Ob tief oder hoch; das ist egal, Hauptsache die Lust am Singen ist vorhanden. Haben Sie Interesse, dann kommen Sie vorbei! Frauen & Männer sind herzlich eingeladen.
Ob tief oder hoch; das ist egal, Hauptsache die Lust am Singen ist vorhanden. Haben Sie Interesse, dann kommen Sie vorbei! Frauen & Männer sind herzlich eingeladen.
Zeit für alle, zum Austausch & Kontakte knüpfen, Treff & Info, Kaffee, Kuchen und Eis. Spiel- & Spaß-Angebote für die ganze Familie.
Wir freuen uns auf euch! Ob Jung oder Alt, alle sind herzlich willkommen.
Zeit für alle, zum Austausch & Kontakte knüpfen, Treff & Info, Kaffee & Kuchen.
Wir freuen uns auf euch!
Im Mehrgenerationenhaus FAMIL in Pirna wird wöchentlich ein Hatha Yoga Kurs angeboten. Der Kurs wird von Uta Jungnickel (Yogalehrerin BDY/EYU) geleitet.
Jeden Donnerstag in der Kuppelhalle Tharandt von 19 bis 20:30 Uhr ein Yoga-Kurs statt.
Schnallt die Simme unter den Popo! Günther und Hindrich kommen live nach Wilschdorf. Mit dabei: viehisch was zum Feixen :-)
Wir freuen uns auf 2 Stunden Filme, Take-Outs und live Moderation. Günther und Hindrich sind eben simply-cool !
Jeden ersten und dritten Sonntag im Monat findet in der Kuppelhalle Tharandt von 10:00 – 11:30 Uhr ein Trommelkurs statt.
Geocaching, Baden, Up-Cycling Projekte, Baumpflanzaktion, Wildpark Geising und vieles mehr.
Ob tief oder hoch; das ist egal, Hauptsache die Lust am Singen ist vorhanden. Haben Sie Interesse, dann kommen Sie vorbei! Frauen & Männer sind herzlich eingeladen.
Zeit für alle, zum Austausch & Kontakte knüpfen, Treff & Info, Kaffee, Kuchen und Eis. Spiel- & Spaß-Angebote für die ganze Familie.
Wir freuen uns auf euch! Ob Jung oder Alt, alle sind herzlich willkommen.
Zeit für alle, zum Austausch & Kontakte knüpfen, Treff & Info, Kaffee & Kuchen.
Wir freuen uns auf euch!
Jeden Donnerstag in der Kuppelhalle Tharandt von 19 bis 20:30 Uhr ein Yoga-Kurs statt.
Eine gemeinschaftliche Selbstversorgung lebt von Menschen, die gemeinsam mit anderen für die Mitglieder unserer zukünftigen Genossenschaft ein Angebot schaffen. Wir denken an Gemüse, Ackerfrüchte, Backwaren, Eier, Fleisch und Wurst. Klar, das soll es auch in Zukunft geben. Dass es das gibt, ist nicht so selbstverständlich, wie es vielleicht scheint. Am Anfang war all das nur eine Idee, die über eine Konzeption zu einer Strategie und später zu einem Angebot wurde. Geht da nicht noch mehr? Uns stehen bisher der Schellehof, der Sternenhof und über 50 ha Flächen zur Verfügung. Nicht alles ist voll ausgenutzt und gern darf es in Zukunft noch andere Infrastruktur geben. Unsere Genossenschaft möchte auch ein Unterstützungsnetzwerk für Menschen sein, die eine Projektidee umsetzen möchten. Vorausgesetzt, sie passt gut zu unserem Leitbild. Bist du so ein Mensch?
Euch erwarten Reisen ins Yogaland, ins zauberland, auf eine Schatzinsel, in den Dschungel und ins Freundeland. Gemeinsam machen wir eine Schokoladenmeditation, Yoga Übungen, Tanzen und führen kleine Rituale durch. Dabei malen wir Mandalas aus, gehen auf Traumreise und führen ein Yoga-Tagebuch. Zur Entspannung erlenern wir Massagetechniken und Partnerübungen. Ein Kurs umfasst 5 Termine.
Von 10-12 Uhr wird ein Referent von ARBEIT UND LEBEN auf Deutsch und Ukrainisch über alle Formen und Möglichkeiten der Selbstständigkeit sprechen: Selbständigkeit Grundlagen- was sind Vor-und Nachteile? Passt es zu mir?
Gewerbeanmeldung und Unternehmensformen- wie melde ich ein Gewerbe an? Welche Dokumente brauche ich dafür? Welche Unternehmensformen gibt es in Deutschland?
