Das Kontaktcafé lädt ein, in gemütliche Runde einen Kaffee zu trinken und angenehme Gespräche zu führen. Der Kaffee ist kostenlos. Aber es wird um eine Spende oder Mitbringsel zum Kaffee gebeten. Es ist ein offener Treff mit der Möglichkeit zur sozialen Beratung.
Dehnungs-, Entspannungs- und Atemübungen sowie einfache Körperhaltungen (Asanas) dienen dem Wohlbefinden und fördern die körperliche, geistige und seelische Vitalität.
Jeden letzten Montag ab 20 Uhr im Monat treffen sich junge Betroffene mit der chronisch entzündlichen Erkrankung Morbus Bechterew per Zoom, um sich über verschiedene Themen rund um die Erkrankung oder zu Tipps/Impulsen zur Krankheitsbewältigung auszutauschen.
Ob tief oder hoch; das ist egal, Hauptsache die Lust am Singen ist vorhanden. Haben Sie Interesse, dann kommen Sie vorbei! Frauen & Männer sind herzlich eingeladen.
Im Mehrgenerationenhaus FAMIL in Pirna wird wöchentlich ein offener Schachtreff angeboten. Man darf einfach dazu kommen, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Die TauschBar mit Café wird Treffpunkt für Tausch und Austausch, um gebrauchte, aber noch funktionsfähige Dinge zu teilen und weiterzugeben. Wir fördern die Wiederverwendung von ausrangierten Gegenständen und tragen dazu bei, die Menge an Abfall zu reduzieren, die sonst auf Deponien landen würde.
Gemeinsam erkunden wir die Freude des Ausdrucks durch Tanzen. Spielerisch entdecken wir Möglichkeiten der Bewegung und entwickeln kleine Tanzsequenzen.
Die TauschBar mit Café wird Treffpunkt für Tausch und Austausch, um gebrauchte, aber noch funktionsfähige Dinge zu teilen und weiterzugeben. Wir fördern die Wiederverwendung von ausrangierten Gegenständen und tragen dazu bei, die Menge an Abfall zu reduzieren, die sonst auf Deponien landen würde.
Gemeinsam erkunden wir die Freude des Ausdrucks durch Tanzen. Spielerisch entdecken wir Möglichkeiten der Bewegung und entwickeln kleine Tanzsequenzen.
Gemeinsam erkunden wir die Freude des Ausdrucks durch Tanzen. Spielerisch entdecken wir Möglichkeiten der Bewegung und entwickeln kleine Tanzsequenzen.
Ein Wald hat so viele Geheimnisse… die Tiere und Pflanzen hier sind eng miteinander verbunden, hängen voneinander ab und bilden einen großen, erstaunlichen Organismus. Ihr wollt mehr darüber erfahren? Biologin Daphna Zieschang zeigt euch bei dieser Exkursion in der Sächsischen Schweiz viele spannende Arten und Zusammenhänge.
Das Kontaktcafé lädt ein, in gemütliche Runde einen Kaffee zu trinken und angenehme Gespräche zu führen. Der Kaffee ist kostenlos. Aber es wird um eine Spende oder Mitbringsel zum Kaffee gebeten. Es ist ein offener Treff mit der Möglichkeit zur sozialen Beratung.
Ob tief oder hoch; das ist egal, Hauptsache die Lust am Singen ist vorhanden. Haben Sie Interesse, dann kommen Sie vorbei! Frauen & Männer sind herzlich eingeladen.
Im Mehrgenerationenhaus FAMIL in Pirna wird wöchentlich ein offener Schachtreff angeboten. Man darf einfach dazu kommen, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Die TauschBar mit Café wird Treffpunkt für Tausch und Austausch, um gebrauchte, aber noch funktionsfähige Dinge zu teilen und weiterzugeben. Wir fördern die Wiederverwendung von ausrangierten Gegenständen und tragen dazu bei, die Menge an Abfall zu reduzieren, die sonst auf Deponien landen würde.
"Die Pilze sprießen jetzt hoffentlich...?", fragt der geneigte Pilzsammler und blickt suchend auf den Waldboden. Ausschwärmen, sammeln und dann bestimmen - Referentin Frau Wawrok unterstützt Sie mit ihrem Fachwissen bei dieser Exkursion der Naturschutzstation Osterzgebirge.
Gemeinsam erkunden wir die Freude des Ausdrucks durch Tanzen. Spielerisch entdecken wir Möglichkeiten der Bewegung und entwickeln kleine Tanzsequenzen.
