Rockkonzert im Uniwerk – Zwei Dresdner Bands geben sich am 03.06. die Ehre – Road To You und Lohrge

Uniwerk e.V. Obere Burgstraße 6b, Pirna, Germany

Starke Emotionen entladen sich kraftvoll. Genau das ist Road to You: purer und ehrlicher Rock, handgemacht aus Dresden. Mit Gitarren, Bass, Schlagzeug und wuchtigem Gesang bringt die Band geballte Energie auf die Bühne. Seit 2016 sind Road To You aktiv. Zwei Alben haben sie bereits veröffentlicht, an der dritten Platte wird gearbeitet. Wenn die fünf Musiker die Bühne betreten, steht bald niemand mehr still. Lohrge nennt den eigenen Musikstil “Bubblegrunge mit Post-Punk-Einflüssen”. Das noch recht frische Quartett kombiniert grungigen Gitarrensound mit zweistimmigen Gesangsmelodien und textet dabei auf englischer Sprache über Liebe, Hass und sterbende Hunde. Klingt besser, als dünner Kaffee schmeckt!

6€ – 12€

Disko für alle – Tanzen kann jede*r

Uniwerk e.V. Obere Burgstraße 6b, Pirna, Germany

Musik ist da, Tanzen kann jede*r (Kann Spuren von Schlager enthalten)
Veranstaltung in Kooperation mit ColumbaPalumbus e.V.

Elements of Elephants danach Party

Uniwerk e.V. Obere Burgstraße 6b, Pirna, Germany

Mit ihrem Stil sortieren sich Andy, Aljoscha und Johannes hervorragend in die junge Leipziger Electro-Jazz-Szene ein, ohne dabei das Gefühl für den Beat zu verlieren. Auf jeden Fall etwas für bewegungsfreudige Festivalbesucher oder auch den späten Samstagabend. 2020 erschien ihre erste EP Parboiled. Im November 2022 veröffentlichten die drei Leipziger ihre zweite Platte tecufucet.

14€

Kurzfilmabend “Sächsische Shorts”

Uniwerk e.V. Obere Burgstraße 6b, Pirna, Germany

Sächsische Shorts ist eine Auswahl mit Filmen sächsischer Filmschaffender. Aus über 60 Einreichungen wurde das Programm von einer Jury aus Mitgliedern des Filmverbands Sachsen e.V. zusammengestellt. Dabei wird das Publikum aus dem Herzen der Lausitz über die Steppe Tschechiens bis in die Berge Brasiliens entführt, während Papageien vorüberziehen, über Arbeit gerappt, geheiratet und eine Ode an das Skaten gesungen wird.

Free

HipHop – Dresdner Rapperin LaRey und Pirnaer HipHop-Nachwuchs

Uniwerk e.V. Obere Burgstraße 6b, Pirna, Germany

So gechillt kann Hip-Hop sein? Na, genauer gesagt ist es Boom Bab, was die Dresdner Rapperin La Rey macht, der schnörkellose Sound der 90er Jahre. Und sie macht es richtig gut: La Rey erzählt persönliche Geschichten, lässt Ängste und Verletzlichkeiten zu und scheut sich nicht davor, die großen Themen aus Gesellschaft und Politik anzusprechen. Die 29-jährige ist Teil der Dresdner Hip-Hop-Szene, der man sozusagen gerade beim Schwung holen zusehen (und zuhören) kann. Flankiert wird La Rey von BzumP, Teil des Kollektivs BzumBuddy aus Pirna/Dohna. Die Jungs packen ihr Leben auf jegliche Art von Beats, von New-Wave-Hip-Hop bis Dancehall. Als Dritter im Bunde ist Chakülan dabei, wie immer kreativ zwischen den Musikstilen unterwegs. Richtig gute Vibes vom örtlichen Hip-Hop-Nachwuchs.

12€

Punk

Uniwerk e.V. Obere Burgstraße 6b, Pirna, Germany

punk punk punk punk punk punk punk LIVE punk punk punk punk DOSENSTOLZ punk punk punk punk punk VALY AND THE VODKAS !!! punk punk punk punk punk ÜBERRASCHUNGS-ACT punk punk punk punk punk F*CK YEAH PUNK

