• Reiseerlebnisse aus Nepal mit Tee, bunten Tüchern und Schmuck aus Nepal (Reise 2015 nach dem Erdbeben & 2017 Trekking Tilicho Lake)

    Geißlerhaus Bärenstein Bahnhofstr. 6, 01773 Altenberg OT Bärenstein

    Als Christina Kretzschmar im Herbst 2015 zum 6. mal nach Nepal reiste, bewegte sie vor allem die Frage, wie sie das Land und seine Menschen nach den verheerenden Erdbeben vorfinden würde. Trekking-Touristen waren rar und auf der Wanderung zu ihren Freunden in der Khumbu-Region erlebte sie trotz der unübersehbaren Zerstörungen herzliche Begegnungen mit Einheimischen. Im Gepäck hatte sie Spendengelder für den Wiederaufbau einer kleinen Dorfschule. Als sie dann 2017 zu einer "normalen" Trekkingtour ins Annapurna-Gebiet kam, erreichte der Tourismus in Nepal neue Rekordwerte. Sie fand sich in einer atemberaubenden Landschaft wieder, aber auch in überfüllten Unterkünften und in den Staubwolken der Jeeps und Mountainbiker. Die zweite Reise brachte neue Erfahrungen und verlief ein wenig anders als ursprünglich geplant...

  • Reisevortrag: China – ein Kaleidoskop

    Geißlerhaus Bärenstein Bahnhofstr. 6, 01773 Altenberg OT Bärenstein

    Dreimal reiste Angelika Lampadius nach China. In den Städten Shenyang, Schanghai und Peking besuchte sie ihre Familie und sammelte dort Eindrücke des fernen, interessanten und bunten Lebens. Lassen Sie sich begeistern von diesem Kaleidoskop der Eindrücke und erleben Sie auch seltene Einblicke in den chinesischen Alltag

    Kostenlos
  • Krieg in Europa. Hintergründe zum Ukraine-Konflikt

    VHS Pirna Geschwister-Scholl-Str. 2, 01796 Pirna

    Mit dem Überfall Russlands auf die Ukraine am 24. Februar wurde ein Krieg aus einem Konflikt, der bereits seit Jahrzehnten andauert. Ausgehend von persönlichen Eindrücken und Erlebnissen aus den Ländern der ehemaligen Sowjetunion erläutert der Referent Thomas Ranft Hintergründe der aktuellen Krise und zeichnet russische und westliche Argumentationslinien nach. Im Anschluss möchten wir Raum für Fragen und Meinungsaustausch zum aktuellen Stand geben.

  • Film und Gespräch: Courage (2021)

    Uniwerk e.V. Obere Burgstraße 6b, Pirna, Germany

    Ein sehr persönlicher Dokumentarfilm über die Proteste in Belarus. Anschließendes Gespräch mit Regisseur Aliaksei Paluyan. Veranstaltung der Reihe „kontrovers vor Ort“. Kostenfrei. Nähere Informationen sowie Anmeldung unter: 03501-710990, info@vhs-ssoe.de oder www.vhs-ssoe.de.

  • Tadschikistan – ein Bergland zwischen Stolz und Armut

    Stadtbibliothek Freital Bahnhofstraße 34, Freital, Sachsen, Germany

    Seit dem Ende des Kommunismus knüpft Tadschikistan an die eigenen persischen Wurzeln und muslimischen Traditionen an. Doch die Suche nach einem eigenen, von Russland unabhängigen Weg, bleibt schwierig. Spannend und anschaulich berichtet Thomas Ranft aus einem autoritär regierten Staat, in welchem Korruption und Hilfsbereitschaft, Armut und Lebensfreude, Gefahren und Schönheit wie wohl in keiner anderen der ehemaligen Sowjetrepubliken aufeinandertreffen. Der Referent hat fünf Jahre lang als Kulturmittler in Russland gearbeitet und von dort aus mehrere Reisen in das zentralasiatische Land unternommen, bevor er sich mit seiner tadschikischen Frau in der Sächsischen Schweiz niederließ.

    Kostenlos
  • Medienkompetenz durchgespielt!

    VHS Pirna Geschwister-Scholl-Str. 2, 01796 Pirna

    Zock dich schlau bis es jeder sieht! talentCAMPus für Jugendliche im Alter von 10 - 15 Jahren

    Die einen lieben es, die anderen verteufeln es… doch bringen Videospiele wirklich nur Stubenhocker hervor?
    Beim Zocken geht’s nicht nur darum, der Beste zu sein und andere zu besiegen. Meistens steckt viel mehr dahinter – mit Lerneffekten und engem Draht zu Freunden, um das Ziel gemeinsam zu erreichen.
    In diesem Projekt geben wir euch die Möglichkeit, per Rollenspiel in die Welt des Gamings einzutauchen, mit gleichzeitig jeder Menge Freiraum, um euch selbst zu reflektieren. Auch Themen wie Datenschutz, Mediensucht und der Umgang mit Cybermobbing werden euch in einer Community spielerisch nah gebracht. Das bildende Rollenspiel „Classcraft“ lässt euch kreativ werden und es begegnet euch viel nützliches Wissen auf einer Ebene, die euch vertraut ist – in Spielen.