Die TauschBar mit Café wird Treffpunkt für Tausch und Austausch, um gebrauchte, aber noch funktionsfähige Dinge zu teilen und weiterzugeben. Wir fördern die Wiederverwendung von ausrangierten Gegenständen und tragen dazu bei, die Menge an Abfall zu reduzieren, die sonst auf Deponien landen würde.
Gemeinsam erkunden wir die Freude des Ausdrucks durch Tanzen. Spielerisch entdecken wir Möglichkeiten der Bewegung und entwickeln kleine Tanzsequenzen.
Am 9.+10. September werden Stücke für kleine und größere Leute auf dem Gelände der Baude und im Saal gezeigt! Beim Festival steht Theater und Aktion im Vordergrund.
Wir feiern die Weinlese mit unserem kleinem, aber feinem Weinfest mit Eröffnung durch eine aktuelle Weinhoheit, Winzern der sächsischen Weinstraße, Gastronomen, Händlern und Künstlern der Region, Live-Musik am Nachmittag mit der TAM-TAM Combony, am Abend mit den Crubbits im romantisch beleuchteten Ambiente
Das Kontaktcafé lädt ein, in gemütliche Runde einen Kaffee zu trinken und angenehme Gespräche zu führen. Der Kaffee ist kostenlos. Aber es wird um eine Spende oder Mitbringsel zum Kaffee gebeten. Es ist ein offener Treff mit der Möglichkeit zur sozialen Beratung.
Beim gemütlichen Plausch mit Kaffee und Kuchen machen Sie gemeinsam mit unserem ehrenamtlichen Helfer-Team ihr gutes Stück wieder fit. Kommen Sie mit Ihren defekten Kleingeräten oder Kleidungsstücken einfach vorbei - ohne Anmeldung
Ob tief oder hoch; das ist egal, Hauptsache die Lust am Singen ist vorhanden. Haben Sie Interesse, dann kommen Sie vorbei! Frauen & Männer sind herzlich eingeladen.
Im Mehrgenerationenhaus FAMIL in Pirna wird wöchentlich ein offener Schachtreff angeboten. Man darf einfach dazu kommen, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Die TauschBar mit Café wird Treffpunkt für Tausch und Austausch, um gebrauchte, aber noch funktionsfähige Dinge zu teilen und weiterzugeben. Wir fördern die Wiederverwendung von ausrangierten Gegenständen und tragen dazu bei, die Menge an Abfall zu reduzieren, die sonst auf Deponien landen würde.
Wir wollen gemeinsam mit Ihnen einmal im Monat kostenlos Ihre defekten Haushaltsgegenstände reparieren. Das entlastet die Umwelt, Ihren Geldbeutel und vertraute Dinge bleiben erhalten. Wir haben das nötige Werkzeug und erfahrene, ehrenamtliche Helfer vor Ort.
Gemeinsam erkunden wir die Freude des Ausdrucks durch Tanzen. Spielerisch entdecken wir Möglichkeiten der Bewegung und entwickeln kleine Tanzsequenzen.
Die TauschBar mit Café wird Treffpunkt für Tausch und Austausch, um gebrauchte, aber noch funktionsfähige Dinge zu teilen und weiterzugeben. Wir fördern die Wiederverwendung von ausrangierten Gegenständen und tragen dazu bei, die Menge an Abfall zu reduzieren, die sonst auf Deponien landen würde.
Gemeinsam erkunden wir die Freude des Ausdrucks durch Tanzen. Spielerisch entdecken wir Möglichkeiten der Bewegung und entwickeln kleine Tanzsequenzen.
Gemeinsam erkunden wir die Freude des Ausdrucks durch Tanzen. Spielerisch entdecken wir Möglichkeiten der Bewegung und entwickeln kleine Tanzsequenzen.
Die Aktion findet seit Jahren weltweit statt – seid bei dieser außergewöhnlichen Müllsammelaktion dabei! Zeitgleich engagieren sich auf der ganzen Welt Menschen in jedem Alter dafür, dass Müll aus Flüssen, Seen und Meeren verschwindet. Dieses Jahr sind wir von der Naturschutzstation Osterzgebirge, vom Umweltzentrum Freital und dem Landschaftspflegeverband wieder dabei. Es gibt auch eine offizielle Seite dazu: https://worldcleanupday.de/veranstaltungen/world-cleanup-day-mitmach-aktion-fuer-jedermann-naturtag-juna-sachsen/
Das Kontaktcafé lädt ein, in gemütliche Runde einen Kaffee zu trinken und angenehme Gespräche zu führen. Der Kaffee ist kostenlos. Aber es wird um eine Spende oder Mitbringsel zum Kaffee gebeten. Es ist ein offener Treff mit der Möglichkeit zur sozialen Beratung.
