Plauder und Spiele-Café
Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstraße 35, Pirna-CopitzZeit für alle, zum Austausch & Kontakte knüpfen, Treff & Info, Kaffee & Kuchen.
Wir freuen uns auf euch!
Zeit für alle, zum Austausch & Kontakte knüpfen, Treff & Info, Kaffee & Kuchen.
Wir freuen uns auf euch!
Christina Kretzschmar war 2019 bereits zum 8. Mal in Nepal. Auf dem Weg zum Mera-Peak besuchte die kleine Gruppe auch Pelmang, das Partnerdorf des Vereins Görlitz-Pelmang e.V. und konnte sich von der vielfältigen Projektarbeit in dem kleinen Bergdorf überzeugen.
Schätze kaufen und verkaufen an 8 Samstagen im Jahr 2023
Baut mit Ohrenschützern, Handschuhen, Säge, Hammer, Nägeln und Schrauben und unter Anleitung eines erfahrenen Naturschützers Nistkästen für bedrohte Vogelarten. Informiert euch, welcher Vogel gerade Unterstützung von euch braucht und bringt die selbst gebauten Nistkästen auf einer dafür ausgewählten Fläche aus. Ein Mitarbeiter der Naturschutzstation Osterzgebirge begleitet euch.
Wir reparieren gemeinsam Gegenstände. Sie können auch eigene kaputte Dinge mitbringen und lernen, diese unter Anleitung von Expert*innen selbst zu reparieren. Zum Beispiel kleine Möbel, Elektronikgeräte, Fahrräder und Haushaltsgegenstände.
Eine große, junge Stimme des Jazz bei uns im GogelmoschHaus:
Die vielseitige Musikerin Laura Wasniewski aus Leipzig spielt mit ihrem Trio Eigenkompositionen, Arrangements bekannter Vocaljazz-Standards und Popsongs.
Hören Sie rein auf unserer Internetseite!
Das Kontaktcafé lädt ein, in gemütliche Runde einen Kaffee zu trinken und angenehme Gespräche zu führen. Der Kaffee ist kostenlos. Aber es wird um eine Spende oder Mitbringsel zum Kaffee gebeten. Es ist ein offener Treff mit der Möglichkeit zur sozialen Beratung.
Wer gerne vor der Haustür wandern geht, alte Wanderkarten, Pläne o.ä. besitzt, oder sich für das Thema interessiert, ist herzlich eingeladen zu einem ersten Treffen im GogelmoschHaus. Wir freuen uns auf Sie!
Ob tief oder hoch; das ist egal, Hauptsache die Lust am Singen ist vorhanden. Haben Sie Interesse, dann kommen Sie vorbei! Frauen & Männer sind herzlich eingeladen.
Gute gebrauchte Kleidung, Geschirr und Spiele zum Abgeben und Mitnehmen gegen Spende.
Im Mehrgenerationenhaus FAMIL in Pirna wird wöchentlich ein offener Schachtreff angeboten. Man darf einfach dazu kommen, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Kindern können allein oder gemeinsam mit den Eltern, Großeltern oder Geschwistern schöne Objekte aus Ton erschaffen. Teilnahme für Kinder unter 8 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen.
Christina Kretzschmar war 2019 bereits zum 8. Mal in Nepal. Auf dem Weg zum Mera-Peak besuchte die kleine Gruppe auch Pelmang, das Partnerdorf des Vereins Görlitz-Pelmang e.V. und konnte sich von der vielfältigen Projektarbeit in dem kleinen Bergdorf überzeugen.
Zeit für alle, zum Austausch & Kontakte knüpfen, Treff & Info, Kaffee & Kuchen.
Wir freuen uns auf euch!
Wir wollen gemeinsam mit Ihnen einmal im Monat kostenlos Ihre defekten Haushaltsgegenstände reparieren. Das entlastet die Umwelt, Ihren Geldbeutel und vertraute Dinge bleiben erhalten. Wir haben das nötige Werkzeug und erfahrene, ehrenamtliche Helfer vor Ort.
Lassen Sie sich entführen zu Maya-und Azteken-Tempeln, schneebedeckten Andengipfeln, tosenden subtropischen Wasserfällen und beeindruckenden Gletschern. Erfahren Sie, wie der "Tag der Toten“ in Mexiko gefeiert wird, womit sich peruanische Bergbauern ein Zubrot verdienen und warum es sich lohnt, um 4 Uhr morgens aufzustehen, um im Dunkeln einen Berg im Süden Chiles hochzusteigen.