    Kostenlos
  • AUFTAKT: Frauen.Wahl.LOKAL Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

    Stadtbibliothek Freital Bahnhofstraße 34, Freital, Sachsen, Germany

    Um mehr Frauen für die Kommunalpolitik zu begeistern, planen die Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und der Großen Kreisstädte Pirna und Freital zusammen mit der Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e. V. von Januar bis Juli 2023 eine Veranstaltungsreihe zum Thema.
    Die Reihe möchte Wissen zum Themenfeld vermitteln, Kompetenzen schulen, aber auch Kontakte zu anderen politisch aktiven Frauen herstellen und somit Vernetzungsmöglichkeiten schaffen.

    Auftakt ist die Filmvorführung „Sternstunden ihres Lebens“ mit Iris Berben in einer Hauptrolle. Zum anschließenden Gespräch sind alle Frauen und weitere Interessierte herzlich eingeladen.

    Kostenlos
  • AUFTAKT: Frauen.Wahl.LOKAL Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

    Stadtbibliothek Pirna Dohnaische Straße 76, 01796 Pirna, Sachsen, Germany

    Um mehr Frauen für die Kommunalpolitik zu begeistern, planen die Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und der Großen Kreisstädte Pirna und Freital zusammen mit der Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e. V. von Januar bis Juli 2023 eine Veranstaltungsreihe zum Thema.
    Die Reihe möchte Wissen zum Themenfeld vermitteln, Kompetenzen schulen, aber auch Kontakte zu anderen politisch aktiven Frauen herstellen und somit Vernetzungsmöglichkeiten schaffen.

    Auftakt ist die Filmvorführung „Sternstunden ihres Lebens“ mit Iris Berben in einer Hauptrolle. Zum anschließenden Gespräch sind alle Frauen und weitere Interessierte herzlich eingeladen.

    Kostenlos
  • AUFTAKT: Frauen.Wahl.LOKAL Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

    Gogelmoschhaus Schafbergblick 1, 01833 Stolpen

    Um mehr Frauen für die Kommunalpolitik zu begeistern, planen die Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und der Großen Kreisstädte Pirna und Freital zusammen mit der Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e. V. von Januar bis Juli 2023 eine Veranstaltungsreihe zum Thema.
    Die Reihe möchte Wissen zum Themenfeld vermitteln, Kompetenzen schulen, aber auch Kontakte zu anderen politisch aktiven Frauen herstellen und somit Vernetzungsmöglichkeiten schaffen.

    Auftakt ist die Filmvorführung „Sternstunden ihres Lebens“ mit Iris Berben in einer Hauptrolle. Zum anschließenden Gespräch sind alle Frauen und weitere Interessierte herzlich eingeladen.

    Kostenlos
  • Autorenlesung: „Decollata – Die Enthauptete“

    Stadtbibliothek Freital Bahnhofstraße 34, Freital, Sachsen, Germany

    Eine verheimlichte Schwangerschaft endet 1750 bei Kreischa tragisch. Matthias Schildbach, der seit vielen Jahren zur Geschichte seiner Heimat forscht, rekonstruiert in seinem Buch "Decollata - Die Enthauptete" detailgetreu die Tragödie einer mittellosen, im Stich gelassenen jungen Frau, die zur Kindsmörderin erklärt und hingerichtet wurde. Seinem authentischen Kriminalfall aus Sachsen können Sie am 13. Oktober kostenfrei in der Volkshochschule Pirna lauschen. Mit vielen Hintergrundinformationen zur Entstehung des Buches.

  • Tadschikistan – ein Bergland zwischen Stolz und Armut

    Stadtbibliothek Freital Bahnhofstraße 34, Freital, Sachsen, Germany

    Seit dem Ende des Kommunismus knüpft Tadschikistan an die eigenen persischen Wurzeln und muslimischen Traditionen an. Doch die Suche nach einem eigenen, von Russland unabhängigen Weg, bleibt schwierig. Spannend und anschaulich berichtet Thomas Ranft aus einem autoritär regierten Staat, in welchem Korruption und Hilfsbereitschaft, Armut und Lebensfreude, Gefahren und Schönheit wie wohl in keiner anderen der ehemaligen Sowjetrepubliken aufeinandertreffen. Der Referent hat fünf Jahre lang als Kulturmittler in Russland gearbeitet und von dort aus mehrere Reisen in das zentralasiatische Land unternommen, bevor er sich mit seiner tadschikischen Frau in der Sächsischen Schweiz niederließ.

