• Kleiderstube

    Kleiderstube

    Werkstatt 26 Pirnaer Str. 26, 01824 Königstein

    Gute gebrauchte Kleidung, Geschirr und Spiele zum Abgeben und Mitnehmen gegen Spende.

  • Offener Schachtreff

    Offener Schachtreff

    Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstraße 35, Pirna-Copitz

    Im Mehrgenerationenhaus FAMIL in Pirna wird wöchentlich ein offener Schachtreff angeboten. Man darf einfach dazu kommen, eine Anmeldung ist nicht nötig.

    1€
  • RepairCafé Freital

    RepairCafé Freital

    Umweltzentrum Freital August-Bebel-Straße 3, 01705 Freital

    Wir wollen gemeinsam mit Ihnen einmal im Monat kostenlos Ihre defekten Haushaltsgegenstände reparieren. Das entlastet die Umwelt, Ihren Geldbeutel und vertraute Dinge bleiben erhalten. Wir haben das nötige Werkzeug und erfahrene, ehrenamtliche Helfer vor Ort.

    Kostenlos
  • Buchlesung von Jakob Springfeld „Unter Nazis“

    Roter Baum e.V. (Eingang über "Am Zwinger") Badergasse 4, 01796 Pirna

    In seinem Buch „Unter Nazis“ berichtet Jakob Springfeld, geboren und aufgewachsen in Zwickau, von der Realität, auf die junge, engagierte Menschen in ostdeutschen Städten stoßen –Drohungen, Gewalt, Angst. Er selber engagiert sich öffentlich gegen Rechtsextremismus und hat eine Ortsgruppe von Fridays for Future gegründet. Als Folge seines Aktivismus erfährt er in seiner Heimatstadt regelmäßig Hass und Gewaltandrohungen.
    Er möchte den kleinen Terror im Alltäglichen offenlegen und auch Strukturen aufzeigen, die es rechten Bauernfängern leicht machen. Es geht aber auch darum, das andere Gesicht Sachsens sichtbar zu machen: Es steht für Toleranz, Antirassismus und Demokratie.

    Kostenlos
  • Mit Ehrenamtlichen Erfolge einfahren – Ehrenamtsmanagement in der Praxis

    Online

    Kostenfreies Online-Seminar für Ehrenamtliche

    Referent Matthias Daberstiel

    Das Ehrenamt hat sich sehr gewandelt. Einerseits haben Personen nur begrenzt Zeit und interessieren sich eher für konkrete planbare Aufgaben. Andererseits gibt es viel mehr Möglichkeiten auf Ehrenämter hinzuweisen und Personen zu finden. Doch sind Vereine und Stiftungen auch bereit fürs Ehrenamt? Können Sie damit umgehen, Kompetenzen abzugeben, anzuleiten und Ehrenamtliche gewinnbringend für beide Seiten einsetzen? Bieten Sie Qualifizierung und Bestätigung? Um diese Fragen geht es im Seminar und die praktischen Antworten darauf.

    Kostenlos
  • Clubabend

    Uniwerk e.V. Obere Burgstraße 6b, Pirna, Germany

    progressive house / bass house / techno mit Louiser und J Treeman

    4€
  • Praxistag Junge Naturwächter: Kopfweidenpflege für praktischen Naturschutz

    Umweltzentrum Freital August-Bebel-Straße 3, 01705 Freital

    Eine Kopfweide, was ist das eigentlich? Wie entsteht so ein Kopfbaum? Wofür wurden Kopfbäume früher genutzt - und heute? Was hat die Kopfweidenpflege mit Naturschutz zu tun? So viele Fragen, denen wir von der Naturschutzstation Osterzgebirge mit euch an diesem Praxistag auf den Grund gehen wollen.

  • Kontaktcafé Heidenau

    Kontaktcafé Heidenau

    Christuskirche Heidenau / Evangelisches Gemeindezentrum Rathausstraße 6, 01809 Heidenau

    Das Kontaktcafé lädt ein, in gemütliche Runde einen Kaffee zu trinken und angenehme Gespräche zu führen. Der Kaffee ist kostenlos. Aber es wird um eine  Spende oder Mitbringsel zum Kaffee gebeten.  Es ist ein offener Treff mit der Möglichkeit zur sozialen Beratung.

