• Interkulturelle Woche Pirna: – Reisevortrag – Uganda – Interkulturelle Begegnungen mit Einheimischen

    Stadtbibliothek Pirna Dohnaische Straße 76, 01796 Pirna, Sachsen, Germany

    Reisevortrag, Gespräch und Lesung aus ihrem Buch „Ein Jahr mal ganz anders“ mit Ina und Matthias Seipel aus Dresden. Sie erzählen von ihrem Aufenthalt in dem ugandischen Hilfsprojekt Kitokolo (Schule und Waisenhaus), von Begegnungen mit ugandischen Minderheiten (z. B. der Volksgruppe der Pygmäen) und anderen spannenden Erlebnissen in Afrika und auf ihrer Weltreise.

  • KUHA-Café

    KUHA-Café

    Kuppelhalle Tharandt Pienner Str. 13, 01737 Tharandt

    Wollt ihr uns kennenlernen oder unterstützen, habt ihr Ideen und Anregungen? Dann kommt vorbei! Jeden Mittwoch gibt es in der Kuppelhalle Tharandt die Möglichkeit,

    Kostenlos
  • Eltern-Kind-Gruppe Oasenzeit

    Eltern-Kind-Gruppe Oasenzeit

    DRK-Kreisverband Pirna e.V. Lange Straße 38a, Pirna, Sachsen

    So schön wie die erste Zeit als Eltern ist, so herausfordernd ist sie oft gleichzeitig. Als Eltern drehen wir uns meist um unsere Kinder, Haushalt, Familie... viele Bedürfnisse treffen im Familienalltag aufeinander und wir gehen (ungewollt) über unsere Grenzen.

    Kostenlos
  • Herbstferienprojekt „1919, 1933, 2024 – was hat das mit mir zu tun?“

    Alternatives Kultur- und Bildungszentrum (AKuBiZ) Schössergasse 3, 01796 Pirna

    Du bist zwischen 14 und 20 Jahre alt und hast Lust dich mit der NS-Zeit und der aktuellen politischen Lage auseinandersetzen? Du willst aktiv werden gegen rechte Hetze und menschenverachtende Einstellungen? Oder du hast eigentlich gar keine Ahnung, was da gerade läuft und willst mehr dazu erfahren?

    Kostenlos
  • Interkulturelle Woche Pirna: Interkulturelles Abschlussfest der IKW

    Lange Str. 38a, 01796 Pirna AG Asylsuchende SOE e.V.

    In der Ausstellung „LandsLeute unterwegs“, Arbeiten auf Papier von Ali Mohamad gibt es kurdisches Essen, Musik und gute Gespräche. Mit dieser Veranstaltung wird die IKW in Pirna offiziell beendet.

    Kostenlos
  • Herbstferienprojekt „1919, 1933, 2024 – was hat das mit mir zu tun?“

    Alternatives Kultur- und Bildungszentrum (AKuBiZ) Schössergasse 3, 01796 Pirna

    Du bist zwischen 14 und 20 Jahre alt und hast Lust dich mit der NS-Zeit und der aktuellen politischen Lage auseinandersetzen? Du willst aktiv werden gegen rechte Hetze und menschenverachtende Einstellungen? Oder du hast eigentlich gar keine Ahnung, was da gerade läuft und willst mehr dazu erfahren?

    Kostenlos
  • Repair-Café mit Nähstube für defekte Kleingeräte und Kleidungstücke

    Gogelmoschhaus Schafbergblick 1, 01833 Stolpen

    Nachhaltig und umweltbewusst: Werfen Sie Kaputtes nicht gleich weg, sondern bringen Sie es zu uns. Beim gemütlichen Plausch mit Kaffee und Kuchen machen Sie gemeinsam mit unserem ehrenamtlichen Helfer-Team ihr gutes Stück wieder fit. Kommen Sie mit Ihren defekten Kleingeräten oder Kleidungsstücken einfach vorbei - ohne Anmeldung!

  • Herbstferienprojekt „1919, 1933, 2024 – was hat das mit mir zu tun?“

    Alternatives Kultur- und Bildungszentrum (AKuBiZ) Schössergasse 3, 01796 Pirna

    Du bist zwischen 14 und 20 Jahre alt und hast Lust dich mit der NS-Zeit und der aktuellen politischen Lage auseinandersetzen? Du willst aktiv werden gegen rechte Hetze und menschenverachtende Einstellungen? Oder du hast eigentlich gar keine Ahnung, was da gerade läuft und willst mehr dazu erfahren?

