auch dazu, andere Menschen zu informieren und ihr Interesse für die Natur allgemein und ihren Schutz zu wecken. Doch wie gelingt einem das und wie geht man vor? Welche Möglichkeiten gibt es, andere zu begeistern? Ziel dieses Praxistages der Naturschutzstation Osterzgebirge ist es, eure Ideen zu sammeln, was man an einem Stand für Kinder zum Thema „Schmetterlinge“ oder „Garten“ machen könnte. Eure Kreativität soll jedoch nicht umsonst gewesen sein, sondern am 18.06.2022 am „Tag des offenen Gartens“ zum Leben erweckt werden. Gemeinsam werdet ihr einen JuNa-Stand nach dem Motto „von Kindern für Kinder“ auf dem Lindenhof betreuen. Wir freuen uns auf euch!

Wälder in Gefahr – Was ist los in der Welt?

Lindenhof Ulberndorf Alte Straße 13, Dippoldiswalde OT Ulberndorf

Bäume und Wälder auf der Welt sind mehr oder weniger starken Einflüssen ausgesetzt. Welche Einflüsse das sind und ab wann sie zu einer Gefahr für das Ökosystem Wald werden, soll Inhalt dieses Praxistages der Naturschutzstation Osterzgebirge sein. Auf unterschiedliche Weise werden wir uns mit dem Thema auseinandersetzen. Wir werden drinnen und draußen Teamspiele machen, etwas ausmessen, aufschreiben, zeichnen und noch einiges mehr – lasst euch überraschen!

Natur im Wintermodus: von Fährten und Spuren bis zu Überwinterungsstrategien

Lindenhof Ulberndorf Alte Straße 13, Dippoldiswalde OT Ulberndorf

Am 5. Februar 2022 geht ihr als "Junge Naturwächter" (JuNa) raus in die Natur und erforscht verschiedene Tierspuren und Überlebensstrategien unserer Wildtiere. Zwischen 9 und 15 Uhr begleiten euch rund um den Lindenhof Ulberndorf ein erfahrener Naturscout sowie unsere Umweltbildner.

Auftaktveranstaltung Praxiskurse „Junge Naturwächter“

Lindenhof Ulberndorf Alte Straße 13, Dippoldiswalde OT Ulberndorf

Für besonders an Natur und Landschaft interessierte Jugendliche bietet die Naturschutzstation Osterzgebirge e.V. das Programm "Junge Naturwächter" (JuNa). Ab Klasse 5 seid ihr herzlich eingeladen, an den Praxiskursen teilzunehmen, die in 3 Umweltbildungseinrichtungen des Landkreises monatlich angeboten werden:   Umweltzentrum Freital & Umweltbildungshaus Johannishöhe Tharandt ab September 2021 jeweils einen Sonnabend im Monat, 10 - […]

Nach oben scrollen