Ob tief oder hoch; das ist egal, Hauptsache die Lust am Singen ist vorhanden. Haben Sie Interesse, dann kommen Sie vorbei! Frauen & Männer sind herzlich eingeladen.
Viele Journalisten suchen für viele Anlässe solche Geschichten um politische Entscheidungen, Gerichtsurteile, lokale oder globale Entwicklungen ihrem Publikum verständlich zu beschreiben.Wie Sie solche Geschichten finden, aufbereiten und für die Pressearbeit nutzen können, soll das Seminar vermitteln. Kostenlos für gemeinnützig Engagierte und Interessierte im Freistaat Sachsen.
Zeit für alle, zum Austausch & Kontakte knüpfen, Treff & Info, Kaffee, Kuchen und Eis. Spiel- & Spaß-Angebote für die ganze Familie.
Wir freuen uns auf euch! Ob Jung oder Alt, alle sind herzlich willkommen.
Jeden 3. Mittwoch im Monat findet ein PIRX-Treff statt. Gäste sind willkommen. Bringt auch etwas zum Tauschen mit.
Zeit für alle, zum Austausch & Kontakte knüpfen, Treff & Info, Kaffee & Kuchen.
Wir freuen uns auf euch!
Jeden Donnerstag in der Kuppelhalle Tharandt von 19 bis 20:30 Uhr ein Yoga-Kurs statt.
Praxistage für Junge Naturwächter ab 10 Jahren: Bei dieser Exkursion der Naturschutzstation Osterzgebirge beobachtet ihr Wind, Sonne oder Regen und unterscheidet Wolkenformen. Zu all diesen Klimaaspekten macht ihr verschiedene Experimente, Basteleien und Spiele.
In Zusammenarbeit mit Film.Land.Sachsen starten die Königsteiner Lichtspiele e.V. das 4. Sommer-Filmfest auf dem Stadtplatz in Königstein.
Bei Regen findet die Veranstaltung im Kino, Goethestr. 18, 01824 Königstein statt!
Der Jugendbeirat Heidenau organisiert diesen Sommer wieder ein Open Air Kino im Albert-Schwarz-Bad in Heidenau.
Weitere Infos folgen in Kürze...
Angeboten werden kulinarische Köstlichkeiten rund um den Honig, Kaffee und selbstgebackener Kuchen, ein Film für Kinder (vormittags 10 Uhr) mit unserer neuen Kinoausstattung und ein Vortrag „Natur vor der eigenen Haustür-Mach mit!“- Insektenvielfalt im Garten fördern. Umrahmt wird das Fest von sommerlicher Livemusik mit Klavier und Akkordeon.
Im Rahmen des 4. Sommer-Filmfestes Königstein erfüllt der kanadische Gitarrist, Sänger und Komponist Marty Hall den Königsteiner Stadtplatz mit Blues. Er wird uns sicher bereits mit den ersten Takten fesseln.
Bei Regen findet die Veranstaltung im Kino statt - Goethestr. 18, Königstein.
Eintritt frei, Spenden erbeten!
Jeden ersten und dritten Sonntag im Monat findet in der Kuppelhalle Tharandt von 10:00 – 11:30 Uhr ein Trommelkurs statt.
Angebot 6. Ferienwoche Komm in unsere faszinierende Zirkuswelt und schlüpfe in neue Rollen: Als Jongleur mit fliegenden Bällen und Tüchern, mit wirbelnden Tellern und Diabolos. Oder werde Akrobat: balanciere auf rollenden Kugeln und schwebenden Brettern, erklimme Menschentürme und entdecke verborgene Fähigkeiten.
Euch erwarten Reisen ins Yogaland, ins zauberland, auf eine Schatzinsel, in den Dschungel und ins Freundeland. Gemeinsam machen wir eine Schokoladenmeditation, Yoga Übungen, Tanzen und führen kleine Rituale durch. Dabei malen wir Mandalas aus, gehen auf Traumreise und führen ein Yoga-Tagebuch. Zur Entspannung erlenern wir Massagetechniken und Partnerübungen. Ein Kurs umfasst 5 Termine.
Ob tief oder hoch; das ist egal, Hauptsache die Lust am Singen ist vorhanden. Haben Sie Interesse, dann kommen Sie vorbei! Frauen & Männer sind herzlich eingeladen.
Zeit für alle, zum Austausch & Kontakte knüpfen, Treff & Info, Kaffee, Kuchen und Eis. Spiel- & Spaß-Angebote für die ganze Familie.
Wir freuen uns auf euch! Ob Jung oder Alt, alle sind herzlich willkommen.
Zeit für alle, zum Austausch & Kontakte knüpfen, Treff & Info, Kaffee & Kuchen.
Wir freuen uns auf euch!