    Kostenlos
  • Singekreis

    Singekreis

    Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstraße 35, Pirna-Copitz

    Ob tief oder hoch; das ist egal, Hauptsache die Lust am Singen ist vorhanden. Haben Sie Interesse, dann kommen Sie vorbei! Frauen & Männer sind herzlich eingeladen.

    1€
  • Kleiderstube

    Kleiderstube

    Werkstatt 26 Pirnaer Str. 26, 01824 Königstein

    Gute gebrauchte Kleidung, Geschirr und Spiele zum Abgeben und Mitnehmen gegen Spende.

  • Einführung Finanzen im Verein – Buchhaltungspflicht und Steuern im Verein

    Online

    Kostenfreies Online-Seminar für Ehrenamtliche

    Referentin Melanie Hörenz-Pissang

    Jeder Verein ist gesetzlich zur Buchhaltung verpflichtet. Dies ergibt sich zuallererst aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB), das jeden Verein oder besser seinen Vorstand zur finanziellen Rechenschaft gegenüber den Mitgliedern verpflichtet. Hinzu kommen weitere Verpflichtungen aus dem Steuerrecht für gemeinnützige oder wirtschaftlich tätige Vereine und förderrechtliche Pflichten bei bestimmten Zuwendungen für einen Verein. Das Seminar gibt einen kurzen Überblick zu den Themen Buchhaltung und Steuern im Verein.

  • Offener Schachtreff

    Offener Schachtreff

    Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstraße 35, Pirna-Copitz

    Im Mehrgenerationenhaus FAMIL in Pirna wird wöchentlich ein offener Schachtreff angeboten. Man darf einfach dazu kommen, eine Anmeldung ist nicht nötig.

    1€
  • Mit Unternehmen kooperieren – Spenden, Corporate Volunteering und Sponsoring

    Online

    Kostenfreies Online-Seminar für Ehrenamtliche

    Referent Matthias Daberstiel

    Viele gemeinnützige Organisationen erhoffen sich von Unternehmen die schnelle großzügige Unterstützung. Doch auch Unternehmen haben Wünsche und wollen aus Ihrem Engagement einen Nutzen ziehen. Im Seminar geht es um die richtige Ansprache, Netzwerke und Ideen, wie man Unternehmen sein Projekt schmackhaft macht.

    Kostenlos
  • Gitarren-Workshop

    Evangelisch-Lutherischer Kirchenbezirk Pirna Rosa-Luxemburg-Straße 29, 01796 Pirna

    Eingeladen sind alle, die mit dem Erlernen des Instruments beginnen wollen oder bereits die ersten Erfahrungen gemacht haben. Der Schwerpunkt liegt auf Liedbegleitung.

    30€
  • Begegnungscafé Pirna

    Diakonie- und Kirchgemeindezentrum Pirna-Copitz Schillerstraße 21a, 01796 Pirna

    Ein geselliger Nachmittag mit Kaffee, Kuchen und guten Gesprächen. Die "Sommerküche" unterhält uns mit Live-Musik. Wir freuen uns auf Euer Kommen!

    Kostenlos
  • Elbwiesenreinigung – unterhalb des Radweges nach Bad Schandau

    Fachwerkhaus Am alten Sägewerk 9, 01824 Königstein

    Zusammen mit dem Verein "WildWeideHüten Sächsische Schweiz e.V." wird es auch im Frühjahr 2023 wieder eine Elbwiesenreinigung, diesmal unterhalb des Radweges nach Bad Schandau, geben.

    Kostenlos
  • DemoSlam auf dem Sonnenstein – Dialogformat für Menschen mit unterschiedlichen Ansichten

    Freie evangelische Gemeinde in Pirna-Sonnenstein Straße der Jugend 2, 01796 Pirna

    Es geht darum, auf die eigene Meinung neugierig zu machen. Einander zu verstehen, warum man so denkt - ohne dabei einverstanden sein zu müssen. Zu lernen, dass man miteinander reden kann, sogar lachen kann, auch wenn man andere Ansichten hat.
    6 Menschen vom Sonnenstein stellen sich dieser Aufgabe und bereiten Präsentationen vor. Unterstützt werden sie dabei von Trainer*innen und der Erfinderin des DemoSlams. Sie zeigen ihre Meinungen und ihre Konflikte, über die wir dann gemeinsam diskutieren.

