Online-Seminar „Förderungsmöglichkeiten“ für Ehrenamtliche

Online

Förderungsmöglichkeiten Referent Sebastian Reißig Wie kann man ein Verein oder Projekt finanzieren? Sind nicht genügend Eigenmittel zur Projektfinanzierung der Vorhaben vorhanden, müssen Finanzierungsquellen ausfindig gemacht werden. Neben dem Einwerben von Spenden wie Geld-, Sach- und Zeitspenden sowie Beiträgen fördern Stiftungen und öffentliche Institutionen unterschiedliche Arten von Projekten. Zum einen werden in dieser Veranstaltung Finanzierungsmöglichkeiten gemeinsam […]

Märchen aus 1001 Nacht

OASE Schloßstraße 6,, 01796 Pirna

Wir laden Sie herzlich ein zu einer Märchenstunde: Vorgelesen werden Märchen aus aller Welt.   Anmeldung bis 01.10. bei daniela.kuhnt@awo-sonnenstein.de, Telefon 0174 377 49 74.

Zwischen Ruinen und Goldener Zukunft. Eindrücke aus den Ländern der ehemaligen Sowjetunion – vhs unterwegs in Königstein

Werkstatt 26 Pirnaer Str. 26, 01824 Königstein

Als die Sowjetunion 1991 in fünfzehn Staaten zerfiel, ahnte niemand, dass diese in den folgenden drei Jahrzehnten eine ganz unterschiedliche Entwicklung nehmen sollten. Thomas Ranft hat in den letzten Jahren die meisten dieser Länder bereist: im komfortablen Bus durchs Baltikum, entlang abenteuerlicher Schluchten durch Zentralasien und durch überwucherte Ruinenwelten im Kaukasus.

Theaterinszenierung Westböhmisches Theater in Cheb: »Geometrie des Zuhause«

Tom-Pauls-Theater Am Markt 3 |, 01796 Pirna

»Leben heißt, von einem Raum zum anderen zu gehen und dabei so weit wie möglich zu versuchen, sich nicht zu stoßen.« Mit diesem Zitat von Georges Perec leitet das Westböhmische Theater in Cheb seine Autoreninszenierung über Umzüge und all die Wohnungen, in denen Sie jemals gelebt haben, ein. Haben Sie auch geglaubt und gedacht, dass […]

15€

Albanien & Westbalkan – vhs unterwegs in Tharandt

Kuppelhalle Tharandt Pienner Str. 13, 01737 Tharandt

Zu Dritt unterwegs in einem 21-jährigen Allrad-Bus (Mitsubishi L300 4WD) über den Westbalkan nach Albanien. Ein Abenteuer mitten in Europa: Reifenpanne im unwegsamen Theth-Gebirge, leere Batterie in Montenegro - von solchen Kleinigkeiten ließ sich der Referent, Herr Altmann, nicht aufhalten und wurde mit traumhaften Landschaften und herzlichen Begegnungen belohnt.

„Ivie wie Ivie“, Film (2021, FSK 12) und Diskussion

Filmpalast Pirna Gartenstraße 11,, 01796 Pirna

Realisiert wurde der Film von Weydemann Bros., die spätestens seit „Systemsprenger“ für ein gesellschaftsrelevantes, publikumswirksames Kino stehen. „Ivie wie Ivie“ ist das Spielfilmdebüt der Nachwuchsregisseurin Sarah Blaßkiewitz, welches die Themen Suche nach der eigenen Identität, Alltagsrassismus und auch Zivilcourage erfrischend authentisch behandelt. Im Anschluss an den Film gibt es ein Gesprächsangebot.