Dreitägige Ferientage im Gogelmoschhaus für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren.
Das Kontaktcafé lädt ein, in gemütliche Runde einen Kaffee zu trinken und angenehme Gespräche zu führen. Der Kaffee ist kostenlos. Aber es wird um eine Spende oder Mitbringsel zum Kaffee gebeten. Es ist ein offener Treff mit der Möglichkeit zur sozialen Beratung.
Ob tief oder hoch; das ist egal, Hauptsache die Lust am Singen ist vorhanden. Haben Sie Interesse, dann kommen Sie vorbei! Frauen & Männer sind herzlich eingeladen.
Gute gebrauchte Kleidung, Geschirr und Spiele zum Abgeben und Mitnehmen gegen Spende.
Beim gemütlichen Plausch mit Kaffee und Kuchen machen Sie gemeinsam mit unserem ehrenamtlichen Helfer-Team ihr gutes Stück wieder fit. Kommen Sie mit Ihren defekten Kleingeräten oder Kleidungsstücken einfach vorbei - ohne Anmeldung
Im Mehrgenerationenhaus FAMIL in Pirna wird wöchentlich ein offener Schachtreff angeboten. Man darf einfach dazu kommen, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Zeit für alle, zum Austausch & Kontakte knüpfen, Treff & Info, Kaffee & Kuchen.
Wir freuen uns auf euch!
In „Unter Palmen aus Stahl“ erzählt Dominik Bloh, Jahrgang 1988, in eigenen Worten, wie das Leben ganz unten in Deutschland spielt. Und wie er sich herausgekämpft hat.
Er war noch ein Teenager, als seine Geschichte auf den Straßen Hamburgs begann. Mehr als ein Jahrzehnt schlief er immer wieder auf Bänken oder Brücken – und versuchte, trotz Hunger, Kälte und Einsamkeit ein Maß an Normalität aufrecht zu erhalten. Zwischen Schule, Hiphop und Basketballplatz. Ein Buch, das auch vom Mut handelt und von der Courage, sich und sein Leben zu ändern.
Dominik lebt heute in einer kleinen Wohnung und hat ein Duschbus für Obdachlose organisiert. Für sein jahrelanges Engagement erhielt er kürzlich das Bundesverdienstkreuz.
Unterwegs mit dem eigenen Rad und dem Fahrradbus besuchen wir zunächst die Touristinformation Berggießhübel. Von dort startet unsere Fahrradtour über die Eisenstraße zur Grenzplatte. Wir genießen den Ausblick auf den Hohen Schneeberg sowie in das felsenreiche Bielatal. Entlang der deutsch-tschechischen Grenze fahren wir vorbei am Zeisigstein bis Hellendorf, Mit dem FahrradBUS geht es zurück nach Pirna.
Wir eröffnen ganz offiziell den Jugendklub Kesselsdorf am 18.02.2023.
Wir laden euch ganz herzlich von 14 bis 22 Uhr ein, um mit uns diesen fulminanten Auftakt zu feiern. Egal ob jung, alt, groß oder klein – bringt alle eure Liebsten mit, damit das ein Fest, der Feste wird.
Für Getränke, Essen, Musik, Spiel und Spaß wird ausreichend gesorgt sein.
Wir bieten in unserer Manier verschiedenste Brettspiele, Kartenspiele aber auch Xbox- und Switchspiele an.
Das Kontaktcafé lädt ein, in gemütliche Runde einen Kaffee zu trinken und angenehme Gespräche zu führen. Der Kaffee ist kostenlos. Aber es wird um eine Spende oder Mitbringsel zum Kaffee gebeten. Es ist ein offener Treff mit der Möglichkeit zur sozialen Beratung.
Ob tief oder hoch; das ist egal, Hauptsache die Lust am Singen ist vorhanden. Haben Sie Interesse, dann kommen Sie vorbei! Frauen & Männer sind herzlich eingeladen.
Gute gebrauchte Kleidung, Geschirr und Spiele zum Abgeben und Mitnehmen gegen Spende.
Kindern können allein oder gemeinsam mit den Eltern, Großeltern oder Geschwistern schöne Objekte aus Ton erschaffen. Teilnahme für Kinder unter 8 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen.