Wälder in Gefahr – Was ist los in der Welt?

Lindenhof Ulberndorf Alte Straße 13, Dippoldiswalde OT Ulberndorf

Bäume und Wälder auf der Welt sind mehr oder weniger starken Einflüssen ausgesetzt. Welche Einflüsse das sind und ab wann sie zu einer Gefahr für das Ökosystem Wald werden, soll Inhalt dieses Praxistages der Naturschutzstation Osterzgebirge sein. Auf unterschiedliche Weise werden wir uns mit dem Thema auseinandersetzen. Wir werden drinnen und draußen Teamspiele machen, etwas ausmessen, aufschreiben, zeichnen und noch einiges mehr – lasst euch überraschen!

Vernissage: Beate Richter „nachhaltig ästhetisch“

Werkstatt 26 Pirnaer Str. 26, 01824 Königstein

Was ist richtig, wichtig, notwendig, schön oder gar existenziell? Beate Richter - vielen hier bekannt als Beate Grigutsch, die Designerin des aktuellen Kleides der "Königsteiner Sandsteinkönigin“ - präsentiert Auszüge aus ihren Kollektionen der Jahre 2002 – 2010. Die Entwürfe, Plakate, Fotos, Videos und Kleider bieten die Gelegenheit, sich über Nachhaltigkeit, lokale Produktion und Individualität im Wirtschaftszweig Bekleidung Gedanken zu machen - und sich auf einen (hoffentlich) bunten Sommer zu freuen.

Einweihung der geschmückten Osterbrunnen in Pirna

Marktplatz Pirna Am Markt 1/2, Pirna

Bei der Einweihung sollen die Kronen begutachtet und alle Teilnehmenden gesehen und bedankt werden. Vielleicht gelingt ein Tanz um die schöne Osterkrone auf dem Marktbrunnen als begeisterten Ausdruck dafür, was viele kleine und große Hände gemeinsam Schönes für Pirna tun können, als ein Herz für Pirna.

Kinder Kreativkurs

Werkstatt 26 Pirnaer Str. 26, 01824 Königstein

Wir wollen mit euch etwas zum Thema Ostern basteln, vom Küken bis zum Hasen ist alles dabei. Wir freuen uns auf euch! Elena und Peggy.
Unkostenbeitrag: 2 Euro.

Praxistag: Boden und Gesteinkunde

Permahof Hohburkersdorf Brückenstraße 27, Hohnstein

Praxistage für Junge Naturwächter ab 10 Jahren: Bei diesem Praxistag der Naturschutzstation Osterzgebirge laden wir wieder zu einer Exkursion und zu einem praktischen Teil ein: Wir wandern zur "Lausitzer Überschiebung" und befassen uns mit der geologischen Entstehungsgeschichte unseres Landstrichs. Praktisches: Kleine Bodenkunde - Was lebt da unter unseren Füßen? Wir besuchen Regenwurm & Co. mit Schaufel und Spaten.

Trödelmarkt auf dem Sonnenstein

Straße der Jugend 2 Pirna

Die AG Sonnige Aussichten lädt ein zum 2. Trödelmarkt auf dem Sonnenstein! Nach langer Corona-Pause freuen wir uns, euch zu unserem 2. Trödel- und Quatschmarkt auf dem Sonnenstein einzuladen! Es gibt ein kleines Kinder-Programm, Kaffee & Kuchen und viel Zeit zum Treffen und Quatschen!

Serientermin Reparatur Treff

Reparatur Treff

Werkstatt 26 Pirnaer Str. 26, 01824 Königstein

Wir reparieren gemeinsam Gegenstände. Sie können auch eigene kaputte Dinge mitbringen und lernen, diese unter Anleitung von Expert*innen selbst zu reparieren. Zum  Beispiel kleine Möbel, Elektronikgeräte, Fahrräder und Haushaltsgegenstände.

Die Stimmen der Natur und des Waldes

Umweltbildungshaus Johannishöhe Tharandt Dresdner Straße 13a, 01737 Tharandt

Praxiskurse für Junge Naturwächter (JuNa) ab 10 Jahren: Die Augen schließen, ganz still sein und die Ohren öffnen. Es gibt in der Natur und im Wald so einiges zu hören. An diesem Tag lernt ihr, Vögel anhand ihres Gesanges zu erkennen, denn jeder Gesang ist einzigartig. Warum singen sie und was erzählen sie sich? Mit dem Fernglas schaut ihr euch die Gesangskünstler auch genauer an. Außerdem findet ihr heraus, ob ihr auch den Bäumen beim Trinken und den Pflanzen beim Wachsen zuhören könnt. Uns begleitet an diesem Tag eine erfahrene Vogelexpertin.

Falschinformationen als strategische Kriegsführung

Online

Traditionell sind Informationen, ob wahr oder falsch, selbst eine wichtige Waffe, um den Kriegswillen der eigenen Soldaten und der eigenen Zivilbevölkerung zu stärken oder um negativ auf die Moral des Gegners einzuwirken. Die Funktionsweise moderner Medien kommt dieser Möglichkeit entgegen. Sie sind dabei nicht nur eine neutrale Leinwand, auf die die Bilder und Texte projiziert werden können. Die Medien sind selbst Akteure geworden.