8€

Autorenlesung und Basteln Geschichten und Origami mit Markéta Pilátová

Gogelmoschhaus Schafbergblick 1, 01833 Stolpen

Kann man mit Hilfe von Origami Freunde finden, schwierige Situationen meistern oder an einem bis dahin fremden Ort heimisch werden? Die beliebte tschechische Kinderbuchautorin Markéta Pilátová, Fan der traditionellen japanischen Papierfaltkunst, wird uns zeigen, dass das möglich ist. Sie gestaltet einen deutsch-tschechisch-japanischen Nachmittag für Jung und Alt mit Literatur, Origami sowie kleinen kulinarischen Kostproben aus […]

3€

Ausstellungseröffnung Christine Mann „Die Poesie des Augenblicks“

Geißlerhaus Bärenstein Bahnhofstr. 6, 01773 Altenberg OT Bärenstein

Wir eröffnen die Ausstellung am Samstag, dem 9. Oktober, um 16 Uhr mit einführenden Worten, Kuchen und Wein und guten Gesprächen.
Christine Mann wird uns mit ihrer Malerei in die „Die Poesie des Augenblicks“ entführen.

Konzert »Tschechische Musik für Harfe im Laufe der Jahrhunderte«

Landschloss Pirna-Zuschendorf Am Landschloß, 01796 Pirna

Krumpholtz – Suk – Smetana – Dvořák – Fischer – Petrov Barbora Plachá – eine der führenden tschechischen Solo-Harfenistinnen der jüngeren Generation – gestaltet ein musikalisches Programm, welches dem Thema Heimat gewidmet sowie von Liebe zu Folklore und Traditionen inspiriert ist. Die Erinnerungen an unsere Heimat, an den Ort, an dem wir aufgewachsen sind, bleiben […]

12€

Nepalreise 2021 in Zeiten von Corona- Unterwegs im Langtang Himal – vhs unterwegs in Bärenstein

Geißlerhaus Bärenstein Bahnhofstr. 6, 01773 Altenberg OT Bärenstein

Im Frühjahr 2021 öffnete sich ein unerwartetes Zeitfenster, in dem man trotz Corona relativ unbeschwert nach Nepal reisen konnte.

Das hat Christina Kretzschmar  genutzt, um auf ihrer 9. Nepaltour die Region Langtang zu entdecken, die vom Erdbeben 2015 stark betroffen war.

Begleitet nur von Machhindra, dem zuverlässigen nepalesischen Partner des Vereins Görlitz-Pelmang e.V und seinem Sohn, war es eine ganz neue Erfahrung,

fast alleine in einer der bekanntesten Trekkingregionen Nepals unterwegs zu sein.

Filmvorführung »Der brave Soldat Schwejk« & »Melde gehorsam« “ (OmdU) – Dobrý voják Švejk & Poslušně hlásím)

Königsteiner Lichtspiele e.V. Goethestraße 18, 01824 Königstein

Komödie/Kriegsfilm ČSSR 1956/1957, 105 min + 91 min, Regie: Karel Steklý, OmdtU Der Prager Hundefänger Josef Schwejk (Rudolf Hrušínský) schlawinert sich mit treffsicherem Instinkt und gesunder List durchs Leben bis ihm die Bürokraten und Potentaten des Habsburger Reiches einen Strich durch seine bauernschlaue Rechnung machen. Mit dem Tod des Thronfolgers im Juni 1914 gerät ausgerechnet […]

Autorenlesung und Gespräch Sylva Fischerová: »Europa ein Thonet-Stuhl, Amerika ein rechter Winkel«

St. Egidien Kirche Markt, 01734 Rabenau

Von der Alten und der Neuen Welt Sylva Fischerová gehört zu den markantesten tschechischen Autor*innen ihrer Generation. Gemeinsam mit der Übersetzerin Hana Hadas stellt sie ihr Buch (BALAENA Verlag) vor, dessen origineller, vielleicht auch etwas seltsam anmutender Titel uns mitten in die aktuellen Fragen unserer Zeit führt. Sind die Europäer wirklich „in sich gedreht“, immer […]