10€

Clubabend

Uniwerk e.V. Obere Burgstraße 6b, Pirna, Germany

progressive house / bass house / techno mit Louiser und J Treeman

4€

“Der Trinker” – nach Hans Fallada

Uniwerk e.V. Obere Burgstraße 6b, Pirna, Germany

THEATER
1944 schrieb sich Hans Fallada während eines Zwangsaufenthalts in einer Landesirrenanstalt seine persönliche Suchtgeschichte von der Seele. In nur sechzehn Tagen entwarf er das erschütternde Psy-chogramm eines Alkoholkranken. Zwischen die Zeilen schrieb Fallada in „fliegenkleiner Geheim-schrift“ seinen ganzen Hass gegen die Nazis nieder.
In seinem Roman „Der Trinker“ gerät der Kaufmann Erwin Sommer in finanzielle Schwierigkeiten. Sein wohlgeordnetes, kleinbürgerliches Leben verrutscht und er entdeckt die verführerische Wirkung des Alkohols. Schnell gerät er in die Spirale der Sucht und des sozialen Abstiegs – von Gefängnisauf-enthalt bis zur Einweisung in eine Heilanstalt und Entmündigung.

8€ – 12€

Theaterstück “Der Trinker” nach Hans Fallada

Uniwerk e.V. Obere Burgstraße 6b, Pirna, Germany

1944 schrieb sich Hans Fallada während eines Zwangsaufenthalts in einer Landesirrenanstalt seine persönliche Suchtgeschichte von der Seele. In nur sechzehn Tagen entwarf er das erschütternde Psychogramm eines Alkoholkranken. Zwischen die Zeilen schrieb Fallada in „fliegenkleiner Geheimschrift“ seinen ganzen Hass gegen die Nazis nieder. In seinem Roman „Der Trinker“ gerät der Kaufmann Erwin Sommer in finanzielle […]

12€

monkey & goat (Indiepop)

Uniwerk e.V. Obere Burgstraße 6b, Pirna, Germany

Charismatischer IndiePop aus Dresden

Zwischen Minimalismus und Größenwahn kombiniert dieses Duo seit Juni 2019 klassischen IndiePop mit innovativem Songwriting und elektroakustischen Elementen. Chris Farnaby (Git/Bass/Voc) und Katha Lattke (Drums/Voc) experimentieren mit den Möglichkeiten ihrer Instrumente, Stimmen und Soundeffekte bis hin zu dem Punkt, an dem man bei geschlossenen Augen eine mindestens 6-köpfige Band erahnt - und doch wird alles live gespielt. Dazu kommen gefühlsstarke und eingängige Songs mit spannenden Arrangements und fesselnden Stimmen, die den einzigartigen Klang dieser Band in ein güldenes Gewand hüllen.

Adventskino für Familien

Uniwerk e.V. Obere Burgstraße 6b, Pirna, Germany

Uniwerk zeigt Kurzfilme für Kinder aus dem DEFA-Trickfilm-Studio Dresden. Der Rest der Familie kann sich bei Glühwein an der Feuerschale vorweihnachtlich erwärmen.

Drama: »Okupace« (Okkupation)

Uniwerk e.V. Obere Burgstraße 6b, Pirna, Germany

1968, eine Nacht, eine Bar. Ein stockbetrunkener russischer Offizier taucht bei einer verschlafenen Party von Theaterschauspielern auf, um einen Kanister Armeebenzin zu verkaufen. Das Geschäft artet jedoch aus zu einem Wodka-Wetttrinken, und der Russe, der nicht nur von der gutaussehenden Milada, sondern vor allem von der komischen Feigheit aller anwesenden Männer fasziniert ist, will nicht gehen. Die Atmosphäre verdichtet sich zusammen mit Zigarettenrauchwolken, die Charaktere brechen, der Russe amüsiert sich prächtig. So sehr, dass er am Ende eine Waffe zückt... Die Party im Rhythmus der kosmischen Psychedelika der Kultgruppe Kill the Dandies! nimmt schnell Fahrt auf, das Spiel verwandelt sich in eine Falle, Helden in Feiglinge und Feiglinge in Helden. Und es gibt nur einen Ausweg aus der besetzten Bar: Revolution!

