Interkulturelle Woche: Kult-Ur-Baum-Rundgang

Innenstadt Pirna Pirna

Entdecken Sie Pirnas Bäume in verschiedenen kulturellen Kontexten neu. Wussten Sie, was Franzosen mit Pappeln und Japaner mit Blauglockenbäumen verbindet? Wussten Sie, dass die Rosskastanie über die Balkanroute zu uns kam? Oder dass es zwei Pirnaer Bäume sogar auf Nationalflaggen geschafft haben?

Free
KUHA-Café

KUHA-Café

Kuppelhalle Tharandt Pienner Str. 13, 01737 Tharandt

Wollt ihr uns kennenlernen oder unterstützen, habt ihr Ideen und Anregungen? Dann kommt vorbei! Jeden Mittwoch gibt es in der Kuppelhalle Tharandt die Möglichkeit,

Free

Interkulturelle Woche: Müll sammeln und Nachbarschaftsgrillen

Straße der Jugend 2, 01796 Pirna

Wir setzen uns für eine saubere und lebenswerte Nachbarschaft ein. Deshalb treffen wir uns zur gemeinsamen Müllsammel-Aktion auf dem Sonnenstein. Mit Müllzangen und Säcken ausgestattet wollen wir den Müll von den Spielplätzen, aus den Parks und von den Straßen sammeln.

Free
Baumstammtisch

Baumstammtisch

ZBBB Pirna, Steinplatz 21, 01796 Pirna

Herzliche Einladung an alle, die sich bei den regelmäßigen Treffen mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Pflanzaktion Pirna 800 für eine baumstarke, lebenswerte Stadt einbringen wollen.

Free
Eltern-Kind-Gruppe Oasenzeit

Eltern-Kind-Gruppe Oasenzeit

DRK-Kreisverband Pirna e.V. Lange Straße 38a, Pirna, Sachsen

So schön wie die erste Zeit als Eltern ist, so herausfordernd ist sie oft gleichzeitig. Als Eltern drehen wir uns meist um unsere Kinder, Haushalt, Familie... viele Bedürfnisse treffen im Familienalltag aufeinander und wir gehen (ungewollt) über unsere Grenzen.

Free

Dokumentarfilm „Im Prinzip Familie“

Uniwerk e.V. Obere Burgstraße 6b, Pirna, Germany

Ein warmherziger, erschütternder, berührender Film über Erziehende, die alleingelassenen Kindern ein Stück Geborgenheit schenken.

Free

Reiten, füttern, pflegen und kuscheln – Deine Pferdezeit im Ponyclub am Landgut

Landgut Kemper & Schlomski Großröhrsdorfer Straße 3, Liebstadt

Der Ponyclub ist ein Angebot für Kinder im Alter von ca. 5 bis 12 Jahren*, die erste Erfahrungen im Umgang mit Pferden machen möchten oder regelmäßig wertvolle Pferdezeit „brauchen“. :-) Auf kindgerechte Weise werden die Clubkids zu kleinen Pferdeexperten und verbringen viel Zeit mit unseren kuscheligen Fellnasen. Sie lernen alles rund ums Pferd. Ponypflege und Füttern, Theorie, Sitzschulung und Gleichgewichtsübungen gehören ebenso zum Unterricht wie das Reiten.

60€

Wilde Wiese – süße Schätze | Praxistag der Jungen Naturwächter (JuNa)

Permahof Hohburkersdorf Brückenstraße 27, Hohnstein

Reife Äpfel, süße Birnen und duftendes Gebäck – klingt das gut? Dann kommt zum JuNa-Praxistag auf dem Permahof und entdeckt die Obstwiese! Gemeinsam entdecken wir diesen Lebensraum und finden heraus, welche Tiere und Pflanzen hier leben und was die Obstwiesen so wertvoll für die Natur macht.