4€

Puppentheater Zvoneček: »Hänsel und Gretel«

Max Jacob Theater Max-Jacob-Straße 1, 01848 Hohnstein

Das beliebte und weltbekannte Märchen der Gebrüder Grimm über die zwei Geschwister Hänsel und Gretel, welche sich zum Haus der bösen Knusperhexe verirren. In malerischen Kulissen und von fröhlicher Musik begleitet, spielt das Puppentheater Zvoneček aus Prag. Für Kinder ab 3 Jahre, 45 Minuten, in deutscher Sprache. Voranmeldung ist erforderlich! Eingelassen werden die 3G: genesen, […]

Vortrag und Konzert: »Wo ist mein Heimatland?«

Schloss Langurkersdorf Dammstraße 2 |, 01844 Neustadt in Sachsen

František Škroup und die tschechische Hymne Kde domov můj - vom Lied im Theaterstück zur Nationalhymne Die Musikwissenschaftlerin Dr. Markéta Kabelková, Leiterin der musikhistorischen Abteilung des Tschechischen Musikmuseums des Nationalmuseums in Prag, stellt in ihrem Vortrag die Geschichte der tschechischen Nationalhymne »Kde domov můj?« (»Wo ist mein Heimatland?«) im historischen Kontext vor. Im Mittelpunkt stehen […]

10€

Online-Seminar „Einführung Vereinsrecht – Aufgaben, Rechte und Pflichten des Vereinsvorstandes “ für Ehrenamtliche

Online

Einführung Vereinsrecht - Aufgaben, Rechte und Pflichten des Vereinsvorstandes  Referentin Melanie Hörenz-Pissang Als Organ obliegt dem Vorstand die Leitung des Vereins. In diesem Zusammenhang, hat er zahlreiche Pflichten und gesetzliche Vorgaben zu erfüllen. Weitere Rechte und Aufgaben des Vorstandes ergeben sich aus dem, was der Verein durch die Mitgliederversammlung dem Vorstand in der Satzung oder […]

Die Zukunft unseres Essens: Expertengespräch und Diskussion

Geißlerhaus Bärenstein Bahnhofstr. 6, 01773 Altenberg OT Bärenstein

Es geht um die Wurst. Der Status quo ist heute weniger nachhaltig als je zuvor. Die Art, wie wir unsere Nahrungsmittel erzeugen, macht Umwelt, Klima, Tiere, bäuerliche Familienbetriebe und das Lebensmittel-Handwerk kaputt. Seit Jahren ringen Wissenschaftlerinnen und Experten, Umweltverbände und Rechnungshöfe darum, die Landwirtschaft zukunftsfähig und enkeltauglich zu machen. Ihnen geht es um eine verantwortliche Politik […]

Couragiert debattiert: Deutschland und Tschechien haben gewählt. Welche Erkenntnisse liefern die Wahlergebnisse?

Rathaus Pirna Am Markt 1/2, Pirna, Germany

Im September bzw. Oktober 2021 finden sowohl in der Bundesrepublik Deutschland als auch in der Tschechischen Republik Parlamentswahlen statt. Wie haben die Bürgerinnen und Bürger in diesen Ländern gewählt? Was heißt das für die deutsch-tschechischen Beziehungen und allgemein für Europa? Über diese und weitere Fragen werden Expertinnen und Experten aus Politikwissenschaft und Journalismus beider Länder […]

Online-Seminar „Outlook I.“ für Ehrenamtliche

Online

Weiterbildung zum besseren Verständnis von MS-Office-Anwendungen – Schwerpunkt Outlook I. Referent Dr. Michael Beithe Wie managen Sie Ihre Aufgaben, Termine, Kontakte und Korrespondenz? MS Outlook - Bestandteil der MS-Office-Suite - ist die Organisations- und Kommunikationszentrale der Bürosoftware. Es ist professionelles E-Mail-Programm, Adressbuch, Kalender, Aufgabenmanager, Arbeitsjournal und Notizbuch zugleich. Dabei nutzt es Funktionen, die von anderen […]