6€

Deutsch-tschechische Kurzfilmtournee: FEINKOŠT 2022

Uniwerk e.V. Obere Burgstraße 6b, Pirna, Germany

Unwirklich schön erscheinen die nur aus Helikoptern gefilmten Bilder von Tagebaugebieten in der Lausitz – SIRENS von Ilaria di Carlo. Der experimentelle Dokumentarfilm ANIMOT von Juliana Moska wurde in Auffangstationen für verletzte Tiere gedreht und nimmt ganz die Perspektive der Tiere ein. Im animierten Dokumentarfilm GLÜCKSPFAD gehen Jakob Werner, Thea Sparmeier und Pauline Cremer dem Thema Körperbehaarung bei Frauen nach. Ebenfalls animiert ist die sehr persönliche Annäherung von Diana Cam Van Nguyen an ihren entfremdeten Vater: LOVE, DAD. Mit der Frage von Identität und künstlicher Intelligenz beschäftigt sich der Film MY IDENTITY von Vojtěch Petřina. Das dokumentarische Porträt DONBASS DAYS von Philipp Schaeffer über einen jungen tschechischen Zirkus-Artisten – 2021 in der Ukraine gedreht– bringt den aktuellen Konflikt auch ins diesjährige FEINKOŠT-Programm.

6€

Film und Gespräch: Courage (2021)

Uniwerk e.V. Obere Burgstraße 6b, Pirna, Germany

Ein sehr persönlicher Dokumentarfilm über die Proteste in Belarus. Anschließendes Gespräch mit Regisseur Aliaksei Paluyan. Veranstaltung der Reihe „kontrovers vor Ort“. Kostenfrei. Nähere Informationen sowie Anmeldung unter: 03501-710990, info@vhs-ssoe.de oder www.vhs-ssoe.de.

Pirna im Gespräch über das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit

Uniwerk e.V. Obere Burgstraße 6b, Pirna, Germany

Pirna im Gespräch ist eine Vortrags- und Diskussionsveranstaltung, die von einer Gruppe engagierter Pirnaer:innen organisiert wird. Diese Mal wird die Journalistin Jana Hensel eigenladen. Die Veranstaltung wird mit Snacks und Livemusik gerahmt.

Free

3. Internationales Tischtennisturnier in Pirna

Uniwerk e.V. Obere Burgstraße 6b, Pirna, Germany

Zum dritten Mal nach 2019 und 2021 können geübte und ungeübte Tischtennisspieler*innen aus aller Welt in Pirna um einen Turniersieg im Tischtennis spielen. Wir bitten um Anmeldung unter simmat@caritas-dresden.de oder 0173 4130072. Foto: Pixabay

„Pirna liest“

Uniwerk e.V. Obere Burgstraße 6b, Pirna, Germany

Ein Lesespaziergang quer durch die Pirnaer Innenstadt ein. An acht Orten präsentieren zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aller Generationen eigene Texte: persönliche, absurde, ernste, leichte, illustrierte, mit Video kombinierte, musikalische und gedichtete. Kommen Sie vorbei und erleben Sie einen überraschungsreichen Sonntagnachmittag! Für Kuchen ist gesorgt.
Die Texte sind in Workshops unter der Anleitung renommierter sächsischer Autorinnen und Autoren entstanden.

3€

Finissage der Ausstellung „Irritation“ mit acacia und magnolia, anschließend Party

Uniwerk e.V. Obere Burgstraße 6b, Pirna, Germany

Audiovisuelle Irritation – acacia und magnolia nehmen euch mit in Sphären, wo ihr Klänge seht und Bilder hört. Musik und Videos werden live improvisiert, moduliert und projiziert. Ein Gesamtkunstwerk, immer neu entstehend aus einer Gitarre, zwei Kunstschaffenden, vier Beamern, Videowänden und sehr viel Freiheit in euren Köpfen.

Improtheater mit „Freie Spielkultur“ aus Dresden

Uniwerk e.V. Obere Burgstraße 6b, Pirna, Germany

Improvisationstheater ist die spannende Mischung aus lustigen Kurzszenen und dramatischen längeren Geschichten, alle entstanden aus euren Vorgaben und der Inspiration des Augenblicks. Seit 2006 improvisiert Freie Spielkultur auf der bühne der TU Dresden und sorgt für schmerzende Lachmuskeln bei den Zuschauern.

Pasolini 100: PASOLINI und die politische Ökonomie – Lesung+Film & Vortrag

Uniwerk e.V. Obere Burgstraße 6b, Pirna, Germany

Am 5. März 2022 hatte Pier Paolo Pasolini seinen 100. Geburtstag. Dies ist für uns Anlaß, sich seinem Schaffen zu widmen und dieser Persönlichkeit, die Schriftsteller, Dichter, Drehbuchautor, Regisseur und Essayist war und ein reichhaltiges Œuvre hervorgebracht hat, zu widmen. Im Zentrum hierbei steht eine Lesung aus seinem schriftstellerischen Werk, insbesondere dem Roman "Ragazzi di vita" und den Freibeuterschriften, die von einer Filmpräsentation flankiert und abschließend von dem Vortrag "PASOLINI und die politische Ökonomie" ergänzt wird.

