• Singekreis

    Singekreis

    Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstraße 35, Pirna-Copitz

    Ob tief oder hoch; das ist egal, Hauptsache die Lust am Singen ist vorhanden. Haben Sie Interesse, dann kommen Sie vorbei! Frauen & Männer sind herzlich eingeladen.

    1€
  • Kleiderstube

    Kleiderstube

    Werkstatt 26 Pirnaer Str. 26, 01824 Königstein

    Gute gebrauchte Kleidung, Geschirr und Spiele zum Abgeben und Mitnehmen gegen Spende.

  • Repair-Café in Stolpen

    Repair-Café in Stolpen

    Gogelmoschhaus Schafbergblick 1, 01833 Stolpen

    Kaputtes nicht wegwerfen, sondern gemeinsam mit unseren Helfern reparieren und dabei mit anderen bei Kaffee und Kuchen gemütlich plaudern. Kommen Sie mit Ihren defekten Kleingeräten oder Kleidungsstücken einfach vorbei!

  • Mehrgenerationen-Café FAMIL

    Mehrgenerationen-Café FAMIL

    Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstraße 35, Pirna-Copitz

    Zeit für alle, zum Austausch & Kontakte knüpfen, Treff & Info, Kaffee, Kuchen und Eis. Spiel- & Spaß-Angebote für die ganze Familie.
    Wir freuen uns auf euch! Ob Jung oder Alt, alle sind herzlich willkommen.

  • Naturfarben-Workshop

    Permahof Eichler Brückenstraße 27, Hohnstein / OT Hohburkersdorf

    Pflanzenfarben? Jeder hat schon mal davon gehört, doch echtes Wissen darüber ist gering. In diesem Workshop der Naturschutzstation Osterzgebirge stehen heimische Färberpflanzen im Mittelpunkt und natürlich das Ausprobieren! Welche Pflanze gibt welche Farbe auf welche Art ab? Und was lässt sich damit gestalten? Die Referentinnen Birte Naumann und Daphna Zieschang geben Antworten.

  • Hatha Yoga

    Hatha Yoga

    Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstraße 35, Pirna-Copitz

    Im Mehrgenerationenhaus FAMIL in Pirna wird wöchentlich ein Hatha Yoga Kurs angeboten. Der Kurs wird von Uta Jungnickel (Yogalehrerin BDY/EYU) geleitet.

  • Keramik Erwachsene

    Keramik Erwachsene

    Kuppelhalle Tharandt Pienner Str. 13, 01737 Tharandt

    Jeden Donnerstag in der Kuppelhalle Tharandt von 19:30 bis 21:00 Uhr.

    6€
  • Vernissage der Ausstellung & Konzert: »Musik über Grenzen hinaus«

    Schloss Struppen Kirchberg 6 |, 01796 Struppen

    Mit dem Titel »Musik über Grenzen hinaus« stellen sich tschechische und deutsche Musiker*innen und Student*innen der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden sowie der Akademie der Musischen Künste in Prag im Rahmen eines gemeinsamen Konzertes im Schloss Struppen vor. Auf dem Programm stehen Werke von Antonín Dvořák, Johannes Brahms, Václav Kalivoda, Georges Bizet oder Arvo Pärt.

    Kostenlos
  • Selbstbehauptung für Frauen – WenDo

    Soziokulturelles Zentrum Sonnenstein Varkaufsring 1b, 01796 Pirna

    Dieser Wochenendkurs vermittelt Frauen Grundlagen zu Selbstverteidigung und Selbstbehauptung. Eine erfahrene Trainerin gibt Informationen zum Thema Gewalt gegen Frauen und Mädchen und zu rechtlichen Aspekten der Selbstverteidigung. Im Kurs erlernen Sie einfache, anwendbare Strategien und wirkungsvolle Möglichkeiten, wie Sie sich in unangenehmen Situationen und gegen Übergriffe wehren können und trainieren diese. Dabei erleben und erfahren Sie Ihre eigenen Möglichkeiten und Stärken.

    Kostenlos
  • Praxistag: Obsternte und Backabenteuer

    Permahof Hohburkersdorf Brückenstraße 27, Hohnstein

    Praxistage für Junge Naturwächter ab 10 Jahren: Die Naturschutzstation Osterzgebirge lädt ein: Auf zur Obstwiese, auf zur Apfelernte! Und was stellen wir damit an? Ihr backt mit dem Lehmbackofen, bereitet leckere Sachen zu und werdet auf verschiedene Art kreativ.

  • Kontaktcafé Heidenau

    Kontaktcafé Heidenau

    Christuskirche Heidenau / Evangelisches Gemeindezentrum Rathausstraße 6, 01809 Heidenau

    Das Kontaktcafé lädt ein, in gemütliche Runde einen Kaffee zu trinken und angenehme Gespräche zu führen. Der Kaffee ist kostenlos. Aber es wird um eine  Spende oder Mitbringsel zum Kaffee gebeten.  Es ist ein offener Treff mit der Möglichkeit zur sozialen Beratung.

