Repair-Café in Stolpen
Kaputtes nicht wegwerfen, sondern gemeinsam mit unseren Helfern reparieren und dabei mit anderen bei Kaffee und Kuchen gemütlich plaudern. Kommen Sie mit Ihren defekten Kleingeräten oder Kleidungsstücken einfach vorbei!
Kaputtes nicht wegwerfen, sondern gemeinsam mit unseren Helfern reparieren und dabei mit anderen bei Kaffee und Kuchen gemütlich plaudern. Kommen Sie mit Ihren defekten Kleingeräten oder Kleidungsstücken einfach vorbei!
Im Mehrgenerationenhaus FAMIL in Pirna wird wöchentlich ein offener Schachtreff angeboten. Man darf einfach dazu kommen, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Beste Feinde. Schlimmste Freunde. Ein tierisch turbulenter Kinospaß. Es kommt zu einem chaotische Kampf zwischen der Maus Jerry, die sich im Royal Gate Hotel verschanzt hat, und dem Kater Tom.
Sunny ist eine Berliner Schlagersängerin, die mit ihrer Band durch Dörfer und Kleinstädte tourt. Sie sehnt sich nach Anerkennung und der großen Liebe. Diese glaubt sie in Ralph, einem Philosophen, gefunden zu haben. Aber Ralph erwidert ihre tiefen Gefühle nicht.
Ein mobiles Beratungsbüro (Kleinbus) als Anlaufstelle für Menschen mit persönlichen, wirtschaftlichen und/oder sozialen Problemen.
Ein mobiles Beratungsbüro (Kleinbus) als Anlaufstelle für Menschen mit persönlichen, wirtschaftlichen und/oder sozialen Problemen.
Ein mobiles Beratungsbüro (Kleinbus) als Anlaufstelle für Menschen mit persönlichen, wirtschaftlichen und/oder sozialen Problemen.
Karaokeparty zum Frauentag / Kommenden Freitag treffen wir uns zum Frauen*Karaoke in Pirna! Eingeladen sind Frauen* aus Pirna und Umgebung. Wir singen und tanzen zusammen und haben eine gute Zeit.
Wer liest denn noch Bücher? Wir! Und wir reden über die, die uns bewegen. Subjektiv und originell. Witzig, ergreifend, unerhört – alles, was das Alphabet so hergibt. Es gibt keine Regeln für diesen Abend, es gibt nur ein Thema.
Unser neues Veranstaltungsformat „Tauchgang Literatur“ startet zum Tag der Frauen (8.3.) mit dem Thema „Literatur von Frauen“. Eintritt frei.
Nachhaltig und umweltbewusst: Werfen Sie Kaputtes nicht gleich weg, sondern bringen Sie es zu uns. Beim gemütlichen Plausch mit Kaffee und Kuchen machen Sie gemeinsam mit unserem ehrenamtlichen Helfer-Team ihr gutes Stück wieder fit. Kommen Sie mit Ihren defekten Kleingeräten oder Kleidungsstücken einfach vorbei - ohne Anmeldung!
Aus der Saatgutbibliothek nehmen sich Hobbygärtner einige Samen einer Sorte, säen diese in ihrem Garten aus und lassen sie über den Sommer gedeihen. Nach der Ernte trocknen sie die Samenkörnchen und bringen einen Teil davon wieder in beschrifteten Tüten in die Saatgutbibliothek zurück.
Die Pirnaer Bevölkerung ist auch 2024 zum gemeinsamen Müllsammeln eingeladen. Dieser Frühjahrsputz hilft, das Stadtbild zu verschönern und miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Müllsammelaktion findet an unterschiedlichen Standorten statt.
Verbringt einen frühlingshaft-fröhlichen Familiennachmittag in der Kuppelhalle Tharandt. Neben einer Zirkusvorstellung erwarten euch u.a. die Frühlingsgärtnerei, in der ihr eigene Saatbomben herstellen könnt.
Caspar, Glückwunsch! - Zum Geburtstag von Caspar David Friedrich | Mit Tanz, Theater, Musik und selbstgestalteten Figuren begegnen wir dem bedeutendsten Maler der Romantik. Kommt und feiert mit!
Diese faszinierende Gelegenheit für Hobby-Astronomen bietet sich nun erneut, dank der engagierten Vereinsmitglieder der Sternwarte Gönnsdorf und dem gastfreundlichen Team der Burg Stolpen.
Die Kurse sind für Anfänger, aber auch für bereits länger Praktizierende geeignet.
Sie erfahren, wie die tschechische Bevölkerung in Zittau im letzten und im vorletzten Jahrhundert gelebt hat. Und gemeinsam mit der Zeit kommen wir in die Gegenwart, wo viele von Ihnen sicher etwas über das aktuelle deutsch-tschechische Leben sagen können ;-)
Ein mobiles Beratungsbüro (Kleinbus) als Anlaufstelle für Menschen mit persönlichen, wirtschaftlichen und/oder sozialen Problemen.
Als Zimmerer und Sachverständiger hat Kay Arnswald sich die Erhaltung historischer Bausubstanz zur Hauptaufgabe gemacht. Kommen Sie mit auf einen Ausflug in die verschiedenen Epochen des Holzbaus und erfahren Sie wissenswertes zu Fachwerken und anderen Holzhäusern.
Für alle Kreativen, Osterbegeisterte und Liebhaber:innen von schmucker Oster-Deko hat die Kuppelhalle Tharandt Osterbasteln im Angebot. Es darf geschnitten, gefaltet, gemalt und geklebt werden!
Ein mobiles Beratungsbüro (Kleinbus) als Anlaufstelle für Menschen mit persönlichen, wirtschaftlichen und/oder sozialen Problemen.
Ein mobiles Beratungsbüro (Kleinbus) als Anlaufstelle für Menschen mit persönlichen, wirtschaftlichen und/oder sozialen Problemen.
Dieses Kurzformat informiert kompakt über nützliche Tipps
und bietet die Möglichkeit, sich über digitale Themen wie Nutzungsmöglichkeiten und Datenschutz zu informieren.
Kreatives Frühlingserwachen mit einer neuer Bastel-Idee von Kerstin, mit der wir in die zweite Jahreszeit starten.
Unkostenbeitrag: 10 Euro für das bereitgestellte Material.
Sie lernen die Lidice mit ihrer Geschichte und Gegenwart kennen und erhalten Anregungen, Tipps und Hinweise, um eine solche Fahrt selbst zu organisieren.
Eröffnung der Frühjahrsausstellung im Geißlerhaus Die Ausstellung wird immer sonntags von 14 bis 18 Uhr im Geißlerhaus Bärenstein zu sehen sein. Die Ausstellung läuft vom 24. März bis 19. Mai 2024.
In den Ratgeberreihen zu „PC, Smartphone & Co.“ werden unter anderem Hilfestellungen und Tipps im Umgang mit PC und Smartphone gegeben, Fragen rund um die Sicherheit der eigenen Daten beantwortet und über Risiken und Kostenfallen aufgeklärt.
In diesem Jahr stehen in Sachsen zahlreiche Wahlen an: Zum Europäischen Parlament, zum Landtag sowie zu vielen Kommunalvertretungen. Welche Bedeutung kommt all diesen Wahlen zu und was bewirkt dabei die Abgabe einer einzelnen Stimme?