Lampionumzug

Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstraße 35, Pirna-Copitz

Das Mehrgenerationenhaus FAMIL in Pirna-Copitz bietet am 9. November einen Lampionumzug an. Ab 16 Uhr werden Würstchen gegrillt und es gibt Getränke im FAMIL GArten. Um 17 Uhr startet der Lampionumzug durch Pirna-Copitz. Bitte bringt eure Lampions mit.

Autorenlesung: „Decollata – Die Enthauptete“

Stadtbibliothek Freital Bahnhofstraße 34, Freital, Sachsen, Germany

Eine verheimlichte Schwangerschaft endet 1750 bei Kreischa tragisch. Matthias Schildbach, der seit vielen Jahren zur Geschichte seiner Heimat forscht, rekonstruiert in seinem Buch "Decollata - Die Enthauptete" detailgetreu die Tragödie einer mittellosen, im Stich gelassenen jungen Frau, die zur Kindsmörderin erklärt und hingerichtet wurde. Seinem authentischen Kriminalfall aus Sachsen können Sie am 13. Oktober kostenfrei in der Volkshochschule Pirna lauschen. Mit vielen Hintergrundinformationen zur Entstehung des Buches.

Serientermin Hatha Yoga

Hatha Yoga

Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstraße 35, Pirna-Copitz

Im Mehrgenerationenhaus FAMIL in Pirna wird wöchentlich ein Hatha Yoga Kurs angeboten. Der Kurs wird von Uta Jungnickel (Yogalehrerin BDY/EYU) geleitet.

Tadschikistan – ein Bergland zwischen Stolz und Armut

Stadtbibliothek Freital Bahnhofstraße 34, Freital, Sachsen, Germany

Seit dem Ende des Kommunismus knüpft Tadschikistan an die eigenen persischen Wurzeln und muslimischen Traditionen an. Doch die Suche nach einem eigenen, von Russland unabhängigen Weg, bleibt schwierig. Spannend und anschaulich berichtet Thomas Ranft aus einem autoritär regierten Staat, in welchem Korruption und Hilfsbereitschaft, Armut und Lebensfreude, Gefahren und Schönheit wie wohl in keiner anderen der ehemaligen Sowjetrepubliken aufeinandertreffen. Der Referent hat fünf Jahre lang als Kulturmittler in Russland gearbeitet und von dort aus mehrere Reisen in das zentralasiatische Land unternommen, bevor er sich mit seiner tadschikischen Frau in der Sächsischen Schweiz niederließ.

Free

Lügenmuseum und Verschwörungsmythen

Wanderung zum Lügenmuseum und Gespräch über Verschwörungsmythen. Der Antisemitismus der Nazis gründete wesentlich auf den Protokollen der Weisen von Zion. Demnach hätte sich eine Gruppe von Menschen, Jüdinnen und Juden, verschworen, die Welt zu beherrschen. Alle modernen Verschwörungsmythen folgen einem ähnlichen Muster - bis hin zu den Befürchtungen von sogenannten Querdenkenden im Jahre 2022: Angeblich versuche eine Gruppe von Menschen, andere Menschen zu unterdrücken oder auszulöschen. Zur Wanderung sind Menschen jeglichen Glaubens als auch ohne Konfession eingeladen, sich auf Augenhöhe zu begegnen. Ziel ist das Lügenmuseum in Radebeul. Anja Thiele begleitet das gemeinsame Gespräch vor Ort zum Themenschwerpunkt "Von den angeblichen jüdischen Plänen zur Weltherrschaft in den 'Protokollen der Weisen von Zion' (vor 1900) zu den Verschwörungsmythen im Jahre 2022".

Free

Puppentheater „Paw Patrol“ (ab 2 Jahre)

Königsteiner Lichtspiele e.V. Goethestraße 18, 01824 Königstein

Die mutigen Hundewelpen Chase, Skye und Marshall rund um ihren Anführer Ryder bewältigen als Paw Patrol viele Aufgaben und kümmern sich um die Sicherheit der Bewohner. Immer galt dabei das Motto: Kein Einsatz zu groß, keine Pfote zu klein!

Free

Krieg in Europa. Hintergründe zum Ukraine-Konflikt – Info- und Diskussionsabend

Geißlerhaus Bärenstein Bahnhofstr. 6, 01773 Altenberg OT Bärenstein

Mit dem Überfall Russlands auf die Ukraine am 24. Februar wurde ein Krieg aus einem Konflikt, der bereits seit Jahrzehnten andauert. Ausgehend von persönlichen Eindrücken und Erlebnissen aus den Ländern der ehemaligen Sowjetunion erläutert der Referent Thomas Ranft einige Hintergründe der aktuellen Krise und zeichnet russische und westliche Argumentationslinien nach.

Free
Serientermin Kontaktcafé Heidenau

Kontaktcafé Heidenau

Christuskirche Heidenau / Evangelisches Gemeindezentrum Rathausstraße 6, 01809 Heidenau

Das Kontaktcafé lädt ein, in gemütliche Runde einen Kaffee zu trinken und angenehme Gespräche zu führen. Der Kaffee ist kostenlos. Aber es wird um eine  Spende oder Mitbringsel zum Kaffee gebeten.  Es ist ein offener Treff mit der Möglichkeit zur sozialen Beratung.

Free

Adventskino für Familien

Uniwerk e.V. Obere Burgstraße 6b, Pirna, Germany

Uniwerk zeigt Kurzfilme für Kinder aus dem DEFA-Trickfilm-Studio Dresden. Der Rest der Familie kann sich bei Glühwein an der Feuerschale vorweihnachtlich erwärmen.

