Digitale Chancen – Ratgeber Pc und Ratgeber Smartphone

Gogelmoschhaus Schafbergblick 1, 01833 Stolpen

Dieses Kurzformat informiert kompakt über nützliche Tipps
und bietet die Möglichkeit, sich über digitale Themen wie Nutzungsmöglichkeiten und Datenschutz zu informieren.

5€

Frühlingsbasteln – gemeinsam basteln im Frühling

Gogelmoschhaus Schafbergblick 1, 01833 Stolpen

Kreatives Frühlingserwachen mit einer neuer Bastel-Idee von Kerstin, mit der wir in die zweite Jahreszeit starten.

Unkostenbeitrag: 10 Euro für das bereitgestellte Material.

10€

Personalmanagement – Gesprächs- und Mitarbeiterführung und Motivation

Online

Gespräche mit dem ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen gehören zu den wichtigsten Aufgaben von Führungskräften oder Vorstandsmitgliedern. In diesem Seminar werden grundlegende Methoden für eine wertschätzende, lösungsorientierte Kommunikation und Gesprächsführung (zum Beispiel Feedback, Aktives Zuhören, Ich-Botschaften, Fragetechniken) vermittelt.

Free

Chancen und Tools für die Digitalisierung im Verein

Online

Viele Vereine denken beim Begriff Digitalisierung meist an die Website oder Social Media. Dabei ist es viel mehr. Viele Prozesse, wie interne Kommunikation, Mitgliederversammlung und Ehrenamt können digitalisiert werden.

Free

Fokus Förderung – die digitale Fördermesse

Online

Die Finanzierung von Projektvorhaben stellt häufig eine große Herausforderung für das gemeinnützige Engagement dar.
Das Kulturbüro Dresden lädt daher erneut zur digitalen Messe "Fokus Förderung“ ein, bei der sich lokale, regionale und bundesweite Fördermittelprogramme vorstellen.

Free

Digitale Werbung für (analoge) Formate

Online

Auf Social Media für Veranstaltungen zu werben, bricht mit der Logik eines sozialen Netzwerks. Die Zeiten der Plakate und Flyer scheinen immer mehr Geschichte zu sein.

Free

Finanzierungsmöglichkeiten

Online

Wie kann man einen Verein oder ein Projekt finanzieren? Sind nicht genügend Eigenmittel zur Projektfinanzierung der Vorhaben vorhanden, müssen Finanzierungsquellen ausfindig gemacht werden.

Free

Social Media für Vereine und Verbände

Online

Tue Gutes und berichte darüber. Dieses Online-Seminar bietet Anregungen für die Gestaltung der unterschiedlichen Profile der verschiedenen Social-Media-Plattformen.

Free

#DSEEinformiert: initiativ!

Online

Erfahre alles über „initiativ!“ – das DSEE-Förderprogramm für Initiativen und nicht gemeinnützige Organisationen! Ihr seid eine Initiative, ein Verein in Gründung oder euch fehlt die Gemeinnützigkeit? Euer Engagement ist groß, aber mit finanzieller Unterstützung könntet ihr noch mehr bewegen?

Free

How to öffentliche Veranstaltungen, Kundgebungen und Demos

Online

Ihr wollt ein Vereins-Fest organisieren oder mit einer Demo für die Ziele eurer Initiative einstehen? Und ihr möchtet wissen, welche Ressourcen ihr braucht, welche Regeln es zu befolgen gibt und wie ihr am besten plant, damit alles gut über die Bühne geht? Bei unserer Veranstaltung teilen Expert*innen aus dem Eventmanagement, der Demo-Organisation und aus der (migrantischen) Ehrenamtsarbeit ihr Wissen mit euch, haben Tipps und Praxisbeispiele dabei und stellen sich euren Fragen.

Free

Fortbildung: „Europäisches Gedenken als deutsch-tschechische Begegnung“

Penzion a restaurace Na Křižovatce, Polevsko 190

Deutsch-tschechische Fortbildung | 21. bis 22. November 2024 | Polevsko (CZ)
für Pädagog*innen, Jugendbetreuer*innen und Interessierte an grenzüberschreitender Zusammenarbeit, Gestaltung gemeinsamer Erinnerungskultur und europäischer Identität

20€

UNSERE NACHBARN: TSCHECHIEN. Beziehungen im Wandel – Kultur, Geschichte und aktuelle Entwicklungen (ONLINE)

Online

Die Tschechische Republik, das Land und seine Menschen befinden sich in unmittelbarer Nähe – von Sachsen und unserer Region aus betrachtet sozusagen vor der Haustür. Es herrscht ein reger grenzübergreifender Austausch: Sei es aufgrund arbeitsbedingten Pendelns oder durch touristische Aktivitäten in die reizvollen benachbarten Landschaften. Zwischen Deutschland und Tschechien gibt es über Kunst, Kultur und Sprache sowie geistige Zentren wie Prag eine große historische Verbundenheit

Nach oben scrollen