• Eltern-Kind-Gruppe Oasenzeit

    Eltern-Kind-Gruppe Oasenzeit

    DRK-Kreisverband Pirna e.V. Lange Straße 38a, Pirna, Sachsen

    So schön wie die erste Zeit als Eltern ist, so herausfordernd ist sie oft gleichzeitig. Als Eltern drehen wir uns meist um unsere Kinder, Haushalt, Familie... viele Bedürfnisse treffen im Familienalltag aufeinander und wir gehen (ungewollt) über unsere Grenzen.

    Kostenlos
  • Fortbildung: „Europäisches Gedenken als deutsch-tschechische Begegnung“

    Penzion a restaurace Na Křižovatce, Polevsko 190

    Deutsch-tschechische Fortbildung | 21. bis 22. November 2024 | Polevsko (CZ)
    für Pädagog*innen, Jugendbetreuer*innen und Interessierte an grenzüberschreitender Zusammenarbeit, Gestaltung gemeinsamer Erinnerungskultur und europäischer Identität

    20€
  • Kurzfilm „Der Papagei“

    Lange Straße 10 Pirna / Zugang "Am Zwinger" Pirna

    m 21. November findet wieder ein Filmvortrag statt, dieses Mal:
    „Der Papagei“ – so heißt der acht Minuten kurze Film von Regisseur Andreas Rajchert und Kameramann Andrej Bavtschenkov. Ein Film über Krieg oder wie nah der Krieg uns ist.

    Kostenlos
  • Naturtag (JuNa) »Weidenschnitt- & Bastelei«

    Glashütte (Veranstaltungsort wird bei Anmeldung bekannt gegeben)

    Im Winter ist die Zeit der Weidenpflege. Gemeinsam wollen wir im ersten Schritt Kopfweiden beschneiden und anschließend die übriggebliebenen Äste (Ruten) zu etwas Schönem verbasteln. Vorkenntnisse braucht ihr nicht mitbringen. Wir beginnen mit einfachen Flechtereien, die unsere Referentin Frau Müller Schritt für Schritt erklärt und vorzeigt.

    Kostenlos
  • Percussion und danach ein JamKonzert

    Heymannbaude Schulweg 43, 01824 Gohrisch/Kleinhennersdorf

    Wir starten ein neues MusikFormat und laden einmal im Monat zu Workshops und JamSessions ein. Gedacht ist, den Nachmittag mit einer kleinen Einführung in verschiedene Instrumente und Stilistiken für Anfänger und Fortgeschrittene zu beginnen. Im Rahmen des Workshop kann es kleine Präsentationen kommen, neue Gruppen bilden sich, am Ende bleibt die Lust am musizieren.

    Kostenlos
  • Reisebericht: Zwischen Elbrus und Baikal

    Altes Kino Königstein Goethestr. 18, 01824 Königstein

    Mit dem UAZ Buchanka unterwegs zwischen dem Elbrus und dem Baikal - eine Kultur- und Entdeckungsreise nach Russland. Kersten Tomusiak aus Königstein lässt uns wieder teilhaben an seiner diesjährigen Reise. Wir dürfen gespannt sein auf seinen Bericht, Bilder, einige Utensilien von dort und sicherlich noch mehr.

    Kostenlos
  • Disco für alle

    Uniwerk e.V. Obere Burgstraße 6b, Pirna, Germany

    Musik ist da, Tanzen kann jede*r (Kann Spuren von Schlager enthalten) | Organisiert und durchgeführt von ColumbaPalumbus e.V. in den Räumen des Uniwerk e.V., Obere Burgstraße 6 B

    2€
  • vhs unterwegs – Digitale Chance

    vhs unterwegs – Digitale Chance

    landkreisweit (siehe Veranstaltungswebseite)

    In den Ratgeberreihen zu „PC, Smartphone & Co.“ werden unter anderem Hilfestellungen und Tipps im Umgang mit PC und Smartphone gegeben, Fragen rund um die Sicherheit der eigenen Daten beantwortet und über Risiken und Kostenfallen aufgeklärt.

    5€
  • Tagung „35 Jahre jüdische Migration in und nach Deutschland“

    Staatliche Museum für Archäologie Chemnitz (smac) Stefan-Heym-Platz 1, Chemnitz

    Das Team von TACHELES 2026 | Jahr der jüdischen Kultur in Sachsen richtet am 27./28. November 2024 im Staatlichen Museum für Archäologie in Chemnitz (smac) eine Tagung zu 35 Jahren jüdischer Migration in und nach Deutschland aus.

    40€
  • Die „Baseballschlägerjahre“ in Pirna und Umgebung

    Kulturkiste K2 Schössergasse 3, Pirna

    Der Nachmittagstreff: In lockerer Runde, bei Kaffee und Kuchen, politische, kulturelle und geschichtliche Themen besprechen.