Demokratie ist weiblich. Frauen in der sächsischen Politik Podiumsdiskussion

VHS Pirna Geschwister-Scholl-Str. 2, 01796 Pirna

Dass Frauen in politischen Ämtern immer noch unterrepräsentiert sind, hat verschiedene Ursachen. Der eine Grund dafür ist die weiterhin bestehende Mehrbelastung von Frauen im Spagat zwischen Familie, Haushalt und Beruf. Viel wesentlicher scheinen aber noch die von Männern dominierten Organisationsstrukturen und die politische Kultur zu sein, die es den engagierten Frauen schwer machen, in den […]

Ausstellungseröffnung #freiundgleich

Stadtkirche Dippoldiwalde Kirchplatz 12 |, 01744 Dippoldiswalde

Die feierliche Eröffnung der Ausstellung „Menschen.Rechte.Leben" #freiundgleich findet am 15.10.2021 12:00 Uhr in der Dippoldiswalder Stadtkirche statt. Die Wanderausstellung der evangelischen Kirche Deutschland ist vom 13.10. - 26.11.21 zu Gast in Dippoldiswalde. Die Kirchgemeinde Dippoldiswalde, die evangelische Jugend und die Diakonie Dippoldiswalde laden sie ganz herzlich ein! Mit informativen und interaktiven Elementen informiert die Ausstellung […]

Filmvorführung „Shaun, das Schaf – Der Film Ufo-Alarm“ (FSK 0)

Königsteiner Lichtspiele e.V. Goethestraße 18, 01824 Königstein

Für alle, die "Shaun, das Schaf - Der Film Ufo-Alarm" (FSK 0) bereits zum Sommer-Filmfest gucken wollten und wir leider kein Glück mit der Technik hatten. Und für alle, die damals gern dabei gewesen wären und nicht konnten - und sowie so für alle anderen auch :) jetzt im Kino und nicht open air. Jetzt […]

FEINKOŠT (Kurzfilme)

Uniwerk e.V. Obere Burgstraße 6b, Pirna, Germany

Tschechisch-Deutsche Kurzfilmtournee 2021 – Im Herbst begleitet FEINKOŠT seit über zehn Jahren deutsche und tschechische Kurzfilme durch Deutschüber zehn Jahren deutsche und tschechische Kurzfilme durch Deutschland und Tschechien, seit 2020 in Kooperation zwischen der AG Kurzfilm aus Dresden und dem ELBE DOCK-Festival aus Ústí nad Labem. Der programmatische Schwerpunkt liegt auf kurzen Dokumentarfilmen. Dabei gibt […]

Kinderkleiderflohmarkt

Mehrgenerationenhaus FAMIL Schillerstraße 35, Pirna-Copitz

Sa, 16.10. 10-16 Uhr bei FAMIL e. V. in Copitz, Schillerstraße 35 PLAKAT ÖFFNEN

Familie Scooler – Spurensuche durch Pirna

Breite Straße 24 01796 Pirna

Wir begeben uns auf die Spuren einer vergessenen Familie aus Pirna: Familie Scooler. Sie waren eine bekannte Fabrikantenfamilie aus Pirna, Arbeitgeber und Stifter. Sie wurden als Jüd:innen im Nationalsozialismus verfolgt. Der Spaziergang endet im neuen Laden des AKuBiZ e.V (Schössergasse 3). Dort erfahren wir von dem Projekt „Lebensspuren.Meine.Eure.Unsere“, in welchem die Lokalgeschichte Pirnas mit geflüchteten […]

Tadschikistan – ein Bergland zwischen Stolz und Armut

Geißlerhaus Bärenstein Bahnhofstr. 6, 01773 Altenberg OT Bärenstein

Nach dem Ende des Kommunismus knüpft Tadschikistan an die eigenen persischen Wurzeln und muslimische Traditionen an, doch die Suche nach einem eigenen, von Russland unabhängigen Weg bleibt schwierig. Spannend und anschaulich berichtet Thomas Ranft aus einem autoritär regierten Staat, in welchem Korruption und Hilfsbereitschaft, Armut und Lebensfreude, Gefahren und Schönheit wie wohl in keiner anderen […]

