Aktuelle Nachrichten Beiträge Informationen Zahlen Berichte

la cumbiana

Eröffnung Interkulturelle Wochen in Pirna

Anlässlich der deutschlandweit stattfindenden Interkulturellen Woche finden vom 14. September bis zum 7. Oktober in Pirna viele unterschiedliche Veranstaltungen statt. Den offiziellen Auftakt macht dabei am 19.09. um 18 Uhr die gemeinsame Eröffnungsveranstaltung aller IKW-Aktiven im Uniwerk in Pirna mit einem Konzert der Band „La Cumbiamba“, einer multikulturellen Gruppe von zwölf leidenschaftlichen Musikern aus Dresden, die mit feurigen Rhythmen und einem unverwechselbaren afro-lateinamerikanischen Flair zum Mittanzen einlädt.
Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung „Sächsischer Schweiß“: Die Ausstellungsräume sind bereits ab 17 Uhr geöffnet.

Baumstammtisch

Herzliche Einladung an alle, die sich bei den regelmäßigen Treffen mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Pflanzaktion Pirna 800 für eine baumstarke, lebenswerte Stadt einbringen wollen.

Festveranstaltung „75 Jahre Grundgesetz“

Der Parlamentarische Rat tagte damals acht Monate, dann stand vor 75 Jahren das Grundgesetz. Es sollte der Neubeginn für unser Land nach den Schreckensjahren des Nationalsozialismus sein. Das Grundgesetz bildet seitdem einen starken Rahmen, der unsere Demokratie begründet und den Aufstieg der Bundesrepublik möglich machte – und das bis heute.

Open Kitchen in Pirna-Sonnenstein

Endlich ist Frühling, es ist warm, wir sind draußen und haben Platz: Darum können wir wieder zu unseren monatlichen Open Kitchen einladen und freuen uns über neue Interessierte. Kommt vorbei Kommt vorbei und bringt nette Leute und gute Laune mit. Und wenn ihr Lust habt, gerne noch andere Leckerein zum gemeinsamen Essen.

Eltern-Kind-Gruppe Oasenzeit

So schön wie die erste Zeit als Eltern ist, so herausfordernd ist sie oft gleichzeitig. Als Eltern drehen wir uns meist um unsere Kinder, Haushalt, Familie… viele Bedürfnisse treffen im Familienalltag aufeinander und wir gehen (ungewollt) über unsere Grenzen.

Tauchgang Literatur

Bücher liest man alleine? Das wäre ja schade. Wir lesen lieber laut und reden drüber. Subjektiv und originell. Witzig, ergreifend, unerhört.

Pirna im Gespräch: „Wie wollen wir in Pirna leben?“

„Pirna im Gespräch“ ist eine Vortrags- und Diskussionsveranstaltung, die von einer Gruppe engagierter Pirnaer:innen organisiert wird. Seit nunmehr drei Jahren setzt sich die Gruppe dafür ein, zu dringend anstehenden Zukunftsfragen in Pirna Raum für konstruktiven Austausch zu geben.

Garagenvolk (Dokumentarfilm)

Im unwirtlichen russischen Norden, zwischen Schnee und Beton, erstrecken sich bis ins Unendliche reichende Garagenfelder. Die geheimen Refugien des russischen Mannes: Projektionsflächen großer Träume, kleine Paradiese.

Nach oben scrollen