    Der Begriff "Baseballschlägerjahre" wurde im Herbst 2019 populär und umschreibt lebensweltliche Erzählungen über rechte Straßenkultur und Hegemonie in den 1990er und 2000er Jahren, vor allem in Ostdeutschland.

    Kostenlos
  • Eltern-Kind-Gruppe Oasenzeit

    Eltern-Kind-Gruppe Oasenzeit

    DRK-Kreisverband Pirna e.V. Lange Straße 38a, Pirna, Sachsen

    So schön wie die erste Zeit als Eltern ist, so herausfordernd ist sie oft gleichzeitig. Als Eltern drehen wir uns meist um unsere Kinder, Haushalt, Familie... viele Bedürfnisse treffen im Familienalltag aufeinander und wir gehen (ungewollt) über unsere Grenzen.

    Kostenlos
  • Natur-Stammtisch in Altenberg: Projekte zu Streuobstwiesen

    Am Bahnhof 1, 01773 Altenberg, 1. Etage Am Bahnhof 1, Altenberg

    Die Naturschutzstation Osterzgebirge stellt bei diesem monatlichen Treffen öffentlich ihre aktuellen Projekte in einem kleinen Vortrag vor. Interessierte Einheimische, Gäste und Neugierige sind herzlich eingeladen zu dieser Veranstaltung, bei der auch Fragen und Anregungen willkommen sind!

    Kostenlos
  • Das Lehrerzimmer – Filmvorführung und Gespräch

    Uniwerk e.V. Obere Burgstraße 6b, Pirna, Germany

    Carla Nowak (LEONIE BENESCH), eine engagierte Sport- und Mathematiklehrerin, tritt ihre erste Stelle an einem Gymnasium an. Im neuen Kollegium fällt sie durch ihren Idealismus auf. Als es an der Schule zu einer Reihe von Diebstählen kommt und einer ihrer Schüler verdächtigt wird, beschließt sie, der Sache eigenständig auf den Grund zu gehen. Zwischen empörten Eltern, rechthaberischen Kollegen und angriffslustigen Schülern versucht Carla zu vermitteln, wird dabei jedoch schonungslos mit den Strukturen des Systems Schule konfrontiert.

    Kostenlos
  • Praxistag der Jungen Naturwächter: Kopfweiden-Pflege

    Freital Kleinnaundorf Meßweg (ÖPNV-Haltestelle)

    Gemeinsam begeben wir uns auf einen Naturschutzeinsatz und wollen Weiden zurückschneiden, sodass wieder schöne, gesunde Kopfweiden entstehen bzw. erhalten bleiben. Bei der Veranstaltung erfahrt ihr, was überhaupt eine Kopfweide ist, wie man sie pflegt und warum sie für den Naturschutz wichtig ist. Gerne könnt ihr am Ende auch abgeschnittene Zweige mit nach Hause nehmen. Auch Eltern sind herzlich eingeladen!

    Kostenlos
  • Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus

    Alternatives Kultur- und Bildungszentrum (AKuBiZ) Schössergasse 3, 01796 Pirna

    Es waren nur sehr wenige, die sich dem Nationalsozialismus widersetzten und Widerstand leisteten. Die Mehrheit der deutschen Bevölkerung begrüßte den Nationalsozialismus und hielt Hitler bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges die Treue. Dennoch gab es in der gesamten NS-Zeit Menschen, die auf vielfältige Art und Weise und aus unterschiedlicher Motivation heraus Widerstand leisteten. Unter ihnen waren auch Frauen, die in ihren jeweiligen Zusammenhängen wichtige Aufgaben übernahmen.

    Kostenlos
  • KUHA-Café

    KUHA-Café

    Kuppelhalle Tharandt Pienner Str. 13, 01737 Tharandt

    Wollt ihr uns kennenlernen oder unterstützen, habt ihr Ideen und Anregungen? Dann kommt vorbei! Jeden Mittwoch gibt es in der Kuppelhalle Tharandt die Möglichkeit,

    Kostenlos
  • Eltern-Kind-Gruppe Oasenzeit

    Eltern-Kind-Gruppe Oasenzeit

    DRK-Kreisverband Pirna e.V. Lange Straße 38a, Pirna, Sachsen

    So schön wie die erste Zeit als Eltern ist, so herausfordernd ist sie oft gleichzeitig. Als Eltern drehen wir uns meist um unsere Kinder, Haushalt, Familie... viele Bedürfnisse treffen im Familienalltag aufeinander und wir gehen (ungewollt) über unsere Grenzen.

    Kostenlos
  • Demokratie und Diktatur

    Alternatives Kultur- und Bildungszentrum (AKuBiZ) Schössergasse 3, 01796 Pirna

    In heutigen Debatten finden sich immer wieder Vorwürfe, wir würden aktuell in einer Diktatur leben. Wie lässt sich die Grenze zwischen Demokratie und Diktatur überhaupt ziehen? Und woran lassen sich Kipppunkte erkennen?

