• Ladies Night – mit Brit Gloss

    Wir freuen uns auf eine bunte Mischung aus Fünfminuten-Geschichten und weiteren Kostproben der heiter-charmanten Dresdner Autorin Brit Gloss, musikalisch begleitet von dem portugiesischen Gitarristen und Sänger Tiago Felix. Bei Cocktails und Prosecco trotzen wir dem Novembertief und lassen an diesem Abend unsere Ohren und Seele umschmeicheln!

  • Kleidertauschparty

    Kleidertauschparty

    OASE Schloßstraße 6,, 01796 Pirna

    Kleidungsstücke mit, die du selber nichtmehr trägst und tausche sie ein, gegen Kleidungsstücke von anderen, die dir gut gefallen. Bitte bringe maximal 8 fehlerfreie Kleidungsstücke mit: ohne Löcher, Verfärbungen, ausgewaschenen Stellen, Flecken. Kleidungsstücke die keine Tauschinteressentinfanden, kannst du wieder mitnehmen oder spenden.

  • Wilder Samstag

    Werkstatt 26 Pirnaer Str. 26, 01824 Königstein

    Sandsteinkinder: Spiel, Spaß und Bewegung in der Natur für Kinder.

  • Licherfest des Pirnaer Weinfreunde e.V. im Zollhof Pirna

    Zollhof Dohnaische Straße 76, Pirna

    Fest für die ganze Familie mit Bastelstraße, Märchenoma, Kinderschminken für die Kleinen, 18.00 Uhr Lampionumzug, bitte Lampions mitbringen, Live-Musik, Porträtmaler, Leckereien für den kleinen und großen Hunger, Glühwein und Stände regionaler Händler/Künstler mit Geschenkideen für die Großen.

    Kostenlos
  • Mädchenzeit

    Werkstatt 26 Pirnaer Str. 26, 01824 Königstein

    Sandsteinkinder: Spiel, Spaß und Bewegung in der Natur für Kinder.

  • Kontaktcafé Heidenau

    Kontaktcafé Heidenau

    Christuskirche Heidenau / Evangelisches Gemeindezentrum Rathausstraße 6, 01809 Heidenau

    Das Kontaktcafé lädt ein, in gemütliche Runde einen Kaffee zu trinken und angenehme Gespräche zu führen. Der Kaffee ist kostenlos. Aber es wird um eine  Spende oder Mitbringsel zum Kaffee gebeten.  Es ist ein offener Treff mit der Möglichkeit zur sozialen Beratung.

    Kostenlos
  • LEGO-Tag für Kinder

    Werkstatt 26 Pirnaer Str. 26, 01824 Königstein

    LEGO-Tag für Kinder mit Marion.

  • Singekreis

    Singekreis

    Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstraße 35, Pirna-Copitz

    Ob tief oder hoch; das ist egal, Hauptsache die Lust am Singen ist vorhanden. Haben Sie Interesse, dann kommen Sie vorbei! Frauen & Männer sind herzlich eingeladen.

    1€
  • Kleiderstube

    Kleiderstube

    Werkstatt 26 Pirnaer Str. 26, 01824 Königstein

    Gute gebrauchte Kleidung, Geschirr und Spiele zum Abgeben und Mitnehmen gegen Spende.

  • Ideen-Café

    Online

    Das Ideen-Café am 8. November um 16:30 Uhr ist ein offenes Angebot für Haupt- und Ehrenamtliche, die sich im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge engagieren. Alle sind eingeladen sich mit uns über die aktuellen Herausforderungen auszutauschen und sich bei einem Kaffee kennenzulernen.

    Kostenlos
  • AUFTAKT: Frauen.Wahl.LOKAL Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

    Gogelmoschhaus Schafbergblick 1, 01833 Stolpen

    Um mehr Frauen für die Kommunalpolitik zu begeistern, planen die Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und der Großen Kreisstädte Pirna und Freital zusammen mit der Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e. V. von Januar bis Juli 2023 eine Veranstaltungsreihe zum Thema.
    Die Reihe möchte Wissen zum Themenfeld vermitteln, Kompetenzen schulen, aber auch Kontakte zu anderen politisch aktiven Frauen herstellen und somit Vernetzungsmöglichkeiten schaffen.

    Auftakt ist die Filmvorführung „Sternstunden ihres Lebens“ mit Iris Berben in einer Hauptrolle. Zum anschließenden Gespräch sind alle Frauen und weitere Interessierte herzlich eingeladen.

    Kostenlos
  • Mehrgenerationen-Café FAMIL

    Mehrgenerationen-Café FAMIL

    Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstraße 35, Pirna-Copitz

    Zeit für alle, zum Austausch & Kontakte knüpfen, Treff & Info, Kaffee, Kuchen und Eis. Spiel- & Spaß-Angebote für die ganze Familie.
    Wir freuen uns auf euch! Ob Jung oder Alt, alle sind herzlich willkommen.

  • Lampionumzug

    Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstraße 35, Pirna-Copitz

    Das Mehrgenerationenhaus FAMIL in Pirna-Copitz bietet am 9. November einen Lampionumzug an. Ab 16 Uhr werden Würstchen gegrillt und es gibt Getränke im FAMIL GArten. Um 17 Uhr startet der Lampionumzug durch Pirna-Copitz. Bitte bringt eure Lampions mit.