Ob tief oder hoch; das ist egal, Hauptsache die Lust am Singen ist vorhanden. Haben Sie Interesse, dann kommen Sie vorbei! Frauen & Männer sind herzlich eingeladen.
Im Mehrgenerationenhaus FAMIL in Pirna wird wöchentlich ein offener Schachtreff angeboten. Man darf einfach dazu kommen, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Die TauschBar mit Café wird Treffpunkt für Tausch und Austausch, um gebrauchte, aber noch funktionsfähige Dinge zu teilen und weiterzugeben. Wir fördern die Wiederverwendung von ausrangierten Gegenständen und tragen dazu bei, die Menge an Abfall zu reduzieren, die sonst auf Deponien landen würde.
Gemeinsam erkunden wir die Freude des Ausdrucks durch Tanzen. Spielerisch entdecken wir Möglichkeiten der Bewegung und entwickeln kleine Tanzsequenzen.
Die TauschBar mit Café wird Treffpunkt für Tausch und Austausch, um gebrauchte, aber noch funktionsfähige Dinge zu teilen und weiterzugeben. Wir fördern die Wiederverwendung von ausrangierten Gegenständen und tragen dazu bei, die Menge an Abfall zu reduzieren, die sonst auf Deponien landen würde.
Gemeinsam erkunden wir die Freude des Ausdrucks durch Tanzen. Spielerisch entdecken wir Möglichkeiten der Bewegung und entwickeln kleine Tanzsequenzen.
Gemeinsam erkunden wir die Freude des Ausdrucks durch Tanzen. Spielerisch entdecken wir Möglichkeiten der Bewegung und entwickeln kleine Tanzsequenzen.
In der Kneipe, im Ratssaal oder im Haarstudio - Stolpenerinnen und Stolpener lesen für alle Bürgerinnen und Bürger und natürlich auch für Gäste, woher auch immer. Abschlussveranstaltung wird im Burghotel sein mit dem Lesetheater und anschließend sind alle eingeladen zu "Stolpen tanzt".
Das Kontaktcafé lädt ein, in gemütliche Runde einen Kaffee zu trinken und angenehme Gespräche zu führen. Der Kaffee ist kostenlos. Aber es wird um eine Spende oder Mitbringsel zum Kaffee gebeten. Es ist ein offener Treff mit der Möglichkeit zur sozialen Beratung.
Jeden letzten Montag ab 20 Uhr im Monat treffen sich junge Betroffene mit der chronisch entzündlichen Erkrankung Morbus Bechterew per Zoom, um sich über verschiedene Themen rund um die Erkrankung oder zu Tipps/Impulsen zur Krankheitsbewältigung auszutauschen.
Ob tief oder hoch; das ist egal, Hauptsache die Lust am Singen ist vorhanden. Haben Sie Interesse, dann kommen Sie vorbei! Frauen & Männer sind herzlich eingeladen.
Im Mehrgenerationenhaus FAMIL in Pirna wird wöchentlich ein offener Schachtreff angeboten. Man darf einfach dazu kommen, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Die TauschBar mit Café wird Treffpunkt für Tausch und Austausch, um gebrauchte, aber noch funktionsfähige Dinge zu teilen und weiterzugeben. Wir fördern die Wiederverwendung von ausrangierten Gegenständen und tragen dazu bei, die Menge an Abfall zu reduzieren, die sonst auf Deponien landen würde.
Was gehört dazu, wenn man Grenzen überwinden und Brücken zum Gegenüber bauen möchte?
Oft kommt es zu Missverständnissen, weil Hintergrundwissen fehlt – und manchmal sind es erstaunlich kleine, aber dennoch relevante Dinge, die uns bei unserem Verhalten bzw. unserem Gegenüber nicht bekannt oder einfach (noch) nicht vertraut sind, welche über einen positiven oder eben auch nicht gelingenden Umgang miteinander entscheiden können.
Gemeinsam erkunden wir die Freude des Ausdrucks durch Tanzen. Spielerisch entdecken wir Möglichkeiten der Bewegung und entwickeln kleine Tanzsequenzen.
Die TauschBar mit Café wird Treffpunkt für Tausch und Austausch, um gebrauchte, aber noch funktionsfähige Dinge zu teilen und weiterzugeben. Wir fördern die Wiederverwendung von ausrangierten Gegenständen und tragen dazu bei, die Menge an Abfall zu reduzieren, die sonst auf Deponien landen würde.
Gemeinsam erkunden wir die Freude des Ausdrucks durch Tanzen. Spielerisch entdecken wir Möglichkeiten der Bewegung und entwickeln kleine Tanzsequenzen.