Interkulturelle Woche Pirna: – Reisevortrag – Uganda – Interkulturelle Begegnungen mit Einheimischen

Stadtbibliothek Pirna Dohnaische Straße 76, 01796 Pirna, Sachsen, Germany

Reisevortrag, Gespräch und Lesung aus ihrem Buch „Ein Jahr mal ganz anders“ mit Ina und Matthias Seipel aus Dresden. Sie erzählen von ihrem Aufenthalt in dem ugandischen Hilfsprojekt Kitokolo (Schule und Waisenhaus), von Begegnungen mit ugandischen Minderheiten (z. B. der Volksgruppe der Pygmäen) und anderen spannenden Erlebnissen in Afrika und auf ihrer Weltreise.

KUHA-Café

KUHA-Café

Kuppelhalle Tharandt Pienner Str. 13, 01737 Tharandt

Wollt ihr uns kennenlernen oder unterstützen, habt ihr Ideen und Anregungen? Dann kommt vorbei! Jeden Mittwoch gibt es in der Kuppelhalle Tharandt die Möglichkeit,

Free
Eltern-Kind-Gruppe Oasenzeit

Eltern-Kind-Gruppe Oasenzeit

DRK-Kreisverband Pirna e.V. Lange Straße 38a, Pirna, Sachsen

So schön wie die erste Zeit als Eltern ist, so herausfordernd ist sie oft gleichzeitig. Als Eltern drehen wir uns meist um unsere Kinder, Haushalt, Familie... viele Bedürfnisse treffen im Familienalltag aufeinander und wir gehen (ungewollt) über unsere Grenzen.

Free

Herbstferienprojekt „1919, 1933, 2024 – was hat das mit mir zu tun?“

Alternatives Kultur- und Bildungszentrum (AKuBiZ) Schössergasse 3, 01796 Pirna

Du bist zwischen 14 und 20 Jahre alt und hast Lust dich mit der NS-Zeit und der aktuellen politischen Lage auseinandersetzen? Du willst aktiv werden gegen rechte Hetze und menschenverachtende Einstellungen? Oder du hast eigentlich gar keine Ahnung, was da gerade läuft und willst mehr dazu erfahren?

Free

Herbstferienprojekt „1919, 1933, 2024 – was hat das mit mir zu tun?“

Alternatives Kultur- und Bildungszentrum (AKuBiZ) Schössergasse 3, 01796 Pirna

Du bist zwischen 14 und 20 Jahre alt und hast Lust dich mit der NS-Zeit und der aktuellen politischen Lage auseinandersetzen? Du willst aktiv werden gegen rechte Hetze und menschenverachtende Einstellungen? Oder du hast eigentlich gar keine Ahnung, was da gerade läuft und willst mehr dazu erfahren?

Free

Herbstferienprojekt „1919, 1933, 2024 – was hat das mit mir zu tun?“

Alternatives Kultur- und Bildungszentrum (AKuBiZ) Schössergasse 3, 01796 Pirna

Du bist zwischen 14 und 20 Jahre alt und hast Lust dich mit der NS-Zeit und der aktuellen politischen Lage auseinandersetzen? Du willst aktiv werden gegen rechte Hetze und menschenverachtende Einstellungen? Oder du hast eigentlich gar keine Ahnung, was da gerade läuft und willst mehr dazu erfahren?

Free
KUHA-Café

KUHA-Café

Kuppelhalle Tharandt Pienner Str. 13, 01737 Tharandt

Wollt ihr uns kennenlernen oder unterstützen, habt ihr Ideen und Anregungen? Dann kommt vorbei! Jeden Mittwoch gibt es in der Kuppelhalle Tharandt die Möglichkeit,

Free

Herbstferienprojekt „1919, 1933, 2024 – was hat das mit mir zu tun?“

Alternatives Kultur- und Bildungszentrum (AKuBiZ) Schössergasse 3, 01796 Pirna

Du bist zwischen 14 und 20 Jahre alt und hast Lust dich mit der NS-Zeit und der aktuellen politischen Lage auseinandersetzen? Du willst aktiv werden gegen rechte Hetze und menschenverachtende Einstellungen? Oder du hast eigentlich gar keine Ahnung, was da gerade läuft und willst mehr dazu erfahren?

Free
Eltern-Kind-Gruppe Oasenzeit

Eltern-Kind-Gruppe Oasenzeit

DRK-Kreisverband Pirna e.V. Lange Straße 38a, Pirna, Sachsen

So schön wie die erste Zeit als Eltern ist, so herausfordernd ist sie oft gleichzeitig. Als Eltern drehen wir uns meist um unsere Kinder, Haushalt, Familie... viele Bedürfnisse treffen im Familienalltag aufeinander und wir gehen (ungewollt) über unsere Grenzen.

