Kurzfilmabend “Sächsische Shorts”

Uniwerk e.V. Obere Burgstraße 6b, Pirna, Germany

Sächsische Shorts ist eine Auswahl mit Filmen sächsischer Filmschaffender. Aus über 60 Einreichungen wurde das Programm von einer Jury aus Mitgliedern des Filmverbands Sachsen e.V. zusammengestellt. Dabei wird das Publikum aus dem Herzen der Lausitz über die Steppe Tschechiens bis in die Berge Brasiliens entführt, während Papageien vorüberziehen, über Arbeit gerappt, geheiratet und eine Ode an das Skaten gesungen wird.

Free

Social Media und Krieg: Vertrauenswürdige Quellen oder nicht?

Online

Während des Krieges in der Ukraine erreichen uns auch über Social Media Texte, Bilder und Videos von verletzten Menschen, zerstörten Häusern oder Informationen zu Truppenbewegungen. Nun stellt sich drängend die Frage, wie wir hiermit umgehen sollten. Nicht immer lässt sich auf den ersten Blick erkennen, welche Inhalte vertrauenswürdig sind. Worauf genau kommt es an, um im Bereich von Social Media authentische Meldungen von Meinungen, Propaganda oder Falschmeldungen bzw. Desinformationen zu unterscheiden? Oder sind Meldungen in Social Media aus sich heraus nicht vertrauenswürdig und können keine Grundlage von Informationen und Wissen sein?

Free

KINO in der VHS Filmvorführung mit anschließendem Gespräch

VHS Pirna Geschwister-Scholl-Str. 2, 01796 Pirna

Michael Bully Herbigs Film erzählt mit augenzwinkerndem Witz die höchst unterhaltsame „wahre“ Geschichte einer großen Medienlüge.

Im Anschluss an den Film findet ein Gespräch mit einer Filmexpertin statt. Eingeladen sind alle Menschen die Lust auf Kino, Interesse an Filmen und Austausch haben.

Free

Lissabon in drei Tagen – ein Reisevortrag von Christina Kretzschmar

Geißlerhaus Bärenstein Bahnhofstr. 6, 01773 Altenberg OT Bärenstein

Lissabon, die weiße Stadt am Tejo, erbaut auf sieben Hügeln- in drei Tagen kann man natürlich unmöglich die ganze Stadt entdecken mit ihren unzähligen Kirchen, Museen, Parks und alten Adelshäusern, die vom Reichtum der ehemaligen Seefahrten in die Neue Welt künden.

Free

„Smartphone- und PC- Ratgeber“

Gogelmoschhaus Schafbergblick 1, 01833 Stolpen

Informationen zu digitalen Themen und Nutzungsmöglichkeiten

5,00€

Film „Good night, and good luck“ Drama/Politthriller (USA/F/GB/J, 2005, 90 Minuten)

Altes Kino Königstein Goethestr. 18, 01824 Königstein

Der auf Tatsachen beruhende Film spielt in den 50igern. Über landesweite „Hexenjagden“, Anklagen Unschuldiger in Schauprozessen und das Zerstören ganzer Existenzen. Und von Fernsehmoderatoren und Reportern, die dagegen aufbegehren. Unabhängiger Journalismus ist unentbehrlich.

Free

Landkino Filmvorführung und Gespräch

Winfriedhaus, Kinder- und Jugendbildungsstätte des Bistums Dresden-Meißen Tal Naundorf 29, 01744 Dippoldiswalde OT Naundorf

Der Film: Überraschung

Im Anschluss an den Film findet ein Gespräch statt.
In diesem Gespräch wird es auch darum gehen welche gesellschaftliche und politische Funktionen Kino überhaupt hat.

Free

Digitale Chancen – Ratgeber Pc und Ratgeber Smartphone

Gogelmoschhaus Schafbergblick 1, 01833 Stolpen

Dieses Kurzformat informiert kompakt über nützliche Tipps
und bietet die Möglichkeit, sich über digitale Themen wie Nutzungsmöglichkeiten und Datenschutz zu informieren.

5€

Mord in Zittau – Autorenlesung mit Rainer Böhme

Gogelmoschhaus Schafbergblick 1, 01833 Stolpen

Mord in Zittau | Da sitzt sie nun, die schöne Alexa, das ehemalige Model. Mausetot in der teuren Limousine, gar nicht weit weg von der Zittauer Polizeiwache. Natürlich fragt sich die Kripo – und nicht nur die – wer ein Motiv haben könnte, Alexas Leben gerade dort zu beenden.

Free

Das Lehrerzimmer – Filmvorführung und Gespräch

Uniwerk e.V. Obere Burgstraße 6b, Pirna, Germany

Carla Nowak (LEONIE BENESCH), eine engagierte Sport- und Mathematiklehrerin, tritt ihre erste Stelle an einem Gymnasium an. Im neuen Kollegium fällt sie durch ihren Idealismus auf. Als es an der Schule zu einer Reihe von Diebstählen kommt und einer ihrer Schüler verdächtigt wird, beschließt sie, der Sache eigenständig auf den Grund zu gehen. Zwischen empörten Eltern, rechthaberischen Kollegen und angriffslustigen Schülern versucht Carla zu vermitteln, wird dabei jedoch schonungslos mit den Strukturen des Systems Schule konfrontiert.

Free