Unlösbar? Der Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern – Vortrag mit Diskussion

Geißlerhaus Bärenstein Bahnhofstr. 6, 01773 Altenberg OT Bärenstein

Längst wird der Nahostkonflikt auch nicht mehr als Schlüsselkonflikt im Nahen und Mittleren Osten gesehen, arabische Staaten stellen ihre Unterstützung für die Palästinenser hintan und normalisieren ihre Beziehungen zu Israel. Beide Seiten, Israelis und Palästinenser, wenden sich zunehmend von einer Zweistaatenregelung ab. Eine verhandelte Konfliktregelung scheint kaum mehr möglich. Doch was sind die Alternativen und die Zukunftsaussichten?
Muriel Asseburg analysiert die aktuelle Situation und ihren historischen Hintergrund und erklärt die Interessen und Perspektiven beider Seiten.

ukraineSOLI

Uniwerk e.V. Obere Burgstraße 6b, Pirna, Germany

Soli-Konzert für Ukraine-Hilfe: t3nnis & istdasnochhiphop, 2 Indie Bands aus Dresden. Die Einnahmen des Abends werden an die Hilfsorganisation arche noVa zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine gespendet.

10€

Praxistag: Junge Naturwächter ganz groß: Gestaltung einer JuNa-Aktion von Kindern für Kinder

Lindenhof Ulberndorf Alte Straße 13, Dippoldiswalde OT Ulberndorf

Im Naturschutz gehört es auch dazu, andere Menschen zu informieren und ihr Interesse für die Natur allgemein und ihren Schutz zu wecken. Doch wie gelingt einem das und wie geht man vor? Welche Möglichkeiten gibt es, andere zu begeistern? Ziel dieses Praxistages der Naturschutzstation Osterzgebirge ist es, eure Ideen zu sammeln, was man an einem Stand für Kinder zum Thema „Schmetterlinge“ oder „Garten“ machen könnte. Eure Kreativität soll jedoch nicht umsonst gewesen sein, sondern am 18.06.2022 am „Tag des offenen Gartens“ zum Leben erweckt werden. Gemeinsam werdet ihr einen JuNa-Stand nach dem Motto „von Kindern für Kinder“ auf dem Lindenhof betreuen. Wir freuen uns auf euch!

Serientermin Kleidertauschparty

Kleidertauschparty

OASE Schloßstraße 6,, 01796 Pirna

Kleidungsstücke mit, die du selber nichtmehr trägst und tausche sie ein, gegen Kleidungsstücke von anderen, die dir gut gefallen. Bitte bringe maximal 8 fehlerfreie Kleidungsstücke mit: ohne Löcher, Verfärbungen, ausgewaschenen Stellen, Flecken. Kleidungsstücke die keine Tauschinteressentinfanden, kannst du wieder mitnehmen oder spenden.

Benefizkonzert für die Ukraine-Hilfe

Q43 Queertreff Pirna Lange Str. 43, 01796 Pirna

Der CSD Pirna e.V. veranstaltet zusammen mit Jordan Hanson und zwei ukrainschen Jugendlichen am 14.05.2022 ab 18Uhr ein kleines Benefizkonzert im Innenhof (Lange Straße 43), wozu herzlich eingeladen wird. Der Eintritt ist kostenfrei. Die Einnahmen durch den Verkauf von Getränken wird gespendet.

Feierliche Eröffnung der Frühlingsausstellung

Geißlerhaus Bärenstein Bahnhofstr. 6, 01773 Altenberg OT Bärenstein

Schüler unseres Gymnasiums haben sich unter dem Titel „Fit und stark durch die Corona-Zeit“ in Malerei, Collagetechnik und Fotografie 2021 künstlerisch mit dieser herausfordernden Zeit auseinandergesetzt und stellen kreative Strategien vor. Sie dürfen gespannt sein!
Die Ausstellung entstand im Rahmen der Komplexen Leistung von Leni Leuteritz in Klasse 10. Über Ihre Herangehensweise wird sie am Sonntag, dem 15 Mai, um 16 Uhr in einer kleinen feierlichen Eröffnung sprechen. Dazu laden wir sehr herzlich ein.

Camp der Naturschutzstation Osterzgebirge für Kinder und Jugendliche

Naturschutzstation Osterzgebirge e.V. Am Bahnhof 1, Altenberg

Brummende, summende Superhelden im Artenforscher-Camp entdecken! Ihr seid gern draußen unterwegs und habt Lust auf Abenteuer im Grünen? Ihr seid zwischen 10 und 18 Jahren alt, neugierig und interessiert euch für die Insektenwelt vor eurer Haustür? Ihr findet es spannend, verschiedene Lebensräume, Tiere und Pflanzen genauer zu erforschen? Dann seid ihr bei diesem Camp genau richtig.

Praxistag: Leben am und im Wasser

Permahof Hohburkersdorf Brückenstraße 27, Hohnstein

Praxistage für Junge Naturwächter ab 10 Jahren: Ihr erkundet bei diesem Praxistag der Naturschutzstation Osterzgebirge draußen, wie Leben im Teich und Leben am Bach kreuchen, fleuchen und schwimmen kann. Ganz praktisch befasst ihr euch mit Wasserrad und Wasserspielen und probiert jede Menge Experimente rund ums Wasser aus. Wir freuen uns auf euch!

Nach oben scrollen