    Kostenlos
  • KUHA-Café

    KUHA-Café

    Kuppelhalle Tharandt Pienner Str. 13, 01737 Tharandt

    Wollt ihr uns kennenlernen oder unterstützen, habt ihr Ideen und Anregungen? Dann kommt vorbei! Jeden Mittwoch gibt es in der Kuppelhalle Tharandt die Möglichkeit,

    Kostenlos
  • Herbstferienprojekt „1919, 1933, 2024 – was hat das mit mir zu tun?“

    Alternatives Kultur- und Bildungszentrum (AKuBiZ) Schössergasse 3, 01796 Pirna

    Du bist zwischen 14 und 20 Jahre alt und hast Lust dich mit der NS-Zeit und der aktuellen politischen Lage auseinandersetzen? Du willst aktiv werden gegen rechte Hetze und menschenverachtende Einstellungen? Oder du hast eigentlich gar keine Ahnung, was da gerade läuft und willst mehr dazu erfahren?

    Kostenlos
  • Eltern-Kind-Gruppe Oasenzeit

    Eltern-Kind-Gruppe Oasenzeit

    DRK-Kreisverband Pirna e.V. Lange Straße 38a, Pirna, Sachsen

    So schön wie die erste Zeit als Eltern ist, so herausfordernd ist sie oft gleichzeitig. Als Eltern drehen wir uns meist um unsere Kinder, Haushalt, Familie... viele Bedürfnisse treffen im Familienalltag aufeinander und wir gehen (ungewollt) über unsere Grenzen.

    Kostenlos
  • Herbstferienprojekt „1919, 1933, 2024 – was hat das mit mir zu tun?“

    Alternatives Kultur- und Bildungszentrum (AKuBiZ) Schössergasse 3, 01796 Pirna

    Du bist zwischen 14 und 20 Jahre alt und hast Lust dich mit der NS-Zeit und der aktuellen politischen Lage auseinandersetzen? Du willst aktiv werden gegen rechte Hetze und menschenverachtende Einstellungen? Oder du hast eigentlich gar keine Ahnung, was da gerade läuft und willst mehr dazu erfahren?

    Kostenlos
  • KUHA-Café

    KUHA-Café

    Kuppelhalle Tharandt Pienner Str. 13, 01737 Tharandt

    Wollt ihr uns kennenlernen oder unterstützen, habt ihr Ideen und Anregungen? Dann kommt vorbei! Jeden Mittwoch gibt es in der Kuppelhalle Tharandt die Möglichkeit,

    Kostenlos
  • Baumstammtisch

    Baumstammtisch

    ZBBB Pirna, Steinplatz 21, 01796 Pirna

    Herzliche Einladung an alle, die sich bei den regelmäßigen Treffen mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Pflanzaktion Pirna 800 für eine baumstarke, lebenswerte Stadt einbringen wollen.

    Kostenlos
  • Eltern-Kind-Gruppe Oasenzeit

    Eltern-Kind-Gruppe Oasenzeit

    DRK-Kreisverband Pirna e.V. Lange Straße 38a, Pirna, Sachsen

    So schön wie die erste Zeit als Eltern ist, so herausfordernd ist sie oft gleichzeitig. Als Eltern drehen wir uns meist um unsere Kinder, Haushalt, Familie... viele Bedürfnisse treffen im Familienalltag aufeinander und wir gehen (ungewollt) über unsere Grenzen.

    Kostenlos
  • Pirna im Gespräch „Krieg in der Ukraine. Wege in den Frieden“

    Uniwerk e.V. Obere Burgstraße 6b, Pirna, Germany

    Bei der Wahl von Thema und Inhalt fiel die Wahl auf den Ukrainekrieg. Dieser Krieg treibt zurzeit sehr viele Menschen um. Er macht Angst, fordert zu einer Positionierung heraus und wird besonders kontrovers diskutiert. Alle Menschen wünschen sich, in Frieden leben zu können, und Kriege schnell zu beenden.