Free

Herbstferienprojekt „1919, 1933, 2024 – was hat das mit mir zu tun?“

Alternatives Kultur- und Bildungszentrum (AKuBiZ) Schössergasse 3, 01796 Pirna

Du bist zwischen 14 und 20 Jahre alt und hast Lust dich mit der NS-Zeit und der aktuellen politischen Lage auseinandersetzen? Du willst aktiv werden gegen rechte Hetze und menschenverachtende Einstellungen? Oder du hast eigentlich gar keine Ahnung, was da gerade läuft und willst mehr dazu erfahren?

Free
KUHA-Café

KUHA-Café

Kuppelhalle Tharandt Pienner Str. 13, 01737 Tharandt

Wollt ihr uns kennenlernen oder unterstützen, habt ihr Ideen und Anregungen? Dann kommt vorbei! Jeden Mittwoch gibt es in der Kuppelhalle Tharandt die Möglichkeit,

Free
Eltern-Kind-Gruppe Oasenzeit

Eltern-Kind-Gruppe Oasenzeit

DRK-Kreisverband Pirna e.V. Lange Straße 38a, Pirna, Sachsen

So schön wie die erste Zeit als Eltern ist, so herausfordernd ist sie oft gleichzeitig. Als Eltern drehen wir uns meist um unsere Kinder, Haushalt, Familie... viele Bedürfnisse treffen im Familienalltag aufeinander und wir gehen (ungewollt) über unsere Grenzen.

Free

Pirna im Gespräch „Krieg in der Ukraine. Wege in den Frieden“

Uniwerk e.V. Obere Burgstraße 6b, Pirna, Germany

Bei der Wahl von Thema und Inhalt fiel die Wahl auf den Ukrainekrieg. Dieser Krieg treibt zurzeit sehr viele Menschen um. Er macht Angst, fordert zu einer Positionierung heraus und wird besonders kontrovers diskutiert. Alle Menschen wünschen sich, in Frieden leben zu können, und Kriege schnell zu beenden.

Free
vhs unterwegs – Digitale Chance

vhs unterwegs – Digitale Chance

landkreisweit (siehe Veranstaltungswebseite)

In den Ratgeberreihen zu „PC, Smartphone & Co.“ werden unter anderem Hilfestellungen und Tipps im Umgang mit PC und Smartphone gegeben, Fragen rund um die Sicherheit der eigenen Daten beantwortet und über Risiken und Kostenfallen aufgeklärt.

5€
KUHA-Café

KUHA-Café

Kuppelhalle Tharandt Pienner Str. 13, 01737 Tharandt

Wollt ihr uns kennenlernen oder unterstützen, habt ihr Ideen und Anregungen? Dann kommt vorbei! Jeden Mittwoch gibt es in der Kuppelhalle Tharandt die Möglichkeit,

Free
Eltern-Kind-Gruppe Oasenzeit

Eltern-Kind-Gruppe Oasenzeit

DRK-Kreisverband Pirna e.V. Lange Straße 38a, Pirna, Sachsen

So schön wie die erste Zeit als Eltern ist, so herausfordernd ist sie oft gleichzeitig. Als Eltern drehen wir uns meist um unsere Kinder, Haushalt, Familie... viele Bedürfnisse treffen im Familienalltag aufeinander und wir gehen (ungewollt) über unsere Grenzen.

Free

Natur-Stammtisch in Altenberg: Projekt „Junge Naturwächter“

Am Bahnhof 1, 01773 Altenberg, 1. Etage Am Bahnhof 1, Altenberg

Die Naturschutzstation Osterzgebirge stellt bei diesem monatlichen Treffen öffentlich ihre aktuellen Projekte in einem kleinen Vortrag vor. Interessierte Einheimische, Gäste und Neugierige sind herzlich eingeladen zu dieser Veranstaltung, bei der auch Fragen und Anregungen willkommen sind!

Free

Gründungstreffen Selbsthilfegruppe „Morbus Bechterew“

DVMB LV Sachsen e.V., 01705 Freital, Richard-Wagner-Platz 6 (1.OG) Richard-Wagner-Platz 6, Freital

„Morbus Bechterew“ (ankylosierende Spondylitis) zählt zu den chronisch entzündlich- rheumatischen Erkrankungen, deren Symptome vielfältig sind. Sie betrifft vor allem die Wirbelsäule.
• Es treten zum Beispiel Entzündungen an Gelenken und Sehnenansätzen sowie Augenentzündungen auf.
• Vor allem in der zweiten Nachthälfte und am Morgen kommen häufig Schmerzen in der Lendenwirbelsäule und Morgensteifigkeit hinzu.

Free

TACHELES Info-Tour 2024

Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Schloßhof 2/4, Pirna

Das Projektteam von TACHELES 2026 | Jahr der jüdischen Kultur in Sachsen lädt Sie zu einer Informationsveranstaltung in Ihrer Region ein!

Wir stellen Ihnen Ideen, Ziele, Inhalte und Projekte rund um das Themenjahr TACHELES 2026 vor. Profitieren Sie hier auch von der Möglichkeit, mit Akteurinnen und Akteuren vor Ort in den Austausch zu treten. 

