How to öffentliche Veranstaltungen, Kundgebungen und Demos

Online

Ihr wollt ein Vereins-Fest organisieren oder mit einer Demo für die Ziele eurer Initiative einstehen? Und ihr möchtet wissen, welche Ressourcen ihr braucht, welche Regeln es zu befolgen gibt und wie ihr am besten plant, damit alles gut über die Bühne geht? Bei unserer Veranstaltung teilen Expert*innen aus dem Eventmanagement, der Demo-Organisation und aus der (migrantischen) Ehrenamtsarbeit ihr Wissen mit euch, haben Tipps und Praxisbeispiele dabei und stellen sich euren Fragen.

Free

Baumpflanz-Seminar (Grundlagen)

Osterzgebirgsmuseum Schloss Lauenstein Stadtteil Lauenstein, 01778 Altenberg

Bäume zu pflanzen ist wichtig und richtig - doch wie mache ich dies fachgerecht, so dass die Bäume möglichst gut anwachsen? Gar nicht so einfach. In diesem anderthalb-Tages-Seminar der Naturschutzstation Osterzgebirge e.V. erhalten Sie Grundlagenwissen.

Free

Erzählcafé – heute Kabarett: Duale Satire Deutschland – KI statt IQ?

Heymannbaude Schulweg 43, 01824 Gohrisch/Kleinhennersdorf

Das Dresdner Zwei-Mann-Kabarett-Theater DUALE SATIRE DEUTSCHLAND wurde nach dem Vorbild des Dualen Systems im Jahre 1997 gegründet zum Zwecke der schadlosen Entsorgung von geistigem, geistlosem, zeitgeistlichem oder gar ungeistigem Müll mittels des umweltschonenden Satire-Verfahrens.
Das unverwechselbare Profil der DSD wird geprägt von den Herren Ulrich Eißner und Arnd Stephan.

12€
KUHA-Café

KUHA-Café

Kuppelhalle Tharandt Pienner Str. 13, 01737 Tharandt

Wollt ihr uns kennenlernen oder unterstützen, habt ihr Ideen und Anregungen? Dann kommt vorbei! Jeden Mittwoch gibt es in der Kuppelhalle Tharandt die Möglichkeit,

Free

Heimkehr – Auf den Spuren der Opfer des Holocaust – deutsch-tschechische Gedenkveranstaltung

Wissenschaftliche Bibliothek Liberec Rumjancevova 1362/1, Liberec 1, Czech Republic

Anlässlich der Novemberpogrome 1938 möchten wir an das Schicksal jüdischer Familien aus Liberec, Zittau und Umgebung erinnern. Entdecken Sie mit uns kleine Geschichten inmitten großer Ereignisse, die bis heute Bedeutung haben.
Zum Ablauf: Synagogen–Besuch, Führung, Vortrag, Kurzfilm (Die Gesamtdauer beträgt ca. 3 Stunden.)
D-CZ gedolmetscht.

Free
Eltern-Kind-Gruppe Oasenzeit

Eltern-Kind-Gruppe Oasenzeit

DRK-Kreisverband Pirna e.V. Lange Straße 38a, Pirna, Sachsen

So schön wie die erste Zeit als Eltern ist, so herausfordernd ist sie oft gleichzeitig. Als Eltern drehen wir uns meist um unsere Kinder, Haushalt, Familie... viele Bedürfnisse treffen im Familienalltag aufeinander und wir gehen (ungewollt) über unsere Grenzen.

Free

Vortrag: Die wiedervereinigte Rechte. Eine Spurensuche zur Neuformierung der extremen Rechten nach der deutschen Wiedervereinigung

Kulturkiste K2 Schössergasse 3, Pirna

Unter dem #Baseballschlägerjahre wird seit einigen Jahren eine intensivere Debatte um rechte Gewalt zu Beginn der 1990er Jahre geführt. Die momentane Stärke der extremen Rechten wie auch die Wiederkehr extrem rechter Jugendkultur, die an die Zeit um die Jahrtausendwende denken lässt, wirft die Frage auf, wie viel diese Situation mit dieser Zeit zu tun hat.

