Autorenlesung und Gespräch Tina Stroheker: »Hana oder Das böhmische Geschenk. Ein Album«

Geißlerhaus Bärenstein Bahnhofstr. 6, 01773 Altenberg OT Bärenstein

2015 lernte Tina Stroheker die tschechische Germanistin Hana Jüptnerová kennen. Hana, im Riesengebirge lebend, war Deutschlehrerin, Übersetzerin, Dissidentin und stand in persönlichem Austausch mit Václav Havel. 1982 ließ sie sich taufen, in der atheistisch-kommunistischen Tschechoslowakei ein mutiger Schritt. Nach der Wende wurde Schwerpunkt ihres Engagements die Versöhnung zwischen Tschechen und Deutschen. Hana hatte zwei Söhne und war Pflegemutter dreier Roma-Mädchen aus einem Heim. Sie mischte sich, zeitlebens, ein. Tina Stroheker hat ihr, inspiriert von zahlreichen hinterlassenen Fotografien, nach ihrem Tod 67 Albumblätter gewidmet, eine poetische Hommage an eine eigenwillige, ganz besondere Frau. Und über das individuelle Porträt hinaus entsteht das Bild eines bewegend einfachen tschechischen Frauenlebens von der Zeit des Kalten Krieges bis in unsere Gegenwart.

5€
Serientermin Kontaktcafé Heidenau

Kontaktcafé Heidenau

Christuskirche Heidenau / Evangelisches Gemeindezentrum Rathausstraße 6, 01809 Heidenau

Das Kontaktcafé lädt ein, in gemütliche Runde einen Kaffee zu trinken und angenehme Gespräche zu führen. Der Kaffee ist kostenlos. Aber es wird um eine  Spende oder Mitbringsel zum Kaffee gebeten.  Es ist ein offener Treff mit der Möglichkeit zur sozialen Beratung.

Free

Autorenlesung und Wasser-Workshop (ab 6 Jahren)

Gogelmoschhaus Schafbergblick 1, 01833 Stolpen

An diesem Nachmittag dreht sich alles ums nasse Element. Petr Stančík bringt nach Stolpen die druckfrische deutsche Version seines Buches. Ein rasantes, fantasievolles Abenteuer mit allem, was so dazugehört: ein Verkleinerungsgerät, ein Ausflug im Mini-U-Boot durch das Wasserrohrsystem der Stadt, ein Bösewicht in Gestalt des verrückten Professors Hermenegild Vulpes, der versucht, das Wasser zu stehlen … Aber vor allem ist H2O nicht nur die Formel für Wasser, sondern der Name des Geheimbundes dreier Viertklässler: Hugo, Hubert, Ophelia. Zusammen sind sie stark: Hubert, der Erfinder, Hugo, der sich in japanischem Schwertkampf auskennt, und Ophelia, Spionin und Modedesignerin.

3€
Serientermin Singekreis

Singekreis

Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstraße 35, Pirna-Copitz

Ob tief oder hoch; das ist egal, Hauptsache die Lust am Singen ist vorhanden. Haben Sie Interesse, dann kommen Sie vorbei! Frauen & Männer sind herzlich eingeladen.

1€
Serientermin Mehrgenerationen-Café FAMIL

Mehrgenerationen-Café FAMIL

Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstraße 35, Pirna-Copitz

Zeit für alle, zum Austausch & Kontakte knüpfen, Treff & Info, Kaffee, Kuchen und Eis. Spiel- & Spaß-Angebote für die ganze Familie.
Wir freuen uns auf euch! Ob Jung oder Alt, alle sind herzlich willkommen.

Buch- und Projektpräsentation: »Uprostřed na okraji – Mitten am Rande«

Stadtbibliothek Sebnitz Schandauer Str. 8A, 01855 Sebnitz

„Als die Grenzen wegen der Pandemie geschlossen wurden, wollten wir nicht untätig dasitzen. Die Menschen in den Grenzregionen erlebten intensiv die Präsenz der neuaufgetauchten Staatsgrenzen. Gemeinsam haben wir in den Interviews die seltsame Zeit der Pandemie-Einschränkungen überlebt“, verraten die Autoren. So entstand eine Publikation, die es versucht, den stereotypen Ruf des Sudetenlandes ein wenig zu korrigieren. Die Geschichte dieser Region ist vielfältiger, als uns von Fernsehserien, Zwergenmärkten oder Friseursalons oft suggeriert wird. Der Verein Antikomplex kennt die Sudeten und weiß, dass dort die unterschiedlichsten Menschen leben. In 13 Interviews zeigt er die Geschichten von Menschen, die die Welt um sich herum verändern – bewusst, mit Respekt vor dem Ort, der Natur und anderen Menschen.