Free

Hof-Tour am Fjordgestüt

Landgut Kemper & Schlomski Großröhrsdorfer Straße 3, Liebstadt

Entdeckt die idyllische Welt unseres Fjordgestüts – bei einer spannenden geführten Hof-Tour, die große und kleine Naturfreunde begeistert. Ein Tag zum Staunen, Fühlen & Genießen. Gemeinsam mit Anna-Karina vom LGKS begebt Ihr euch auf eine Entdeckungsreise, vorbei an den malerischen Koppeln unserer sanftmütigen Fjordpferde und erlebt die neugierigen Fohlen aus nächster Nähe.

8€

Hoffest mit Konzert: 3 Jahre Hinterland Hostel

Hinterland Hostel Elbweg 33, Kurort Rathen

Das Hinterland Hostel feiert mit euch sein 3-Jähriges! Ab 14 Uhr gibt es ein buntes Hoffest mit Kaffee, Kuchen, frischen Waffeln, Michtmach-Ständen, einer Kleinkunstbühne (Beiträge erwünscht!) und Pizza aus dem Lehmbackofen. Ab 20 Uhr spielt die Hinterlandgang bei uns in der Scheune ein Konzert.

10€

Interkulturelle Woche: Siebdruck-Workshop

Uniwerk e.V. Obere Burgstraße 6b, Pirna, Germany

Workshop im Rahmen der Ausstellung „Dresden spricht viele Sprachen“. Der Workshop findet in der Wagenhalle statt und ist barrierefrei. Bedruckt werden Stoffe.

Free

Interkulturelle Woche: Präventionsworkshop zum Thema „Rassismus im Sport“

Geschäftsstelle KSB-SOE Gartenstraße 24, Pirna

Vielfalt macht den Sport stark: Der interaktive Workshop richtet sich an Vereinsvertretende, Übungsleitende, Lehrkräfte und alle Interessierten, die aktiv zu einem diskriminierungsfreien Umfeld beitragen möchten. Gemeinsam beleuchten wir, wie Vielfalt gefördert, Diskriminierung erkannt und ihr begegnet werden kann.

Free

Vortrag von Jakob Springfeld „Der Westen hat keine Ahnung, was im Osten passiert“

Lange Straße 10 Pirna / Zugang "Am Zwinger" Pirna

Vortrag von Jakob Springfeld, über das Thema: "Der Westen hat keine Ahnung, was im Osten passiert." dazu wird es 2 Vorredner*innen geben. Jakob Springfelds Buch ist ein eindringlicher Bericht über das aktuelle politische und gesellschaftliche Klima in Ostdeutschland.

Free
Eltern-Kind-Gruppe Oasenzeit

Eltern-Kind-Gruppe Oasenzeit

DRK-Kreisverband Pirna e.V. Lange Straße 38a, Pirna, Sachsen

So schön wie die erste Zeit als Eltern ist, so herausfordernd ist sie oft gleichzeitig. Als Eltern drehen wir uns meist um unsere Kinder, Haushalt, Familie... viele Bedürfnisse treffen im Familienalltag aufeinander und wir gehen (ungewollt) über unsere Grenzen.

Free

Filmvorführung & Gespräch: Gretas Geburt

Uniwerk e.V. Obere Burgstraße 6b, Pirna, Germany

Ein Albtraum ist Wirklichkeit geworden: Ein Mädchen kommt zur Welt, leblos. Die Geburtshelferin versucht, es wiederzubeleben. Das kleine Mädchen stirbt. Seine Eltern nennen es Greta. Vier Jahre später steht die Geburtshelferin vor Gericht – sie ist Ärztin und Hebamme.

Free

Interkulturelle Woche: Open kitchen

Straße der Jugend 2, 01796 Pirna

Die Open kitchen ist ein Blick über den Tellerrand hinaus: Ein Land präsentiert an diesem bunten Abend seine Küche und seine Kultur. Ab 14 Uhr kochen wir gemeinsam für die Nachbarinnen und Nachbarn auf dem Sonnenstein.

Free

Interkulturelle Woche: Gute-Laune-Spaziergang mit Sindy Schoß

VHS Pirna Geschwister-Scholl-Str. 2, 01796 Pirna

„Lach mit – bleib fit!“ Unter diesem Motto findet etwa einmal im Monat ein „Gute-Laune-Spaziergang“ statt. Die Idee ist einfach: Gemeinsam lachen, Spaß haben und dabei die wohltuende Natur unserer schönen Waldgebiete genießen. In einer ungezwungenen Atmosphäre werden unter erfahrener Anleitung mit spielerischen Übungen Atem- und Entspannungstechniken vermittelt.

