Dresden. Eine Trilogie / 2.Teil: Die Neustadt

Geißlerhaus Bärenstein Bahnhofstr. 6, 01773 Altenberg OT Bärenstein

Mit diesem wieder reich bebilderten Vortrag wird die Zeitreise durch Dresden fortgesetzt. Diesmal steht die Neustädter Seite im Mittelpunkt der Ausführungen von Frau Dr. Weißgerber. Folgen Sie u.a. den Spuren Erich Kästners, schauen Sie auf die Geschichte des Königsufers und entdecken Sie Neues rund um das Waldschlößchenareal. Natürlich kommen auch die Veränderungen in der Inneren Neustadt in den vergangenen 30 Jahren nicht zu kurz – ebenso wenig wie die Geschichten, die Gebäude entlang der Bautzner Straße oder der Stauffenbergallee erzählen könnten. Nehmen Sie den Vortrag als Anregung, in Dresden Bekanntes mit neuen Augen zu sehen!

Free

Einfach & So

Gogelmoschhaus Schafbergblick 1, 01833 Stolpen

"Das Leben kann schön sein, mit Musik, einfach und so…"

Serientermin Kontaktcafé Heidenau

Kontaktcafé Heidenau

Christuskirche Heidenau / Evangelisches Gemeindezentrum Rathausstraße 6, 01809 Heidenau

Das Kontaktcafé lädt ein, in gemütliche Runde einen Kaffee zu trinken und angenehme Gespräche zu führen. Der Kaffee ist kostenlos. Aber es wird um eine  Spende oder Mitbringsel zum Kaffee gebeten.  Es ist ein offener Treff mit der Möglichkeit zur sozialen Beratung.

Free
Serientermin Bei den Berggorillas in Uganda

Bei den Berggorillas in Uganda

VHS Neustadt Berghausstr. 3a, Neustadt, Sachsen, Germany

Im Dezember 2021 erfüllten sich Birgit und Reinhard Weißgerber einen großen Wunsch: ein Gorilla-Trekking in Uganda. Diese fast hautnahen Begegnungen mit Gorillas, mit Schimpansen und Breitmaulnashörnern waren überwältigend. Winston Churchill hat Uganda vor etwas über 100 Jahren als „Perle Afrikas“ bezeichnet. Zu Recht, wie die Eheleute Weißgerber nach vielen Safaris im Murchison- und Queen Elisabeth Nationalpark sowie dem Erleben der unglaublichen landschaftlichen Vielfalt des Landes feststellten. Beider Herzen sind dort geblieben: bei den sehr herzlichen Menschen aus einem jungen, armen Land, in denen die Schulen nach 83 Wochen Covid-Pause wieder geöffnet haben.

Free
Serientermin Singekreis

Singekreis

Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstraße 35, Pirna-Copitz

Ob tief oder hoch; das ist egal, Hauptsache die Lust am Singen ist vorhanden. Haben Sie Interesse, dann kommen Sie vorbei! Frauen & Männer sind herzlich eingeladen.

1€

Trauma Inflation oder: wie bringen wir unser Geld in Sicherheit?

Stadtbibliothek Freital Bahnhofstraße 34, Freital, Sachsen, Germany

Der Begriff „Inflation“ ist wieder in aller Munde. Aufgrund der Corona-Pandemie und des Krieges in der Ukraine wird ein weiterer Anstieg der Inflationsrate prognostiziert. Doch ist die Sorge, vieles oder gar alles zu verlieren, begründet? Der Dresdner Wirtschaftsberater und Finanzexperte Friedbert Damm geht dieser Frage nach und liefert Hintergrundwissen zur Entstehung, Messung und den Dynamiken von Inflation. Nach einem Impulsvortrag bietet die Veranstaltung Gelegenheit miteinander ins Gespräch zu kommen.

Free
Serientermin Mehrgenerationen-Café FAMIL

Mehrgenerationen-Café FAMIL

Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstraße 35, Pirna-Copitz

Zeit für alle, zum Austausch & Kontakte knüpfen, Treff & Info, Kaffee, Kuchen und Eis. Spiel- & Spaß-Angebote für die ganze Familie.
Wir freuen uns auf euch! Ob Jung oder Alt, alle sind herzlich willkommen.

Lebendige Bibliothek

Ukrainerinnen und Ukrainer erzählen über ihr Leben und Deutschland und der Ukraine und ihre Erfahrungen mit dem Krieg im Rahmen eines "Lebendige Bibliothek" genannten und professionell moderierten Abends. Für Dolmetscher und Kinderbetreuung wird gesorgt sein.

Free

Lebendige Bibliothek zum Thema Ukraine

Werkstatt 26 Pirnaer Str. 26, 01824 Königstein

Sechs Ukrainer*innen aus Kiew, Krementschuk, Donetsk und Charkow stellen sich für unsere Fragen und persönliche Gespräche in einer "Lebendigen Bibliothek" zur Verfügung. Bürgermeister Tobias Kummer wird das Grußwort sprechen.

PIRX-Zeittauschring

Elbtaltreff Wohnungsgenossenschaft "Elbtal" Ernst-Schneller-Straße 7, 01809 Heidenau

Jeden 3. Mittwoch im Monat findet ein PIRX-Treff statt. Gäste sind willkommen. Bringt auch etwas zum Tauschen mit.

Serientermin Sport & Spiel & Freizeit

Sport & Spiel & Freizeit

Turnhalle der Kurt Krenz Schule Remscheider Str. 62, 01796 Pirna-Sonnenstein

Für Eltern und Kinder: Jeden Donnerstag in der Turnhalle "Kurt Krenz Schule" gemeinsam Sport machen, spielen und Freizeit genießen. Wichtig: Unbedingt Turnschuhe mit heller Sohle mitbringen!