Free
Eltern-Kind-Gruppe Oasenzeit

Eltern-Kind-Gruppe Oasenzeit

DRK-Kreisverband Pirna e.V. Lange Straße 38a, Pirna, Sachsen

So schön wie die erste Zeit als Eltern ist, so herausfordernd ist sie oft gleichzeitig. Als Eltern drehen wir uns meist um unsere Kinder, Haushalt, Familie... viele Bedürfnisse treffen im Familienalltag aufeinander und wir gehen (ungewollt) über unsere Grenzen.

Free

Lichtbildvortrag: Burg Hohnstein als Jugendburg (1924-1933)

Burg Hohnstein Markt 1, Hohnstein

Vor 100 Jahren, im September 1924, übergab der Staat Sachsen die Burg Hohnstein per Mietvertrag dem Verband für deutsche Jugendherbergen. Sie wurde innerhalb weniger Jahre unter der Leitung des Herbergsvaters Konrad Hahnewald zu einer der größten Jugendherbergen im Deutschen Reich und erlangte internationale Bekanntheit.

Free

Ideen-Café: Kooperieren und profitieren

Online

Es ist so weit: Unser beliebtes Ideen-Café kehrt am 05.11. zurück! Das Ideen-Café ist ein digitales Angebot für Engagierte aus Vereinen, Organisationen und Unternehmen im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Die Teilnehmenden sind eingeladen, über aktuelle Vorhaben in Austausch zu kommen, die vielfältigen Akteure des Landkreises SOE besser kennenzulernen und Inspiration für neue Projekte zu finden.

Free

Ihre Stimmung zählt! – Ein Stimmungsbild für Königstein

Stadtplatz Königstein Pirnaer Straße 2, 01824 Königstein

Wir möchten ein Stimmungsbild der Bewohner*innen der Verwaltungsgemeinschaft Königsteins (Sachsen) erstellen. Dazu bietet das Team der Werkstatt 26 und der Aktion Zivilcourage e.V. am 6.11.2024 von 15-17 Uhr auf dem Königsteiner Stadtplatz verschiedene kreative Formate zur Verfügung.

Free

Nachmittagstreff: 35 Jahre Mauerfall

Kulturkiste K2 Schössergasse 3, Pirna

Der Nachmittagstreff: In lockerer Runde, bei Kaffee und Kuchen, politische, kulturelle und geschichtliche Themen besprechen.

Dieses Mal wollen wir uns mit dem Mauerfall befassen, der sich dieses Jahr zum 35. Mal jährt.

In seinem autobiografischen Roman »89/90« beschreibt Peter Richter das Ende der DDR aus der Sicht eines in Dresden lebenden Jugendlichen. Vom Fall der Berliner Mauer erfährt er erst am nächsten Morgen in der Schule.

Free
KUHA-Café

KUHA-Café

Kuppelhalle Tharandt Pienner Str. 13, 01737 Tharandt

Wollt ihr uns kennenlernen oder unterstützen, habt ihr Ideen und Anregungen? Dann kommt vorbei! Jeden Mittwoch gibt es in der Kuppelhalle Tharandt die Möglichkeit,

Free
Eltern-Kind-Gruppe Oasenzeit

Eltern-Kind-Gruppe Oasenzeit

DRK-Kreisverband Pirna e.V. Lange Straße 38a, Pirna, Sachsen

So schön wie die erste Zeit als Eltern ist, so herausfordernd ist sie oft gleichzeitig. Als Eltern drehen wir uns meist um unsere Kinder, Haushalt, Familie... viele Bedürfnisse treffen im Familienalltag aufeinander und wir gehen (ungewollt) über unsere Grenzen.

Free

How to öffentliche Veranstaltungen, Kundgebungen und Demos

Online

Ihr wollt ein Vereins-Fest organisieren oder mit einer Demo für die Ziele eurer Initiative einstehen? Und ihr möchtet wissen, welche Ressourcen ihr braucht, welche Regeln es zu befolgen gibt und wie ihr am besten plant, damit alles gut über die Bühne geht? Bei unserer Veranstaltung teilen Expert*innen aus dem Eventmanagement, der Demo-Organisation und aus der (migrantischen) Ehrenamtsarbeit ihr Wissen mit euch, haben Tipps und Praxisbeispiele dabei und stellen sich euren Fragen.

Free

Baumpflanz-Seminar (Grundlagen)

Osterzgebirgsmuseum Schloss Lauenstein Stadtteil Lauenstein, 01778 Altenberg

Bäume zu pflanzen ist wichtig und richtig - doch wie mache ich dies fachgerecht, so dass die Bäume möglichst gut anwachsen? Gar nicht so einfach. In diesem anderthalb-Tages-Seminar der Naturschutzstation Osterzgebirge e.V. erhalten Sie Grundlagenwissen.

Free
Nach oben scrollen