Free

„Spaziergänge“ und Sitzblockaden – Kontroverse Proteste Vortrag und Diskussion

Uniwerk e.V. Obere Burgstraße 6b, Pirna, Germany

Im Uniwerk ist am 14.11.2024 um 19 Uhr ein Vortrag über kontroverse Protestformen zu erleben. Demonstrationen sind ein wichtiger Teil der Demokratie. Das Recht, sich zu versammeln und eigene Meinungen kundzutun, wird sowohl durch das deutsche Grundgesetz als auch durch europäische Verträge garantiert.

Free

LADIES NIGHT – November Blues adé

Gogelmoschhaus Schafbergblick 1, 01833 Stolpen

Was tun an einem grauen Novemberabend? Gute Geschichten, Live-Musik und das passende Getränk. Also nichts wie auf nach Stolpen ins GogelmoschHaus zur Ladies Night!
Die Dresdner Autorin Brit Gloss schöpft aus ihrem Erfahrungsschatz und erzählt über eine spannende Lebensphase: Neues wagen mit Mitte 50, die Suche nach dem Sinn des Lebens und die Frage: Raus aus dem Job - und wie weiter?

Free

Lesung: Grit Lemke »Kinder von Hoy: Freiheit, Glück und Terror«

Kulturkiste K2 Schössergasse 3, Pirna

Hoyerswerda – einst DDR-Musterstadt, in der morgens die Eltern in Schichtbussen davonrollten und die Kinder in einem Kollektiv aufwuchsen – erlangte durch den rassistischen Pogrom 1991 traurige Berühmtheit. In ihrem dokumentarischen Roman verschränkt Grit Lemke die Stimmen der Kinder von Hoy zu einer mitreißenden Oral History und gibt einer Generation Gehör, für die Traum und Trauma dicht beieinanderlagen.

Free
KUHA-Café

KUHA-Café

Kuppelhalle Tharandt Pienner Str. 13, 01737 Tharandt

Wollt ihr uns kennenlernen oder unterstützen, habt ihr Ideen und Anregungen? Dann kommt vorbei! Jeden Mittwoch gibt es in der Kuppelhalle Tharandt die Möglichkeit,

Free
Eltern-Kind-Gruppe Oasenzeit

Eltern-Kind-Gruppe Oasenzeit

DRK-Kreisverband Pirna e.V. Lange Straße 38a, Pirna, Sachsen

So schön wie die erste Zeit als Eltern ist, so herausfordernd ist sie oft gleichzeitig. Als Eltern drehen wir uns meist um unsere Kinder, Haushalt, Familie... viele Bedürfnisse treffen im Familienalltag aufeinander und wir gehen (ungewollt) über unsere Grenzen.

Free

Fortbildung: „Europäisches Gedenken als deutsch-tschechische Begegnung“

Penzion a restaurace Na Křižovatce, Polevsko 190

Deutsch-tschechische Fortbildung | 21. bis 22. November 2024 | Polevsko (CZ)
für Pädagog*innen, Jugendbetreuer*innen und Interessierte an grenzüberschreitender Zusammenarbeit, Gestaltung gemeinsamer Erinnerungskultur und europäischer Identität

20€

Kurzfilm „Der Papagei“

Lange Straße 10 Pirna / Zugang "Am Zwinger" Pirna

m 21. November findet wieder ein Filmvortrag statt, dieses Mal:
„Der Papagei“ – so heißt der acht Minuten kurze Film von Regisseur Andreas Rajchert und Kameramann Andrej Bavtschenkov. Ein Film über Krieg oder wie nah der Krieg uns ist.

