Serientermin Singekreis

Singekreis

Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstraße 35, Pirna-Copitz

Ob tief oder hoch; das ist egal, Hauptsache die Lust am Singen ist vorhanden. Haben Sie Interesse, dann kommen Sie vorbei! Frauen & Männer sind herzlich eingeladen.

1€
Serientermin Offener Schachtreff

Offener Schachtreff

Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstraße 35, Pirna-Copitz

Im Mehrgenerationenhaus FAMIL in Pirna wird wöchentlich ein offener Schachtreff angeboten. Man darf einfach dazu kommen, eine Anmeldung ist nicht nötig.

1€

RepairCafé Tharandt -Selbsthilfe Werkstatt

Kuppelhalle Tharandt Pienner Str. 13, 01737 Tharandt

Das RepairCafé Tharandt lädt ein, gemeinsam Dinge zu reparieren, die zu schade zum Wegwerfen sind. Wir sind eine Selbsthilfewerkstatt für das Reparieren von Haushaltsgegenständen wie Spielzeug, Werkzeug, Kleingeräte bis hin zu elektronischen Geräten. Unsere Gäste können hier selbst reparieren, sich von anderen Menschen mit entsprechenden Fähigkeiten helfen lassen und bei Kaffee und Kuchen voneinander lernen.

Kurzfilmabend “Sächsische Shorts”

Uniwerk e.V. Obere Burgstraße 6b, Pirna, Germany

Sächsische Shorts ist eine Auswahl mit Filmen sächsischer Filmschaffender. Aus über 60 Einreichungen wurde das Programm von einer Jury aus Mitgliedern des Filmverbands Sachsen e.V. zusammengestellt. Dabei wird das Publikum aus dem Herzen der Lausitz über die Steppe Tschechiens bis in die Berge Brasiliens entführt, während Papageien vorüberziehen, über Arbeit gerappt, geheiratet und eine Ode an das Skaten gesungen wird.

Free

Literarisches Komplott Pirna „Entdecken“

Roter Baum e.V. (Eingang über "Am Zwinger") Badergasse 4, 01796 Pirna

Das Literarische Komplott Pirna sind Auguste, Christian, Juliana, Lara, Lea und Uwe. Ein Zusammenschluss 6 kreativer Köpfe und 12 fleißiger Hände, die sich zwischen Möwen *garrgarr*, Hanteln, Bettdecken und einem eigentlich schlechten Liebesbrief und mit Systemfehlern, also klar: beim Poetry Slammen kennengelernt haben.
Ihre Texte decken alle Themen und Textarten ab. Ob von Suchtproblemen, zum Entspannen in der Badewanne, über noch ungeschriebene Postkarten oder auch in Form klassischer Gedichte - alles ist dabei. An diesem Abend wird es um ein bestimmtes Thema gehen: Entdecken! Vorbeikommen, Zuhören und inspirieren lassen.

Free
Serientermin Reparatur Treff

Reparatur Treff mit Anmeldung

Werkstatt 26 Pirnaer Str. 26, 01824 Königstein

Wir reparieren gemeinsam Gegenstände. Sie können auch eigene kaputte Dinge mitbringen und lernen, diese unter Anleitung von Expert*innen selbst zu reparieren. Zum  Beispiel kleine Möbel, Elektronikgeräte, Fahrräder und Haushaltsgegenstände.

Trödelmarkt auf dem Sonnenstein (& Quatschmarkt)

Freie evangelische Gemeinde in Pirna-Sonnenstein Straße der Jugend 2, 01796 Pirna

Wir laden zu einem weiteren Trödel- und Quatschmarkt auf dem Sonnenstein ein. Zum letzten Mal vor der Straße der Jugend 2, da das Gebäude abgerissen werden muss.
Auf unseren Trödel- und Quarschmärkten geht es immer auch darum, mit anderen ins Gespräch zu kommen, bei Kaffe und Kuchen sich über aktuelle Themen auszutauschen und zu informieren.

Free

Elements of Elephants danach Party

Uniwerk e.V. Obere Burgstraße 6b, Pirna, Germany

Mit ihrem Stil sortieren sich Andy, Aljoscha und Johannes hervorragend in die junge Leipziger Electro-Jazz-Szene ein, ohne dabei das Gefühl für den Beat zu verlieren. Auf jeden Fall etwas für bewegungsfreudige Festivalbesucher oder auch den späten Samstagabend. 2020 erschien ihre erste EP Parboiled. Im November 2022 veröffentlichten die drei Leipziger ihre zweite Platte tecufucet.

14€

Serientermin Kontaktcafé Heidenau

Kontaktcafé Heidenau

Christuskirche Heidenau / Evangelisches Gemeindezentrum Rathausstraße 6, 01809 Heidenau

Das Kontaktcafé lädt ein, in gemütliche Runde einen Kaffee zu trinken und angenehme Gespräche zu führen. Der Kaffee ist kostenlos. Aber es wird um eine  Spende oder Mitbringsel zum Kaffee gebeten.  Es ist ein offener Treff mit der Möglichkeit zur sozialen Beratung.

Free
Serientermin Singekreis

Singekreis

Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstraße 35, Pirna-Copitz

Ob tief oder hoch; das ist egal, Hauptsache die Lust am Singen ist vorhanden. Haben Sie Interesse, dann kommen Sie vorbei! Frauen & Männer sind herzlich eingeladen.