    Kostenlos
  • Kontaktcafé Heidenau

    Kontaktcafé Heidenau

    Christuskirche Heidenau / Evangelisches Gemeindezentrum Rathausstraße 6, 01809 Heidenau

    Das Kontaktcafé lädt ein, in gemütliche Runde einen Kaffee zu trinken und angenehme Gespräche zu führen. Der Kaffee ist kostenlos. Aber es wird um eine  Spende oder Mitbringsel zum Kaffee gebeten.  Es ist ein offener Treff mit der Möglichkeit zur sozialen Beratung.

    Kostenlos
  • Singekreis

    Singekreis

    Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstraße 35, Pirna-Copitz

    Ob tief oder hoch; das ist egal, Hauptsache die Lust am Singen ist vorhanden. Haben Sie Interesse, dann kommen Sie vorbei! Frauen & Männer sind herzlich eingeladen.

    1€
  • Kleiderstube

    Kleiderstube

    Werkstatt 26 Pirnaer Str. 26, 01824 Königstein

    Gute gebrauchte Kleidung, Geschirr und Spiele zum Abgeben und Mitnehmen gegen Spende.

  • Gewaltfreie Kommunikation – Modul 5 – Training

    Kostenfreies Online-Seminar für Ehrenamtliche

    Referentin Mandy Ziegler

    Im fünften Modul geht es um die Vertiefung der Gewaltfreien Kommunikation. Die vier Schritte (Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis, Bitte) werden anhand der ehrlichen Selbstmitteilung dem anderen gegenüber und anhand des Zuhörens geübt und trainiert. In diesem Prozess greift das Seminar das Thema Selbstempathie noch einmal vertiefend auf. Inhalt des Moduls ist des Weiteren „Die Kunst des Unterbrechens“. Wie können wir unseren Gesprächspartner empathisch unterbrechen, wenn wir „genug gehört“ haben?

    Kostenlos
  • Offener Schachtreff

    Offener Schachtreff

    Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstraße 35, Pirna-Copitz

    Im Mehrgenerationenhaus FAMIL in Pirna wird wöchentlich ein offener Schachtreff angeboten. Man darf einfach dazu kommen, eine Anmeldung ist nicht nötig.

    1€
  • RepairCafé Tharandt -Selbsthilfe Werkstatt

    RepairCafé Tharandt -Selbsthilfe Werkstatt

    Kuppelhalle Tharandt Pienner Str. 13, 01737 Tharandt

    Das RepairCafé Tharandt lädt ein, gemeinsam Dinge zu reparieren, die zu schade zum Wegwerfen sind. Wir sind eine Selbsthilfewerkstatt für das Reparieren von Haushaltsgegenständen wie Spielzeug, Werkzeug, Kleingeräte bis hin zu elektronischen Geräten. Unsere Gäste können hier selbst reparieren, sich von anderen Menschen mit entsprechenden Fähigkeiten helfen lassen und bei Kaffee und Kuchen voneinander lernen.

  • Eröffnung Nachhaltigkeitstage und Präsentation Proviantomat

    Proviantomat Rathen Fährweg 1, 01824 Rathen

    Gemeinsam mit den Machern des Proviantomaten und vielen weiteren Partnern möchten wir Ihnen dieses Projekt vorstellen, gemeinsam den Proviantomat-Rastplatz Rathen feierlich eröffnen und gleichzeitig unsere Nachhaltigkeitstage Sächsische Schweiz einläuten.

    Kostenlos
  • Aus Alt mach Neu – Upcycling Workshop

    Festung Königstein 01824 Königstein

    Wir zeigen Euch, wie Ihr aus vermeintlichen Abfallmaterialien praktische Dinge für den Alltag fertigen könnt.

    11€
Nach oben scrollen