Free

Reisebericht: Zwischen Elbrus und Baikal

Altes Kino Königstein Goethestr. 18, 01824 Königstein

Mit dem UAZ Buchanka unterwegs zwischen dem Elbrus und dem Baikal - eine Kultur- und Entdeckungsreise nach Russland. Kersten Tomusiak aus Königstein lässt uns wieder teilhaben an seiner diesjährigen Reise. Wir dürfen gespannt sein auf seinen Bericht, Bilder, einige Utensilien von dort und sicherlich noch mehr.

Free
vhs unterwegs – Digitale Chance

vhs unterwegs – Digitale Chance

landkreisweit (siehe Veranstaltungswebseite)

In den Ratgeberreihen zu „PC, Smartphone & Co.“ werden unter anderem Hilfestellungen und Tipps im Umgang mit PC und Smartphone gegeben, Fragen rund um die Sicherheit der eigenen Daten beantwortet und über Risiken und Kostenfallen aufgeklärt.

5€

Tagung „35 Jahre jüdische Migration in und nach Deutschland“

Staatliche Museum für Archäologie Chemnitz (smac) Stefan-Heym-Platz 1, Chemnitz

Das Team von TACHELES 2026 | Jahr der jüdischen Kultur in Sachsen richtet am 27./28. November 2024 im Staatlichen Museum für Archäologie in Chemnitz (smac) eine Tagung zu 35 Jahren jüdischer Migration in und nach Deutschland aus.

40€

Die „Baseballschlägerjahre“ in Pirna und Umgebung

Kulturkiste K2 Schössergasse 3, Pirna

Der Nachmittagstreff: In lockerer Runde, bei Kaffee und Kuchen, politische, kulturelle und geschichtliche Themen besprechen.

Der Begriff "Baseballschlägerjahre" wurde im Herbst 2019 populär und umschreibt lebensweltliche Erzählungen über rechte Straßenkultur und Hegemonie in den 1990er und 2000er Jahren, vor allem in Ostdeutschland.

Free
Eltern-Kind-Gruppe Oasenzeit

Eltern-Kind-Gruppe Oasenzeit

DRK-Kreisverband Pirna e.V. Lange Straße 38a, Pirna, Sachsen

So schön wie die erste Zeit als Eltern ist, so herausfordernd ist sie oft gleichzeitig. Als Eltern drehen wir uns meist um unsere Kinder, Haushalt, Familie... viele Bedürfnisse treffen im Familienalltag aufeinander und wir gehen (ungewollt) über unsere Grenzen.

Free

Natur-Stammtisch in Altenberg: Projekte zu Streuobstwiesen

Am Bahnhof 1, 01773 Altenberg, 1. Etage Am Bahnhof 1, Altenberg

Die Naturschutzstation Osterzgebirge stellt bei diesem monatlichen Treffen öffentlich ihre aktuellen Projekte in einem kleinen Vortrag vor. Interessierte Einheimische, Gäste und Neugierige sind herzlich eingeladen zu dieser Veranstaltung, bei der auch Fragen und Anregungen willkommen sind!

Free

Das Lehrerzimmer – Filmvorführung und Gespräch

Uniwerk e.V. Obere Burgstraße 6b, Pirna, Germany

Carla Nowak (LEONIE BENESCH), eine engagierte Sport- und Mathematiklehrerin, tritt ihre erste Stelle an einem Gymnasium an. Im neuen Kollegium fällt sie durch ihren Idealismus auf. Als es an der Schule zu einer Reihe von Diebstählen kommt und einer ihrer Schüler verdächtigt wird, beschließt sie, der Sache eigenständig auf den Grund zu gehen. Zwischen empörten Eltern, rechthaberischen Kollegen und angriffslustigen Schülern versucht Carla zu vermitteln, wird dabei jedoch schonungslos mit den Strukturen des Systems Schule konfrontiert.