    Kostenlos
  • Dresden. Eine Trilogie / 2.Teil: Die Neustadt

    Geißlerhaus Bärenstein Bahnhofstr. 6, 01773 Altenberg OT Bärenstein

    Mit diesem wieder reich bebilderten Vortrag wird die Zeitreise durch Dresden fortgesetzt. Diesmal steht die Neustädter Seite im Mittelpunkt der Ausführungen von Frau Dr. Weißgerber. Folgen Sie u.a. den Spuren Erich Kästners, schauen Sie auf die Geschichte des Königsufers und entdecken Sie Neues rund um das Waldschlößchenareal. Natürlich kommen auch die Veränderungen in der Inneren Neustadt in den vergangenen 30 Jahren nicht zu kurz – ebenso wenig wie die Geschichten, die Gebäude entlang der Bautzner Straße oder der Stauffenbergallee erzählen könnten. Nehmen Sie den Vortrag als Anregung, in Dresden Bekanntes mit neuen Augen zu sehen!

    Kostenlos
  • Bei den Berggorillas in Uganda

    Bei den Berggorillas in Uganda

    VHS Neustadt Berghausstr. 3a, Neustadt, Sachsen, Germany

    Im Dezember 2021 erfüllten sich Birgit und Reinhard Weißgerber einen großen Wunsch: ein Gorilla-Trekking in Uganda. Diese fast hautnahen Begegnungen mit Gorillas, mit Schimpansen und Breitmaulnashörnern waren überwältigend. Winston Churchill hat Uganda vor etwas über 100 Jahren als „Perle Afrikas“ bezeichnet. Zu Recht, wie die Eheleute Weißgerber nach vielen Safaris im Murchison- und Queen Elisabeth Nationalpark sowie dem Erleben der unglaublichen landschaftlichen Vielfalt des Landes feststellten. Beider Herzen sind dort geblieben: bei den sehr herzlichen Menschen aus einem jungen, armen Land, in denen die Schulen nach 83 Wochen Covid-Pause wieder geöffnet haben.

    Kostenlos
  • Trauma Inflation oder: wie bringen wir unser Geld in Sicherheit?

    Stadtbibliothek Freital Bahnhofstraße 34, Freital, Sachsen, Germany

    Der Begriff „Inflation“ ist wieder in aller Munde. Aufgrund der Corona-Pandemie und des Krieges in der Ukraine wird ein weiterer Anstieg der Inflationsrate prognostiziert. Doch ist die Sorge, vieles oder gar alles zu verlieren, begründet? Der Dresdner Wirtschaftsberater und Finanzexperte Friedbert Damm geht dieser Frage nach und liefert Hintergrundwissen zur Entstehung, Messung und den Dynamiken von Inflation. Nach einem Impulsvortrag bietet die Veranstaltung Gelegenheit miteinander ins Gespräch zu kommen.

    Kostenlos
  • Politische Sekten als Triebkräfte der gesellschaftlichen Spaltung: Reichsbürger, Querdenker und Co

    VHS Pirna Geschwister-Scholl-Str. 2, 01796 Pirna

    Die Corona-Pandemie hat unser Alltagsleben von heute auf morgen verändert und viele Menschen verunsichert. Einige Menschen fühlen sich fremdbestimmt und nehmen Medien, Wissenschaft und Politik als Feinde wahr. Überzeugender scheinen ihnen Verschwörungsmythen, die von populistischen Bewegungen, Internet-Communities, esoterischen oder sektenartigen Gruppen verbreitet werden. Häufig ist das der erste Schritt in einen Radikalisierungsprozess, der in Überlegenheitsgefühlen, sozialer Abschottung und immer öfter auch Gewalt mündet. Die Referenten Sebastian Trept und Felix Schilk möchten moderne Verschwörungserzählungen kritisch analysieren und der Frage nachgehen, was Menschen dazu bringt, sich in einem Netz von Scheinwahrheiten zu verlieren. Abschließend sollen Strategien entwickelt werden, wie mit Verschwörungsgläubigen im privaten Umfeld umgegangen werden kann.

    Kostenlos
  • In 80 Tagen um die Iberische Halbinsel

    Stadtbibliothek Freital Bahnhofstraße 34, Freital, Sachsen, Germany

    Birgit und Reinhard Weißgerber brachen im April 2022 mit dem Wohnwagen nach Süden auf. Ihr Ziel: in 80 Tagen Katalonien und Andalusien erkunden, Portugalerfahrungen zwischen Lagos und Porto sammeln und schließlich entlang der spanischen Atlantikküste bis in die Berge der Pyrenäen fahren. Lassen Sie sich in einem reichlich bebilderten Vortrag mit Frau Dr. Birgit Weißgerber von dem Ergebnis der Reise überraschen!