5€

Pirna im Gespräch über Meinungs- und Pressefreiheit

Uniwerk e.V. Obere Burgstraße 6b, Pirna, Germany

Die Initiativgruppe "Pirna im Gespräch" organisiert zum zweiten Mal einen Vortrag mit Gespärch, Musik und kleinem Imbiss. Thema ist diesmal Meinungs- und Pressefreiheit dazu gibt es einen Vortrag von Lutz Mükke (Medienjournalist, Medienwissenschaftler und Autor der Studie „30 Jahre staatliche Einheit - 30 Jahre mediale Spaltung).

Pasolini 100: PASOLINI und die politische Ökonomie – Lesung+Film & Vortrag

Uniwerk e.V. Obere Burgstraße 6b, Pirna, Germany

Am 5. März 2022 hatte Pier Paolo Pasolini seinen 100. Geburtstag. Dies ist für uns Anlaß, sich seinem Schaffen zu widmen und dieser Persönlichkeit, die Schriftsteller, Dichter, Drehbuchautor, Regisseur und Essayist war und ein reichhaltiges Œuvre hervorgebracht hat, zu widmen. Im Zentrum hierbei steht eine Lesung aus seinem schriftstellerischen Werk, insbesondere dem Roman "Ragazzi di vita" und den Freibeuterschriften, die von einer Filmpräsentation flankiert und abschließend von dem Vortrag "PASOLINI und die politische Ökonomie" ergänzt wird.

5€

ukraineSOLI

Uniwerk e.V. Obere Burgstraße 6b, Pirna, Germany

Soli-Konzert für Ukraine-Hilfe: t3nnis & istdasnochhiphop, 2 Indie Bands aus Dresden. Die Einnahmen des Abends werden an die Hilfsorganisation arche noVa zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine gespendet.

10€

FEINKOŠT (Kurzfilme)

Uniwerk e.V. Obere Burgstraße 6b, Pirna, Germany

Tschechisch-Deutsche Kurzfilmtournee 2021 – Im Herbst begleitet FEINKOŠT seit über zehn Jahren deutsche und tschechische Kurzfilme durch Deutschüber zehn Jahren deutsche und tschechische Kurzfilme durch Deutschland und Tschechien, seit 2020 in Kooperation zwischen der AG Kurzfilm aus Dresden und dem ELBE DOCK-Festival aus Ústí nad Labem. Der programmatische Schwerpunkt liegt auf kurzen Dokumentarfilmen. Dabei gibt […]

Pirna im Gespräch: „Menschenrechte – Grundgesetz – Respekt“ Prof. Dr. Wendt von der Hochschule Magedburg

Uniwerk e.V. Obere Burgstraße 6b, Pirna, Germany

Derzeit machen unübersichtliche gesellschaftliche Verhältnisse und bedrohliche Umweltereignisse uns allen zu schaffen. Hinter schärfer gewordenen Diskussionen im privaten und öffentlichen Raum zeigt sich oft tiefe Verunsicherung. Fragen nach Halt und Orientierung, nach Aufklärung und Erkenntnis drängen deutlicher ins Bewusstsein. In Pirna haben sich Dr. Bärbel Falke, Maria Giesing, Frank Höppner und Christfried Wutzler zum Initiativkreis […]

Filmdrama/Thriller: „Modelář“ (Der Drohnenmann)

Uniwerk e.V. Obere Burgstraße 6b, Pirna, Germany

Zwei Freunde betreiben in Prag eine gut laufende Drohnenvermietung. Zu ihren Kunden zählen ein Präsidentschaftskandidat und Künstler, die Veranstaltungen organisieren. Ihre Drohnen überwachen Kernkraftwerke, tragen Luxushandtaschen auf Modenschauen und ersetzen so die Models oder besprühen den Petřín-Wachturm. Aber als einer der Betreiber beschließt, die Drohnen für etwas völlig anderes einzusetzen, wird die Situation in der […]

Ausstellung und Gruselkurzfilmkino

Uniwerk e.V. Obere Burgstraße 6b, Pirna, Germany

Im Rahmen der Kunstausstellung “Uniphobia – (keine) Angst” 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Öffnung der Ausstellung  16:00 Uhr Gruselkurzfilmkino "Splettrhex" von Florian Moch 17:00 Uhr Gruselkurzfilmkino "Splettrhex" von Florian Moch Eintritt frei (Spenden sind willkommen)    

Nach oben scrollen