    Kostenlos
  • vhs unterwegs – Digitale Chance

    vhs unterwegs – Digitale Chance

    landkreisweit (siehe Veranstaltungswebseite)

    In den Ratgeberreihen zu „PC, Smartphone & Co.“ werden unter anderem Hilfestellungen und Tipps im Umgang mit PC und Smartphone gegeben, Fragen rund um die Sicherheit der eigenen Daten beantwortet und über Risiken und Kostenfallen aufgeklärt.

    5€
  • KUHA-Café

    KUHA-Café

    Kuppelhalle Tharandt Pienner Str. 13, 01737 Tharandt

    Wollt ihr uns kennenlernen oder unterstützen, habt ihr Ideen und Anregungen? Dann kommt vorbei! Jeden Mittwoch gibt es in der Kuppelhalle Tharandt die Möglichkeit,

    Kostenlos
  • Eltern-Kind-Gruppe Oasenzeit

    Eltern-Kind-Gruppe Oasenzeit

    DRK-Kreisverband Pirna e.V. Lange Straße 38a, Pirna, Sachsen

    So schön wie die erste Zeit als Eltern ist, so herausfordernd ist sie oft gleichzeitig. Als Eltern drehen wir uns meist um unsere Kinder, Haushalt, Familie... viele Bedürfnisse treffen im Familienalltag aufeinander und wir gehen (ungewollt) über unsere Grenzen.

    Kostenlos
  • Natur-Stammtisch in Altenberg: Projekt „Junge Naturwächter“

    Am Bahnhof 1, 01773 Altenberg, 1. Etage Am Bahnhof 1, Altenberg

    Die Naturschutzstation Osterzgebirge stellt bei diesem monatlichen Treffen öffentlich ihre aktuellen Projekte in einem kleinen Vortrag vor. Interessierte Einheimische, Gäste und Neugierige sind herzlich eingeladen zu dieser Veranstaltung, bei der auch Fragen und Anregungen willkommen sind!

    Kostenlos
  • Bäume in Pirna – Fotoausstellung

    Vernissage Bäume in Pirna – Fotoausstellung

    Altbirkwitz 1a, Pirna-Birkwitz Altbirkwitz 1a, Pirna-Birkwitz, Sachsen, Germany

    Pirnaer zeigen Fotos von Bäumen, die sie in ihrem Wohnumfeld begeistern. Die Ausstellung bildet das Rahmenprogramm für die Pflanzung von Pirnas Baum des Jahres, der dieses Jahr am 30. Oktober in Pratzschwitz gepflanzt wird.

    Kostenlos
  • PREMIERE: Spielbühne – Geschichten aus dem Stolpener Land

    Hotel Goldner Löwe Markt 3, Stolpen

    Automatisiertes Fahren auf dem Lande, eine Basaltkönigin Ü 50, Lehrerkonferenz U 20 und Personalmangel, wo man nur hinschaut. Doch mit Witz und Cleverness findet der Sachse immer eine Lösung: Ein Hoch auf den Erfindergeist. Die Geschichten im Hier und Jetzt werden gespielt von Kindern und Erwachsenen aus dem Stolpener Land.

    Kostenlos
  • Herbstglühen

    Gogelmoschhaus Schafbergblick 1, 01833 Stolpen

    Großes Ehrenamtsfest und Nachholtermin für das "Internationale Picknick"!
    An diesem Tag wollen wir unser "Internationales Picknick" nachholen, zu dem wir mit herbstlichem Gaumenschmaus, buntem Programm und Live-Musik einladen!

    Kostenlos
  • Gründungstreffen Selbsthilfegruppe „Morbus Bechterew“

    DVMB LV Sachsen e.V., 01705 Freital, Richard-Wagner-Platz 6 (1.OG) Richard-Wagner-Platz 6, Freital

    „Morbus Bechterew“ (ankylosierende Spondylitis) zählt zu den chronisch entzündlich- rheumatischen Erkrankungen, deren Symptome vielfältig sind. Sie betrifft vor allem die Wirbelsäule.
    • Es treten zum Beispiel Entzündungen an Gelenken und Sehnenansätzen sowie Augenentzündungen auf.
    • Vor allem in der zweiten Nachthälfte und am Morgen kommen häufig Schmerzen in der Lendenwirbelsäule und Morgensteifigkeit hinzu.

    Kostenlos
Nach oben scrollen