6. SOMMER-FILMFEST in Königstein: „Zwei wie Pech und Schwefel“ (FSK 12)
Königsteiner Lichtspiele e.V. Goethestraße 18, 01824 KönigsteinAction-Komödie, (Italien/Spanien, 98 min.) mit Bud Spencer und Terence Hill
Action-Komödie, (Italien/Spanien, 98 min.) mit Bud Spencer und Terence Hill
Eine nordfriesische Familiengeschichte, die
auch vom schleichenden Verlust der
Traditionen handelt.
Ein Theaterabend, doch keiner weiß, was gespielt wird, schon gar nicht die Künstler auf der Bühne selbst. Es gibt kein Textbuch, keinen Regisseur und das Ende ist offen…
In seinem neuen Film setzt Frank Farenski auch wieder auf humorvolle Noten in einzelnen Szenen. Denn Energiewende und der Klimaschutz sind ein positives Projekt. Auf jeden Fall verspricht Farenski den Zuschauerinnen und Zuschauern nicht nur einen interessanten, sondern auch einen Kinoabend mit viel Spaß. Die Kamera führte in diesem Kinofilm wieder Felix Peschko. Peschko komponierte optisch eindrucksvolle Bilder und unterstreicht damit seinem Ruf, einer der besten Kameramänner im Dokumentarfilmbereich zu sein.
Die mutigen Hundewelpen Chase, Skye und Marshall rund um ihren Anführer Ryder bewältigen als Paw Patrol viele Aufgaben und kümmern sich um die Sicherheit der Bewohner. Immer galt dabei das Motto: Kein Einsatz zu groß, keine Pfote zu klein!
Ein Zug fährt durch die malerische tschechische Landschaft. Menschen sitzen darin, schwatzen, schweigen, schauen aus dem Fenster oder schlafen. Der Zug bleibt plötzlich stehen und der Lokführer Miloš muss aussteigen, um die Panne zu beheben. Der in einer leichten Steigung stehende Zug rollt jedoch zurück zum Startbahnhof und der verängstigte Miloš hat keine andere Wahl, als ihm hinterherzutraben. Die Passagiere stellen bald fest, dass es in die falsche Richtung geht.
Basierend auf dem Buch von Iva Procházková „Auch Mäuse kommen in den Himmel“ wird die Geschichte einer prahlerischen Maus erzählt. Sie hat früh ihren Vater verloren und nicht viele Freunde, weil sie oft lügt und prahlt. So will sie beweisen, dass sie genauso mutig ist wie ihr Vater. Nach einem tödlichen Unfall landen die vorlaute Maus und ein schüchterner Fuchs namens Weißbauch im Tierhimmel.
Empfohlen ab 6 Jahren
CZ, FR, PL, SK 2021, 87 min, Regie: Jan Bubeníček, Denisa Grimmová, dt. Fassung
Auf die Begrüßung durch den Veranstalter AKuBiZ e.V. Pirna folgt ein Input, der den Bezug des Films zur Region herstellt. Königstein war einer der Drehorte und wurde daher als Aufführungsort vom AKuBiZ e.V., der sich seit 20 Jahren für den Erhalt bzw. zur Einrichtung von Gedenkorten in der Sächsischen Schweiz engagiert, sehr bewusst gewählt. Hier befanden sich u.a. das frühe Konzentrationslager im Naturfreundehaus Königstein sowie die Außenlager Königstein „Orion I und II“ des KZ Flossenbürg. In diesen Lagern waren mehr als 900 Häftlinge inhaftiert, die eine unterirdische Stollenanlage errichten mussten. Nach der Filmvorführung öffnet sich das Filmgespräch mit der Regisseurin Ute Adamczewski dem Publikum. Den musikalischen Rahmen setzt der antifaschistische Laienchor Pir-Moll mit Liedern aus der Zeit des Nationalsozialismus.
Kolya FSK 6
Ein 50jähriger Prager Cellist muss durch eine Scheinheirat die Verantwortung für einen fünfjährigen russischen Jungen übernehmen. Nur allmählich erliegt der vom Leben enttäuschte Mann dem Charme des Kindes und lernt, es zu verstehen und zu lieben.
Der lange Schatten der Wismut 14:00 bis 17:00 Uhr - Dialogwanderung mit den Protagonisten Ulli Nesbor und Ulli Nagler (Treffpunkt am Parkhaus unterhalb der Festung Königstein) 18:00 bis 20:30 Uhr - Diskussion und Filmvorführung mit den Protagonisten und der Filmerin Susanne Kontny (Königsteiner Lichtspiele) Mehr Informationen zum Projekt: https://kulturaktiv.org/kunst-im-dialog/ Kunst im Dialog ist Teil von SACHSEN […]
Für alle, die "Shaun, das Schaf - Der Film Ufo-Alarm" (FSK 0) bereits zum Sommer-Filmfest gucken wollten und wir leider kein Glück mit der Technik hatten. Und für alle, die damals gern dabei gewesen wären und nicht konnten - und sowie so für alle anderen auch :) jetzt im Kino und nicht open air. Jetzt […]
Komödie/Kriegsfilm ČSSR 1956/1957, 105 min + 91 min, Regie: Karel Steklý, OmdtU Der Prager Hundefänger Josef Schwejk (Rudolf Hrušínský) schlawinert sich mit treffsicherem Instinkt und gesunder List durchs Leben bis ihm die Bürokraten und Potentaten des Habsburger Reiches einen Strich durch seine bauernschlaue Rechnung machen. Mit dem Tod des Thronfolgers im Juni 1914 gerät ausgerechnet […]
Drama/Thriller CZ 2020, 110 min, Regie: Petr Zelenka, OmdtU Zwei Freunde betreiben in Prag eine gut laufende Drohnenvermietung. Der Geschäftsinhaber Plech (Jiří Mádl) rappt in seiner Freizeit gerne und träumt von viel Geld und stabiler Sicherheit. Der aus dem Ausland zurückgekehrte Chemiker und Luftnavigator Pavel (Kryštof Hádek) träumt hingegen von Gerechtigkeit und arbeitet persönlich daran, […]
Gläserner Mensch, Wahlfälschung, Big Data ... fast täglich können wir Nachrichten zu diesen Begriffen wahrnehmen. Dahinter stecken die Erhebung, Auswertung und sogar Manipulation von Daten, die wir alltäglich preisgeben. Oft teilen wir diese Daten freiwillig mit. Darüber hinaus werden aber auch Daten über uns gesammelt, ohne dass wir dies bewusst mitbekommen. Uns ist dann nicht bekannt, wer unsere Daten speichert, welche Interessen dahinterstecken und bei wem die Daten landen.