Albanien & Westbalkan – vhs unterwegs in Neustadt

VHS Neustadt Berghausstr. 3a, Neustadt, Sachsen, Germany

Zu Dritt unterwegs in einem 21-jährigen Allrad-Bus (Mitsubishi L300 4WD) über den Westbalkan nach Albanien. Ein Abenteuer mitten in Europa: Reifenpanne im unwegsamen Theth-Gebirge, leere Batterie in Montenegro - von solchen Kleinigkeiten ließ sich der Referent, Herr Altmann, nicht aufhalten und wurde mit traumhaften Landschaften und herzlichen Begegnungen belohnt.

Erleben Sie die landschaftliche Schönheiten des Westbalkans und eine nicht alltägliche Reise mit kuriosen Erlebnissen in einem Vortrag für die ganze Familie.

Albanien & Westbalkan – vhs unterwegs in Freital

Stadtbibliothek Freital Bahnhofstraße 34, Freital, Sachsen, Germany

Zu Dritt unterwegs in einem 21-jährigen Allrad-Bus (Mitsubishi L300 4WD) über den Westbalkan nach Albanien. Ein Abenteuer mitten in Europa: Reifenpanne im unwegsamen Theth-Gebirge, leere Batterie in Montenegro - von solchen Kleinigkeiten ließ sich der Referent, Herr Altmann, nicht aufhalten und wurde mit traumhaften Landschaften und herzlichen Begegnungen belohnt.

Erleben Sie die landschaftliche Schönheiten des Westbalkans und eine nicht alltägliche Reise mit kuriosen Erlebnissen in einem Vortrag für die ganze Familie.

Albanien & Westbalkan – vhs unterwegs in Pirna

VHS Pirna Geschwister-Scholl-Str. 2, 01796 Pirna

Zu Dritt unterwegs in einem 21-jährigen Allrad-Bus (Mitsubishi L300 4WD) über den Westbalkan nach Albanien. Ein Abenteuer mitten in Europa: Reifenpanne im unwegsamen Theth-Gebirge, leere Batterie in Montenegro - von solchen Kleinigkeiten ließ sich der Referent Herr Altmann nicht aufhalten und wurde mit traumhaften Landschaften und herzlichen Begegnungen belohnt.

Erleben Sie die landschaftliche Schönheiten des Westbalkans und eine nicht alltägliche Reise mit kuriosen Erlebnissen in einem Vortrag für die ganze Familie.

Film und Dialog zum Thema „WISMUT in Königstein“

Königsteiner Lichtspiele e.V. Goethestraße 18, 01824 Königstein

Der lange Schatten der Wismut 14:00 bis 17:00 Uhr - Dialogwanderung mit den Protagonisten Ulli Nesbor und Ulli Nagler (Treffpunkt am Parkhaus unterhalb der Festung Königstein) 18:00 bis 20:30 Uhr - Diskussion und Filmvorführung mit den Protagonisten und der Filmerin Susanne Kontny (Königsteiner Lichtspiele) Mehr Informationen zum Projekt: https://kulturaktiv.org/kunst-im-dialog/ Kunst im Dialog ist Teil von SACHSEN […]

Herbst-Camp der Jungen Naturwächter

Umweltbildungshaus Johannishöhe Tharandt Dresdner Straße 13a, 01737 Tharandt

Noch freie Plätze!   Erstmalig startet das Herbst-Camp der Jungen Naturwächter für Jugendliche ab 12 Jahren in Tharandt. In den sieben abenteuerreichen Natur-Tagen auf der Johannishöhe und Umgebung erwarten die Jugendlichen unter anderem spannende Naturerkundungen und Aktionen wie Spurenlesen von Wildtieren, Apfelernte auf der Streuobstwiese mit Saftherstellung, Team- und Geländespiele/-rallyes, Austausch zu sozial-ökologischen Themen, Gemütlichkeit […]

Nach oben scrollen