Eine Kerze für die Opfer häußlicher Gewalt

Vor dem REWE-Supermarkt in Pirna-Sonnenstein Remscheider Str. 3a, 01796 Pirna

Anlässlich des Internationalen Tages gegen häusliche Gewalt an Frauen (jährlich am 25. November) laden die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Pirna, des Landkreises sowie das Netzwerk gegen häusliche Gewalt zur Kerzenaktion ein. Mit dem Entzünden einer Kerze können Sie mit uns gemeinsam ein aktives Zeichen gegenhäusliche Gewalt setzen. Zusätzlich können Sie sich über Unterstützungsmöglichkeiten in Pirna und Umgebung informieren. Im Lagebild 2021 des Landeskriminalamtes Sachsen sind 323 Fälle häuslicher Gewalt für den Landkreis Sächsische Schweiz – Osterzgebirge erfasst. 68,7 % der Betroffenen sind weiblich. Diese Zahlen geben ausschließlich Aufschluss über die Fälle, die bei der Polizei eingegangen sind. Die Dunkelziffer ist viel höher.

Serientermin Hatha Yoga

Hatha Yoga

Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstraße 35, Pirna-Copitz

Im Mehrgenerationenhaus FAMIL in Pirna wird wöchentlich ein Hatha Yoga Kurs angeboten. Der Kurs wird von Uta Jungnickel (Yogalehrerin BDY/EYU) geleitet.

Politische Sekten als Triebkräfte der gesellschaftlichen Spaltung: Reichsbürger, Querdenker und Co

VHS Pirna Geschwister-Scholl-Str. 2, 01796 Pirna

Die Corona-Pandemie hat unser Alltagsleben von heute auf morgen verändert und viele Menschen verunsichert. Einige Menschen fühlen sich fremdbestimmt und nehmen Medien, Wissenschaft und Politik als Feinde wahr. Überzeugender scheinen ihnen Verschwörungsmythen, die von populistischen Bewegungen, Internet-Communities, esoterischen oder sektenartigen Gruppen verbreitet werden. Häufig ist das der erste Schritt in einen Radikalisierungsprozess, der in Überlegenheitsgefühlen, sozialer Abschottung und immer öfter auch Gewalt mündet. Die Referenten Sebastian Trept und Felix Schilk möchten moderne Verschwörungserzählungen kritisch analysieren und der Frage nachgehen, was Menschen dazu bringt, sich in einem Netz von Scheinwahrheiten zu verlieren. Abschließend sollen Strategien entwickelt werden, wie mit Verschwörungsgläubigen im privaten Umfeld umgegangen werden kann.

Free
Serientermin Reparaturtreff

Reparaturtreff

Werkstatt 26 Pirnaer Str. 26, 01824 Königstein

Wir reparieren gemeinsam Gegenstände. Sie können auch eigene kaputte Dinge mitbringen und lernen, diese unter Anleitung von Expert*innen selbst zu reparieren. Zum  Beispiel kleine Möbel, Elektronikgeräte, Fahrräder und Haushaltsgegenstände.

Serientermin Reparatur Treff

Reparatur Treff mit Anmeldung

Werkstatt 26 Pirnaer Str. 26, 01824 Königstein

Wir reparieren gemeinsam Gegenstände. Sie können auch eigene kaputte Dinge mitbringen und lernen, diese unter Anleitung von Expert*innen selbst zu reparieren. Zum  Beispiel kleine Möbel, Elektronikgeräte, Fahrräder und Haushaltsgegenstände.

Eröffnung der Weihnachtsausstellung

Weihnachtsausstellung mit Verkauf von Kunst und Kunsthandwerk: Gemälde, Keramik, Textiles, Schmuck, Grafik u.a. mit Tee und Gebäck.

Eröffnung Adventsgalerie mit Livemusik und Chai

Werkstatt 26 Pirnaer Str. 26, 01824 Königstein

Eröffnung der Adventsgalerie mit Live-Musik aus dem Grammophon, selbstgemachtem Chai, Gebäck, Spielen und einem Kreativ-Angebot für Kinder.

Serientermin Kontaktcafé Heidenau

Kontaktcafé Heidenau

Christuskirche Heidenau / Evangelisches Gemeindezentrum Rathausstraße 6, 01809 Heidenau

Das Kontaktcafé lädt ein, in gemütliche Runde einen Kaffee zu trinken und angenehme Gespräche zu führen. Der Kaffee ist kostenlos. Aber es wird um eine  Spende oder Mitbringsel zum Kaffee gebeten.  Es ist ein offener Treff mit der Möglichkeit zur sozialen Beratung.

Free
Serientermin Singekreis

Singekreis

Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstraße 35, Pirna-Copitz

Ob tief oder hoch; das ist egal, Hauptsache die Lust am Singen ist vorhanden. Haben Sie Interesse, dann kommen Sie vorbei! Frauen & Männer sind herzlich eingeladen.

1€
Serientermin Mehrgenerationen-Café FAMIL

Mehrgenerationen-Café FAMIL

Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstraße 35, Pirna-Copitz

Zeit für alle, zum Austausch & Kontakte knüpfen, Treff & Info, Kaffee, Kuchen und Eis. Spiel- & Spaß-Angebote für die ganze Familie.
Wir freuen uns auf euch! Ob Jung oder Alt, alle sind herzlich willkommen.

Nach oben scrollen