Free

Reihe Couragiert debattiert: Nachbarschaftsgespräche (Livestream)

Online

Tschechische EU-Ratspräsidentschaft und aktuelle Herausforderungen für heutiges Europa   Tschechien hat am 1. Juli 2022 die EU-Ratspräsidentschaft von  Frankreich übernommen. Nach mehreren Monaten des Ukraine-Kriegs steht  die Europäischen Union vor einer ihrer bisher größten Herausforderungen. Welche Schwerpunkte wird Tschechien in seiner Präsidentschaft setzen?  Welche Rolle wird die EU auf der internationalen Bühne in der Zukunft […]

Film und Gespräch: Courage (2021)

Uniwerk e.V. Obere Burgstraße 6b, Pirna, Germany

Ein sehr persönlicher Dokumentarfilm über die Proteste in Belarus. Anschließendes Gespräch mit Regisseur Aliaksei Paluyan. Veranstaltung der Reihe „kontrovers vor Ort“. Kostenfrei. Nähere Informationen sowie Anmeldung unter: 03501-710990, info@vhs-ssoe.de oder www.vhs-ssoe.de.

Autorenlesung und Gespräch: Stanislava Ondová: »Samet Blues«

Friedrich-Schiller-Gymnasium Seminarstraße 3, 01796 Pirna

„Samet Blues“ präsentiert Geschichten aus der Perspektive von Rom*nja aus über 30 Jahren. Im Fokus des Buches steht die Frage, wie sich das Leben nach dem Regimewechsel auf Rom*nja ausgewirkt hat. Die Schriftstellerin Stanislava Ondová schildert in Prosatexten das heute ausgestorbene traditionelle Leben der Rom*nja auf dem mährischen und slowakischen Land. Zurzeit schreibt sie an einem Buch, inspiriert durch ihren Großvater, der sich im Zweiten Weltkrieg den slowakischen Partisanen anschloss. Das moderierte Gespräch wird sich um die Kunst des Schreibens und Erzählens drehen sowie um „alltägliche“ Themen, um die Sprache und nicht zuletzt die Suche nach Identität und Zugehörigkeit. Als Kostprobe werden einige – eigens für diese Veranstaltung übersetzte – Erzählungen vorgestellt.

Free

Lego-Nachmittag für Kinder

Werkstatt 26 Pirnaer Str. 26, 01824 Königstein

Für alle, die Lust haben Lego zu spielen.

Serientermin Sport & Spiel & Freizeit

Sport & Spiel & Freizeit

Turnhalle der Kurt Krenz Schule Remscheider Str. 62, 01796 Pirna-Sonnenstein

Für Eltern und Kinder: Jeden Donnerstag in der Turnhalle "Kurt Krenz Schule" gemeinsam Sport machen, spielen und Freizeit genießen. Wichtig: Unbedingt Turnschuhe mit heller Sohle mitbringen!

Interkulturelles Fest

OASE Schloßstraße 6,, 01796 Pirna

Zum Abschluss der IKW möchten wir gemeinsam feiern. Dazu laden wir alle herzlich ein, die eigene Lieblingsspeise mitzubringen und freuen uns über einen bunten Mix landestypischer Leckereien, die wir in gemütlicher Atmosphäre gemeinsam verspeisen. Für Getränke ist gesorgt. Für den musikalischen Teil dürfen gern Musik, Instrumente oder einfach nur die eigene Stimme mitgebracht werden. Kontakt/Info: […]

Serientermin Hatha Yoga

Hatha Yoga

Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstraße 35, Pirna-Copitz

Im Mehrgenerationenhaus FAMIL in Pirna wird wöchentlich ein Hatha Yoga Kurs angeboten. Der Kurs wird von Uta Jungnickel (Yogalehrerin BDY/EYU) geleitet.