    Kostenlos
  • Singekreis

    Singekreis

    Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstraße 35, Pirna-Copitz

    Ob tief oder hoch; das ist egal, Hauptsache die Lust am Singen ist vorhanden. Haben Sie Interesse, dann kommen Sie vorbei! Frauen & Männer sind herzlich eingeladen.

    1€
  • Kleiderstube

    Kleiderstube

    Werkstatt 26 Pirnaer Str. 26, 01824 Königstein

    Gute gebrauchte Kleidung, Geschirr und Spiele zum Abgeben und Mitnehmen gegen Spende.

  • 5. Runder Tisch gegen die sächsische Abschiebepolitik

    online: https://bringbackourneighbours.de/join-roundtable-200922/

    Wir machen uns stark für Bleiberecht statt Abschiebung. Denn wir wünschen uns ein offenes interkulturelles Miteinander für Alle ohne Angst vor Abschiebung und aus dem Leben gerissen werden. Darum trifft sich ein breites Bündnis aus haupt- und ehrenamtlichen Engagierten, Vereinen, Politik und Kirche – neue Interessierte sind herzlich eingeladen.

  • Mehrgenerationen-Café FAMIL

    Mehrgenerationen-Café FAMIL

    Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstraße 35, Pirna-Copitz

    Zeit für alle, zum Austausch & Kontakte knüpfen, Treff & Info, Kaffee, Kuchen und Eis. Spiel- & Spaß-Angebote für die ganze Familie.
    Wir freuen uns auf euch! Ob Jung oder Alt, alle sind herzlich willkommen.

  • 22. Kinderfest

    Ernst-Thälmann-Platz 01796 Pirna

    Der HANNO e.V. organisiert bereits das 22. Kinderfest auf dem Pirnaer Thälmannplatz. Zwischen 14:00 Uhr und 18 Uhr können junge Menschen und ihre Familien das Festgelände in Besitz nehmen. Dank der Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Pirna-Sebnitz-Freital e.V. haben wir einen inegrativen Blick auf unsere Angebote und freuen Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen einen erlebnisreichen gemeinsamen Nachmittag zu gestalten.

    Kostenlos
  • PIRX-Zeittauschring

    PIRX-Zeittauschring

    Elbtaltreff Wohnungsgenossenschaft "Elbtal" Ernst-Schneller-Straße 7, 01809 Heidenau

    Jeden 3. Mittwoch im Monat findet ein PIRX-Treff statt. Gäste sind willkommen. Bringt auch etwas zum Tauschen mit.

  • Eröffnungsveranstaltung der Interkulturellen Woche (IKW) in Pirna

    Marktplatz Pirna Am Markt 1/2, Pirna

    Es ist bereits die dritte Interkulturelle Woche, die vom Integrationsnetzwerk in Pirna gestaltet wird. Eröffnet wird sie in diesem Jahr mit einer gemeinsamen Veranstaltung der Akteurinnen und Akteure auf dem Marktplatz. Mit kurzen Beiträgen informieren IKW-Aktive zu ihrem Angebot und laden im Anschluss zum Austausch ein. So präsentiert beispielsweise die AG Asylsuchende die Ergebnisse des […]

  • Umgang mit Rassismus in der Jugendarbeit

    MeGAH Heidenau Siegfried-Rädel-Str. 5, 01809 Heidenau

    Der Fachaustausch lädt haupt- und ehrenamtlich tätige Mitarbeiter*innen der Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge dazu ein, miteinander ins Gespräch zu kommen: Wie äußert sich Rassismus in meinem Arbeitsalltag? Welche Folgen hat das für die betroffenen Kinder und Jugendlichen? Wie kann ich als Fachkraft angemessen auf rassistische Vorfälle reagieren?

    Kostenlos
  • Sport & Spiel & Freizeit

    Sport & Spiel & Freizeit

    Turnhalle der Kurt Krenz Schule Remscheider Str. 62, 01796 Pirna-Sonnenstein

    Für Eltern und Kinder: Jeden Donnerstag in der Turnhalle "Kurt Krenz Schule" gemeinsam Sport machen, spielen und Freizeit genießen. Wichtig: Unbedingt Turnschuhe mit heller Sohle mitbringen!

  • Hatha Yoga

    Hatha Yoga

    Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstraße 35, Pirna-Copitz

    Im Mehrgenerationenhaus FAMIL in Pirna wird wöchentlich ein Hatha Yoga Kurs angeboten. Der Kurs wird von Uta Jungnickel (Yogalehrerin BDY/EYU) geleitet.

Nach oben scrollen