  • Autorenlesung: „Decollata – Die Enthauptete“

    Stadtbibliothek Freital Bahnhofstraße 34, Freital, Sachsen, Germany

    Eine verheimlichte Schwangerschaft endet 1750 bei Kreischa tragisch. Matthias Schildbach, der seit vielen Jahren zur Geschichte seiner Heimat forscht, rekonstruiert in seinem Buch "Decollata - Die Enthauptete" detailgetreu die Tragödie einer mittellosen, im Stich gelassenen jungen Frau, die zur Kindsmörderin erklärt und hingerichtet wurde. Seinem authentischen Kriminalfall aus Sachsen können Sie am 13. Oktober kostenfrei in der Volkshochschule Pirna lauschen. Mit vielen Hintergrundinformationen zur Entstehung des Buches.

  • Hatha Yoga

    Hatha Yoga

    Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstraße 35, Pirna-Copitz

    Im Mehrgenerationenhaus FAMIL in Pirna wird wöchentlich ein Hatha Yoga Kurs angeboten. Der Kurs wird von Uta Jungnickel (Yogalehrerin BDY/EYU) geleitet.

  • Tadschikistan – ein Bergland zwischen Stolz und Armut

    Stadtbibliothek Freital Bahnhofstraße 34, Freital, Sachsen, Germany

    Seit dem Ende des Kommunismus knüpft Tadschikistan an die eigenen persischen Wurzeln und muslimischen Traditionen an. Doch die Suche nach einem eigenen, von Russland unabhängigen Weg, bleibt schwierig. Spannend und anschaulich berichtet Thomas Ranft aus einem autoritär regierten Staat, in welchem Korruption und Hilfsbereitschaft, Armut und Lebensfreude, Gefahren und Schönheit wie wohl in keiner anderen der ehemaligen Sowjetrepubliken aufeinandertreffen. Der Referent hat fünf Jahre lang als Kulturmittler in Russland gearbeitet und von dort aus mehrere Reisen in das zentralasiatische Land unternommen, bevor er sich mit seiner tadschikischen Frau in der Sächsischen Schweiz niederließ.

    Kostenlos
  • Keramik Erwachsene

    Keramik Erwachsene

    Kuppelhalle Tharandt Pienner Str. 13, 01737 Tharandt

    Jeden Donnerstag in der Kuppelhalle Tharandt von 19:30 bis 21:00 Uhr.

    6€
  • Lügenmuseum und Verschwörungsmythen

    Wanderung zum Lügenmuseum und Gespräch über Verschwörungsmythen. Der Antisemitismus der Nazis gründete wesentlich auf den Protokollen der Weisen von Zion. Demnach hätte sich eine Gruppe von Menschen, Jüdinnen und Juden, verschworen, die Welt zu beherrschen. Alle modernen Verschwörungsmythen folgen einem ähnlichen Muster - bis hin zu den Befürchtungen von sogenannten Querdenkenden im Jahre 2022: Angeblich versuche eine Gruppe von Menschen, andere Menschen zu unterdrücken oder auszulöschen. Zur Wanderung sind Menschen jeglichen Glaubens als auch ohne Konfession eingeladen, sich auf Augenhöhe zu begegnen. Ziel ist das Lügenmuseum in Radebeul. Anja Thiele begleitet das gemeinsame Gespräch vor Ort zum Themenschwerpunkt "Von den angeblichen jüdischen Plänen zur Weltherrschaft in den 'Protokollen der Weisen von Zion' (vor 1900) zu den Verschwörungsmythen im Jahre 2022".

    Kostenlos
  • Puppentheater „Paw Patrol“ (ab 2 Jahre)

    Königsteiner Lichtspiele e.V. Goethestraße 18, 01824 Königstein

    Die mutigen Hundewelpen Chase, Skye und Marshall rund um ihren Anführer Ryder bewältigen als Paw Patrol viele Aufgaben und kümmern sich um die Sicherheit der Bewohner. Immer galt dabei das Motto: Kein Einsatz zu groß, keine Pfote zu klein!

    Kostenlos
  • Krieg in Europa. Hintergründe zum Ukraine-Konflikt – Info- und Diskussionsabend

    Geißlerhaus Bärenstein Bahnhofstr. 6, 01773 Altenberg OT Bärenstein

    Mit dem Überfall Russlands auf die Ukraine am 24. Februar wurde ein Krieg aus einem Konflikt, der bereits seit Jahrzehnten andauert. Ausgehend von persönlichen Eindrücken und Erlebnissen aus den Ländern der ehemaligen Sowjetunion erläutert der Referent Thomas Ranft einige Hintergründe der aktuellen Krise und zeichnet russische und westliche Argumentationslinien nach.

    Kostenlos
  • Kontaktcafé Heidenau

    Kontaktcafé Heidenau

    Christuskirche Heidenau / Evangelisches Gemeindezentrum Rathausstraße 6, 01809 Heidenau

    Das Kontaktcafé lädt ein, in gemütliche Runde einen Kaffee zu trinken und angenehme Gespräche zu führen. Der Kaffee ist kostenlos. Aber es wird um eine  Spende oder Mitbringsel zum Kaffee gebeten.  Es ist ein offener Treff mit der Möglichkeit zur sozialen Beratung.

    Kostenlos
  • Adventskino für Familien

    Uniwerk e.V. Obere Burgstraße 6b, Pirna, Germany

    Uniwerk zeigt Kurzfilme für Kinder aus dem DEFA-Trickfilm-Studio Dresden. Der Rest der Familie kann sich bei Glühwein an der Feuerschale vorweihnachtlich erwärmen.

  • Singekreis

    Singekreis

    Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstraße 35, Pirna-Copitz

    Ob tief oder hoch; das ist egal, Hauptsache die Lust am Singen ist vorhanden. Haben Sie Interesse, dann kommen Sie vorbei! Frauen & Männer sind herzlich eingeladen.

    1€
Nach oben scrollen