Exkursion / Busreise: Prager Palais

Czernin-Palais Loretánské nám. 5, 118 00 Praha 1-Hradčany

Die Busexkursion führt die Teilnehmenden zu einigen bedeutenden Prager Palais, die der Adel rings um den Burgberg errichten ließ, und zu den Geschichten der Familien, die darin lebten. Höhepunkt ist die Besichtigung des üblicherweise nicht öffentlich zugänglichen Czernin-Palais auf dem Hradschin, in dem heute das Außenministerium der Tschechischen Republik residiert. Damit knüpfen wir an den letztjährigen Vortrag von Marek Toman und die Lesung aus seinem unterhaltsamen Buch “Lob des Opportunismus“ an. Der Autor wird die Gäste durch das Czernin-Palais führen, das auch seine Arbeitsstätte ist.

49€

Seminarreihe „Seele in Bewegung“: Rückbindung an die Natur um Dich und in Dir mit Tanz, Stimme, Klangarbeit und Chakraharmonisierung

Jugendherberge Frauenstein Walkmühlenstraße 13, 09623 Frauenstein

Semianrreihe in dem Kraftort Frauenstein.Rückbindung an die Natur um Dich und in Dir mit Tanz, Stimme, Klangarbeit und Chakraharmonisierung. In diesem Seminar möchten wir Euch gern den Raum zur Einkehr in Euer eigenes inneres Selbst, der Besinnung auf und Anbindung an Eure individuelle Seelenessenz ermöglichen und damit die Eigenermächtigung für Euer eigenes selbstbestimmtes Leben wieder herstellen lassen. Gemeinsam wollen wir uns auf die Reise machen, mit der Natur, unserer liebevollen Erde und Schöpfung um uns und in uns in Kontakt zu begeben, uns zu reinigen und wieder in den freien Fluss unserer Energien zu kommen.
Es geht uns darum, den inneren Raum in uns von alten Mustern und Überflüssigem zu befreien. Wir wollen gemeinsam Körper, Seele und Geist wieder in Einklang bringen um die unendliche Kraft Deines Herzens zu entfesseln.
Wir möchten Euch dabei begleiten, aufmerksam machen und unterstützen. In Achtsamkeit können wir dem Raum geben, was sich gerade zeigen möchte. Mit einem Ritual zum Vollmond am 09.Oktober können wir den Prozess der Transformation kräftig unterstützen.

268€

Vernissage der Ausstellung: »Grüße aus der Vergangenheit«

Galerie Gotické dvojče Jezuitská 241/12a, 41201 Litoměřice

Auf Grundlage einer privaten Postkartensammlung von Luděk Veselý entstand diese Exposition über die Geschichte der Stadt Litoměřice (Leitmeritz). Sie bildet eine Brücke zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart und soll die Stadtgeschichte greifbarer machen. Historische Postkarten zeigen Ausschnitte des damaligen Stadtbildes, die man dank der Verortung selbst mit dem heutigen Anblick vergleichen kann. Begeben Sie sich mit uns auf Spurensuche!

Free

ERICH KÄSTNER UNPLUGGED – Puppenspiel für Erwachsene

Aula der Oberschle Stolpen Pirnaer Landstraße 1, 01833 Stolpen

Ein Abend mit vertonten Erich Kästner Gedichten, von Puppen gesungen und der Band Emil und den zwei Detektiven begleitet. Nehmen Sie teil an der großen Versteigerung von Erich Kästners Gedanken, Erinnerungen und seinem Haushaltsnachlaß! Wir versteigern alles, sogar Dinge, an die er sich selbst nicht mehr erinnern könnte. Denn mit der Erinnerung ist es ja immer so eine Sache. Also helfen wir ein wenig nach und lassen den großen Schriftsteller erneut lebendig werden.

Kürbisfest und Kulinarisches aus der gelben Frucht

Heimatstube Wilschdorf Am Schulweg 4, 01833 Dürrröhrsdorf-Dittersbach

Die Heimatstube Wilschdorf e. V. plant ein Kürbisfest mit einem Wettbewerb im Kürbisschnitzen. Kinder und Jugendliche, die mitmachen bekommen einen Hotdog mit Kürbissoße als Preis.

Ausstellung | Art Revolution Projects | Dresdner Künstler cre-ei8ht

KOMPLEX45 Rottwerndorfer Strasse 45n, 01796 Pirn

Im Rahmen der Artist in Residence des Art Revolution Projects im KOMPLEX45, wird der Dresdner Künstler cre-ei8ht an zwei Tagen im Oktober seine Werke in einer finalen Ausstellung zeigen. 
Neben dem Digital-Projekt werden auch frühere, ganz analoge Arbeiten zu sehen und damit nicht nur unter der VR-Brille zu bewundern sein. 
Du bist herzlich eingeladen!! Komm allein, mit Freunden oder der ganzen Familie. Habt Spass und lasst  Euch inspirieren! Am ersten Tag Vernissage mit Party. Am zweiten Tag Finnisage mit Diskussion.

