Ausstellungseröffnung „Geschichte aus der Nähe“

Alternatives Kultur- und Bildungszentrum (AKuBiZ) Schössergasse 3, 01796 Pirna

Zur Eröffnung der Ausstellung „Geschichte aus der Nähe“ der Hagener Čapek-Gesellschaft hören wir die Geschichte des Widerstandskämpfers Franz Frank (1901–1959). Erika Kalkofen-Frahne berichtet über ihren Großvater, seine Widerstandsarbeit zwischen Dresden und Bodenbach und die verschwiegene Familiengeschichte.

Free

Interkulturelle Woche Pirna: Ausstellung, Vernissage

Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Schloßhof 2/4, Pirna

Herzliche Einladung zur Eröffnung der Ausstellung „Es ist nicht leise in meinem Kopf“, eine Wanderausstellung mit Informationen von Geflüchteten zu Fluchtursachen, Fluchtrouten, Flucht, Asylverfahren und Ankommen in Deutschland. Sie erwartet eine Einführung in die Ausstellung durch Lenore Lobeck (Flüchtlingsunterstützerkreis Schwarzenberg).

Free

Interkulturelle Woche Pirna: Interkulturelles Abschlussfest der IKW

Lange Str. 38a, 01796 Pirna AG Asylsuchende SOE e.V.

In der Ausstellung „LandsLeute unterwegs“, Arbeiten auf Papier von Ali Mohamad gibt es kurdisches Essen, Musik und gute Gespräche. Mit dieser Veranstaltung wird die IKW in Pirna offiziell beendet.

Free

Bäume in Pirna – Fotoausstellung

Finissage Bäume in Pirna – Fotoausstellung

Altbirkwitz 1a, Pirna-Birkwitz Altbirkwitz 1a, Pirna-Birkwitz, Sachsen, Germany

Pirnaer zeigen Fotos von Bäumen, die sie in ihrem Wohnumfeld begeistern. Die Ausstellung bildet das Rahmenprogramm für die Pflanzung von Pirnas Baum des Jahres, der dieses Jahr am 30. Oktober in Pratzschwitz gepflanzt wird.

Free

Ausstellungseröffnung: Jüdische Geschichte in Kunst und Kultur

StadtMuseum Pirna Klosterhof 2, 01796 Pirna

In unserer neuen Ausstellung „Jüdische Geschichte in Kunst und Kultur“ portraitieren wir fünf Jüdinnen_Juden, die im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge gelebt haben und hier Kunst und Kultur mitgeprägt haben – über Musik, Fotografie, Lyrik, Prosa, Grafik, Malerei und Kunststickerei.

Free

Finissage Ausstellung „Sichtbare Vielfalt. Religionen in Sachsen“

Stadtkriche St. Marien Kirchplatz 14, Pirna

Die hybride Ausstellung vermittelt anhand von acht Religionsgemeinschaften die Vielfalt der Religionen in Sachsen. In dieser Ausstellung können Sie eine Menge über die Religionen und ihre Vielfalt in Sachsen erfahren.

Free
Nach oben scrollen