Free

KUHA-Café

KUHA-Café

Kuppelhalle Tharandt Pienner Str. 13, 01737 Tharandt

Wollt ihr uns kennenlernen oder unterstützen, habt ihr Ideen und Anregungen? Dann kommt vorbei! Jeden Mittwoch gibt es in der Kuppelhalle Tharandt die Möglichkeit,

Free
Eltern-Kind-Gruppe Oasenzeit

Eltern-Kind-Gruppe Oasenzeit

DRK-Kreisverband Pirna e.V. Lange Straße 38a, Pirna, Sachsen

So schön wie die erste Zeit als Eltern ist, so herausfordernd ist sie oft gleichzeitig. Als Eltern drehen wir uns meist um unsere Kinder, Haushalt, Familie... viele Bedürfnisse treffen im Familienalltag aufeinander und wir gehen (ungewollt) über unsere Grenzen.

Free

ErzählAbend

Heymannbaude Schulweg 43, 01824 Gohrisch/Kleinhennersdorf

Diesmal ganz literarisch und musikalisch begleitet! Zu Gast ist die Autorin Gudrun Sieber, sie liest aus ihren Büchern «Sonnenblumenland» und «Männerleben», und erzählt von Biografien und vom Leben in der ehemaligen DDR. 
Ihre Absicht war es, diesem Leben verschiedene Gesichter zu geben: "Ich selber bin in der DDR aufgewachsen und war eine von denen, die froh gewesen ist, dass wir damals in Leipzig die friedliche Revolution geschafft haben.

Free
KUHA-Café

KUHA-Café

Kuppelhalle Tharandt Pienner Str. 13, 01737 Tharandt

Wollt ihr uns kennenlernen oder unterstützen, habt ihr Ideen und Anregungen? Dann kommt vorbei! Jeden Mittwoch gibt es in der Kuppelhalle Tharandt die Möglichkeit,

Free
Eltern-Kind-Gruppe Oasenzeit

Eltern-Kind-Gruppe Oasenzeit

DRK-Kreisverband Pirna e.V. Lange Straße 38a, Pirna, Sachsen

So schön wie die erste Zeit als Eltern ist, so herausfordernd ist sie oft gleichzeitig. Als Eltern drehen wir uns meist um unsere Kinder, Haushalt, Familie... viele Bedürfnisse treffen im Familienalltag aufeinander und wir gehen (ungewollt) über unsere Grenzen.

Free

„Die Angst fuhr immer mit.“ – Einsatz in Afganistan

Roter Baum e.V. (Eingang über "Am Zwinger") Badergasse 4, 01796 Pirna

Fast 20 Jahre war die Bundeswehr an dem beteiligt, was heute als der „Krieg in Afghanistan“ bezeichnet wird.
Ullrich Gebler nahm als Soldat an zwei Einsätzen in Afghanistan zu einer Zeit teil, als offiziell noch keine Rede von Krieg war und etwa das sogenannte „Karfreitagsgefecht“ noch in der Zukunft lag.

Free

»Sonnenblumenhaus« (Hörspiel)

Kulturkiste K2 Schössergasse 3, Pirna

Der Nachmittagstreff: In lockerer Runde, bei Kaffee und Kuchen, politische, kulturelle und geschichtliche Themen besprechen.

Dieses Mal wollen wir uns vertiefend mit rechter und rassistischer Gewalt in den sogenannten Nachwendejahren befassen. Dafür wollen wir gemeinsam das Hörspiel »Sonnenblumenhaus« von Dan Thy Nguyen und Iraklis Panagiotopoulos anhören.

Free
KUHA-Café

KUHA-Café

Kuppelhalle Tharandt Pienner Str. 13, 01737 Tharandt

Wollt ihr uns kennenlernen oder unterstützen, habt ihr Ideen und Anregungen? Dann kommt vorbei! Jeden Mittwoch gibt es in der Kuppelhalle Tharandt die Möglichkeit,

Free
Nach oben scrollen