Plauder und Spiele-Café
Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstraße 35, Pirna-CopitzZeit für alle, zum Austausch & Kontakte knüpfen, Treff & Info, Kaffee & Kuchen.
Wir freuen uns auf euch!
Zeit für alle, zum Austausch & Kontakte knüpfen, Treff & Info, Kaffee & Kuchen.
Wir freuen uns auf euch!
Für Eltern und Kinder: Jeden Donnerstag in der Turnhalle "Kurt Krenz Schule" gemeinsam Sport machen, spielen und Freizeit genießen. Wichtig: Unbedingt Turnschuhe mit heller Sohle mitbringen!
Jeden Donnerstag in der Kuppelhalle Tharandt von 19 bis 20:30 Uhr ein Yoga-Kurs statt.
Jeden Donnerstag in der Kuppelhalle Tharandt von 19:30 bis 21:00 Uhr.
Wir reparieren gemeinsam Gegenstände. Sie können auch eigene kaputte Dinge mitbringen und lernen, diese unter Anleitung von Expert*innen selbst zu reparieren. Zum Beispiel kleine Möbel, Elektronikgeräte, Fahrräder und Haushaltsgegenstände.
Das Kontaktcafé lädt ein, in gemütliche Runde einen Kaffee zu trinken und angenehme Gespräche zu führen. Der Kaffee ist kostenlos. Aber es wird um eine Spende oder Mitbringsel zum Kaffee gebeten. Es ist ein offener Treff mit der Möglichkeit zur sozialen Beratung.
Ob tief oder hoch; das ist egal, Hauptsache die Lust am Singen ist vorhanden. Haben Sie Interesse, dann kommen Sie vorbei! Frauen & Männer sind herzlich eingeladen.
Gute gebrauchte Kleidung, Geschirr und Spiele zum Abgeben und Mitnehmen gegen Spende.
Das Begegnungscafé findet seit 2015 statt und lädt zum Kennenlernen und gemeinsamen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen ein. Es wird geredet, gelacht, gebastelt und die Zeit unabhängig von Alter, Herkunft und Glauben gemeinsam genossen. Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Zeit für alle, zum Austausch & Kontakte knüpfen, Treff & Info, Kaffee & Kuchen.
Wir freuen uns auf euch!
Heute geht es mit den Mitarbeitern der Naturschutzstation Osterzgebirge raus in die heimische Wildtierwelt. So taucht ihr mit der erfahrenen Spuren- und Fährtenexpertin Antje Beneke in die Geheimnisse und Weisheiten unserer Wildtiere ein und macht euch vertraut mit der Kunst des Erkennens und Lesens ihrer Spuren und Zeichen. Mit Gips fertigt ihr eure eigenen Fährtenstempel. Der Praxistag klingt mit Stockbrot am Lagerfeuer beim Umweltbildungshaus Johannishöhe aus. Dabei versucht ihr, das Feuer mit nur einem einzigen Streichholz anzuzünden. Ob das gelingt?
Das Kontaktcafé lädt ein, in gemütliche Runde einen Kaffee zu trinken und angenehme Gespräche zu führen. Der Kaffee ist kostenlos. Aber es wird um eine Spende oder Mitbringsel zum Kaffee gebeten. Es ist ein offener Treff mit der Möglichkeit zur sozialen Beratung.
Ob tief oder hoch; das ist egal, Hauptsache die Lust am Singen ist vorhanden. Haben Sie Interesse, dann kommen Sie vorbei! Frauen & Männer sind herzlich eingeladen.
Gute gebrauchte Kleidung, Geschirr und Spiele zum Abgeben und Mitnehmen gegen Spende.
Zeit für alle, zum Austausch & Kontakte knüpfen, Treff & Info, Kaffee & Kuchen.
Wir freuen uns auf euch!
Das Begegnungscafé findet seit 2015 statt und lädt zum Kennenlernen und gemeinsamen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen ein. Es wird geredet, gelacht, gebastelt und die Zeit unabhängig von Alter, Herkunft und Glauben gemeinsam genossen. Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Das Kontaktcafé lädt ein, in gemütliche Runde einen Kaffee zu trinken und angenehme Gespräche zu führen. Der Kaffee ist kostenlos. Aber es wird um eine Spende oder Mitbringsel zum Kaffee gebeten. Es ist ein offener Treff mit der Möglichkeit zur sozialen Beratung.
Ob tief oder hoch; das ist egal, Hauptsache die Lust am Singen ist vorhanden. Haben Sie Interesse, dann kommen Sie vorbei! Frauen & Männer sind herzlich eingeladen.
Gute gebrauchte Kleidung, Geschirr und Spiele zum Abgeben und Mitnehmen gegen Spende.
Zeit für alle, zum Austausch & Kontakte knüpfen, Treff & Info, Kaffee & Kuchen.
Wir freuen uns auf euch!
Nach mehr als 100 Jahren Frauenwahlrecht in Deutschland liegt der Frauenanteil in den Kreis- und Landesparlamenten und im Bundestag bei lediglich 27 Prozent.
Um mehr Frauen für die Kommunalpolitik zu begeistern, planen die Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und der Großen Kreisstädte Pirna und Freital zusammen mit der Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e. V. von Januar bis Juli 2023 eine Veranstaltungsreihe zum Thema.
Die Reihe möchte Wissen zum Themenfeld vermitteln, Kompetenzen schulen, aber auch Kontakte zu anderen politisch aktiven Frauen herstellen und somit Vernetzungsmöglichkeiten schaffen.
Das Kontaktcafé lädt ein, in gemütliche Runde einen Kaffee zu trinken und angenehme Gespräche zu führen. Der Kaffee ist kostenlos. Aber es wird um eine Spende oder Mitbringsel zum Kaffee gebeten. Es ist ein offener Treff mit der Möglichkeit zur sozialen Beratung.
Ob tief oder hoch; das ist egal, Hauptsache die Lust am Singen ist vorhanden. Haben Sie Interesse, dann kommen Sie vorbei! Frauen & Männer sind herzlich eingeladen.
Gute gebrauchte Kleidung, Geschirr und Spiele zum Abgeben und Mitnehmen gegen Spende.
Das RepairCafé Tharandt lädt ein, gemeinsam Dinge zu reparieren, die zu schade zum Wegwerfen sind. Wir sind eine Selbsthilfewerkstatt für das Reparieren von Haushaltsgegenständen wie Spielzeug, Werkzeug, Kleingeräte bis hin zu elektronischen Geräten. Unsere Gäste können hier selbst reparieren, sich von anderen Menschen mit entsprechenden Fähigkeiten helfen lassen und bei Kaffee und Kuchen voneinander lernen.
Zeit für alle, zum Austausch & Kontakte knüpfen, Treff & Info, Kaffee & Kuchen.
Wir freuen uns auf euch!
Originale Fotos, spannende Infos, nette Musik und Gesellschaft...
Das Kontaktcafé lädt ein, in gemütliche Runde einen Kaffee zu trinken und angenehme Gespräche zu führen. Der Kaffee ist kostenlos. Aber es wird um eine Spende oder Mitbringsel zum Kaffee gebeten. Es ist ein offener Treff mit der Möglichkeit zur sozialen Beratung.
Ob tief oder hoch; das ist egal, Hauptsache die Lust am Singen ist vorhanden. Haben Sie Interesse, dann kommen Sie vorbei! Frauen & Männer sind herzlich eingeladen.
Gute gebrauchte Kleidung, Geschirr und Spiele zum Abgeben und Mitnehmen gegen Spende.