Vernissage unserer Herbstausstellung mit Malerei von Ines Lehmann

Geißlerhaus Bärenstein Bahnhofstr. 6, 01773 Altenberg OT Bärenstein

Ich musste das Spektrum eingrenzen und wählte spontan das Thema: Landschaft am Fluss. So ging ich jeden Tag an die Spree und ich war glücklich. Ich blieb auch in diesem Jahr diesem Thema treu. So entstanden viele Bilder, Zeichnungen, Holzrisse und Collagen zu diesem Thema. Beim Sichten meiner bisherigen Arbeiten stellte ich fest, dass mir dieses Thema schon lange am Herzen liegt. Ich liebe es in der Natur zu zeichnen und zu malen. Ich versuche die Stimmung um mich herum einzufangen und auf Papier und Leinwand zu bringen. Alles mit allen Sinnen spüren - abtauchen. Meine Bilder sind zeitlos. Sie strahlen Frieden aus und sie zeigen meine Liebe zur Natur. I

Free

Animationsfilm / Familienfilm: »Im Himmel ist auch Platz für Mäuse«

Königsteiner Lichtspiele e.V. Goethestraße 18, 01824 Königstein

Basierend auf dem Buch von Iva Procházková „Auch Mäuse kommen in den Himmel“ wird die Geschichte einer prahlerischen Maus erzählt. Sie hat früh ihren Vater verloren und nicht viele Freunde, weil sie oft lügt und prahlt. So will sie beweisen, dass sie genauso mutig ist wie ihr Vater. Nach einem tödlichen Unfall landen die vorlaute Maus und ein schüchterner Fuchs namens Weißbauch im Tierhimmel.
Empfohlen ab 6 Jahren
CZ, FR, PL, SK 2021, 87 min, Regie: Jan Bubeníček, Denisa Grimmová, dt. Fassung

Free

Konzert: Markus Thalheimer (Harfe): »Ligatura«

Kirche des Hl. Martin Markvartice 194, 40742 Markvartice u Děčína

Der national wie international gefragte Musiker Markus Thalheimer, Solo-Harfenist der Neuen Lausitzer Philharmonie, präsentiert in der wunderbar wiederauferstandenen Barockkirche in Markvartice ein der Musik der Renaissance gewidmetes Programm. Es erklingen Werke berühmter Komponisten aus vier europäischen Ländern – Deutschland, Italien, Spanien sowie Frankreich.

8€

Kammermusik: Violoncello-Konzert mit Aneta Šudáková und Tomáš Jamník

Landschloss Pirna-Zuschendorf Am Landschloß, 01796 Pirna

Boccherini – Glièr – Barrière

Tomáš Jamník, geboren in Prag und in Berlin zu Hause, ist einer der erfolgreichsten tschechischen Cello-Virtuosen der Gegenwart. Die Cellistin Aneta Šudáková studierte an der Akademie der musischen Künste in Prag sowie an der Hochschule für Musik in Dresden. Derzeit ist sie Mitglied des Orchesters des Nationaltheaters Prag sowie der Orchesterakademie der Tschechischen Philharmonie.
Gemeinsam gestalten sie ein musikalisches Programm mit Sonaten von L. Boccherini und J. B. Barriére, sowie mit »Duos für zwei Violoncelli« des in Kiew geborenen Komponisten R. Glière.

Komödie: »Mimořádná událost« (Ausnahmesituation)

Königsteiner Lichtspiele e.V. Goethestraße 18, 01824 Königstein

Ein Zug fährt durch die malerische tschechische Landschaft. Menschen sitzen darin, schwatzen, schweigen, schauen aus dem Fenster oder schlafen. Der Zug bleibt plötzlich stehen und der Lokführer Miloš muss aussteigen, um die Panne zu beheben. Der in einer leichten Steigung stehende Zug rollt jedoch zurück zum Startbahnhof und der verängstigte Miloš hat keine andere Wahl, als ihm hinterherzutraben. Die Passagiere stellen bald fest, dass es in die falsche Richtung geht.

Free
Nach oben scrollen