10€

Reiten, füttern, pflegen und kuscheln – Deine Pferdezeit im Ponyclub am Landgut

Landgut Kemper & Schlomski Großröhrsdorfer Straße 3, Liebstadt

Der Ponyclub ist ein Angebot für Kinder im Alter von ca. 5 bis 12 Jahren*, die erste Erfahrungen im Umgang mit Pferden machen möchten oder regelmäßig wertvolle Pferdezeit „brauchen“. :-) Auf kindgerechte Weise werden die Clubkids zu kleinen Pferdeexperten und verbringen viel Zeit mit unseren kuscheligen Fellnasen. Sie lernen alles rund ums Pferd. Ponypflege und Füttern, Theorie, Sitzschulung und Gleichgewichtsübungen gehören ebenso zum Unterricht wie das Reiten.

60€

Johannes-Förster-Sportfest 2025

Kohlbergstadion Pirna, Rottwerndorfer Str. 60, 01796 Pirna Rottwerndorfer Str. 60, Pirna

Das Johannes-Förster-Sportfest ist eine vom Kreissportbund organisierte Sportveranstaltung, bei dem Menschen mit und ohne Behinderung aufeinandertreffen. In Gedenken an den Bundesverdienstkreuzträger Johannes Förster heißt das einstige Sportfest „Behinderte und Freunde“ seit 2023 Johannes-Förster-Sportfest.

Free

Interkulturelle Woche: Erntedankfest Pirna 2025 „Fülle und Dank“

Marktplatz Pirna Am Markt 1/2, Pirna

Am Samstag treffen sich Interessierte zum Schmücken der Erntekrone auf dem Marktplatz. Vorbereitetes Material wird gemeinsam an der Krone befestigt, um gegen 18 Uhr die geschmückte Erntedankkrone unter den Klängen des Posaunenchors auf den Marktbrunnen zu heben.

Free

Interkulturelle Woche: Erntedankfest Pirna 2025 „Fülle und Dank“

Marktplatz Pirna Am Markt 1/2, Pirna

Nach dem Erntedankgottesdienst in der Marienkirche wird am Sonntag gegen 11 Uhr an der Erntekrone zu einer Andacht und fröhlichem Tanz eingeladen. Um 14.30 Uhr zeigt das Tanzensemble der TU Dresden „Thea Maass“ Folkloretänze zur Erntezeit. Zwischendrin können alle Pirnaer und Gäste auf dem Marktplatz mittanzen.

Free

KUHA-Café

KUHA-Café

Kuppelhalle Tharandt Pienner Str. 13, 01737 Tharandt

Wollt ihr uns kennenlernen oder unterstützen, habt ihr Ideen und Anregungen? Dann kommt vorbei! Jeden Mittwoch gibt es in der Kuppelhalle Tharandt die Möglichkeit,

Free

Interkulturelle Woche: 6. Internationales Tischtennisturnier in Pirna

Uniwerk e.V. Obere Burgstraße 6b, Pirna, Germany

Interkulturelle Woche – Internationales Tischtennisturnier! Nunmehr zum sechsten Mal laden wir alle Freundinnen und Freunde des kleinen weißen Balls ein, miteinander und gegeneinander Tischtennis zu spielen. Freizeit-Tischtennisspielende aus aller Welt bitten wir, sich mit Angabe des Alters anzumelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Free
Eltern-Kind-Gruppe Oasenzeit

Eltern-Kind-Gruppe Oasenzeit

DRK-Kreisverband Pirna e.V. Lange Straße 38a, Pirna, Sachsen

So schön wie die erste Zeit als Eltern ist, so herausfordernd ist sie oft gleichzeitig. Als Eltern drehen wir uns meist um unsere Kinder, Haushalt, Familie... viele Bedürfnisse treffen im Familienalltag aufeinander und wir gehen (ungewollt) über unsere Grenzen.

Free
Nach oben scrollen