    Kostenlos
  • Bei den Berggorillas in Uganda

    Bei den Berggorillas in Uganda

    VHS Neustadt Berghausstr. 3a, Neustadt, Sachsen, Germany

    Im Dezember 2021 erfüllten sich Birgit und Reinhard Weißgerber einen großen Wunsch: ein Gorilla-Trekking in Uganda. Diese fast hautnahen Begegnungen mit Gorillas, mit Schimpansen und Breitmaulnashörnern waren überwältigend. Winston Churchill hat Uganda vor etwas über 100 Jahren als „Perle Afrikas“ bezeichnet. Zu Recht, wie die Eheleute Weißgerber nach vielen Safaris im Murchison- und Queen Elisabeth Nationalpark sowie dem Erleben der unglaublichen landschaftlichen Vielfalt des Landes feststellten. Beider Herzen sind dort geblieben: bei den sehr herzlichen Menschen aus einem jungen, armen Land, in denen die Schulen nach 83 Wochen Covid-Pause wieder geöffnet haben.

    Kostenlos
  • Senioren-KINO: »Wenn das Leben dir Brokkoli serviert …«

    VHS Pirna Geschwister-Scholl-Str. 2, 01796 Pirna

    Anlässlich des Kurzfilmtages findet in der VHS das Senioren-KINO statt. Wir zeigen mehrere Kurzfilme, mal ernst und mal mit ironischem Witz. Sie erzählen von Biografien voller Umschwünge, von Generationskonflikten und gesellschaftspolitischen Themen. Gern können Sie im Anschluss mit einer Filmexpertin, aber auch untereinander, ins Gespräch kommen.

    Kostenlos
  • Frauen.Wahl.LOKAL Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

    Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstraße 35, Pirna-Copitz

    Nach mehr als 100 Jahren Frauenwahlrecht in Deutschland liegt der Frauenanteil in den Kreis- und Landesparlamenten und im Bundestag bei lediglich 27 Prozent.

    Um mehr Frauen für die Kommunalpolitik zu begeistern, planen die Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und der Großen Kreisstädte Pirna und Freital zusammen mit der Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e. V. von Januar bis Juli 2023 eine Veranstaltungsreihe zum Thema.

    Die Reihe möchte Wissen zum Themenfeld vermitteln, Kompetenzen schulen, aber auch Kontakte zu anderen politisch aktiven Frauen herstellen und somit Vernetzungsmöglichkeiten schaffen.

  • Start: Hatha-Yoga Kurs

    Gogelmoschhaus Schafbergblick 1, 01833 Stolpen

    Yoga ist eine uralte indische Lehre und Lebensphilosophie, ein bewährter Pfad zum Finden von Bewusstseinsstärke, innerer Ordnung und Stabilität. Hatha-Yoga kräftigt zudem den Körper, macht ihn geschmeidig und hält ihn gesund. Dehnungs-, Entspannungs- und Atemübungen sowie einfache Körperhaltungen (Asanas) dienen dem Wohlbefinden und fördern die körperliche, geistige und seelische Vitalität.
    Die Kurse sind für Anfänger, aber auch für bereits länger Praktizierende geeignet.

    80€
  • Kurzfilmabend “Sächsische Shorts”

    Uniwerk e.V. Obere Burgstraße 6b, Pirna, Germany

    Sächsische Shorts ist eine Auswahl mit Filmen sächsischer Filmschaffender. Aus über 60 Einreichungen wurde das Programm von einer Jury aus Mitgliedern des Filmverbands Sachsen e.V. zusammengestellt. Dabei wird das Publikum aus dem Herzen der Lausitz über die Steppe Tschechiens bis in die Berge Brasiliens entführt, während Papageien vorüberziehen, über Arbeit gerappt, geheiratet und eine Ode an das Skaten gesungen wird.

    Kostenlos
  • Social Media und Krieg: Vertrauenswürdige Quellen oder nicht?

    Online

    Während des Krieges in der Ukraine erreichen uns auch über Social Media Texte, Bilder und Videos von verletzten Menschen, zerstörten Häusern oder Informationen zu Truppenbewegungen. Nun stellt sich drängend die Frage, wie wir hiermit umgehen sollten. Nicht immer lässt sich auf den ersten Blick erkennen, welche Inhalte vertrauenswürdig sind. Worauf genau kommt es an, um im Bereich von Social Media authentische Meldungen von Meinungen, Propaganda oder Falschmeldungen bzw. Desinformationen zu unterscheiden? Oder sind Meldungen in Social Media aus sich heraus nicht vertrauenswürdig und können keine Grundlage von Informationen und Wissen sein?

    Kostenlos
Nach oben scrollen