• Offener Schachtreff

    Offener Schachtreff

    Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstraße 35, Pirna-Copitz

    Im Mehrgenerationenhaus FAMIL in Pirna wird wöchentlich ein offener Schachtreff angeboten. Man darf einfach dazu kommen, eine Anmeldung ist nicht nötig.

    1€
  • Offener Schachtreff

    Offener Schachtreff

    Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstraße 35, Pirna-Copitz

    Im Mehrgenerationenhaus FAMIL in Pirna wird wöchentlich ein offener Schachtreff angeboten. Man darf einfach dazu kommen, eine Anmeldung ist nicht nötig.

    1€
  • RepairCafé Freital

    RepairCafé Freital

    Umweltzentrum Freital August-Bebel-Straße 3, 01705 Freital

    Wir wollen gemeinsam mit Ihnen einmal im Monat kostenlos Ihre defekten Haushaltsgegenstände reparieren. Das entlastet die Umwelt, Ihren Geldbeutel und vertraute Dinge bleiben erhalten. Wir haben das nötige Werkzeug und erfahrene, ehrenamtliche Helfer vor Ort.

    Kostenlos
  • Stolpener LeseTheater „Spuren“

    Gogelmoschhaus Schafbergblick 1, 01833 Stolpen

    Das Ensemble des LeseTheaters geht dem Thema "Spuren" nach und erkundet, wie Spuren gesucht, hinterlassen oder ihnen gefolgt wird.
    In einer szenischen Lesung, umrahmt von Live-Musik, werden Texte von Menschen aus dem Stolpener Land auf berührende Weise interpretiert. Ein unterhaltsamer Abend, der zum Nach-, Mit- und Weiterdenken anregt

    Kostenlos
  • Repair-Café in Stolpen

    Repair-Café in Stolpen

    Gogelmoschhaus Schafbergblick 1, 01833 Stolpen

    Kaputtes nicht wegwerfen, sondern gemeinsam mit unseren Helfern reparieren und dabei mit anderen bei Kaffee und Kuchen gemütlich plaudern. Kommen Sie mit Ihren defekten Kleingeräten oder Kleidungsstücken einfach vorbei!

  • Offener Schachtreff

    Offener Schachtreff

    Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstraße 35, Pirna-Copitz

    Im Mehrgenerationenhaus FAMIL in Pirna wird wöchentlich ein offener Schachtreff angeboten. Man darf einfach dazu kommen, eine Anmeldung ist nicht nötig.

    1€
  • Offener Schachtreff

    Offener Schachtreff

    Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstraße 35, Pirna-Copitz

    Im Mehrgenerationenhaus FAMIL in Pirna wird wöchentlich ein offener Schachtreff angeboten. Man darf einfach dazu kommen, eine Anmeldung ist nicht nötig.

    1€
  • Gedenkspursprühen zum Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus

    Gemeinsam mit der Studierendengemeine Dresden begleitet der Verein Aktion Zivilcourage die Aktion. Alle interessierten Pirnaerinnen und Pirnaer sind herzlich eingeladen mit Graffiti und Schablonen die Gedenkspur aufzufrischen.

    Der Künstler Christoph Hampel hat mit der Gedenkspur in Pirna ein Mahnmal erschaffen, was immer wieder neu gesprüht werden muss, weil sich die kleinen Kreuze auf den Gehwegen, mit der Zeit abnutzen. Dadurch gibt es immer wieder einen Anlass gemeinsam den Opfern der Euthanasie in Pirna zu gedenken.

    Bereits viele junge Menschen, Schüler und Menschen, die in Pirna leben und arbeiten haben sich daran beteiligt.

    Am 27. Januar, dem Tage des Gedenks an die Opfer des Nationalsozialismus, wir des wieder die Chance geben sich an diesem Kunstwerk zu beteiligen.

  • Offener Schachtreff

    Offener Schachtreff

    Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstraße 35, Pirna-Copitz

    Im Mehrgenerationenhaus FAMIL in Pirna wird wöchentlich ein offener Schachtreff angeboten. Man darf einfach dazu kommen, eine Anmeldung ist nicht nötig.

    1€
  • Offener Schachtreff

    Offener Schachtreff

    Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstraße 35, Pirna-Copitz

    Im Mehrgenerationenhaus FAMIL in Pirna wird wöchentlich ein offener Schachtreff angeboten. Man darf einfach dazu kommen, eine Anmeldung ist nicht nötig.

    1€
  • Offener Schachtreff

    Offener Schachtreff

    Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstraße 35, Pirna-Copitz

    Im Mehrgenerationenhaus FAMIL in Pirna wird wöchentlich ein offener Schachtreff angeboten. Man darf einfach dazu kommen, eine Anmeldung ist nicht nötig.

    1€
  • Lachtreff Pirna

    Parkplatz am Geibeltbad Rottwerndorfer Straße 56c

    Der Lachtreff Pirna trifft sich einmal monatlich im Freien zum gemeinsamen Lachen und Spaß haben. Organisiert wird er ehrenamtlich von Sindy Schoß, zertifizierte Lachyoga-Lehrerin.

    Kostenlos
  • Offener Schachtreff

    Offener Schachtreff

    Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstraße 35, Pirna-Copitz

    Im Mehrgenerationenhaus FAMIL in Pirna wird wöchentlich ein offener Schachtreff angeboten. Man darf einfach dazu kommen, eine Anmeldung ist nicht nötig.

    1€
  • Ich bin mutig – Ich bin stark – Ich kann alles schaffen!

    Gogelmoschhaus Schafbergblick 1, 01833 Stolpen

    Projekttag "Selbstverteidigung für Kinder" in den Winterferien |
    Gewalt zu verhindern, bevor sie entsteht, darum geht es an diesem Projekttag. Dazu gehört, das Selbstvertrauen der Kinder zu stärken, ihre Wahrnehmung und Sinne für den eigenen Körper zu schärfen, aber auch eigenen Kommunikationsfähigkeiten zu erweitern.

    10€
  • Offener Schachtreff

    Offener Schachtreff

    Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstraße 35, Pirna-Copitz

    Im Mehrgenerationenhaus FAMIL in Pirna wird wöchentlich ein offener Schachtreff angeboten. Man darf einfach dazu kommen, eine Anmeldung ist nicht nötig.

    1€
  • Filmvorführung „Tom & Jerry“ (FSK 0)

    Altes Kino Königstein Goethestr. 18, 01824 Königstein

    Beste Feinde. Schlimmste Freunde. Ein tierisch turbulenter Kinospaß. Es kommt zu einem chaotische Kampf zwischen der Maus Jerry, die sich im Royal Gate Hotel verschanzt hat, und dem Kater Tom.

  • Filmvorführung „Solo Sunny“ FSK 12

    Altes Kino Königstein Goethestr. 18, 01824 Königstein

    Sunny ist eine Berliner Schlagersängerin, die mit ihrer Band durch Dörfer und Kleinstädte tourt. Sie sehnt sich nach Anerkennung und der großen Liebe. Diese glaubt sie in Ralph, einem Philosophen, gefunden zu haben. Aber Ralph erwidert ihre tiefen Gefühle nicht.

    5€
Nach oben scrollen