Serientermin Singekreis

Singekreis

Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstraße 35, Pirna-Copitz

Ob tief oder hoch; das ist egal, Hauptsache die Lust am Singen ist vorhanden. Haben Sie Interesse, dann kommen Sie vorbei! Frauen & Männer sind herzlich eingeladen.

1€
Serientermin Mehrgenerationen-Café FAMIL

Mehrgenerationen-Café FAMIL

Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstraße 35, Pirna-Copitz

Zeit für alle, zum Austausch & Kontakte knüpfen, Treff & Info, Kaffee, Kuchen und Eis. Spiel- & Spaß-Angebote für die ganze Familie.
Wir freuen uns auf euch! Ob Jung oder Alt, alle sind herzlich willkommen.

Serientermin Sport & Spiel & Freizeit

Sport & Spiel & Freizeit

Turnhalle der Kurt Krenz Schule Remscheider Str. 62, 01796 Pirna-Sonnenstein

Für Eltern und Kinder: Jeden Donnerstag in der Turnhalle "Kurt Krenz Schule" gemeinsam Sport machen, spielen und Freizeit genießen. Wichtig: Unbedingt Turnschuhe mit heller Sohle mitbringen!

Serientermin Hatha Yoga

Hatha Yoga

Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstraße 35, Pirna-Copitz

Im Mehrgenerationenhaus FAMIL in Pirna wird wöchentlich ein Hatha Yoga Kurs angeboten. Der Kurs wird von Uta Jungnickel (Yogalehrerin BDY/EYU) geleitet.

Seminarreihe „Seele in Bewegung“: Gib Deiner Stimme Ausdruck, Finde den Beat Deines Herzens

Jugendherberge Frauenstein Walkmühlenstraße 13, 09623 Frauenstein

Semianrreihe in dem Kraftort Frauenstein. Unsere Stimme ist ein Ausdruck unseres Seins. Indem wir unsere Stimme wieder erwecken, fangen wir an, die Schwingungen in uns zu spüren und uns mit unserem Sein zu verbinden. Es ist eine kraftvolle Öffnung für unseren Selbstausdruck.
Klänge sind Schwingungen in bestimmten Frequenzen und so können wir uns mit den Schwingungen um uns verbinden, denn alles Sein ist Schwingung.
Wir schaffen Raum im Körper durch bewusste Atmung. Unser Atem ist unsere Verbindung zum Hier und jetzt und so können energetische Blockierungen und Unbewußtes in Fluss gebracht werden.
Unsere Stimme besitzt die größte Heilkraft aller Musikinstrumente.

268€

monkey & goat (Indiepop)

Uniwerk e.V. Obere Burgstraße 6b, Pirna, Germany

Charismatischer IndiePop aus Dresden

Zwischen Minimalismus und Größenwahn kombiniert dieses Duo seit Juni 2019 klassischen IndiePop mit innovativem Songwriting und elektroakustischen Elementen. Chris Farnaby (Git/Bass/Voc) und Katha Lattke (Drums/Voc) experimentieren mit den Möglichkeiten ihrer Instrumente, Stimmen und Soundeffekte bis hin zu dem Punkt, an dem man bei geschlossenen Augen eine mindestens 6-köpfige Band erahnt - und doch wird alles live gespielt. Dazu kommen gefühlsstarke und eingängige Songs mit spannenden Arrangements und fesselnden Stimmen, die den einzigartigen Klang dieser Band in ein güldenes Gewand hüllen.

Praxistag: Igel & Co. – WinterquarTIERE

Permahof Hohburkersdorf Brückenstraße 27, Hohnstein

Praxistage für Junge Naturwächter ab 10 Jahren: Wie funktioniert das eigentlich mit den Winterquartieren für Winterruhe und Winterschlaf bei Tieren und Pflanzen? Ihr probiert einiges aus an diesem Praxistag der Naturschutzstation Osterzgebirge und lernt, wie man Nistkästen, Reisighaufen und andere Unterschlüpfe baut.

Artenforscher-Trainings der Naturschutzstation Osterzgebirge (für alle Kinder ab 10)

Permahof Hohburkersdorf Brückenstraße 27, Hohnstein

Was haben wir vor? Bei dieser Veranstaltung der Naturschutzstation Osterzgebirge finden wir heraus, wie sich Tiere auf den Winter vorbereiten und bauen Nistkästen, Reisighaufen und andere Unterschlüpfe. Wir machen uns auf die Suche nach Gewöllen von Eulenvögeln und erforschen, woraus sie bestehen. Eulenvögel verschlingen ihre Beute nämlich mit Haut und Haar. Und da Federn, Haare und Knochen nicht verdaut werden können, werden sie vor der nächsten Mahlzeit wieder hochgewürgt. Diese Gewölle nehmen wir auseinander und unter die Lupe.

Free

Dresden. Eine Trilogie / 2.Teil: Die Neustadt

Geißlerhaus Bärenstein Bahnhofstr. 6, 01773 Altenberg OT Bärenstein

Mit diesem wieder reich bebilderten Vortrag wird die Zeitreise durch Dresden fortgesetzt. Diesmal steht die Neustädter Seite im Mittelpunkt der Ausführungen von Frau Dr. Weißgerber. Folgen Sie u.a. den Spuren Erich Kästners, schauen Sie auf die Geschichte des Königsufers und entdecken Sie Neues rund um das Waldschlößchenareal. Natürlich kommen auch die Veränderungen in der Inneren Neustadt in den vergangenen 30 Jahren nicht zu kurz – ebenso wenig wie die Geschichten, die Gebäude entlang der Bautzner Straße oder der Stauffenbergallee erzählen könnten. Nehmen Sie den Vortrag als Anregung, in Dresden Bekanntes mit neuen Augen zu sehen!

Free
Nach oben scrollen