Jeden Donnerstag in der Kuppelhalle Tharandt von 19 bis 20:30 Uhr ein Yoga-Kurs statt.
Wir reparieren gemeinsam Gegenstände. Sie können auch eigene kaputte Dinge mitbringen und lernen, diese unter Anleitung von Expert*innen selbst zu reparieren. Zum Beispiel kleine Möbel, Elektronikgeräte, Fahrräder und Haushaltsgegenstände.
In Zusammenarbeit mit Film.Land.Sachsen starten die Königsteiner Lichtspiele e.V. das 4. Sommer-Filmfest auf dem Stadtplatz in Königstein. Bei Regen findet die Veranstaltung im Kino, Goethestr. 18, 01824 Königstein statt!
Bringt eure Picknickdecke mit und genießt gemeinsam einen schönen Sommerabend bei einem unterhaltsamen Kurzfilmprogramm mit alten und neuen Filmen rund um Sommer, Sonne und Freibad.
In Zusammenarbeit mit Film.Land.Sachsen starten die Königsteiner Lichtspiele e.V. das 4. Sommer-Filmfest auf dem Stadtplatz in Königstein. Bei Regen findet die Veranstaltung im Kino, Goethestr. 18, 01824 Königstein statt! (Seit Mitte Juni gibtes im Kino einen Treppenlift mit Plattform und ausklappbarem Sitz.)
Dreimal reiste Angelika Lampadius nach China. In den Städten Shenyang, Schanghai und Peking besuchte sie ihre Familie und sammelte dort Eindrücke des fernen, interessanten und bunten Lebens. Lassen Sie sich begeistern von diesem Kaleidoskop der Eindrücke und erleben Sie auch seltene Einblicke in den chinesischen Alltag
Drucken, malen, kleine Körbe flechten, mit Materialien experimentieren, vespern, frische Luft im Garten tanken, sich mit anderen Kindern treffen.
Ob tief oder hoch; das ist egal, Hauptsache die Lust am Singen ist vorhanden. Haben Sie Interesse, dann kommen Sie vorbei! Frauen & Männer sind herzlich eingeladen.
Kochen, backen, schnipseln, rühren, schmecken, riechen und internationale Leckereien kennenlernen.
Das Seminar „Von der Theorie zur Praxis: Nachhaltigkeit in Vereinen und im Ehrenamt leben“ hat zwei Schwerpunkte: Theorie und Grundlagen von Nachhaltigkeit, Herkunft, Notwendigkeit, Definitionen und Modelle (u.a. 17 SDGs), Akteure der Nachhaltigkeit in unserer Gesellschaft: Fokus auf ehrenamtlich Tätige, Vereine und Organisationen, Handlungsfelder für Nachhaltigkeit und wesentliche Wirkung, Typische Erfolgsfaktoren und Hemmnisse für die Umsetzung Nachhaltigkeit.
Zeit für alle, zum Austausch & Kontakte knüpfen, Treff & Info, Kaffee, Kuchen und Eis. Spiel- & Spaß-Angebote für die ganze Familie.
Wir freuen uns auf euch! Ob Jung oder Alt, alle sind herzlich willkommen.
Zeit für alle, zum Austausch & Kontakte knüpfen, Treff & Info, Kaffee & Kuchen.
Wir freuen uns auf euch!
Für Eltern und Kinder: Jeden Donnerstag in der Turnhalle "Kurt Krenz Schule" gemeinsam Sport machen, spielen und Freizeit genießen. Wichtig: Unbedingt Turnschuhe mit heller Sohle mitbringen!
Im Mehrgenerationenhaus FAMIL in Pirna wird wöchentlich ein Hatha Yoga Kurs angeboten. Der Kurs wird von Uta Jungnickel (Yogalehrerin BDY/EYU) geleitet.
Jeden Donnerstag in der Kuppelhalle Tharandt von 19 bis 20:30 Uhr ein Yoga-Kurs statt.
Waldpflanzen und Waldgesellschaften stehen im Mittelpunkt dieser Exkursion der Naturschutzstation Osterzgebirge, außerdem Baumarten im Hainsberger Park. Referent wird der Botaniker Prof. Dr. Schmidt sein.
Wir laden zu einem weiteren Trödel- und Quatschmarkt auf dem Sonnenstein ein. Zum letzten Mal vor der Straße der Jugend 2, da das Gebäude abgerissen werden muss.
Auf unseren Trödel- und Quarschmärkten geht es immer auch darum, mit anderen ins Gespräch zu kommen, bei Kaffe und Kuchen sich über aktuelle Themen auszutauschen und zu informieren.
Jeden ersten und dritten Sonntag im Monat findet in der Kuppelhalle Tharandt von 10:00 – 11:30 Uhr ein Trommelkurs statt.