    Kostenlos
  • LiveWerk: Slow Loris Quartet

    Uniwerk e.V. Obere Burgstraße 6b, Pirna, Germany

    Die Dresdner Musiker nehmen uns mit in die phantastische Klangwelt des Modern Jazz / Surrealistic Drum and Bass | Slow Loris entführt in das Tim-Burton-artige cineastische Universum des Gitarristen Carl Justus. Seine lyrischen Werke zitieren eine bilderreiche, detailverliebte Welt zwischen surreal-phantasievollem Märchenfilm und morbidem Film Noir.

  • Tanz in den Advent

    Heymannbaude Schulweg 43, 01824 Gohrisch/Kleinhennersdorf

    Wir tanzen in den Advent! Im Sommer wirbelte es durch den Saal, warum nicht auch zur stilleren Zeit? 
    Die Tänzerin Almuth Sieber lädt Euch wieder für eine tänzerische Rundreise durch unsere schöne Welt ein! 

    Kostenlos
  • ErzählAbend

    Heymannbaude Schulweg 43, 01824 Gohrisch/Kleinhennersdorf

    Diesmal ganz literarisch und musikalisch begleitet! Zu Gast ist die Autorin Gudrun Sieber, sie liest aus ihren Büchern «Sonnenblumenland» und «Männerleben», und erzählt von Biografien und vom Leben in der ehemaligen DDR. 
    Ihre Absicht war es, diesem Leben verschiedene Gesichter zu geben: "Ich selber bin in der DDR aufgewachsen und war eine von denen, die froh gewesen ist, dass wir damals in Leipzig die friedliche Revolution geschafft haben.

    Kostenlos
  • KUHA-Café

    KUHA-Café

    Kuppelhalle Tharandt Pienner Str. 13, 01737 Tharandt

    Wollt ihr uns kennenlernen oder unterstützen, habt ihr Ideen und Anregungen? Dann kommt vorbei! Jeden Mittwoch gibt es in der Kuppelhalle Tharandt die Möglichkeit,

    Kostenlos
  • Eltern-Kind-Gruppe Oasenzeit

    Eltern-Kind-Gruppe Oasenzeit

    DRK-Kreisverband Pirna e.V. Lange Straße 38a, Pirna, Sachsen

    So schön wie die erste Zeit als Eltern ist, so herausfordernd ist sie oft gleichzeitig. Als Eltern drehen wir uns meist um unsere Kinder, Haushalt, Familie... viele Bedürfnisse treffen im Familienalltag aufeinander und wir gehen (ungewollt) über unsere Grenzen.

    Kostenlos
  • „Die Angst fuhr immer mit.“ – Einsatz in Afganistan

    Roter Baum e.V. (Eingang über "Am Zwinger") Badergasse 4, 01796 Pirna

    Fast 20 Jahre war die Bundeswehr an dem beteiligt, was heute als der „Krieg in Afghanistan“ bezeichnet wird.
    Ullrich Gebler nahm als Soldat an zwei Einsätzen in Afghanistan zu einer Zeit teil, als offiziell noch keine Rede von Krieg war und etwa das sogenannte „Karfreitagsgefecht“ noch in der Zukunft lag.

    Kostenlos
  • Clubnight – Bewegung zur Musik

    KOMPLEX45 Rottwerndorfer Strasse 45n, 01796 Pirn

    Sie werden hier ordentlich Spass haben und euch mit ihren Elektronischen Lieblings-Beats und durch die Nacht tragen. 
    Doch es gibt nicht nur die besten Sounds, sondern auch Cocktails mit und ohne Bums, Eiscreme & Snacks. Also egal ob ihr 2-3 Stunden bleibt, oder die ganze Nacht - wir kümmern uns um euch.

    Kostenlos
  • Chakülan – DJ Party

    Uniwerk e.V. Obere Burgstraße 6b, Pirna, Germany

    Chakülan legt auf. Und rappt. Und hat Geburtstag. Das Set: House, Techno, Afro Beatz.

    3€ – 5€
  • Musik in der Baude – AdventsKlänge

    Heymannbaude Schulweg 43, 01824 Gohrisch/Kleinhennersdorf

    Wir laden wieder ein zum mitmusizieren! Zum 3. Advent wollen wir mit musikinteressierten Kindern und Jugendlichen mit und ohne InstrumentenKenntnisse gemeinsamen musizieren!

    Kostenlos
  • »Sonnenblumenhaus« (Hörspiel)

    Kulturkiste K2 Schössergasse 3, Pirna

    Der Nachmittagstreff: In lockerer Runde, bei Kaffee und Kuchen, politische, kulturelle und geschichtliche Themen besprechen.

    Dieses Mal wollen wir uns vertiefend mit rechter und rassistischer Gewalt in den sogenannten Nachwendejahren befassen. Dafür wollen wir gemeinsam das Hörspiel »Sonnenblumenhaus« von Dan Thy Nguyen und Iraklis Panagiotopoulos anhören.

    Kostenlos
Nach oben scrollen