1€

Social Media und Krieg: Vertrauenswürdige Quellen oder nicht?

Online

Während des Krieges in der Ukraine erreichen uns auch über Social Media Texte, Bilder und Videos von verletzten Menschen, zerstörten Häusern oder Informationen zu Truppenbewegungen. Nun stellt sich drängend die Frage, wie wir hiermit umgehen sollten. Nicht immer lässt sich auf den ersten Blick erkennen, welche Inhalte vertrauenswürdig sind. Worauf genau kommt es an, um im Bereich von Social Media authentische Meldungen von Meinungen, Propaganda oder Falschmeldungen bzw. Desinformationen zu unterscheiden? Oder sind Meldungen in Social Media aus sich heraus nicht vertrauenswürdig und können keine Grundlage von Informationen und Wissen sein?

Free
Serientermin Offener Schachtreff

Offener Schachtreff

Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstraße 35, Pirna-Copitz

Im Mehrgenerationenhaus FAMIL in Pirna wird wöchentlich ein offener Schachtreff angeboten. Man darf einfach dazu kommen, eine Anmeldung ist nicht nötig.

1€

KINO in der VHS Filmvorführung mit anschließendem Gespräch

VHS Pirna Geschwister-Scholl-Str. 2, 01796 Pirna

Michael Bully Herbigs Film erzählt mit augenzwinkerndem Witz die höchst unterhaltsame „wahre“ Geschichte einer großen Medienlüge.

Im Anschluss an den Film findet ein Gespräch mit einer Filmexpertin statt. Eingeladen sind alle Menschen die Lust auf Kino, Interesse an Filmen und Austausch haben.

Free

Junge Naturwächter: Praxistag „Einmal quer durch den Garten“

Lindenhof Ulberndorf Alte Straße 13, Dippoldiswalde OT Ulberndorf

Im Monat Mai gibt es viel zu sehen und beobachten im Garten. Die Pflanzen bekommen genug Sonne und Wärme, um so richtig loszustarten mit Wachsen und Gedeihen. Gemeinsam mit uns, Umweltbildnern der Naturschutzstation Osterzgebirge, könnt ihr euch mal ganz genau im Garten umschauen. Was für Pflanzen können wir entdecken? Was fängt erst an zu wachsen, was kann man schon ernten und essen? Was kann man wie verarbeiten (roh essen oder gekocht)? Was gibt es im Garten im Monat Mai alles zu tun? Dazu werden wir auch selbst ein wenig Hand anlegen.

Free

Exkursion: Vögel in Feld und Flur

Vogelstimmenwanderung für Frühaufsteher: Zeitiges Aufstehen lohnt sich, denn frühmorgens lassen sich Vögel am besten beobachten – und beim Singen in ihrer besten Frühlingslaune belauschen! Eine Exkursion der Naturschutzstation Osterzgebirge e.V.

Free

Tharandter Trödel- und Kindersachenflohmark

Stadtpark in Tharandt Pienner Straße 1, 01737 Tharandt

Unsere Besucher erwartet neben einem bunten Treiben aus Trödelständen und regionalen Naturprodukten auch einige Attraktionen wie der Schmuckworkshop, ein Repaircafe, das Bücherwiegen und ein Bootsrennen inklusive dem Bau des Bootes, Speisen und Getränken sowie erstmalig auch einen Forst- und Jagdtrödelmarkt.

Serientermin Theatersport in Königstein

Sporttheater

Königsteiner Lichtspiele e.V. Goethestraße 18, 01824 Königstein

Ein Theaterabend, doch keiner weiß, was gespielt wird, schon gar nicht die Künstler auf der Bühne selbst. Es gibt kein Textbuch, keinen Regisseur und das Ende ist offen…

12€

Dt-tsch Radtour im Dreiländereck / Č-N cyklojízda po Trojzemí

Anlässlich des 78. Jahrestages der bedingungslosen Kapitulation der Deutschen Wehrmacht, laden wir zu einer historisch geführten Radtour durch das Dreiländereck ein. In Begleitung von Historikern erkunden wir diesseits und jenseits der Grenze Orte aus dieser Zeit.

Das Tagesprogramm ist in mehrere Etappen (mit mehreren Treffpunkten) aufgeteilt, an denen beliebig teilgenommen werden kann. Direkt am Dreiländereck-Punkt ist gegen Mittag eine Pause geplant, um mit euch ins Gespräch zu kommen, was der 8. Mai 1945 aus dt. und cz. Perspektive bedeutet.

Die Veranstaltung wird in Deutscher und Tschechischer Sprache stattfinden und wird gedolmetscht.
Teilnahme kostenlos.

Free
Serientermin Kontaktcafé Heidenau

Kontaktcafé Heidenau

Christuskirche Heidenau / Evangelisches Gemeindezentrum Rathausstraße 6, 01809 Heidenau

Das Kontaktcafé lädt ein, in gemütliche Runde einen Kaffee zu trinken und angenehme Gespräche zu führen. Der Kaffee ist kostenlos. Aber es wird um eine  Spende oder Mitbringsel zum Kaffee gebeten.  Es ist ein offener Treff mit der Möglichkeit zur sozialen Beratung.

Free
Nach oben scrollen